Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Ein Datencenter und ein Start-Up-Center sollen in naher Zukunft am Campus Science Center am Arsenal entstehen. | Foto: Hannah Maier
9

Science Center im Arsenal
Die TU Wien schafft mehr Platz für Forschung

Die TU Wien hat bereits konkrete Pläne zur Weiterentwicklung ihres Standorts im Arsenal. Ein Datencenter und ein Start-Up-Center sollen in naher Zukunft auf dem Areal entstehen. WIEN/LANDSTRASSE. Wo für die Zukunft geforscht werden soll, braucht es auch Platz. Standortentwicklung- und erweiterung stehen bei der Technischen Universität Wien (TU) also sozusagen an der Tagesordnung. 2006 entschloss man sich, auch im 3. Bezirk ein Lager aufzuschlagen. Entstanden sind in den vergangenen 16 Jahren im...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Der Wissensraum Margareten tourt im Sommer wieder im Freien durch den Bezirk. | Foto: Verein-SCN/Marko’s Photography

Wissens°raum Margareten
Werde über den Sommer ein Scientist

Der "Wissens°raum" verlegt sein Quartier im Sommer nach draußen. Die Nachwuchs-Wissenschaftler von morgen können sich gratis ausprobieren. WIEN/MARGARETEN. Von Juni bis September können Kinder, Jugendliche und Erwachsene den "Wissens°raum" aus der Reinprechtsdorfer Straße wieder draußen im Freien erleben. Das Team freut sich über alle großen und kleinen Teilnehmer, die neugierig auf Wissenschaft, Forschung und Technik sind. Wie immer ist der Eintritt frei. Im Rahmen von "Wissens°raum Outdoor"...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Auch Bezirkschefin Susanne Schaefer-Wiery (3.v.l.) stattete dem Wissensraum am Siebenbrunnenplatz schon einen Besuch ab. | Foto: Markus Spitzauer
2

Margaretner Wissensraum
Wissenschaft für Groß und Klein

Beim Margaretner Wissensraum am Siebenbrunnenplatz kann jeder einmal tüfteln, forschen und experimentieren. MARGARETEN. Das Science Center Netzwerk verwandelt mit seinem Projekt "Wissens°raum" leerstehende Lokale in eine Wissenschafts-Werkstatt. Seit knapp zwei Jahren gibt es den Wissensraum nun in Margareten (Rein-prechtsdorfer Straße 1c) . Alle, die neugierig auf Wissenschaft und Technik sind, können vor Ort tüfteln, forschen und experimentieren. Das Alter spielt keine Rolle, der Eintritt ist...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Foto: Christian Dworschak
2

Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center in Innsbruck
Wie viel Urzeit steckt in dir?

In dieser Ausstellung wird interdisziplinär und interaktiv ein Blick weit zurück geworfen, um die Gegenwart mit anderen Augen zu sehen und sich Gedanken über die Zukunft zu machen. Welche Überbleibsel in unserem Körper und Verhalten entdecken wir, auf welchen Innovationen beruht unsere tägliche Kaffeepause, was hat es mit der Paläo-Diät auf sich oder wie kalt war es in der Eiszeit im Vergleich zu einem Wintertag heute? Einige Fragen werden geklärt, andere bleiben offen, weitere entstehen. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
GF Barbara Streicher, Margit Fischer und Stadtrat Mailath-Pokorny (vl)
20

Eröffnung „Wissensraum“ - Service Center Netzwerk

vorbeischauen ° entdecken ° Spaß haben ° experimentieren ° mitreden Im Wissens°raum können sich alle Neugierigen spielerisch mit wissenschaftlichen und technischen Fragen beschäftigen, zu Themen wie: Umwelt, Gesundheit, Lebensqualität, Mobilität in der Stadt oder sich Fragen aus dem Alltag zu physikalischen oder chemischen Bereichen widmen. Hier kann gemeinsam diskutiert, experimentiert und Unerwartetes entdeckt werden. In lockerer Atmosphäre und unabhängig von ihrem Wissensstand schaffen die...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Bezirkschef Gerhard Zatlokal ließ sich den Wissensraum von Leiterin Barbara Streicher zeigen.

"Wissensraum": So spannend sind Wissenschaft und Technik

RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Oktober startete das erfolgreiche Pilotprojekt „Wissensraum“ des Vereins Science Center Netzwerk in seine dritte Runde. Bis 30. November wird ein leer stehendes Erdgeschoßlokal in der Schwendergasse 30 zu einer Werkstatt für Neugierige. Bei freiem Eintritt lädt der Wissensraum an drei Wochentagen zum spielerischen Erforschen von Wissenschaft und Technik ein: am Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, am Freitag und Samstag von 10 bis 18 Uhr.

  • Wien
  • Meidling
  • Claudia Kahla

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.