Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Geschmäcker sind verschieden: Der Trend geht zu eher schlichten Möbeln mit Akzentsetzungen. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Dekoration sollte nicht fehlen

Man hat viele Ansprüche an das Zimmer des Sprösslings: Zum Beispiel sollte es "mitwachsen". NÖ. Auch hier gilt: Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Kinder- und Jugendzimmer sollen viele Aufgaben erfüllen. Es ist ein Raum zum Spielen, zum Schlafen und zum Sachen verstauen. Je älter das Kind wird, umso mehr kommt dazu: Ein Schreibtisch der mitwächst, wäre nicht schlecht. Bereich boomtHeutzutage geben Eltern viel Geld aus, um ein nachhaltiges...

  • Steinfeld
  • MeinBezirk Niederösterreich
In der Küche kommt man zusammen: Ob beim gemeinsamen Kochen oder zum Beispiel bei einem Glas Wein mit Freunden. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
In Küchen findet Leben statt

In Küchen wird nicht nur das Essen zubereitet, nein, hier wird kommuniziert und wohlgefühlt. NÖ. An der Küche kommt man nicht vorbei. Ob bei einem Glas Wein mit Freunden, ein Fest mit der Familie oder ein Abend mit Kollegen: Irgendwann trifft man sich in der Küche. Ist die Küche mit dem restlichen Wohnraum verbunden, bleibt die Kommunikation stetig am Laufen. Und der Gastgeber nimmt am Geschehen aktiv teil. Um diesen Lebensraum gemütlich zu gestalten, kann man mit Feng Shui wohnliche Akzente...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Grundsätzlich entscheiden die örtlich geltenden Bauvorschriften, ob überhaupt ein Keller gebaut werden darf. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Mit Keller ja oder doch nein?

Die Fragen nach dem Kellergeschoss stellt sich wohl jeder Häuslbauer bei der Planung seines Wohnraumes. NÖ. Lange war ein Keller von einem Haus nicht wegzudenken. Weit verbreitet war diese Meinung, dass es erst dann ein "richtiges" Haus sei. Doch dies ist auch eine Frage des Budgets. Viele Bauherren verzichten auf ein Kellergeschoss und belassen es bei der Bodenplatte. Doch die Überlegung „Keller: ja oder nein“ ist keine reine Kostenfrage. Was spricht also für ein Kellergeschoss und was...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Regina Speglic, DI Sandra Bauernfeind (Heimat Österreich) und Landesrat Martin Eichtinger | Foto: NLK Burchhart

Begleitetes Wohnen in NÖ
Wohnmodell ermöglicht das "Daheimbleiben"

Mehr Eigenständigkeit im Alter mit "Begleitetes Wohnen" LR Eichtinger: Dieses Wohnmodell ermöglicht Menschen den Verbleib in den eigenen, gewohnten vier Wänden. NÖ. „In den eigenen vier Wänden zu bleiben, auch bei Nachlassen der eigenen Selbständigkeit, ist ein großer Wunsch vieler Menschen. Daher ist es wichtig, dass wir uns mit neuen Wohnkonzepten beschäftigen, die auf die besonderen Bedürfnisse im Alter abgestimmt sind und ein entsprechendes Wohnumfeld schaffen. Mit dem geförderten...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Landesrat Martin Eichtinger und Mieterin Vanessa Polyak | Foto: NLK Filzwieser

Förderaktion
2.295 Wohnungen für junge Niederösterreicher

Fördermodell „Junges Wohnen“ sichert leistbaren Wohnraum für junge Niederösterreicher; Landesrat Eichtinger: Bereits 2.295 Wohneinheiten bewilligt. NÖ. „Mit der bis Ende 2022 verlängerten Förderschiene ‚Junges Wohnen‘ rückt das Land Niederösterreich weiterhin junge Landsleute in den Fokus und baut Wohnungen speziell für deren Bedürfnisse“, erklärt NÖ Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger die Ziele der Förderaktion ‚Junges Wohnen‘, die den Zugang zu leistbarem eigenen Wohnraum für die jüngere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser und AK Niederösterreich-Direktorin Mag. Bettina Heise präsentierten die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des Jahres 2021. | Foto: Georges Schneider
Video 4

Konsumentenberatung zieht Bilanz
1,26 Mio Euro für Niederösterreicher gesichert (mit Video)

AK-Konsumentenberatung zieht Bilanz: 2021 über 1,26 Millionen Euro gesichert; AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „38.100 Beratungen im Vorjahr durchgeführt“/ Hauptthemen: Wohnen und Energie, Banken und Finanzierung, Online-Fallen NÖ. Mehr als 1,26 Millionen Euro für die Niederösterreicher – das ist die Bilanz der AK Niederösterreich-Konsumentenberatung des vergangenen Jahres. „38.100 Menschen ließen sich zu Problemen rund um Bauen und Wohnen, Banken und Finanzierung sowie im...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Neue Eigenheime in Falkenstein.
Architekt Reinhard Litschauer, Landesrat Martin Eichinger, Irena Spiskova, WAV-Obmann Stellvertreter Hubert Mayrhofer, Bürgermeister Leopold Richter und Bauleiter David Allram-Markel. | Foto: WAV Wohnen

Eingenheim in Falkenstein
Bewohner freuen sich über das neue Eigenheim

FALKENSTEIN. Anfang 2020 wurde mit dem Bau der 20 Reihenhäuser begonnen – nun, nicht ganz 2 Jahre später können die neuen Bewohner einziehen.Die symbolische Schlüsselübergabe der neuen Reihenhäuser fand noch letztes Jahr, aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen, im kleinen Kreise statt. WAV-Obmann Stellvertreter Hubert Mayrhofer freute sich über den günstigen Wohnraum in Falkenstein und lud die neuen Bewohnerinnen und Bewohner zu einem Fest im nächsten Jahr ein: „Da wir dieses Mal leider...

  • Mistelbach
  • Jens Meerkötter
Emmaus-Geschäftsführer Karl Langer, Landesrätin Christiane Teschl-Hofeister, City-Farm-Leiterin Gabriele Kellner. | Foto: NLK_Burchhart
4

20 Jahre Emmaus-Gemeinschaft
"Rettungsanker in turbulenten Zeiten"

20 Jahre Emmaus-Gemeinschaft: Betreuung von psychisch beeinträchtigten Menschen mit dem Ziel, Klienten in den Arbeitsmarkt zu integrieren. NÖ. Fritz ist 38 Jahre, leidet an paranoider Schizophrenie und er kann nicht allein wohnen. Dennoch hat er einen großen Erfolg zu verzeichnen: Seit einem Jahr musste er nicht mehr stationär aufgenommen werden. Fritz ist nur ein Beispiel dafür, was bei der Emmaus-Gemeinschaft vollbracht wird. Genaugenommen könnte man jetzt ein Geburtstagslied anstimmen, dann...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
So steht es um die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen. Klick dich durch unsere Karte und erfahre mehr. | Foto: Photo by Phil Hearing on Unsplash
2

Gemeinden-Atlas
Niederösterreichs Gemeinden im Check - Wohnen

Wie wohnt man in Niederösterreichs Gemeinden?  NÖ. Die Ausstattungen in Niederösterreichs Wohnungen sind nach bestimmten Kategorien gegliedert. Hol dir den Überblick und schau welche Kategorie in deiner Gemeinde überwiegt. BegriffserklärungAusstattungskategorie - Die Ausstattungskategorien entsprechen im Wesentlichen dem Mietrechtsgesetz und werden aus den Angaben zur Beheizung der Wohnung und den übrigen Ausstattungsmerkmalen (Bad/Dusche, WC und Wasseranschluss) gewonnen. Kategorie A...

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
Die Wohnhausanlage in Laa/Thaya wurde direkt am Mühlbach errichtet. | Foto: Kraft

Gemeinderatswahl 2020
305 Millionen für Wohnraum

Seit 2015 wurden im Bezirk 6.065 Wohneinheiten gefördert. Wir stellen gelungene Projekte vor. BEZIRK MISTELBACH (mk). Kein anderes Bundesland schafft derart viel Wohnraum wie Niederösterreich. Pro Tag erhalten 650 Menschen eine Wohbauförderung für die Errichtung ihres Eigenheimes, ziehen in eine geförderte Wohnung oder sanieren mit Hilfe des Landes ihr Haus. Der Wohnbau in NÖ löste zwischen 2015 und 2018 Investitionen von 7,2 Milliarden Euro aus und schafft 30.000 Jobs im Land. In den letzten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Melanie Erasim und Hans Keminger | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
SPÖ: Gesund wohnen

MISTELBACH. "Vor zehn Jahren hätte man bei einer Miete von 590 Euro für 50 Quadratmeter noch nicht von einem Geschenk gesprochen" bringt es Melanie Erasim auf den Punkt. Die SPÖ-Nationalrätin will den steigenden Grundstücks- und Mietpreisen mit einem Drei-Punkte-Programm entgegentreten. Erstens soll die Mehrwertsteuer auf Mieten entfallen, um eine Entlastung zu erreichen; zweitens ein Wohnbonus für Häuselbauer, der über Steuerbegünstigungen erfolgen soll; und drittens eine Mietpreisobergrenze....

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
Foto: Fotolia|photo5000|#104746524
3

Renovierung
Achtung – frisch gestrichen! Der Flur wird renoviert! - Experten-Tipp von Farben Morscher

Unser Flur ist eher eine Schmutzschleuse als ein sympathischer Eingangsbereich, der Besucher Willkommen heißt. Ziemlich chaotisch, unstrukturiert und innert Minuten wieder unaufgeräumt.  Der Flur ärgert mich schon lange - darum kommt er im Zuge der Hausrenovierung nun auch an die Reihe. Einerseits brauchen wir ein „Ordnungssystem“ für Schuhfans und Jackensammler. Andererseits erscheint der Eingangsbereich klein und langweilig - auch im Punkto Farbe möchte ich etwas unternehmen.  naTÜRlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Anlässlich des 30-Jahr-Jubliäums von Baumit präsentieren Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH, Buchautorin Julia Posch und Baumit F&E Leiter Jürgen Lorenz ein umfassendes Buch zum gesunden Bauen mit allen Ergebnissen aus dem Viva Forschungspark (v. li. n. re.) | Foto: Baumit

Baumit präsentiert die Sommerlektüre zum gesunden Bauen

"Gesund Bauen. Gesund Leben." So heißt das druckfrische Buch zu Viva, dem größten Forschungspark Europas für vergleichende Baustoffe und Bauweisen. Auf 150 Seiten finden sich die neuesten und interessantesten Forschungsergebnisse zum gesunden Bauen für Bauherrn, Planer, Architekten und Verarbeiter. Drei Jahre lang haben unabhängige Institute Millionen Daten des Viva Forschungsparks analysiert und interpretiert. "Die Messergebnisse und Erkenntnisse sind so spannend, dass wir sie jetzt anlässlich...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Farben Morscher
Baumit bringt den VIVA Forschungspark - optisch - wie inhaltlich - auf die Wiener Bauen & Energie Messe. | Foto: Baumit
1 3

Baumit präsentierte "Healthy Living" auf der Bauen & Wohnen Energiemesse 2018 in Wien.

Wopfinger Baustoffindustrie seit 1.1.2018 Baumit GmbH Seit Generationen sind „Die Wopfinger“ und die Marke Baumit in Österreichs Baustoffbranche ein Synonym für qualitativ hochwertige Baustoffe, beste Kundenbetreuung und Pioniergeist. Die Übernahme der w&p Baustoffe GmbH durch die Wopfinger Gruppe im Jahr 2017 und die damit folgende Zusammenführung der Standorte und Mitarbeiter unter die Dachmarke Baumit, hat die Eigentümer veranlasst, die Wopfinger Baustoffindustrie GmbH per 1.1. 2018 zur...

  • St. Pölten
  • Werbung Niederösterreich
Mit:uns treten zur Gemeinderatswahl in Wolkersdorf an. Hannes Schwarzenberger und Elisabeth Heller auf Platz 1 und 2. | Foto: Semrad

MIT:uns fordert Starterwohnungen von Gemeinde

WOLKERSDORF. Wohnen am Stadtrand wird immer beliebter. Und damit auch immer teurer. Besonders junge Menschen und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen können sich Wohnraum im Speckgürtel nicht mehr leisten oder denken ans Abwandern. Wolkersdorfs Bürgerliste MIT:uns möchte diesen Trend umkehren und legt konkretes Planungskonzept vor. Bauträger Gemeinde Die Idee ist, das in Gemeindebesitz befindliche Objekt Adlergasse 10 abzureißen und 16 bis 20 neue, kleine Wohnungen (großteils mit 50 m²...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Anzeige
2

Da kommt Bewegung rein!

Die neue Top-Adresse für Küche & Wohnen in Wien - Home Solution, Wagramer Straße 98 Das Wohnstudio wird in Kürze mit einer Reihe von Events eröffnet und Sie sind dazu herzlichst eingeladen! Donnerstag, 19. November 2015: Offizielle Eröffnung mit Wiener Schmankerl'n & Wienerlied mit Ingrid Merschl. Freitag, 20. November 2015: Swing & Gospel mit Eudora Price und ungarischer Kulinarik. Stargast: Frank Main Samstag, 21. November 2015: da geht’s afrikanisch und indisch zu, unter anderem mit Trommel...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Anzeige
Lösungen für Zuhause
2

Barrierefreie Wohnraumadaptierung - Bad, Küche & Wohnmöbel fürs Leben

HOME SOLUTION - Pro Handicap e.U. die Sach- & Fachberatung für barrierefreies Einrichten & Wohnen im Einrichtungsstudio de Witt - HOME SOLUTION. Barrierefreikeit: Entdecken Sie neue Möglichkeiten Ihren Wohnraum nachhaltig zu gestalten, für mehr Selbstbestimmtheit in den eigenen vier Wänden. Home-Coaching: Erleben Sie die moderne und persönliche Art des Einrichtens. Durch innovative Objektplanung und effiziente Projekt-Betreuung, kümmern wir uns wunschgemäß um jedes Detail. Beratung & Planung zu...

  • Mistelbach
  • Karl-Heinz Hoffmann
Bürgermeisterin Anna Steindl mit Stadtamtsdirektor Franz Holzer (auf der Withalmstraße vor dem Neubau Landespflegeheim und Wohnhausanlage). | Foto: Löw

Städtebauliches Erfolgsrezept: Wohnen – Leben – Arbeiten

Die Stadtgemeinde Wolkersdorf im Weinviertel rückt durch seine Gunstlage – hohe Lebensqualität, ausgezeichnete Infrastruktur und Verkehrsanbindungen, Nähe zur Bundeshauptstadt – zusehends in den Focus von Wirtschaftsbetrieben und Jungfamilien. „Das nördliche Wiener Umland zählt zu einem der stärksten Wachstumsräume Österreichs“, weiß Bürgermeisterin Anna Steindl als Vorsitzende der Regionalen Leitplanung Nordland Wien bestens Bescheid. „Wirtschaftsbetriebe expandieren oder siedeln sich bei uns...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Wohlfühlen auch auf kleiner Fläche

Ein Bad praktisch und individuell gestalten, und ist die Fläche noch so klein, dazu gibt dieses Buch Anregungen, verhilft zu neuem Denken, zeigt umsetzbare Möglichkeiten. Auch auf wenige bis maximal 10 m² Platzangebot kann Wohlfühlen möglich werden, wie Autorin Sybille Hilgert an 47 vorgestellten Bädern belegen kann. Ein tolles Ideenbuch für Bauherren und Planer. Callwey, 160 Seiten, 51,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Amstetten
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Die Dos und Don'ts des Wohnens

Wenn sich jemand über 35 Jahre mit dem Thema Einrichtung beschäftigt, kann er oder sie auch kompetent Ratschläge verteilen. Das tun die Stilprofis Juliane Zimmer und Anne Zuber mit diesem Werk, in dem steht ihr fundiertes Know-how zur persönlichen Raumgestaltung. Die Kunst der Gestaltung in seiner schönsten Form, eine echte, kompetente Hilfestellung für jeden beim Einrichten. Callwey Verlag, 192 Seiten, 30.80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.