wko

Beiträge zum Thema wko

Künstliche Intelligenz und Wirtschaft: Die WKO Wels informierte über die Möglichkeiten von KI und das Einsetzen dieser Technologie. | Foto: WKO Wels

WKO Wels blickt in die Zukunft
Wie man mit künstlicher Intelligenz umgeht

In der schnelllebigen Welt der Technologie ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem treibenden Faktor für Innovation und Fortschritt in zahlreichen Branchen geworden. Vor diesem Hintergrund versammelten sich hochkarätige Experten und Interessierte in der WKO Wels. WELS. "KI – was heißt das für mi?" lautete der Titel einer speziellen Veranstaltung über künstliche Intelligenz der Wirtschaftskammer (WKO) Wels. Sie bot "einen tiefen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von KI in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Andreas Maringer
7

Fotos Karrieretag Eferding
Rekordbesuch beim 10. Eferdinger Karrieretag

„Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete das Motto des 10. Eferdinger Karrieretages, der am 10. Oktober im Kulturzentrum Bräuhaus in Eferding, stattfand. Der gewaltige Ansturm der Besucher sorgte bei den Organisatoren für Freude. EFERDING. Eingeladen waren die Schüler der 3. und 4. Klassen Mittelschulen des Bezirkes Eferding, Schüler der PTS Eferding und der höheren Schulen der Region sowie deren Eltern oder Erziehungsberechtigten und interessierte Jugendliche auf Lehrplatzsuche. Rund 400...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gemeinsame Freunde beim gelungenen fünften Lehrlingsstammtisch in St. Agatha.

Hans Moser, Hermann Stockinger, Markus Baldinger, Barbara Kocher, Reinhold Berghammer, Thomas Ferchhumer, Günther Baschinger, Manfred Mühlböck (v.l.) | Foto: Andreas Maringer

MS St. Agatha
Fünfter Lehrlingsstammtisch: "Auf zur Lehre – fertig los!"

Rund 100 Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Wirtschaftstreibende folgten am 08. Februar der Einladung zum fünften Lehrlingsstammtisch ins Revita Hotel Kocher in St. Agatha. ST. AGATHA. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Grieskirchen und der Raiffeisenbank St. Agatha veranstaltete die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der zweiten, dritten und vierten Klassen einen Informationsabend zum Thema „Auf zur LEHRE – fertig – los!“. Für viele Schülerinnen und Schüler der MS St. Agatha steht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Anzeige
von links nach rechts: Matthias Walkner (Rallye Dakar Sieger 2018 und 2. Platz Rallye Dakar 2019), QUABUS GFIng. Christoph Hofstadler, MBA, Vanessa Herzog (Weltmeisterin 2019 über 500 m) und GF  Andreas Beuntner Firma Ingutis, Die Gesprächsteilnehmer gratulieren GF Hofstadler zum fünfjährigem Firmenjubiläum und  den wirtschaftlichen QUABUS-Erfolgen recht herzlich.

 | Foto: QUABUS GmbH

Wirtschaft
QUABUS feiert fünfjähriges Firmenjubiläum mit den beiden Sportgrößen Vanessa Herzog und Matthias Walkner

Die Firma QUABUS in Steyregg /OÖ. begeht ihr fünfjähriges Firmenjubiläum. Der renommierte moderne Baugewerbe Betrieb nimmt dies zum Anlass fünf Jahre erfolgreiche Firmengeschichte Revüe passieren zu lassen. Auch betreibt das Unternehmen seit Anbeginn ein innovatives Sport-Sponsoring. Ein wertvoller Nahversorger Im Zuge eines Pressegespräches auf der Kommunalmesse in Graz, am 27. Juni 2019 im Beisein von GF Dipl. Ing. Andreas Beuntner (Firma Ingutis Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnik und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
<f>Niklas,</f> Tobias, Marcel, Anna-Lena, Anton und Elisabeth mit Karin Weiß, Ökokoordinatorin der Ökomittelschule Gföhl. | Foto: Baumann
15

Umwelt.Wissen.Kids Tage an der BOKU Tulln

1.000 Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren kamen mit ihren Schulklassen aus ganz Niederösterreich angereist. TULLN. (cb) Letzte Woche wurde das Universitäts- und Forschungszentrum der BOKU in Tulln zu einem Ort der interaktiven Wissensvermittlung für Jugendliche. Im Rahmen der Umwelt.Wissen Tage bot sich eine wunderbare Möglichkeit, die Bereiche Umwelt, Nachhaltigkeit und Naturschutz genauer zu betrachten. In zahlreichen spannenden Workshops und bei vielfältigen, interaktiven Stationen...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Anzeige
 von links nach rechts: Ing. Christoph Hofstadler, MBA (QUABUS-Geschäftsführer), Roland Gittmaier (KOS Sonnenschutz und Raumausstattung GesmbH, Linz), Sabine Wollinger (QUABUS, Assistentin der Geschäftsführung) und Matthias Tokic (QUABUS-Bereichsleiter Metalltechnik) vor dem neuen vollautomatischen CNC Drehautomaten, der seit Jahresbeginn erfolgreich im Metalltechnikbereich zum Einsatz kommt.

  | Foto: QUABUS GmbH Steyregg
3

Wirtschaft
QUABUS GmbH präsentiert Maschinen Neuheit am traditionellen Firmen-Oktoberfest

Am 4. Oktober 2018 veranstaltete die QUABUS GmbH zum vierten Mal ihr traditionelles Oktoberfest ab 17 Uhr am Unternehmens-Hauptstandort Steyregg. Gefeiert wurde mit Kunden, Lieferanten, Zivilingenieuren, QUABUS-Kooperationspartnern (Aarsleff, Pipelife, Hettegger) und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unter den geladenen Gästen befanden sich auch viele Vertreter aus dem wirtschaftlichen und politischen Leben. Geschäftsführer Ing. Christoph Hofstadler,MBA und sein QUABUS Team freuten sich, dass...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Sabine Forster (Naturkosmetik-Studio) und GUUTE-Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im Austausch über regionale Selbstvermarktungs-Möglichkeiten. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Lichtenbergs Firmensprechtag fördert heimische Wirtschaft

Eine Initiative von Bürgermeisterin Daniela Durstberger Am 18. September 2018 fand wieder ein Firmensprechtag im Gemeindezentrum Lichtenberg statt. Diesmal war Sabine Forster, die in Lichtenberg ihr Naturkosmetik-Studio seit 18 Jahren erfolgreich führt, zu Gast. Innovative Vernetzungs-Plattform Bürgermeisterin Daniela Durstberger initiierte den Firmensprechtag, um ortsansässige Unternehmen näher kennenzulernen und sich mit Ihnen auszutauschen wie sie lokal und regional ihre Dienstleistungen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Anzeige
Mag. iur Wolfgang Vovsik ist Östereichs Mediations-Fachexperte und Entwickler des markenrechtlich geschützten Medianus Lehrgangskonzeptes | Foto: Institut MIT
2

Institut MIT startet Medianus ® Curriculum Herbst 2018

Eine markenrechtlich geschützte zertifizierte berufsbegleitende Ausbildung „Mediation“ nach dem ZivMedG Mit Mag. Wolfgang Vovsik ist automatisch der Begriff Mediation verbunden, ist er doch jener Mann, der die Mediation in Österreich aufbaute. Seit mehr als 25 Jahren bietet er berufsbegleitende Ausbildungen zur Mediatorin bzw. Mediator an. Seine zertifizierten Lehrgänge sind österreichweit und weit über die Grenzen hinaus bekannt und begehrt. Mehr als 1.000 Menschen unterschiedlichster Alters-...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Foto: Rotes Kreuz

Blutspenden

Änderungen vorbehalten. Aktuelle Termine finden Sie im Internet auf www.blut.at Bei jeder Blutspende wird zur Iddentifikation ein amtlicher Lichtbildausweis benötigt. Wann: 16.04.2018 13:30:00 bis 16.04.2018, 18:00:00 Wo: WKO, Hauptstraße 828, 8962 Gröbming auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Gemeinsame Freude der Veranstaltungspartner über den gelungenen dritten Lehrlingsgipfel. | Foto: Maringer
3

Erfolgreicher Lehrlingsgipfel in Neukirchen

NEUKIRCHEN. „Lebe dein Talent – die Lehre“ lautete die Präsentation von WKO Obmann Laurenz Pöttinger und WKO Leiter Hans Moser, beim dritten Lehrlingsgipfel in Neukirchen am Walde. Den Jugendlichen und deren Eltern wurden zahlreiche Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufgezeigt. „Wir sehen immer wieder voller Stolz mit welcher Freude ein Großteil unserer Jugend ihre Zukunft in die Hände nimmt“, sind sich Pöttinger und Moser einig. Neben einem Referat „Erfolgreich Bewerben“, gab es eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sophia Lang
Anzeige
3

Prävention - eine gesellschaftspolitische Verantwortung

5 vor 12 - Verantwortung - Jetzt Das Bildungsinstitut NeuZeit freut sich sehr, Sie auch heuer wieder zu unserer Jahrestagung einladen zu können. Das Thema am 08. Und 09. Mai ist „Prävention – eine gesellschaftspolitische Verantwortung“. Wir bieten Ihnen wieder ein spannendes Programm referiert von Experten aus Politik, Wirtschaft und Gesundheit, wie z.B. Herrn Bundesminister Hundstorfer, LR Verena Dunst und Frau Dr. Andrea Kdolsky. Auf der Tagung werden Unternehmer wie Privatpersonen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Stephan Fuchs

„Dialog“ lädt zum christlich–islamischen Treffen

Der muslimische Glaube scheint Österreichern oft fremd und die Feste und Traditionen werfen viele Fragen auf. Wie nahe der Islam jedoch mit dem Christentum verwandt ist, erfahren alle Interessierten beim christlich-islamischen Treffen des Familienzentrums „Dialog“ des OÖ Familienbundes. Bei der kostenlosen Veranstaltung in Kooperation mit der WKOÖ wird die Bedeutung verschiedener Bräuche sowie von Geboten und Verboten in der jeweiligen Religion erläutert. Anschließend gibt es beim Buffet die...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Bierspezialitäten aus Nah und Fern gibt es am Wochenende in der Altstadt. | Foto: WKO

Bier und Brot in der Linzer Altstadt

Brauereien aus Nah und Fern präsentieren am 7. Juli ihre Köstlichkeiten bei "Bier & Brot" in der Altstadt. Liebhaber von Gersten- und Weizensaft dürfen sich jetzt schon freuen: Zwischen zehn und 23 Uhr werden allerlei außergewöhnliche Brauspezialitäten aus den Zapfhähnen laufen. Zur Verkostung lohnen sich zum einen Biersorten jenseits österreichischer Grenzen, wie etwa Schneider Weiße, Velkopopovický Kocel, Traunstein Hofbräu und Guiness. Den heimischen Biergenuss repräsentieren zum anderen...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.