Wirtshaus

Beiträge zum Thema Wirtshaus

Der Gasthof Stangl hat täglich geöffnet. | Foto: Kogler
Aktion 32

Stanglwirt, offene Türen
Tag der offenen (Hotel-)Tür im Stanglwirt - mit UMFRAGE

Biohotel, Wirtshaus, Mitarbeiterresidenz, Wellness, Sporteinrichtungen, Lippizzaner – viel wurde im Stanglwirt den Besuchern beim Tag der offenen Tür geboten. GOING. Am 19. November lud das Biohotel Stanglwirt zum 3. Mal zum Tag der offenen Tür, bei dem den Besuchern auch exklusive Führungen durch alle Bereiche des Betriebs – Hotel, Wirtshaus, Landwirtschaft, Sportanlagen, Wellness/Spa, Mitarbeiterresidenz u. a. – geboten wurden. "Die Führungen übernehmen unsere Lehrlinge. Wir zeigen auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
 Julian und Othmar Seidl (Inhaberfamilie), LR Jochen Danninger, WKNÖ Spartenobmann Mario Pulker,  GF Michael Duscher (NÖ Werbung)
 | Foto: Höfinger

Tourismus
Revitalisierung des Hotels „Alte Post“ steht an

Das Traditionshotel in der Kremser Fußgängerzone wird zum Boutiquehotel. KREMS. In der weltberühmten Welterbe-Region Wachau sind Tradition und Innovation aufs Beste miteinander verknüpft: Das Hotel „Alte Post“ ist ein anschauliches und erfolgreiches Beispiel dafür. Eines der ältesten Gasthäuser der Stadt wird derzeit behutsam restauriert und modernisiert und soll ab Ende 2023 wieder für Gäste offenstehen. Bei einem Betriebsbesuch in Krems überzeugten sich kürzlich auch die Tourismus-Chefs des...

  • Krems
  • Doris Necker
Stefan Schneebauer verpachtet den Stiegenwirt. | Foto: Ebner
3

Gastronomie
Schärdinger Stiegenwirt hört auf – und übergibt

Am 25. Mai leitete Familie Schneebauer zum letzten Mal den Stiegenwirt. Ab 1. Juni übernimmt Mitarbeiterin. SCHÄRDING. Seit 1910 betreibt die Familie Schneebauer den Stiegenwirt. Warum das Traditionswirtshaus nun verpachtet wird, wer übernimmt und wie es mit den Wirtsleuten nun weitergeht, darüber spricht Gastronom Stefan Schneebauer im Interview. Herr Schneebauer, weshalb haben Sie sich dazu entschlossen, den Stiegenwirt zu verpachten? Schneebauer: Die Mitarbeiter-Situation ist schon seit...

  • Schärding
  • David Ebner
Bunte Gastronomiewelt. Das Bezirksblätter Gastro ABC bietet einen kleinen Überblick der Begriffe zwischen Almwirtschaft und Wirtshaus. | Foto: Foto: Pixabay

Gastro-ABC
Begriffe zwischen Alm und Wirtshaus

Kaffee, Bier, Spritzer oder ein Tiroler Gröstl. Die Auswahl in der Tiroler Gastronomie ist groß. Aber was ist eigentlich was in der Gastro? Wo liegt der Unterschied zwischen Bar und Café? Antworten darauf im Bezirksblätter Gastro-ABC. AlmwirtschaftenAlmwirtschaften sind Gastgewerbebetriebe mit sehr einfacher Ausstattung; im Vordergrund steht die land­wirtschaftliche Bewirtschaftung der Almen, der Gastgewerbebetrieb wird nur nebenbei geführt; unverzicht­bar ist die landwirtschaftliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Architekt Claus Ullrich
5

Klinglhuber bietet ab Herbst seinen Gästen neue Suiten

KREMS. Astrid und Stefan Klinglhuber erweitern ihr Angebot und bauen neben dem bestehenden Hotel fünfzehn Superior-Studios. Diese werden im kommenden Herbst bereits eröffnet. Architekt Claus Ullrich plante den schicken Neubau, der derzeit mit zehn Professionisten entsteht, die großteils aus der Region kommen. Die Suiten sind zwischen 40 und 50 Quadratmetern alle mit Wohnlandschaft, großzügiger Dusche und WC, teilweise auch mit hofseitigen Balkon. Das moderne Interieur wurde von der Firma Unykat...

  • Krems
  • Doris Necker
Das Gasthaus Feichtner soll nicht nur ein bodenständiges Wirtshaus bleiben, sondern auch zum Seminarhotel werden.
5

Andorf: Kirchenwirt verkauft – Investoren planen Revival

Ein Investoren-Trio kauft das Kirchenwirtgebäude in Andorf. Geplant ist unter anderem ein Hotelbetrieb. ANDORF (ebd). Die gute Nachricht ist, dass das Traditionswirtshaus Feichtner in Zukunft weiter als Gasthaus geführt wird. Das bestätigt Werner Griesmaier, einer der drei Käufer, gegenüber der BezirksRundschau. "Das ist ein traditionelles Haus, in dem wir sehr viel Potenzial sehen. Wir hätten es schade gefunden, wenn es nicht ein Wirtshaus bleiben würde." Die kommenden drei bis vier Monate...

  • Schärding
  • David Ebner
39

BILDER von Gebäuden Bad Goisern und Umgebung

Gebäude - Bilder: Bad Goisern und Umgebung MEHR BILDER Schöne Gebäude in Bad Goisern. MEINE VIDEOS UNSERE HOMEPAGE Wo: Bad Goisern, Bad Goisern am Hallstättersee auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Siegfried Huemer
Josef Gann in seiner "Hofbar". Erst vor Kurzem feierte diese ihren zweiten Geburtstag.

"Die Arbeit ist mein Hobby"

Er ist Hotelier, Gastronom und Barbesitzer: Josef Gann betreibt den "In"-Treffpunkt in Braunau. BRAUNAU (höll). Als Josef Gann vor zehn Jahren den Gasthof Schüdlbauer übernahm, war dieser Treffpunkt für Braunaus "Who is Who". Heute ist daraus ein Treffpunkt für "jedermann" geworden – mit Bar, Hotel und Wirtsstube: "Ich wollte schon immer eine Bar eröffnen. Allein schon deshalb, weil ich auf Saison selbst immer hinter der Bar stand", erzählt der 35-Jährige. Als Chef von 25 Mitarbeitern ist er...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.