Wochenzeitung

Beiträge zum Thema Wochenzeitung

Von Betrüger heimgesucht

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. Zahlreiche Betrügereien beging der 38-jährige Josef Krall, der zuletzt in Linz wohnhaft war. Krall, ein ehemaliger Holzhändler, befindet sich seit März dieses Jahres im Ausgleichsverfahren. Seit dieser Zeit fährt er mit einem Leihwagen mit oberösterreichischem Kennzeichen in verschiedene Orte und Städte, wo er immer wieder, zum Teil mit Erfolg, versucht, Sägewerkbesitzern Geld herauszulocken. Die Gesamtschadenssumme beträgt bisher rund 70.000 S....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

In der Brieftasche waren 20.000 Schilling

Vor 50 Jahren am 11.11.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen nicht alltäglichen Fund machten am 30. Oktober zwei Buben aus Grünbach. Sie fanden eine Brieftasche, in der sich zwanzig blaue Geldscheine befanden. Der 13-jährige Peter Muhr und der 12-jährige Walter Nebral gingen gegen 10 Uhr in das WC der Pfarrkirche Grünbach. Als sie in der Klosettmuschel eine Brieftasche liegen sahen, fischten die Buben diese heraus. Wie groß war ihr Erstaunen, als sie die Brieftasche...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Von Betrüger heimgesucht

Vor 50 Jahren am 21. Oktober 1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zahlreiche Betrügereien beging der 38-jährige Josef Krall, der zuletzt in Linz wohnhaft war. Krall, ein ehemaliger Holzhändler, befindet sich seit März dieses Jahres im Ausgleichsverfahren. Seit dieser Zeit fährt er mit einem Leihwagen mit oberösterreichischem Kennzeichen in verschiedene Orte und Städte, wo er immer wieder, zum Teil mit Erfolg, versucht, Sägewerkbesitzern Geld herauszulocken. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Heereskranwagen verbrannt

Vor 50 Jahren am 14.10.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von einem schweren Schicksalsschlag wurde die Familie des Stabswachtmeisters Helmut Bauer, zuletzt wohnhaft in Ternitz, heimgesucht. Der 29-jährige Stabswachtmeister Helmut Bauer, ein gebürtiger Gloggnitzer, war zuletzt in Großmittel (Blumau) stationiert. Er war bereits zehn Jahre beim Bundesheer und wurde vor kurzem mit seiner Einheit zum Hochwassereinsatz nach Kärnten beordert. Donnerstag, den 6. Oktober, fuhren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ein Verbrechen

Vor 50 Jahren am 30.09.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine verwerfliche Tat haben unbekannte Täter in der Nacht zum 26. September begangen: Sie setzten je einen Bahnschranken in Pottschach und in Putzmannsdorf außer Betrieb. Kurz nach 23 Uhr stellte der Bahnwärter nächst der Gemeinde Pottschach fest, dass sich die Schranken beim Übergang Wimpassing - Pottschach (Tischlerei Glatz) nicht öffnen ließen. Gleichzeitig bemerkte man, dass der Bahnschranken in Putzmannsdorf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Heimweg war zu weit, deshalb Jeep gestohlen

Vor 50 Jahren am 16.09.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Autodiebstahl in Puchberg, über den wir in unserer letzten Ausgabe berichteten, konnte nun aufgeklärt werden. Als Täter wurde Samstag, den 10. September, der 20-jährige Wolfgang H. aus Ternitz verhaftet. Der junge Mann hatte am 4. September seine Braut in Puchberg besucht. Gegen 22 Uhr 45 wollte er dann zu Fuß nach Hause gehen. Der Weg nach Ternitz dürfte ihm dann aber doch zu weit gewesen sein. So stahl er einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Im Kleiderschrank erhängt aufgefunden

Vor 50 Jahren am 26.09.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Selbstmord durch Erhängen verübte der Zollwachebeamte Johann Macho aus Wien, der sich zurzeit im Kurheim Mönichkirchen auf Erholung befand. Er teilte sein Zimmer mit dem Wiener Postbeamten Karl Geppel. Als Geppel am 18. August gegen 16 Uhr das Zimmer verließ, um einen Spaziergang zu machen, blieb Macho allein zurück. Die Abwesenheit seines Zimmerkameraden benützte der Mann, um seinem Leben ein Ende zu bereiten. Karl Geppel kehrte gegen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kupferdraht gestohlen

Vor 50 Jahren im August im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wir berichteten, wurden in der Nacht zum 27. Juli vom Werkgelände des Wärmekraftwerks Hohe Wand in Peisching mindestens 170 Meter Kupferdraht gestohlen. Die Täter wickelten diesen von einer großen Trommel ab. Nun holten sich die Einbrecher den restlichen Kupferdraht; immerhin waren dies noch zirka 700 Meter. Sie gingen so wie beim ersten Diebstahl zu Werk. Der Gesamtschaden beträgt nunmehr zirka 12.000 Schilling. Von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kupferdraht gestohlen

Vor 50 Jahren am 19.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie wir berichteten, wurden in der Nacht zum 27. Juli vom Werkgelände des Wärmekraftwerks Hohe Wand in Peisching mindestens 170 Meter Kupferdraht gestohlen. Die Täter wickelten diesen von einer großen Trommel ab. Nun holten sich die Einbrecher den restlichen Kupferdraht; immerhin waren dies noch zirka 700 Meter. Sie gingen so wie beim ersten Diebstahl zu Werk. Der Gesamtschaden beträgt nunmehr zirka 12.000 Schilling....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einbruch in Fahrradhandlung – Täter rasch ausgeforscht

Vor 50 Jahren am 05.08.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In unserer letzten Nummer berichteten wir, dass in der Nacht zum 25. Juli im Geschäft des Fahrradhändlers Wlassak in Pottschach, Ternitzer Straße, ein Einbruch verübt worden war. Die Einbrecher hatten nach den vorhandenen Spuren zweifellos nach Geld gesucht. Aber sie mussten unverrichteter Dinge wieder abziehen. Bereits drei Tage Später, also Mittwoch, den 28. Juli, konnten Gendarmeriebeamte des Postens Pottschach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Tankwagenzug stürzte über Böschung

Vor 50 Jahren am 29.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zehntausend Liter Turbinentreibstoff flossen in der Nacht zum Montag in der Nähe von Krieglach auf eine neben der Triester Bundesstraße befindliche Wiese, als ein Tankwagenzug der Firma Mitterböck (Fellner) Neunkirchen - gelenkt von dem 28-jährigen Kraftfahrer Walter Grosinger aus Zöbern - über eine Böschung stürzte und umkippte. Dabei lösten sich die Verschlüsse der Tanks, und von den geladenen 13.400 Liter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sturz mit Moped

Vor 50 Jahren am 15.07.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Als der 18-jährige Gerold Kautz aus Ternitz sein Moped jäh bremste, geriet er ins Schleudern und kam anschließend zum Sturz. Dabei wurde die 19-jährige Christine Reisenbauer aus Dörfl bei Reichenau, die auf dem Soziussitz des Mopeds mitfuhr und ebenfalls stürzte, schwer verletzt. Der Unfall ereignete sich Samstag, den 9. Juli, in Pottschach. Gegen 19 Uhr fuhr der 22-jährig Wilfrid Spanring aus Gasteil mit seinem Pkw,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Grässlicher Selbstmord eines Pensionisten

Vor 50 Jahren am 24.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf furchtbare Weise nahm sich der 85-jährige Bundesbahnpensionist Josef Dietmüller aus Putzmannsdorf Nr. 108 das Leben. Der Mann warf sich vor einen in Richtung Wien fahrenden Schnellzug. Sein Körper wurde förmlich zerstückelt. Die schreckliche Tat verübte Josef Dietmüller Freitag, den 17. Juni, um 21 Uhr 32. Um diese Zeit brauste der Schnellzug aus Gloggnitz kommend, in Richtung Wien. Als sich der Zug dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schwere Unwetter im Wechselgebiet

Vor 50 Jahren am 17.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Durch wolkenbruchartige Regenfälle in den Gemeinden Aspang Markt, Aspangberg und Zöbern am 14. Juni gegen 13 Uhr 15 schwollen der Murtal-, der Zöbern- und der Schlagerbach derart an, dass sie aus den Ufern traten und teilweise schwere Schäden anrichteten. Die Landeshauptstraße im Ortsgebiet Zöbern wurde überflutet und teilweise vermurt. Die Straßenböschungen wurden an mehreren Stellen weggeschwemmt und sind auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorradfahrer stieß drei Fußgänger nieder

Vor 50 Jahren am 10.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall, der sich Samstag, den 4. Juni, in Pottschach ereignete. Gegen 21 Uhr 40 fuhr der 35-jährige Johann Schaller aus Weissenbach mit seinem Motorrad auf der Ternitzer Straße durch Pottschach in Richtung Gloggnitz. Kurz nach der Hauptshu1e geriet er aus bisher unbekannter Ursache auf den rechten neben der Straße verlaufenden Sandstreifen. Dort gingen zur selben Zeit der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Sittenstrolche

Vor 50 Jahren am 03.06.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein unangenehmes Erlebnis hatte Samstag, den 22. Mai, der 20-jährige Peter T. aus Ternitz. Er ist derzeit beim Bundesheer und in Kaisersteinbruch stationiert. Peter T. befand sich an diesem Tag gegen 20 Uhr 30 zu Fuß auf dem Weg von Bruck an der Leitha nach Kaisersteinbruch, als ein Auto anhielt und sich der Lenker erbötig machte, den Soldaten mitzunehmen. Hocherfreut stieg Peter T. in den Pkw und nahm neben dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Munitionsfund aus den Kriegstagen

Vor 50 Jahren am 27.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Schlägerungsarbeiten auf dem Sonnwendstein stießen Holzfäller in den Vormittagsstunden des 21. Mai auf einige Sprengkörper. Sie hielten mit der Arbeit an und sperrten die nächste Umgebung ab, um Unbefugten den Zutritt zu verwehren. Sie meldeten den Fund der Gendarmerie. Montag, den 23 Mai, kamen Männer des Entminungsdienstes, um den Fund zu untersuchen beziehungsweise die Sprengkörper abzuholen. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landarbeiter beim Holzfällen verunglückt

Vor 50 Jahren am 20.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Arbeitsunfall passierte vor kurzem in Schwarzau am Gebirge. Der Landarbeiter Leonhard Schiefer, der beim Landwirt Walter Schruf in Falkenstein bei Schwarzau beschäftigt ist, wurde beim Holzfällen von einem in die Höhe schnellenden Baumstumpf am Fuß getroffen und schwer ver1etzt Der Verunglückte musste in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden. Leonhard Schiefer fällte mit einer Motorsäge im Wald des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Pistole zum Maskenball – 1000 Schilling Strafe

Vor 50 Jahren am 25.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kreisgericht Wiener Neustadt mussten sich am 18. März der 22-jährige. Heinz K., sowie seine Mutter und Walter Z., alle aus Grünbach, vor LGR Dr. Holzer verantworten. Die Angeklagten wurden beschuldigt, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Walter Z. wollte im Fasching einen Maskenball in Theresienfeld besuchen. Um dort als „Häuptling“ heldenhaft auftreten zu können und so einen Preis zu erringen, benötigte er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vom Mittagessen ins Gefängnis

Vor 50 Jahren am 18.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Männer aus der Deutschen Bundesrepublik wurden Samstag, den 12. März, in Neunkirchen verhaftet. Es handelt sich dabei um den 2l-jährigen Franz Mayer und den 19-jährigen Hermann Steinle. Die beiden waren vor einiger Zeit per Autostopp nach Wien gekommen, und sie wollten auch noch andere Länder bereisen. In Neunkirchen hatte aber vorläufig ihre Reise ein jähes Ende. Per Autostopp kamen die zwei Burschen am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebe entwendeten Kleider

Vor 50 Jahren am 11.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten Innerhalb weniger Wochen haben unbekannte Täter zum zweiten Male im Kaufhaus Steiner, Willendorf, Hohe-Wand-Straße 5, eingebrochen. Diesmal erbeuteten sie Waren im Wert von circa 7000 S. Der Einbruch geschah in der Nacht zum 5. März. Die Täter hatten die doppelte Eingangstür gewaltsam geöffnet und waren so in den Verkaufsraum eingedrungen. Von dort entwendeten sie acht Stück Schnürlsamt-Herrenanzüge, beige, in den Größen 44 bis 52, vier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Häftling schluckte abermals ein Messer

Vor 50 Jahren am 04.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wieder einmal macht der 39-jährige Friedrich K. aus Würflach von sich reden. Der Mann wurde Sonntag, den 27. Februar, von Beamten des Gendarmeriepostens Willendorf wegen gefährlicher Drohung und Einschränkung der persönlichen Freiheit verhaftet. Friedrich K. wurde in das Gefangenenhaus beim Bezirksgericht Neunkirchen eingeliefert. Dort ist er auch kein Unbekannter mehr, da er erst vor einigen Monaten in einer Zelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Funkenflug von Lokomotive verursachte Brand

Vor 50 Jahren am 25.02.1966 im Schwarzataler Bezirksbote. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Montag, den 21. Februar, gegen 11 Uhr 30 musste die Freiwillige Feuerwehr Aspang mit einem Tankwagen zur Brandbekämpfung ausrücken. In der Nähe des Gasthauses Wörer in Thomasberg wurde durch Funkenflug einer Dampflokomotive das dürre Gras des Bahndammes in Brand gesetzt. Da die Gefahr bestand, dass die Flammen auf den angrenzenden Wald übergreifen, wurde die Feuerwehr alarmiert. Der Brand, bei dem eine starke...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Motor schlugen Flammen

Vor 50 Jahren vom 11.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte der 45-jährige Johann Flackl aus Reichenau, als er am 4. Februar gegen 22 Uhr mit seinem Volkswagen von der Papierfabrik Hirschwang kommend nach Hause fuhr. Er befand sich gerade in der Eichengasse in Reichenau, als er auf einmal Benzin- und Brandgeruch wahrnahm. Johann Flackl blickte durch den Rückspiegel und sah aus dem Motor bereits Flammen herausschlagen. Er hielt sofort an und versuchte den Brand mit Sand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.