Wissen

Beiträge zum Thema Wissen

Foto: Unsplash
3

Grünbach am Schneeberg
Kurzweile mit den Ferienspiel-Events

Kindern wird in der Schneebergland-Gemeinde im August und Anfang September einiges geboten – vom Bogenschießen 🏹  über Ballsport 🏐 bis hin zum Besuch bei Bienen 🐝 ist alles dabei. Die Veranstaltungen im Detail 14. August, 10-11.30 Uhr: Eisstockschießen samt Turnier mit dem Eisschützenverein BEV Grünbach. Treffpunkt bei der BEV-Anlage. 16. August, 9-11.30 und 13.30-15 Uhr: Bogenschießen mit den Naturfreunden Grünbach. Treffpunkt am Gelände Lebensbogen. Infos: 0664/2439993. 18. August, 14-15.30...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
MC Martin Puntigam (Kabarettist & Univ. – Lekt. Uni Graz), Dr. Florian Freistetter (Astronomie) und Dr. Martin Moder (Molekularbiologie) sind in Pottschach. | Foto: Science Busters
Aktion 2

In Pottschach
"Science Busters" mit PLANET B im Kulturhaus

Können wir schneller denken als unser Gehirn? Dieser Frage gehen die "Science Busters"  auf den Grund. POTTSCHACH. Der Rotary Club Neunkirchen bringt die Wissenschafts-Kabarettisten rund um Martin Puntigam mit ihrem Programm "Planet B" wieder in den Bezirk Neunkirchen.  Als schnelle Eingreiftruppe der Wissenschaft haben die Science Busters noch jede Menge Arbeit vor sich. Und machen sich auf die Suche nach PLANET B. MC Martin Puntigam (Kabarettist & Univ. – Lekt. Uni Graz), Dr. Florian...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Franz Koci vom eumigMuseum, Ernst Schagl vom Pecherpfad Hölles, Caterina Grasl von der Maria-Biljan-Bilger-Ausstellungshalle, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Uschi Seeman und Gus Seeman vom eumigMuseum sowie Gerhold Wöhrer vom Pecherpfad Hölles. | Foto: Gerald Lechner

Niederösterreich/Bezirk Neunkirchen
Museumsfrühling – die geballte Geschichte vor der Haustüre

Der Museumsfrühling in Niederösterreich bringt einen Monat lang Aktivitäten für die ganze Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Abwechslungsreiche Aktivitäten für Familien und Eisenbahn-Fans, für Geschichtsinteressierte, passionierte Heimatforscher*innen, für Musikbegeisterte und einfach für alle Museumsfans – in über 150 Museen an 31 Tagen im Mai. Geboten werden Ausstellungseröffnungen, Workshops, Führungen, Konzerte, Lesungen, Wanderungen sowie Mitmach-Stationen. Das tut sich im Bezirk Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Ternitz heißt Kognitionsbiologen willkommen
Erfahre mehr über "Das rationale Tier" im Herrenhaus

Kann man nichtmenschlichen Lebewesen Rationalität und Bewusstsein in einem anspruchsvollen Sinn zugestehen? Der international führende Ternitzer Kognitionsbiologe Ludwig Huber zieht in seinem aktuellen Buch die Bilanz des gegenwärtigen Forschungsstands zum tierischen Denken. TERNITZ.  Mittels zahlreicher Beispiele erklärt er anschaulich die wichtigsten Ergebnisse und vermittelt so, was Affen, Hunde, Krähen, Keas, Pfeilgiftfrösche, Schildkröten, Kraken oder Bienen alles können: Werkzeuge...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1

Gratis-Eintritt bei Kulutur-Nacht
Auf zur "Zeitreise" durchs Schwarzatal

Am Samstag, den 1. Oktober, laden drei Museen zur "Langen Nacht der Kultur". NEUNKIRCHEN/RAGLITZ/GLOGGNITZ. Auf eine interessante geschichtliche Reise durch das Schwarzatal laden drei Museen am 1. Oktober. Von 17 bis 23 Uhr bitten das Städtische Museum Neunkirchen das Dorfmuseum Raglitz das Renner-Museum in Gloggnitz bei freiem Eintritt um Ihren Besuch. Außerdem werden kulinarische Schmankerl angeboten. Die Lange Nacht der Kultur bietet vor allem die Möglichkeit, laufende und neue interessante...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Sparkassenvorstandsdirektor Peter Prober, Initiator Thomas Rack und Kursleiter Rainer Grabner vom Roten Kreuz. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Stadtgemeinde bezahlt 50 Prozent
Erste-Hilfe-Kurse für die Neunkirchner

Erste Hilfe bei Notfällen kann Leben retten. Neunkirchen will das Bewusstsein dafür in der Bevölkerung steigern. NEUNKIRCHEN. Diesen Herbst werden zwei Erste-Hilfe-Grundkurse für Neunkirchner angeboten. "Die Aktion wird in Kooperation mit der Sparkasse Neunkirchen und dem Roten Kreuz Neunkirchen durchgeführt. Zusätzlich fördert die Stadtgemeinde die Kurskosten für ihre Bürger mit Übernahme von 50 Prozent der Kurskosten", erklärt Bürgermeister Herbert Osterbauer. Gemeinderat Thomas Rack,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bettina Marek, die kleine Carmen, Bildungsstadträtin Barbara Kunesch, Fachbereichsleiter Benedikt Wallner und Büchereileiterin Birgit Rigler. Carmen ist zwar kein Baby mehr, sie freute sich aber riesig über das Sackerl. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Aktion Buchstart-Tasche läuft an
Start ins Lesen für Familien mit Neugeborenen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der frühkindlichen Leseförderaktion "Buchstart Niederösterreich – mit Büchern wachsen" soll Familien die Begegnung mit Büchern erleichtert werden. Im Rahmen der Aktion wird Familien mit Neugeborenen in der Stadtbücherei Neunkirchen eine Buchstarttasche überreicht. Gutscheine für die "Buchstarttasche" werden bei der Geburt im Krankenhaus ausgegeben, und liegen im Meldewesen im Rathaus sowie bei Kinderärzten auf. Als zusätzlichen Anreiz zum Lesen gibt es in Neunkirchen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christine Buchner
2

Künstlerisches Schaffen in Pitten
Fünf Tage Portrait und fünf Tage Metamorphose

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Pittener Künstlerin Christine Buchner gibt ihr Wissen in Workshops weiter. Sie hält zum Beispiel von 2. bis 6. März ihre "Winterakademie" ab. Unter dem Titel "5 Tage Porträt" widmet sie sich Gesichtern: "Wir beginnen klassisch mit der Zeichnung und dem konstruktiven Aufbaues eines Gesichtes, üben Details und Vereinfachung, Linie und Fläche um schließlich bei Farbe und Malerei zu landen. Von der kleinen A4 Skizze bis zum übergroßen Format – alles wird ausprobiert."...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Gloggnitz startet neuen Rettungssanitäter Kurs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz sucht freiwillige Mitarbeiter für den Rettungsdienst. Wer eine abwechslungsreiche, ehrenamtliche Tätigkeit sucht und mindestens 17 Jahre alt ist, sollte den Informationsabend am 25. Juni, 18.30 Uhr, nicht versäumen. Hierbei erfährt der Interessent alles über Die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die  theoretische Ausbildung umfasst mindestens 100 Stunden. Eine praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden im Rettungs- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Veranstalter

Bezirk Neunkirchen
Fahrende Frauenmesse auf Schienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besondere Frauenmesse findet am 8. März statt: hier rollt das Angebot im Zug von Wiener Neustadt über die Südbahn bis nach Mürzzuschlag. Kaum zu glauben, wie viel Information man in ein paar Waggons der ÖBB unterbringen kann. Die rollende Frauenmesse setzt sich mit Bildung, Gesundheit, Kunst & Kultur, Mobilität, Social Media, Pflege, Frauenberatung, Gewaltschutz, Kulinarik und vielen spannenden Themen mehr auseinander. Abfahrt ist am 8. März, 10 Uhr, vom Hauptbahnhof...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wissen und Spaß für die TJB/LJ Bezirk Kufstein

Jährlich veranstaltet die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Kufstein den interessanten 4er Cup für ihre Mitglieder. Auto schieben und Smarties umladen, das klingt ja lustig, das waren unter anderem Aufgaben unseres Geschicklichkeitsteiles beim 4er Cup. Der 4er Cup ist ein Teamwettbewerb mit je 4 Personen, wo Allgemeinwissen, Mathematik und und und gefragt sind. Ein unterhaltsamer Abend wo sehr viel geboten wird. Bei den körperlichen Aufgaben war einiges gefragt, da ging‘s richtig ans...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Emma Lentner
Foto: KK
1

Wusstest du, ...

..., dass die Riegersburg erstmals 1138 urkundlich genannt wird? Besiedelt war der Basaltkegel in der Südoststeiermark jedoch auch schon ca. 5.000 Jahre zuvor.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Lisa Suppan
Anzeige

Buddhistische Psychologie: Meditation & Vortrag mit Gen Kelsang Nyima

In diesen Meditationen und Vorträgen, basierend auf dem Buch “Wie wir unseren Geist verstehen”, wird eine tiefe Einsicht in unseren Geist vermittelt und erläutert, wie ein Verständnis seiner Natur und Funktion ganz praktisch in unseren alltäglichen Erfahrungen umgesetzt werden kann, um unser Leben zu verbessern. Sie können lernen, einen leichten, positiven Geist zu entwickeln und zu bewahren, und wie wir Geisteszustände, die uns schaden, erkennen und vermeiden und wie wir sie durch friedvolle...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Sandra von Inten
2

Blitzgneißer Elektronik Workshop

Im Workshop der Blitzgneißer aus dem Otelo Vorchdorf (eine Gruppe, die sich regelmäßig zum Elektronik-Basteln trifft) geht es um eine Einführung in die Welt der Elektronik, sei es Löten, Schaltungen, Grundlagenwissen, Bauteile,... Durch den Workshop führt Alfred Hollinetz Alter: ab 13 Jahre Kosten: 5 Euro Anmeldung unter otelovorchdorf@gmail.com oder 0650/7031919 Wann: 09.11.2013 14:00:00 bis 09.11.2013, 18:00:00 Wo: OTELO, Schulstraße, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

FOTO Workshops

Im Otelo Vorchdorf gibt es ein FOTO - NODE Ein "kreatives Nest" sozusagen, wo mit Fotografie, Licht, Optik und Entwicklung experimentiert wird. Eine Auswahl an Workshops bietet nun für alle einen Einstieg und ein Mitmachen bei den Aktivitäten, auch um mehr zu erfahren über die eigene Kamera, oder aber um ein Experiment mit Gemüse zu wagen. 6.7. ab 9 Uhr gehts ans GEMÜSEFOTOGRAFIEREN, nein es wird nicht Gemüse fotografiert, sondern das Gemüse ist unsere Lochkamera, sei es ein Kürbis, ein Paprika...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
10

Ein Weg, viele Namen – Innsbrucker Straßennamen und ihre Geschichte(n)

Sie sind oft unser Ziel, aber meist sind wir so in unseren Gedanken versunken, dass für die Beantwortung der simplen Frage „Warum heißt diese Straße eigentlich so?“ keine Zeit mehr bleibt. In Innsbruck gibt es knapp 650 Straßen, Gassen, Wege, Promenaden, Plätze, Brücken und Parks. Diese sind nicht selten nach berühmten Persönlichkeiten benannt, aber auch nach Städten, Flüssen oder Bergen. Einige erinnern an alte Flurnamen, andere an bedeutende Ereignisse der Geschichte und führen zu zahlreichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Löscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.