Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Viele offene Fragen sind in Bezug auf die Homeoffice-Thematik zu klären. Bei gefördertem Wohnraum könnte es sich in Bezug auf den Verwendungszweck spießen. | Foto: pixaby.com
1 4

KOMMENTAR
Wohnbauförderung versus Homeoffice

Der neue Trend zum Homeoffice wirft nach wie vor viele Fragen auf. Eine davon ist, wie sich die gewerbliche Nutzung von Wohnraum mit dem Wohnbauförderungsgesetz verträgt. Bei gefördertem Wohnraum ist in jedem Fall darauf zu achten, was man laut Widmung darf und was man nicht darf. Diese und noch viele weitere arbeits- und sozialrechtliche sowie arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Fragen sind zu klären, bevor Homeoffice zu einer unumstrittenen Dauerlösung werden kann. Bisher hat sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Veldner Mieterin sollte zu Unrecht mehr Miete zahlen | Foto: Pixabay/sanremo-domains

AK Kärnten
Buwog versuchte unzulässige Mieterhöhung

Die Wohnbaugesellschaft Buwog wollte die Miete einer Veldnerin unrechtmäßig erhöhen. Die Mieterin suchte sich Hilfe bei der Arbeiterkammer. VELDEN. Seit der Privatisierung der Buwog gab es immer wieder Probleme, erklärt AK-Präsident Günther Goach. Die Arbeiterkammer Kärnten vermutet hinter den Mietpreiserhöhungen die Absicht, die Mieter zu vergraulen, da die Immobilien so zum Verkauf frei werden. Erhöhung wegen Annuitätensprung Im konkreten Fall der Veldner Mieterin sollte die Miete, laut...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die AUGE/UG setzt sich für mehr Holz im Wohnbau ein. | Foto: Franz Neumayr

Mit Holz soll die regionale Wirtschaft in Gang kommen

Die AUGE/UG (Alternative und Grüne GewerkschafterInnen) fordert Änderung der Wohnbauförderung, damit regionale Wirtschaft in Gang kommt. SALZBURG (ck). "Die Umsetzung der neuen OIB-Richtlinie ist ein Schritt in die richtige Richtung, um den Baustoff Holz im Bundesland Salzburg zu fördern und damit neue Arbeitsplätze zu schaffen. Die Landespolitik ist aber gefordert noch mehr zu tun. Die Wohnbauförderung darf nicht nur die reinen Baukosten als Maßstab nehmen, sondern muss auf eine 30-jährige...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Kaserer
AK-Präsident Günther Goach fordert eine Zweckbindung der Wohnbauförderung, um Beschäftigung zu steigern | Foto: AK/Just

Goach: Aufhol-Milliarde für die Kärntner

Der AK-Präsident Günther Goach hegt einen Wunsch: Geld aus Wien für eine neue Strukturpolitik. Dass es in Kärnten viel zu tun gibt, steht auch für den Präsidenten der Arbeiterkammer, Günther Goach, außer Zweifel. Besonders die hohe Arbeitslosigkeit bereitet ihm Sorgen. Goachs Diagnose: "Das ist ja nicht von heute auf morgen gekommen; die Ursache ist natürlich eine verfehlte Strukturpolitik, die wir in Kärnten über Jahre gehabt haben." Zu in ganz Österreich steigender Arbeitslosigkeit komme...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.