Wohnblock

Beiträge zum Thema Wohnblock

Symbolische Schlüsselübergabe durch OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits. | Foto: OSG

Dritter Wohnblock
Hackerberger OSG-Wohnanlage wurde vergrößert

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft hat ihre aus zwei Blöcken bestehende Wohnanlage in Hackerberg durch einen Neubau erweitert. Der dritte Block umfasst fünf Wohneinheiten, die Ende Juni an die Bewohner übergeben wurden. Vier Wohnungen sind vergeben, eine Wohnung ist noch zu haben, berichteten OSG-Obmann Alfred Kollar und Bürgermeisterin Karin Kirisits anlässlich der Fertigstellung.

Vertreter von Oberwarter Siedlungsgenossenschaft, Baufirmen und Gemeinde Olbendorf freuen sich über den raschen Baufortschritt. | Foto: Martin Wurglits

Auf den Gartner-Gründen
In Olbendorf entsteht weiterer Wohnraum

Auf dem Areal des ehemaligen Betonwerks Gartner in Olbendorf wächst ein Wohnhaus nach dem anderen in die Höhe. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hat mit dem Bau eines weiteren Blocks mit sechs Wohnungen begonnen. Davor waren bereits sechs Wohnungen und vier Reihenhäuser fertiggestellt worden. "Im Endausbau werden hier auf zwei Hektar Fläche 30 Wohnungen und acht Reihenhäuser stehen", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einer Baustellenbesichtigung bekannt. Die Genossenschaft bevorzuge...

Foto: Gemeinde Auerbach

Bauen und Wohnen
Zwei Wohnblöcke in Auerbach übergeben

Die ersten beiden Wohnblöcke des Wohnbauprojektes Auerbach konnten bereits an die Eigentümer übergeben werden. Der dritte Wohnblock wird demnächst errichtet. AUERBACH. Vor vier Jahren haben die beteiligten Bürger im Agenda21-Prozess die Errichtung von Wohnungen gefordert. Ein geeignetes Grundstück konnte von einem engagierten Team rasch gefunden werden. Den notwendigen Beschluss für die Umwidmung hat der Gemeinderat nach anfänglichen Schwierigkeiten im August 2017 gefasst. Mit dem...

Die Pläne sind fertig, freuen sich OSG-Obmann Alfred Kollar (links), Bürgermeisterin Michaela Raber und Vizebürgermeister Rudolf Ploy. | Foto: OSG

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Rauchwart erhält weitere Wohnanlage

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) baut in Rauchwart eine weitere Wohnanlage. "Die Planungsarbeiten sind abgeschlossen, der Bau beginnt im September", gab OSG-Obmann Alfred Kollar bei einem Treffen mit Bürgermeisterin Michaela Raber und Vizebürgermeister Rudolf Ploy bekannt. Der neue Wohnblock besteht aus vier Wohnungen, die zwischen 52 m² und 72 m² groß sind. Die Planung lag in den Händen von Architekt Edi Pelzmann. "Fast 100 % der Aufträge gehen an burgenländische Unternehmen",...

Landesrätin Andrea Klambauer und Landesrat Josef Schwaiger mit dem Maßnahmenpaket für leistbares Bauen und Wohnen. | Foto: Land/Neumayr
2

Neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen
Barrierefreiheit nur bei Bedarf

Das vom Land geplante neue Maßnahmengesetz bringt sinnvolle Verdichtung, aber fehlende Barrierefreiheit. SALZBURG (sm). Landesrat Josef Schwaiger und Landesrätin Andrea Klambauer stellten vergangene Woche ein neues Maßnahmengesetz für leistbares Wohnen und Bauen der Öffentlichkeit vor. Mit diesem Gesetz, das noch dieses Jahr fertig werden soll, will man mit Vereinbarungen und gezielter Normreduktion die Bau- und Mietpreise senken. "Wir bauen hier nicht die Luxusklasse, sondern solide Qualität“,...

Der zweite Komplex in der Schulstraße wird drei betreubare Wohnungen und vier Starterwohnungen umfassen. | Foto: Viviane Jandrisits
2

Oberwarter Siedlungsgenossenschaft baut
Neue Wohnanlage in St. Michael ist 2020 bezugsfertig

Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) vergrößert ihre Wohnfläche in der Schulstraße in St. Michael. Nachdem 2018 ein Wohnblock an die Mieter übergeben und die neue Polizeiinspektion gebaut wurde, folgt nun ein zweites Wohnhaus. Drei betreubare Wohnungen und vier Starterwohnungen entstehen hier. Laut OSG ist die Fertigstellung für das Jahr 2020 geplant. Die Vergabe der betreubaren Wohnungen erfolgt über die Gemeinde St. Michael (03327/22480), die der Starterwohnungen über die OSG...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.