Wohnbonus

Beiträge zum Thema Wohnbonus

Rechnungsabschluss 2023: Wiens Schuldenberg ist wieder größer geworden. (Symbolbild) | Foto: Unsplash.com
4

Bilanz 2023
Schuldenberg Wiens auf 10,2 Milliarden Euro angewachsen

Die Stadt Wien präsentierte am Donnerstag den Rechnungsabschluss aus dem vergangenen Jahr. Insgesamt hat die Stadt knapp 19 Milliarden Euro investiert. Der Schuldenberg ist, nachdem er im Jahr 2022 etwas gesunken war, wieder angestiegen, und zwar auf 10,2 Milliarden Euro. Das ist allerdings ein geringerer Anstieg als ursprünglich budgetiert. WIEN. Was hat Wien im Vorjahr ausgegeben? Wie viel Budget stand zur Verfügung, in welche Bereiche ging das Geld? Und ganz wichtig: wie viel Schulden hat...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Konsumerhebung der Statistik Austria zeigt deutlich: Personen mit geringem Einkommen müssen über 50 Prozent ihrer Ausgaben für Wohnen, Wasser oder Energie aufwenden, während es im allgemeinen Wien-Durchschnitt rund 30 Prozent sind.  | Foto: Maria Ziegler/Unsplash
3

Wiener Wohnbonus
140 Millionen Euro Unterstützung für 700.000 Haushalte

Das Leben in den letzten Jahren ist deutlich teurer geworden. Um den Wienerinnen und Wienern finanziell unter die Arme zu greifen, stellt die Stadt Wien den Wiener Wohnbonus 23 zur Verfügung. WIEN. Mit einer Summe von 140 Millionen Euro will die Stadt Wien der Bevölkerung in Sachen Wohnen helfen. Der Wiener Wohnbonus 23 wird pro Haushalt in der Höhe von 200 Euro ausbezahlt. Das Ansuchen kann ab 17. Juli 2023 online gestellt werden. Bezugsberechtigt sind etwa 700.000 Wiener Haushalte – das sind...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Mit der neuen "Wohnungssicherung Plus", ein Förderpaket für Personen, die ihre Wohnung verlieren könnten, kommt. Die BezirksZeitung brachte in Erfahrung, wie diese im Detail aussieht, was darin enthalten ist und wie man sie ansuchen kann. | Foto: Pixabay
3

Wohnsicherung Plus
Stadt Wien übernimmt Mietrückstände in Millionenhöhe

Die Wiener Landtagssitzung am Mittwoch stellt die Weichen für das im Frühjahr angekündigte Maßnahmenpaket für den Wohnbereich. So wird nicht nur die Gesetzesgrundlage für den 200-Euro-Wohnbonus beschlossen, auch die neue "Wohnungssicherung Plus", ein Förderpaket für Personen, die ihre Wohnung verlieren könnten, kommt. Die BezirksZeitung brachte in Erfahrung, wie diese im Detail aussieht, wann sie umgesetzt wird und wie man sie ansuchen kann. WIEN. Wer in Wien die Miete nicht mehr aufbringen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. | Foto: Schedl/Mieterhilfe
3

Wiener MieterHilfe
Fast 30.000 telefonische Anfragen im Jahr 2022

Steigende Mietpreise und eine ungewisse Zukunft verunsichern immer mehr Wienerinnen und Wiener. Das merkt man auch bei der MieterHilfe, einem Service der Stadt Wien. Dort lief das Telefon im vergangenen Jahr regelrecht heiß – fast 30.000 Anfragen gingen ein. WIEN. Die Teuerungskrise macht auch bei Wiens Mietpreisen nicht Halt. Und der nächste Knaller ist bereits eingetreten: Seit 1. April sind die Richtwertmieten für Neuverträge um 8,6 Prozent angestiegen. Eine Mietpreisbremse hätte dies...

  • Wien
  • Kevin Chi
Kaum hat die zweitägige Klausur der SPÖ in Frauenkirchen begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus.  | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
3

SPÖ-Klausur
Ludwig verspricht Wohnbonus für 650.000 Wiener Haushalte

Kaum hat die zweitägige Klausur der Wiener SPÖ begonnen, gibt es jetzt schon einen Knaller: Bürgermeister Michael Ludwig versprach für rund 650.000 Wiener Haushalte einen Wohnbonus. Dafür will man rund 130 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zudem sollen Gemeindebau-Bewohner mit Extra-Boni entlastet werden. WIEN/FRAUENKIRCHEN/BURGENLAND. Beim Start der zweitägigen Klausur der Wiener SPÖ in Frauenkirchen (Burgenland) am Dienstag, 14. März, gab es bereits den ersten Knaller für Wienerinnen und...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.