Wohnbauförderung

Beiträge zum Thema Wohnbauförderung

Am Messestand des Landes Salzburg: Eine Expertin der Energieberatung Salzburg bei einem Beratungsgespräch auf der Messe Bauen und Wohnen 2024. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
2

Messe „Bauen+Wohnen“
Land Salzburg ist einer der 300 Aussteller und Marken

Auch das Land Salzburg ist unter den rund 300 Aussteller und Marken Messe „Bauen+Wohnen“, die bis zum 11. Februar im Messezentrum Salzburg läuft, vertreten. Die Expertinnen und Experten des Landes bieten Infos und Service zu allen möglichen Themen rund ums Bauen, Wohnen, Sanieren, Energiesparen und den passenden Förderungen. SALZBURG. Das Land Salzburg ist nur einer der rund 300 Aussteller und Marken Messe „Bauen+Wohnen“ vom 8. bis 11. Februar im Messezentrum Salzburg. Die Expertinnen und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Peter J. Wieland
Landesrätin Andrea Klambauer freut sich über die starke Nutzung der Sanierungsförderung und ihre positiven Auswirkungen. | Foto: Land Salzburg/Sophie Huber-Lachner
3

Wohnbau auf Kurs bei Klimazielen
Land fördert klimaeffiziente Sanierungen

Laut dem Land Salzburg befindet man sich mit der Sanierungsförderung derzeit auf Rekordniveau. In den letzten Jahren haben sich sowohl die Anträge als auch die Fördergelder vervielfacht. Damit will man die Energieeffizienz von Eigenheimen steigern. SALZBURG. Wie Landesrätin Andrea Klambauer in einer aktuellen Aussendung des Landes berichtet, befindet sich der Salzburger Wohnbau auf einem guten Kurs, was die für 2030 fixierten Klimaziele betrifft. Ein Grund dafür sollen die vielen durch das Land...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Im Land Salzburg soll mehr Wohnraum entstehen. Aus diesem Grund werden die Darlehen für die Errichtung von Mietwohnungen und die Wohnbauförderung dieses Jahr ordentlich erhöht. | Foto: Land Salzburg
3

Das Land investiert
35 Millionen Euro mehr für Bau von Mietwohnungen

Das Land Salzburg stellt dieses Jahr 35 Million Euro extra zur Verfügung für den Bau von geförderten Mietwohnungen. Damit soll nachhaltiger Wohnraum für die Menschen in Salzburg geschaffen werden. SALZBURG. Um 15 Prozent erhöht das Land Salzburg dieses Jahr die Darlehen für geförderte Mietwohnungen. Die Zuschüsse steigen sogar um 120 Prozent. Mit diesen insgesamt knapp 35 Millionen Euro soll der steigenden Wohnungsknappheit in Salzburg entgegengewirkt werden. 35 Millionen extraUm 15 Prozent...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Mittels Sanierung lassen sich Energiekosten einsparen und eine bessere Umweltbilanz erzielen. | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Sanierung
2.600 Haus- und Wohnungssanierungen in Salzburg im Jahr 2021

 Doppelt so viele Sarnierungen wie im Jahr 2020 verzeichnete man im Jahr 2021 in Salzburg. 2.600 Haus- und Wohnungssanierungen wurden umgesetzt. Landesrätin Andrea Klambauer sieht das durch die Anhebung der Förderung für Wohnbausanierung begründet. Mit der Sarnierung werde jedenfalls ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet. SALZBURG.Ein Beispiel, wie sich die erhöhte Sanierungsförderung konkret auswirkt: Bei einer Renovierung eines Eigenheims mit 150 Quadratmetern Wohnfläche werden zum...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Ein Dach mit Ziegeln. Die Dacheindeckung schützt das Haus vor Wind und Wetter. | Foto: Johanna Janisch
3

Sanierung
Das Dach erneuern oder vorhandene Schäden reparieren?

Jedes Dach ist einmal am Ende seiner Lebensdauer angekommen, sei es durch Sturmschäden oder durch lange Betriebszeit. In diesem Fall kann eine Sanierung notwendig sein oder bei starken Schäden auch ein Neuaufbau des Dachs.  SALZBURG. Dachsanierungen fordern die Expertise eines erfahrenen Dachdeckers. Dieser wird vorerst eine Inspektion durchführen, ob einzelne Schäden am Dach repariert werden können oder es sich empfiehlt, das Dach zu erneuern. Meist ist das der Fall, wenn die Dacheindeckung so...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
LR Brigitta Pallauf | Foto: LMZ

Zusätzliche Wohnbauförderung für Sanierungen

Kontingent für zirka 480 Wohneinheiten wird ab 26. Februar freigegeben SALZBURG/PINZGAU. Wohnbaulandesrätin Brigitta Pallauf schiebt einen zusätzlichen Termin zur Kontingentöffnung in der Wohnbauförderung für Sanierungen von Objekten mit mehr als zwei Wohneinheiten ein. Ab Montag, 26. Februar, 9.00 Uhr, wird ein Förderkontingent für rund 480 Wohneinheiten geöffnet. Es handelt sich um Einheiten, die im Zuge der ursprünglichen Kontingent-Öffnung des ersten Quartals abgelehnt wurden. Zusätzlicher...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Online Antrag für Wohnbauförderung

SALZBURG/PINZGAU. Seit Jahresbeginn 2017 wird die Antragstellung in der Wohnbauförderung mit Ausnahme der Wohnbeihilfe online abgewickelt. Förderungsansuchen werden dann ausschließlich über den Online-Förderungsassistenten entgegengenommen. Die Antragstellung orientiert sich dabei optisch am bisherigen Eingabeverfahren des Online-Förderungsassistenten. Für die Antragstellung müssen alle erforderlichen Unterlagen vorab hochgeladen werden. Der Förderungsassistent wird jeweils am ersten Werktag zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Land veröffentlicht Video zur Wohnbauförderung

Das Landes-Medienzentrum veröffentlicht das Video "Wohnbauförderung bringt Mietsenkungen und klärt Finanzfragen". Darin sollen sämtliche offene Fragen rund um die neue Wohnbauförderung von der Landesregierung geklärt werden. Die Themen sind die langfristige Finanzierbarkeit und das Erreichen der Fallzahlen im Eigentumsbereich; das Mietensenkungsprogramm, das Leerstände und Miettourismus verhindern soll; die Einführung eines Misch-Systems; sowie die Senkung des zumutbaren Wohnungsaufwands. Hier...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Experte Herbert Rinner (SIR / Land Salzburg), Landesrat Hans Mayr, LH-Stv. Astrid Rössler, LH-Stv. Christian Stöckl, Karl Huber (Heimat Österreich). | Foto: Christa Nothdurfter
2 13

Wohnbauförderung neu - die wichtigsten Infos

Am 14. Jänner beschlossen die Regierungsparteien die Vorentscheidung für die neue Wohnbauförderung, bereits gestern, am 15. Jänner, fand in Mittersill die erste Info-Veranstaltung statt. MITTERSILL / SALZBURG (cn). Mit LH-Stv. Astrid Rössler (Grüne), LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP) und Landesrat Hans Mayr (Team Stronach) waren es die zuständigen Politiker höchstpersönlich, die das Ganze vorstellten und sich den Fragen der Bürger stellten. Unterstützung von Experten Unterstützung erhielt das Trio...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Josef Seywald, Stephan Gröger (Heimat Österreich), LR Hans Mayr, Dechant Alois Dürlinger, Bgm. Sebastian Pirnbacher und Wohnungseigentümer. | Foto: Foto: LMZ Bernhaupt

Heimat für junge Familien in der Sonnenterasse

St. Veiter Familien freuen sich auf ihr erstes Weihnachten im neuen Heim. ST. VEIT (ap). Strahlende Gesichter in St. Veit. Ein Wohnbauprojekt der Heimat Österreich wurde auf dem Pfarrfeld fertig gestellt und nun an die Mieter übergeben. "Mit der Übergabe dieser 40 Mietwohnungen wird in St. Veit ein weiterer wichtiger Meilenstein gesetzt, um erschwinglichen Wohnraum in wunderbarer, zentraler Lage zu schaffen", erklärte Wohnbaureferent Landesrat Hans Mayr bei der Übergabe. Die Errichtung aller 40...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.