Wochenmarkt Feldkirchen

Beiträge zum Thema Wochenmarkt Feldkirchen

Edda Bergner-Rohr
2 9 8

Lilo Kerzen am Wochenmarkt in Feldkirchen

Lilo-Kerzen sind in liebevoller Handarbeit hergestellte Zierkerzen mit Bienenwachs, ummantelt von Wachsmodeln. Bei Lilo Kerzen werden ausschließlich hochqualitative Zierkerzen und Wandmodeln mit verschiedensten Motiven hergestellt. Die Palette reicht von uralten Elfenbein u. Lebkuchenmodel bis hin zur modernen Deko-Kerze. Über ein halbes Jahrhundert (seit 1957) besteht die Firma Lilo-Kerzen. Edda Bergner-Rohr, die Tochter von Lilo Rohr, hat im Jahr 1995 den Betrieb von ihrer Mutter übernommen....

1 4 21

Kindergarten beim Wochenmarkt in Feldkirchen

Gefreut haben sich viele Gäste des Wochenmarktes Feldkirchen und der Obmann Anton Dabernig über den Besuch der Kinder vom Antoniusheim. " Eselin " Evi sowie " Lampi" und " Mama Schaf " freuten sich über Leckereien von den Kindergartenkindern. Vielen Dank für den lieben Besuch und FROHE WEIHNACHTEN wünscht das Team vom Feldkirchner Wochenmarkt.

2 70

Feldkirchner Wochenmarkt jetzt zwei Mal mittwochs!

Besucher aus nah und fern dürfen die Fieranten des Feldkirchner Wochenmarkts jeden Samstag willkommen heißen. Dieser Wochenmarkt findet seit Jahren auf dem Hauptplatz in Feldkirchen statt. Wochenmarkt-Besucher, aufgepasst! Wegen der Weihnachtsfeiertage und des Jahreswechsels hat der Wochenmarkt nun zwei Wochen hintereinander stets am Mittwoch seine Pforten geöffnet – und zwar am 23. und 30. Dezember 2015, jeweils von 8 bis 13 Uhr!

Ein Betrag von 1000 Euro  ging an Frau Reiter und Ralph aus Feldkirchen. | Foto: Fachschule Bergheim

Erfreuliche Bilanz beim Projekt „Gemeinsam“

In den letzten fünf Jahren konnte die Fachschule Bergheim 7.000 Euro an die Einrichtungen des Institutes Hartheim in Feldkirchen spenden. Beim Wochenmarkt 2015 gab es ein besonders erfreuliches Ergebnis von 2.100 Euro. 75 kg Kekse wurden von Schülern, Lehrkräften und Angestellten in der Freizeit gebacken und dann in der Schule in Tassen abgepackt.Über 300 Kekstassen, 25 Kuchen, Kaffee und Tee wurden am beim Wochenmarkt in Feldkirchen verkauft. In diesem Jahr wurden 1000 Euro an Frau Reiter aus...

Die Langeweile der Narren des Feldkirchner Faschingsklubs hat ab 14. November 2015 ein Ende | Foto: Cernic
1 2

Die Narren sind in Startposition

Am Samstag, dem 14. November 2015, startet der Feldkirchner Faschingsklub in seine Jubiläumssaison „40 Jahre Feldkirchner Fasching". FELDKIRCHEN. Die närrischen Uhren ticken in Feldkirchen anders. Präsident Werner Robinig und seine närrischen Kollegen des Feldkirchner Faschingsklubs zelebrieren ihren Faschingsauftakt nicht am 11. November um 11.11 Uhr, sondern bereits traditionell am ersten Samstag in der Faschingszeit am Feldkirchner Wochenmarkt. „Das ist heuer der 14. November, der zugleich...

Freuen sich auf den "Speakers' Corner": Anton Dabernig, Alexandra Margarita Sacher Santana, Stefan Peczelt, Heinz Breschan | Foto: Friessnegg

"Speakers' Corner" am Wochenmarkt in Feldkirchen

FELDKIRCHEN (fri). Die Samstagsaktion- "Wir sind Feldkirchen", wird am Samstag, dem 19. einen Speakers' Corner veranstalten. Freie Meinungsäußerung "Ob auf einem Schemel, einer Leiter oder einem Podest stehend. Ein Speakerscorner ist zur freien Meinungsäußerung da und ist einfach gemacht. Wer seiner Stimme noch mehr Kraft verleihen will, kann auch das dafür angeschaffte Sprachhorn verwenden", erklärt Gemeinderat Heinz Breschan (FePlus), der gemeinsam mit Wochenmarkt-Obmann Anton Dabernig die...

Anton Dabernig, Alexandra Margarita Sacher Santana, Stefan Peczelt und Heinz Breschan | Foto: Friessnegg

Von Feldkirchnern für Feldkirchner

Eine Belebung für den samstäglichen Wochenmarkt soll es durch einen zusätzlichen Infostand geben. FELDKIRCHEN (fri). Der samstägliche Besuch auf dem Wochenmarkt gehört in Feldkirchen schon zur Wochenroutine. Nun soll das Angebot noch erweitert werden. In Kooperation mit dem Wochenmarkt will Heinz Breschan von FePlus Vereinen, Institutionen oder Initiativen die Möglichkeit zur Präsentation bieten. Keine Konkurrenz "Wir werden einen Stand mit der nötigen Infrastruktur zur Verfügung stellen. Dort...

Feldkirchner Wochenmarkt geht wieder los

FELDKIRCHEN (reis). Nach zwei Monaten Winterpause gibt es ihn wieder, den Wochenmarkt auf dem Feldkirchner Marktplatz. Bäuerliche Produkte, wie frisches Schweinefleisch, Surfleisch, Speck, Würste, Biobrot, Ziegenkäse, Freilandeier und regionales Gemüse, gibt es dort zu kaufen. Bei Kaffee und Kuchen, alkoholfreien Getränken oder einem Glaserl Wein ist der Wochenmarkt, der jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr stattfindet, im fünften Jahr seines Bestehens zu einem Ort der Kommunikation geworden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.