Wirtschaftswachstum

Beiträge zum Thema Wirtschaftswachstum

Wenn Handwerker hobeln und hämmern, kann sich das für Privatpersonen durch den Handwerkerbonus auszahlen | Foto: KK

Handwerkerbonus beantragen

Seit 1. Juni fördert die Bundesregierung Handwerkerleistungen. Um Konjunktur und Wirtschaft zu beleben, schüttet die Bundesregierung heuer erneut den Handwerkerbonus aus. Gefördert werden Arbeitsleistungen von Handwerkern und befugten Unternehmen in privaten Haushalten zwischen 1. Juni und 31. Dezember 2016. 20 Prozent Förderung Förderbar sind beispielsweise die Renovierung, Erhaltung und Modernisierung von Wohnraum. Förderungsfähig sind 20 Prozent der Kosten für Arbeitsleistungen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Niessl: Südburgenland hat andere strukturschwache Gegenden Österreichs überholt.
2

Südburgenland holt dank EU-Hilfe auf

Die südburgenländischen Bezirke haben von den EU-Förderungen wirtschaftlich eindeutig profitiert. Das Wirtschaftsberatungsunternehmen Kreutzer, Fischer & Partner (KFP) hat in einer aktuellen Studie überdurchschnittliche Zuwächse bei Wirtschaftswachstum und Beschäftigtenzahl festgestellt. Stärkster Zuwachs der Wirtschaftsleistung Zwischen 2007 und 2011 ist demnach die Wirtschaftsleistung im Süden um 12,4 % gestiegen, im Norden um 7,4 % und im Mittelburgenland um 8,0 %. In diesem Zeitraum hat die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.