wko

Beiträge zum Thema wko

Anzeige
V.l.: Thomas Feichtinger (Berater WKO Weiz), Herbert Purkarthofer (Berater WKO Weiz), Vinzenz Harrer (Regionalstellenobmann WKO Weiz), Andreas Schlemmer (Geschäftsstellenleiter der WKO-Regionalstelle Weiz) | Foto: RegionalMedien Steiermark/Barbara Vorraber
6

Betriebsgründungen
Bezirk Weiz: Gründen bleibt beliebt

Im Vorjahr gab es im Bezirk Weiz wieder sehr viele Neugründungen. 668 Unternehmerinnen und Unternehmer starteten in die Selbstständigkeit. WEIZ. Das Jahr 2023 brachte insgesamt 668 neue Unternehmerinnen und Unternehmer im Bezirk Weiz hervor. Dabei belegt der Bezirk Weiz österreichweit einen Spitzenplatz in Bezug auf die Gründungsintensität. Für erfolgreiche Firmengründungen sind ein solides Unternehmenskonzept und die richtige Beratung wichtige Grundlagen. WKO-Weiz-Geschäftsstellenleiter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Die Familie Eibisberger mit den Vertretern der WKO Steiermark bei der Präsentation der Unterschriften-Petition gegen den Energiesteuer-Wahnsinn.  | Foto: Helmut Riedl
3

Petition der WKO
Energiesteuern senken - jetzt!

Die unter der Webadresse www.unternimmwas.at gestartete Unterschriften-Petition der WKO Steiermark wurde bereits über 10.000 mal unterzeichnet.  Doch worum geht es? Seit Monaten gehen die Energiepreise durch die Decke, und das mit schwerwiegenden Folgen für die Wirtschaft. Immer mehr Betriebe klagen über exorbitante Mehrkosten. Alleine der Strompreis ist in den letzten zwölf Monaten um 205 Prozent, der Gaspreis sogar um 465 Prozent gestiegen. "Ohne Gegenmaßnahmen stehen Unternehmen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Technische Berufe sind im Bezirk Weiz am häufigsten gefragt. Hier bewerben sich die meisten Jugendlichen. | Foto: RegionalMedien
2

10-Jahreshoch bei Lehrstellen
Was die Jugend des Bezirks interessiert

Welche Lehrberufe sind in unserem Bezirk besonders gefragt und wo herrscht am meisten Bedarf? Die Wirtschaftskammer Weiz klärt auf. WEIZ. Welche Lehrberufe sind bei den Jugendlichen im Bezirk besonders gefragt? Und wie sieht die Arbeitsmarktsituation aus? Das hat Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter der WKO Weiz, für die WOCHE beantwortet: "Grundsätzlich ist vorab zu sagen, dass derzeit steiermarkweit 42,4 Prozent aller 15-jährigen Jugendlichen in einer Lehrausbildung sind – nach einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Beim 1. virtuellen Bezirksdialog kamen unterschiedliche Interessensvertreter aus dem Bezirk zu Wort. | Foto: WOCHE
20

Bezirksdialog
Wirtschaft, Tourismus und Politik in einem Videocall

Was tut sich im Bezirk und wo sehen Wirtschaft, Behörden, Leitbetriebe und Politik die größten Herausforderungen? Um über diese Themen zu diskutieren luden Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer von der WKO Weiz zu einem einem virtuellen Bezirksdialog ein. Corona-Zahlen sind rückläufigEin positives Bild bezüglich der Corona-Zahlen zeichnete Bezirkshauptmann Rüdiger Taus – so gibt es aktuell nur noch insgesamt 119 Erkrankte im Bezirk (Inzidenz von 67,3)....

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Zum Thema "Wie gehts nach Corona weiter?" luden Andreas Schlemmer, Vinzenz Harrer und Bernhard Stranzl (v.l.) sowie Manuela Kuterer (nicht am Bild) in die WKO Außenstelle nach Weiz. | Foto: Hofmüller

Pressegespräch
Wie geht's nach Corona weiter?

Bei einem Pressegespräch in der WKO Außenstelle in Weiz wurde auf die aktuelle Situation und ein Ausblick zu den nächsten Öffnungsschritten nach Corona geblickt. Für einige hat die Krise sogar einen Aufwind gebracht, die meisten leiden aber auch noch an ihren Folgen. "Ein erster positiver Schritt in Richtung einer gesellschaftlichen Normalität ist die bevorstehende Öffnung der Gastronomie und der Hotellerie Mitte Mai" so beschrieb Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer die momentane Situation....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wollen die Wirtschaft ankurbeln: Andreas Schlemmer (WB-Organisationsreferent), Manuela Kuterer (Regionalstellenobmann-Stv.), Vinzenz Harrer (WB-Bezirksobmann) und Jochen Pack (WB-Direktor). | Foto: NdC
5

Wirtschaftsbund fordert Maßnahmen für den Re-Start der Wirtschaft

Im Zuge seiner Bezirkstour bekräftigte der Wirtschaftsbund seine Forderung nach einem Handwerkerbonus-Neu sowie höheren Schwellenwerten für direkte regionale Vergaben. Ganz nach dem Motto „Wir sorgt für Bewegung“ besuchten WB-Bezirksobmann Vinzenz Harrer und WB-Direktor Jochen Pack gestern die Wirtschaft in der Region, um die aktuelle Stimmung einzufangen. Denn: "Die Wirtschaft sorgt für die Grundstimmung und Dynamik einer Region. Und die Stimmung ist sehr unterschiedlich in den Branchen", sagt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Sie wollen die heimische Wirtschaft fördern: Josef Herk und Christine Aschbacher. | Foto: Sabina Saurer
60

Businessfrühstück
70.000 Helden hat die Steiermark

Gestern lud der Wirtschaftsbund Weiz zum Businessfrühstück in die Schlosstaverne Thannhausen und stellte die Unternehmer als Helden der Wirtschaft in den Mittelpunkt. Der Wirtschaftsbund Steiermark tourt mit Präsident Josef Herk durch die Steiermark, denn das "Team-Herk" tritt mit rund 1.500 Kandidaten in 78 Fachgruppen vom 3. bis 5. März zu den Wirtschaftskammer-Wahlen an. In ihrem Slogan "Auch Helden brauchen eine starke Stimme" sind die Unternehmer die Helden der steirischen Wirtschaft, denn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Beim Neujahrsempfang des Weizer Wirtschaftsbundes wurden Erfahrungen, Neuerungen und Interessen ausgetauscht. | Foto: Sabina Saurer

Ziel: Investitionen fördern

Der Wirtschaftsbund Weiz erwartet viele Herausforderungen für die Wirtschaft. Als Begrüßung ins neue Jahr lud der Wirtschaftsbund Weiz zum traditionellen Neujahrsempfang. Im Gasthof Allmer konnte Bezirksgruppenobmann Vinzenz Harrer dabei zahlreiche interessierte Gäste begrüßen. Christoph Schneider (Leiter Wirtschafts- und Handelspolitik, WKO) referierte in seinem Vortrag über die aktuelle wirtschaftliche Situation und ging dabei vor allem auch auf die kommenden Herausforderungen der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Katharina und Luis Thaller führen das Genusshotel in Anger.  | Foto: Thaller

Genusshotel "der Thaller" für Follow Me Award nominiert

Zwölf Betriebe werden jedes Jahr von den Regionalstellen der Wirtschaftskammer Steiermark und den "Follow me"-Partnern für den "Follow me Award" nominiert. Aus dem Bezirk Weiz durfte sich in diesem Jahr das Hotel "der Thaller" in Anger über eine Nominierung freuen.  „Ein Ausbildungsplatz soll eine gute Perspektive für die Zukunft bieten: Das ist in der Familie Thaller garantiert. Für unsere Region ist der Thaller ein vorbildliches Beispiel, wie der Generationenwechsel gut gelingen kann“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Gründerboom im Bezirk Weiz

Andreas Schlemmer von der WK-Regionalstelle Weiz im Gespräch darüber, was Gründer beachten sollten. Wer wäre nicht gerne sein eigener Chef? Dennoch sollte eine Firmengründung gut überlegt sein. Ein solides Unternehmenskonzept und die richtige Beratung sind die Grundlage erfolgreichen Wirtschaftens. WOCHE: Was sprechen die Zahlen der Neugründungen im Bezirk? ANDREAS SCHLEMMER: Im Jahr 2018 gab es im Bezirk insgesamt 602 Neugründungen – noch nie haben im Bezirk so viele den Schritt in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Teamwork: Vinzenz Harrer, Peter Thaller, Barbara Hauswiesner und Andreas Schlemmer (v.l.).
1 10

Unternehmer und Hak Weiz wollen verstärkt gemeinsame "Gewinne verbuchen"

Wirtschaft und Handelsakademie Weiz profitieren vom gegenseitigen Know-How und von Kooperationen. Das verdeutlichte der Unternehmerabend in der WKO-Regionalstelle Weiz. Die Hak Weiz sei eine "kaufmännische Kaderschmiede" – so beschrieb WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer die Business-School, als er auf Initiative von Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Hak-Lehrer Peter Thaller Schüler der dritten Klassen, Lehrer und Wirtschaftstreibende zu einem Unternehmerabend eingeladen hatte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
2

Wirtschaftsbund will längere Arbeitszeiten

Arbeitszeitflexibilisierung und Fachkräftemangel sind die zwei zentralen Themen bei den Betriebsbesuchen. Der Wirtschaftsbund ist aktuell wieder an 13 Tagen in ganz Österreich unterwegs und besucht Betriebe – so auch in Weiz mit Kurt Egger, Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer, die den Betrieben Reischauer und Frisör Lisbeth einen Besuch abstatteten. Flexiblere Arbeitszeiten "Zwei Themen, die immer wieder auftauchen, sind die Arbeitszeitflexibilisierung und der Fachkräftemangel", sagt Kurt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
Der steirische WKO-Präsident Josef Herk (Mitte) mit seinen Weizer regionalen Spitzen – Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer (r.) – auf Tour durch Weiz.
3

"Die Stimmung muss besser werden"

Unternehmensgründungen legen zu. Substanzielle Gründungen gehen aber zurück. Im Bezirk Weiz wird gegründet, was das Zeug hält. Mit 439 Unternehmensneugründungen im Jahr 2014 (Zahl inkl. selbstständige Personenbetreuer, das sind jene 24-Stunden-Pfleger, die nicht in die Kategorie der klassischen Gründer fallen, Anmerk. d. Red.) ist unser Bezirk auf den ersten Blick ein sehr fruchtbarer Boden für neue Geschäftsideen und Unternehmen. Die Gründungsintensität – gemessen an der Zahl der aktiven...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johannes Häusler
Jürgen Roth, Hans Spreitzhofer und Andreas Schlemmer (v.l.n.r.) auf Tour durch die Betriebe in unserer Region.

Jürgen Roth – Vizepräsident der WKO – auf Tour in unserer Region

Um sich ein Bild der derzeitigen wirtschaftlichen Stimmungslage in unserer Region zu machen, besuchte Jürgen Roth einen ganzen Tag lang Betriebe in unserem Bezirk. Der Tenor, den er zusammen mit Hans Spreitzhofer (Obmann der WKO Regionalstelle Weiz) und Andreas Schlemmer (Regionalstellenleiter Weiz), aus den Firmen bekam, war in etwa immer der gleiche: Im Grunde herrsche Zufriedenheit, dennoch drücke der Schuh bei den zu hohen Lohnnebenkosten und einem Mangel an Fachkräften bzw. qualifizierten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Häusler
Bezirksvorsitzende Gerlinde Hutter und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer mit den FiW-Obfrauen und Stellvertreterinnen bei der diesjährigen Bezirksausschuss-Sitzung in Birkfeld. | Foto: FiW

Engagierte Unternehmerinnen sind gefragt

Bezirksausschuss-Sitzung Frau in der Wirtschaft Die diesjährige Ausschuss-Sitzung der Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Weiz fand in Birkfeld statt. Treffpunkt war im Kaufhaus und Cafe Bergmann in der Kirchengasse in Birkfeld, wo die Gruppe durch die Familie Bergmann äußerst nett begrüßt und bewirtet wurde. Sonja Bergmann gab einen interessanten Einblick in den Familienbetrieb. Im Rahmen des Gemischtwarenhandels werden neben Feinkost auch Frischblumen, offene Gewürze und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Wirtschaftsbund Steiermark: Neuer Vorstand der Bezirksgruppe Weiz gewählt

Bezirksobmann Vinzenz Harrer und Organisationsreferent Geschäftsführer Andreas Schlemmer betonten in einem Pressegespräch, dass nahezu hundert Prozent der Mitglieder in einem Geheimwahlverfahren ihre Stimme abgegeben haben. Nun sei es Aufgabe des neuen Vorstandes, wichtige Punkte aufzuarbeiten. Wo für Unternehmer die WKO Ansprechpartner ist, agiert der Wirtschaftsbund sachpolitisch und oft im Hintergrund und ist so etwa ein Begleiter und nicht zuletzt Befürworter der aktuellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.