Wochenzeitung

Beiträge zum Thema Wochenzeitung

Munitionsfund aus den Kriegstagen

Vor 50 Jahren am 27.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei Schlägerungsarbeiten auf dem Sonnwendstein stießen Holzfäller in den Vormittagsstunden des 21. Mai auf einige Sprengkörper. Sie hielten mit der Arbeit an und sperrten die nächste Umgebung ab, um Unbefugten den Zutritt zu verwehren. Sie meldeten den Fund der Gendarmerie. Montag, den 23 Mai, kamen Männer des Entminungsdienstes, um den Fund zu untersuchen beziehungsweise die Sprengkörper abzuholen. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Landarbeiter beim Holzfällen verunglückt

Vor 50 Jahren am 20.05.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein schwerer Arbeitsunfall passierte vor kurzem in Schwarzau am Gebirge. Der Landarbeiter Leonhard Schiefer, der beim Landwirt Walter Schruf in Falkenstein bei Schwarzau beschäftigt ist, wurde beim Holzfällen von einem in die Höhe schnellenden Baumstumpf am Fuß getroffen und schwer ver1etzt Der Verunglückte musste in das Krankenhaus Neunkirchen gebracht werden. Leonhard Schiefer fällte mit einer Motorsäge im Wald des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mit Pistole zum Maskenball – 1000 Schilling Strafe

Vor 50 Jahren am 25.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Kreisgericht Wiener Neustadt mussten sich am 18. März der 22-jährige. Heinz K., sowie seine Mutter und Walter Z., alle aus Grünbach, vor LGR Dr. Holzer verantworten. Die Angeklagten wurden beschuldigt, gegen das Waffengesetz verstoßen zu haben. Walter Z. wollte im Fasching einen Maskenball in Theresienfeld besuchen. Um dort als „Häuptling“ heldenhaft auftreten zu können und so einen Preis zu erringen, benötigte er...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vom Mittagessen ins Gefängnis

Vor 50 Jahren am 18.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei junge Männer aus der Deutschen Bundesrepublik wurden Samstag, den 12. März, in Neunkirchen verhaftet. Es handelt sich dabei um den 2l-jährigen Franz Mayer und den 19-jährigen Hermann Steinle. Die beiden waren vor einiger Zeit per Autostopp nach Wien gekommen, und sie wollten auch noch andere Länder bereisen. In Neunkirchen hatte aber vorläufig ihre Reise ein jähes Ende. Per Autostopp kamen die zwei Burschen am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Häftling schluckte abermals ein Messer

Vor 50 Jahren am 04.03.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wieder einmal macht der 39-jährige Friedrich K. aus Würflach von sich reden. Der Mann wurde Sonntag, den 27. Februar, von Beamten des Gendarmeriepostens Willendorf wegen gefährlicher Drohung und Einschränkung der persönlichen Freiheit verhaftet. Friedrich K. wurde in das Gefangenenhaus beim Bezirksgericht Neunkirchen eingeliefert. Dort ist er auch kein Unbekannter mehr, da er erst vor einigen Monaten in einer Zelle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Motor schlugen Flammen

Vor 50 Jahren vom 11.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. Ein böses Erlebnis hatte der 45-jährige Johann Flackl aus Reichenau, als er am 4. Februar gegen 22 Uhr mit seinem Volkswagen von der Papierfabrik Hirschwang kommend nach Hause fuhr. Er befand sich gerade in der Eichengasse in Reichenau, als er auf einmal Benzin- und Brandgeruch wahrnahm. Johann Flackl blickte durch den Rückspiegel und sah aus dem Motor bereits Flammen herausschlagen. Er hielt sofort an und versuchte den Brand mit Sand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebstahl im Krankenhaus Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 4.02.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. In den letzten Monaten ereigneten sich im Krankenhaus Neunkirchen verschiedene Diebstähle. So wurden einer Patientin 1000 Schilling gestohlen. Es verschwanden aber auch Bekleidungsgegenstände und anderes. Es wurde daher die Stadtpolizei Neunkirchen zur Untersuchung eingeschaltet. Im Laufe der Nachforschungen flog ein Dienstgeberdiebstahl auf. Eine Bedienstete wurde dabei beobachtet, wie sie Krankenhauswäsche - Leintücher, Überzüge usw. -...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mönichkirchner wollte in die Mur springen

Vor 50 Jahren am 21.01.1966 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Donnerstag, den 13 Jänner, wurde in Graz auf der Uferböschung der Mur ein junger Mann mit schwersten Verletzungen aufgefunden. Er hatte Kopfverletzungen und Oberschenkel- und Beckenbrüche. Er hatte keine Dokumente bei sieh, außer einem Blutspenderausweis, der in. Mönichkirchen am Wechsel ausgestellt war und auf den Namen Christian Ringhofer lautete. Die Erhebungen in Mönichkirchen bestätigten, dass es sich bei dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neue Fälle von Maul- und Klauenseuche

Vor 50 Jahren am 24.12.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Hoffnungen der Veterinärbehörden, dass ihren Bemühungen, die Maul- und Klauensuche einzudämmen und dadurch die Ausbreitung auf weitere Orte im Bezirk zu verhindern, Erfolg beschieden sei, haben sich leider als trügerisch erwiesen. Obwohl in pausenlosem Einsatz in allen Orten Schutzimpfungen durchgeführt wurden, ist diese furchtbare Seuche nun bereits in drei Orten aufgetreten. 
Die ersten Fälle waren aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frechheit siegt nicht immer

Vor 50 Jahren am 12.11.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor kurzem konnte ein Diebstahl aufgeklärt werden, der schon fünf Monate zurückliegt. Der Dieb hielt sich an die Devise „Frechheit siegt“. Doch diesmal hatte er Pech. Am 25. Oktober wurde in der WC-Anlage des Gloggnitzer Bahnhofes ein teurer Photoapparat gefunden. Der ehrliche Finder brachte den Apparat, nachdem er den Besitzer nicht ermitteln konnte, zur Gloggnitzer Stadtpolizei. Wenige Tage danach, am 4. November,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mopedfahrer von Lkw zu Boden geschleudert

Vor 50 Jahren am 15.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Verkehrsunfall, der sich Freitag, den 8. Oktober, zwischen Reichenau und Hirschwang zutrug, forderte ein Todesopfer. Der tödlich Verunglückte ist der 52-jährige Arbeiter Franz Ofenböck aus Hirschwang Nr. 95. Ofenböck fuhr um 15 Uhr 30 mit seinem Moped auf der Höllental-Bundesstraße von Reichenau in Richtung Hirschwang. Der Unfall geschah in einer Rechtskurve, beim sogenannten Erlanger Kreuz. An dieser Stelle kam...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Ausbau der Skiabfahrt Hohe Wand

Vor 50 Jahren am 1.10.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Inbetriebnahme des. Doppelsessel1ifts von Grünbach am Schneeberg auf die hohe Wand wurde ein neues Skiparadies erschlossen. Die Sesselbahn Hohe Wand Ges. m. b. H. und die Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg sind nun bestrebt, dieses Wintersportparadies auszubauen und beginnen bereits in der Nähe der Bergstation mit dem Bau eines Schlepplifts, der eine Lange von circa 300 m hat und eine Höhe von circa 70 m...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schule im Rohrbachgraben wird weitergeführt

Vor 50 Jahren am 24.09.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Im Zuge der Sperre von ein- und zweiklassigen Volksschulen wurden bekanntlich auch die Volksschulen in Rohrbachgraben und Schneebergdörfl stillgelegt. Die Schüler mussten nach Puchberg in die Schule. Mit dieser Lösung waren die Eltern von Rohrbachgraben vorerst überhaupt nicht einverstanden. Dann hatten sie sich aber damit abgefunden, da kam das Problem der Bezahlung der Transportkosten. Die Eltern sowohl von Rohrbachgraben als auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

400 Forellen gestohlen

Vor 50 Jahren am 10.9.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Eine unangenehme Entdeckung machte vor einigen Tagen Johann Schröck aus. Reichenthal, als er zu seinem Fischteich in Lanzing, Gemeindegebiet Puchberg am Schneeberg, kam. In der Nacht zum 2. oder 3. September haben bisher unbekannte Täter aus dem künstlich angelegten Fischteich, der mit einem anderthalb Meter hohen Stacheldrahtzaun umgeben ist, rund 400 Regenbogenforellen, die circa 20 bis 25 cm groß waren, gestohlen. Der Schaden beträgt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Historischer Zeitungsbericht
Anderthalbjähriges Kind vor Ertrinken gerettet

Vor 50 Jahren am 7. Mai 1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Durch das entschlossene Eingreifen des 32-jährigen Bundesbahnbediensteten Herbert Auer aus Greith, Gemeinde Schrattenbach, wurde die anderthalbjährige Waltraud Sommer aus Greith vor dem Ertrinken gerettet. Waltraud Sommer befand sich am Mittwoch, den 28. April, mit ihrer sechsjährigen Schwester Erna auf dem Weg von zu Hause in Richtung Greis. Ihr Weg führte auch über die Brücke des Johannesbaches, eines an und für sich harmlosen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Interessantes Trainingsspiel der Aspanger

Vor 50 Jahren am 30.04.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Der Tabellenführer der 2. Klasse Süd trat am vergangenen Samstag zu einem Trainingsspiel gegen den Staatsligaklub Vienna an. Die Vienna stellte ihre komplette Elf mit Ausnahme von Koller und Kremser. Das Spiel, das auf dem Trainingsplatz auf der Hohen Warte stattfand, ging auf sehr tiefem Boden in Szene. Auch einen Wolkenbruch mussten die Akteure über sich ergehen lassen. Vienna drückte natürlich von Anfang an, und zur Pause stand es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ARBÖ-Prüfzentrum in Betrieb

Vor 50 Jahren am 23. April 1965 im Schwarzataler Bezirksboten Vor vierzehn Tagen wurde in Wiener Neustadt das Arbö-Prüfzentrum feierlich eröffnet Landesobmann Peiziger konnte als Ehrengäste unter anderen Nationalrat Franz Horr, Bürgermeister Rudolf Wehrl und Nationalrat Wodica begrüßen. In diesem Prüfzentrum können alle ARBÖ-Mitglieder ihr Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen. Es werden dort mit den modernsten Geräten sämtliche Tests durchgeführt, so zum Beispiel Bremsen, Zündung, Licht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Noch immer vermisst

Vor 50 Jahren am 26.03.1965 im Schwarzataler Bezirksboten. Die Suchaktion nach dem 61-jährigen Alois Schwiglhofer aus Neunkirchen, Straußgasse 1, der seit 2. März abgängig ist, wurde auch in der vergangenen Woche fortgesetzt. Aber alle Nachforschungen blieben bisher ergebnislos. Es werden natürlich die verschiedensten Möglichkeiten in Erwägung gezogen, aber Tatsache ist, dass von Alois Schwiglhofer weiterhin jede Spur fehlt. Es ist möglich, dass Schwiglhofer in den Werkkanal gefallen ist und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Autodiebe am Werk

Vor 50 Jahren am 12.02.1965 im Schwarzataler Bezirksboten Unbekannte Täter haben am Sonntag, den 7. Februar, in der Zeit zwischen 17 Uhr 30 und 19 Uhr 45 einen vor dem Kurhotel Maria Schutz abgestellten Pkw, Marke VW, gestohlen. Der Wagen, auf dessen Dach drei Paar Ski befestigt waren, gehört Diplomingenieur Steininger aus Wien. Ein zweiter Pkw, der ebenfalls vor dem Kurhotel abgestellt war, wies Beschädigungen auf. Die Tür war gewaltsam geöffnet worden, doch konnten die Täter das Fahrzeug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Untermieter stahl 1700 Schilling

Vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten. Eine unliebsame Überraschung erlebte der 28jährige Adolf L. aus Neunkirchen, Petzoldgasse, am 20. Dezember. Aus seiner unter einem Polster versteckten Brieftasche wurden 1700 Schilling gestohlen. Der Verdacht richtete sich gegen den 24jährigen Josef Thomas, der in derselben. Wohnung als Untermieter wohnte. Aber der junge Mann hatte sich bereits aus dem Staub gemacht. Durch intensive Nachforschung der Neunkirchner Gendarmerie wurde herausgebracht,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Junge Frau plötzlich verstorben

Vor 50 Jahren am 18. Dezember 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Der plötzliche Tod der 23jährigen Liselotte Turk aus Ternitz, Spinnereistraße 4, hat bei allen, die sie kannten, wie ein Schock gewirkt. Unvorstellbar für alle Bekannten ist, dass die junge Frau, die allgemein beliebt und einen gesunden Eindruck machte, plötzlich gestorben ist. Liselotte Turk war am Sonntag, den 13. Dezember um 9 Uhr 45 in die Wohnung ihrer Mutter gegangen, die ebenfalls in der Spinnereistraße wohnt. Kurz darauf,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunundsiebzigjähriger tot aufgefunden

Vor 50 Jahren am 2.10.1964 im Schwarzataler Bezirksboten. In den Morgenstunden des 28. September wurde der 79-jährige Landwirt Johann Kogelbauer aus Otterthal, in einem Wassergraben liegend, tot aufgefunden. Der alte Mann hatte am Vortag gegen 21 Uhr das Gasthaus Haidbauer verlassen (...). Wie die Erhebungen der Gendarmerie ergaben, dürfte Kogelbauer auf dem Heimweg von der Straße abgekommen und entlang eines Wassergrabens beim Goldbergweg gegangen sein. Vermutlich wollte er dann später wieder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Diebstähle im Parkbad aufgeklärt

Vor 50 Jahren am 25. September 1964 im Schwarzataler Bezirksboten Verschiedene Fahrrad- und Mopeddiebstähle führten die Ternitzer Gendarmerie auf die Spuren des l6-jährigen Harald Sch. aus Ternitz. Bei der Einvernahme des Burschen konnten dann auch noch mehrere Diebstähle im Ternitzer Parkbad aufgeklärt werden. Von Juli bis Ende August wurden aus Kästchen im Ternitzer Parkbad Geldbeträge gestohlen. Trotz verstärkter Kontrolle konnte der Dieb nicht erwischt werden. Jetzt stellte sich heraus,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Motorrad gegen PKW: zwei Schwerverletzte

Am 4. September 1964 vor 50 Jahren im Schwarzataler Bezirksboten Zwei Schwerverletzte forderte ein Verkehrsunfall in Neunkirchen. Ein Motorradfahrer stieß mit Gewalt gegen einen Pkw. Der 20-jährige Bundesheersoldat Karl Proksik aus Neunkirchen, Werksgasse 12, fuhr mit seinem Pkw, Steyr-Fiat 600, am Sonntag, den 30. August, gegen 7 Uhr 45 auf der Bundesstraße, aus Richtung Semmering kommend, nach Neunkirchen. Proksik wollte bei der Mautkreuzung in Neunkirchen in die Peischinger Straße abbiegen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.