wko

Beiträge zum Thema wko

Alexander Sumnitsch (Leiter der Wirtschaftskammer Leoben) und Elfriede Säumel (Wirtschaftskammer Leoben Obfrau) informierten über die Zahlen der regionalen Wirtschaft. | Foto: Weeber
2

Wirtschaftskammer zieht positive Bilanz

LEOBEN. Die wirtschaftliche Lage im Bezirk Leoben bezeichnet die Wirtschaftskammer Leoben als durchaus stabil, nur bei der Ausbildung von Lehrlingen gibt es einen leichten Rückgang. Zu Jahresbeginn gab es sowohl bei den Wirtschaftskammer-Mitgliedern als auch bei den Ein-Personen-Unternehmen und bei den Unternehmerinnen eine Zunahme. "Was die Konjunkturlage betrifft, gab es erste Anzeichen einer leichten Konjunkturerholung, aber die Unternehmen blicken mit Vorsicht in die Zukunft", so...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Für Rot-Weiß-Rot in den USA: Karl Hartleb, Jürgen Roth, Michael Friedl und Peter Sedlmayer (v. l.)
3

Den Steirer-Schmäh kennen’s eben in USA

Heimisch Wirtschaft exportiert so viel wie noch nie in die Vereinigten Staaten. Doppelte Premiere in den USA: Erstmals führte der Grazer Jürgen Roth als Vizepräsident der österreichischen Wirtschaftskammer eine Delegationsreise ins Land der unbegrenzten Möglichkeiten an – und das dieser Titel für die rot-weiß-rote Wirtschaft nicht von ungefähr kommt, beweist die zweite Premiere: Mit Exporten in der Höhe von 4,5 Milliarden Euro im ersten Halbjahr sind die USA nach Deutschland erstmals der...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Gottfried Zagorz, Elfriede Säumel und WKO-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg. Zagorz und Säumel wurden in ihren Positionen als Obfrau-Stellvertreter und Obfrau des Regionalstellen-Ausschusses der WKO bestätigt.

WKO konstituiert Regionalstellen-Ausschuss neu

Im Februar wählte die steirische Wirtschaft ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer. Jetzt wurde der Regionalstellen-Ausschuss Leoben neu konstituiert. LEOBEN. Bereits im Februar wählten rund 80.000 steirische Betriebe, davon 4.000 alleine im Bezirk Leoben, ihre Vertreter in der Wirtschaftskammer. Ausgehend vom Wahlergebnis wurden erst die Fachorganisationen, die Sparten und das Wirtschaftsparlament konstituiert - zu guter Letzt folgte nun mit dem Regionalstellen-Ausschuss das letzte Gremium,...

Foto: Weeber

Stars of Styria

Zum achten Mal wurden im Rahmen von "Stars of Styria" Top Lehrlinge mit Sternen ausgezeichnet. NIKLASDORF. Das Wifi Niklasdorf stand kürzlich wieder ganz im Zeichen der Auszeichnungsveranstaltung "Stars of Styria". Dabei wurden im Beisein des Vize-Präsidenten der Wirtschaftskammer Steiermark, Jürgen Roth, wiederum Lehrlinge, ihre Lehrherren und neue Meister des Bezirkes Leoben von der Wirtschaftskammer auf den roten Teppich gebeten, um ihre großartigen Leistungen zu honorieren. Insgesamt waren...

Foto: Fischer

Gesundheitspreis für steirische Unternehmen

Fit im Job - Wer fördert die Gesundheit seiner MitarbeiterInnen bestmöglich? STMK. Bereits zum dreizehnten Mal wird von der Wirtschaftskammer Steiermark gemeinsam mit Partnern "Fit im Job - der Steirische Gesundheitspreis für Unternehmen in der Steiermark" ausgeschrieben. Dabei werden in vier Kategorien jene Betriebe prämiert, die ihren MitarbeiterInnen die besten Gesundheitsförderprojekte anbieten. Weitere Informationen auf http://wko.at/fitimjob, oder telefonisch über die Hotline 0800/206080....

Anzeige

Regierung beschert Transportbranche fürs neue Jahr eine Mauttariferhöhung von 8 bis 9 Prozent!

„Alle Einwände der Wirtschaft hinsichtlich Mauterhöhung wurden von der Politik komplett ignoriert“, ärgert sich Frächterobmann Albert Moder. „Wir sind daher gezwungen, die höheren Kosten weiterzugeben, was letztlich auch den Konsumenten belasten wird.“ Die nun veröffentlichte Mauttarifverordnung 2013 sorgt für massive Kritik aus der Frächter-Branche. Mit 1. Jänner wird die fahrleistungsabhängige Maut in jeder Tarifklasse um bis zu 9 Prozent steigen. „Eine solche Erhöhung ist inflationstreibend...

Anzeige
Foto: Bilderbox

8,5 Prozent mehr Lkw-Maut in Österreich

Transportbranche warnt vor dem Tod des nationalen Warenverkehrs und vor Mehrkosten für den Endverbraucher. Albert Moder, Obmann der steirischen Frächter, stellt klar: „Der Transportpreis muss und wird sich bei einer dermaßen massiven Erhöhung der Maut von 8 bis 9 Prozent deutlich nach oben orientieren.“ „Die mit 1.1.2014 geplante Erhöhung der Mauttarife in Österreich um rund 8 bis 9 Prozent pro Mautkategorie wird sich in aller Deutlichkeit bei den Transportpreisen niederschlagen“,...

Anzeige
Foto: Fischer

Weihnachtsgeschäft im steirischen Handel

Nach den Rekordumsätzen der vergangenen Jahre fallen die Erwartungen des Einzelhandels fürs heurige Weihnachtsgeschäft etwas gedämpfter aus. Laut KMU Forschung Austria planen die Steirer „nur“ Ausgaben von durchschnittlich 340 Euro, das entspricht einem Rückgang von 10 bzw. 30 Euro im Vergleich zu 2012 und 2011. „Da aber auch in diesem Jahr wieder mit einem Anstieg der sogenannten „Late-Shopper“ gerechnet wird, gehen wir davon aus, dass der Rückgang schlussendlich nicht allzu dramatisch wird...

Anzeige
Ing. Josef Herk, Präsident - Wirtschaftskammer Österreich | Foto: Lunghammer

Flexible Arbeitszeiten sind "sehr wichtig" bzw. "wichtig"!

Acht Stunden Arbeit von Montag bis Freitag sind ein Auslaufmodell. „Die Zukunft gehört dem flexiblen Arbeitszeitkonto“, ist WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk überzeugt. Eine aktuelle market-Umfrage unter 1.813 Erwerbstätigen bestätigt ihn dabei. Demnach halten 81 Prozent der Bevölkerung flexible Arbeitszeiten für „sehr wichtig“ oder zumindest „wichtig“. Als Hauptmotiv wird mehr Zeit für die Familie angegeben. In der immer härter werdenden Diskussion um die Arbeitszeiten zwischen...

Anzeige
Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation" | Foto: Fischer

WKO Steiermark vergibt 20 Forschungsstipendien für Studenten

Forschungsstipendien zu Semesterbeginn: Wirtschaft und Wissenschaft vertiefen Kooperation Die WKO Steiermark vergibt in diesem Wintersemester erstmals 20 Forschungsstipendien für wirtschaftsnahe Diplom- und Masterarbeiten. „Ein weiterer Schritt hin zu einer noch engeren Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Davon profitiert der gesamte Standort“, sind sich WKO Steiermark Präsident Josef Herk und TU Rektor Harald Kainz einig. Und damit diese Kooperation von Seiten der Unternehmer...

9

Stars of Styria in Bruck geehrt

Die Ehrung der Top - Lehrlinge sowie der Absolventen und Absolventinnen der Meister - bzw. Befähigungsprüfung fand dieses Jahr zum fünften Mal statt. Ort der Ehrung vergangenen Donnerstag war die Wirtschaftskammer Bruck an der Mur, zahlreiche "Stars of Styria" kamen zu der Veranstaltung um ihre Ehrungen persönlich entgegen zu nehmen. Moderator Gregor Waltl führte gekonnt und charmant durch diesen feierlichen Abend. WK Präsident Josef Herk gratuliert den Stars: "Ihr seid Diamanten, die sehr...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.