wko

Beiträge zum Thema wko

"Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Mentaltrainer Andreas Herz

Andreas Herz: „Sei wie ein Schwamm!“

Bei dem Projekt „Familienzeit in Thannhausen“ stehen seit dem Jahr 2017 Familien - so auch die Gesundheit, im Vordergrund. „Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Andreas Herz war Teil der Veranstaltungsreihe. Im Alter von 35 Jahren erkrankte der heutige Mentaltrainer Andreas Herz an Krebs und eine langjährige Odysee mit Operationen, Strahlen- und Chemotherapie folgte. In dieser Zeit beschäftigte sich Herz erstmals mit dem Thema „Resilienz“. Wie alltägliche Situationen und insbesondere die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Andreas Herz, Silvia Ninaus und Manfred Kainz in Lannach. | Foto: Petru Rimovetz
2

Über den Jakobsweg und einen persönlichen Weg zu mehr Kraft

„Resilienz2go – einmal Jakobsweg und zurück“: Andreas Herz zu Gast beim Wirtschaftsbund in Lannach LANNACH.  „Resilienz2go – einmal Jakobsweg und zurück“ darüber hat kürzlich WK Vizepräsident Andreas Herz im Seminarraum der Steinhalle referiert. Auf Einladung von Wirtschaftsbund-Ortsgruppenobfrau Silvia Ninaus sind  zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer zu diesem erlebnisreichen Vortrag gekommen. Unter den Gästen befanden sich auch Bezirksgruppenobmann KommR. Manfred Kainz,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Vorstandsteam von Frau in der Wirtschaft mit Vizepräsident Andreas Herz und WK-Referentin Manuela Weinrauch (r.). | Foto: KK
1

Mit "Herz" zu einer großen Portion Widerstandskraft

Vizepräsident der Wirtschaftskammer machte unsere "Frauen in der Wirtschaft" für 2017 krisensicher! Als Abschluss des heurigen Eventprogrammes lud das regionale Team von "Frau in der Wirtschaft" in der WK Regionalstelle in Feldbach zu einem Vortrag rund um das Thema Resilienz. Wie man sich am besten auf Krisen vorbereitet und ausreichend Widerstandskraft für die täglichen Aufgaben des Alltags tankt, erklärte Andreas Herz, Wirtschaftstrainer bzw. Vizepräsident der steirischen Wirtschaftskammer....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
3

Prävention - eine gesellschaftspolitische Verantwortung

5 vor 12 - Verantwortung - Jetzt Das Bildungsinstitut NeuZeit freut sich sehr, Sie auch heuer wieder zu unserer Jahrestagung einladen zu können. Das Thema am 08. Und 09. Mai ist „Prävention – eine gesellschaftspolitische Verantwortung“. Wir bieten Ihnen wieder ein spannendes Programm referiert von Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesundheit, wie z.B. Herrn Bundesminister Hundstorfer, LR Verena Dunst und Frau Dr. Andrea Kdolsky. Auf der Tagung werden Unternehmer wie Privatpersonen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.