Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Kostenfaktor: Mietwohnungen wurden zuletzt immer teurer. | Foto: Pixabay

AK-Analyse zeigt: Wohnkosten steigen

Im Durchschnitt leben in der Steiermark 2,2 Personen in einem Haushalt. Ein Drittel der rund 544.300 steirischen Wohnungen sind Mietwohnungen. Diese Zahlen gehen aus einer aktuellen Analyse der Arbeiterkammer Steiermark hervor. Auffallend ist auch, dass Mietwohnungen teurer werden. So waren 2018 im Schnitt 7,35 Euro pro Quadratmeter für Miete und Betriebskosten (Bruttomiete) zu zahlen. „Das sind 0,19 Euro pro Quadratmeter mehr als 2017, was sich bei einer durchschnittlichen steirischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Von 23. bis 26. Januar 2020 findet in der Messe Graz die Häuslbauermesse statt. Gira, Spezialist für Gebäude- und Systemtechnik, ist dabei und wird Wissenswertes rund ums Thema Intelligentes Wohnen präsentieren. | Foto: www.gira.at
2

Gira auf der Häuslbauer Messe in Graz
Wissenswertes rund ums Thema Intelligentes Wohnen

Von 23. bis 26. Januar 2020 findet in der Messe Graz wieder die Häuslbauer Messe statt. Bei der größten Baufachmesse im Süden Österreichs ist auch Gira dabei. Das deutsche Familienunternehmen, Themenführer in der Gebäude- und Systemtechnik, präsentiert in Graz Lösungen und Produkte rund um das Thema „Intelligentes Wohnen“. Wie plant man ein intelligentes Zuhause? Welche Möglichkeiten bietet die smarte Technik fürs Wohnen im Alter? Wie kann die Wohnung oder das Haus mit intelligenter...

  • Stmk
  • Graz
  • Michael Weiß
Erdbauarbeiten stellen die Basis für jeden Hausbau dar.  | Foto: Bruno Glätsch / Pixabay

Erdbauarbeiten
Ein gutes Fundament ist immer wichtig

Geht es um den Hausbau, so ist vor allem ein Punkt besonders wichtig: Qualität in allen Belangen. Das Eigenheim will nämlich lange und und vor allem mit möglichst geringen Service- und Reparaturkosten bewohnt werden. Dabei ist das Fundament von besonderer Bedeutung. Professionell durchgeführte Erdbauarbeiten sind hier die Voraussetzung. Wer auf Qualität setzt, bekommt dafür ein umfassendes, transparentes Baukonzept, Erfahrung und Sorgfalt in der Umsetzung und behält dadurch langfristig mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Hier kommt niemand rein: Mit der richtigen Alarmanlage haben Einbrecher keine Chance. | Foto: djd/Abus

Bauen und Wohnen
Alarmanlagen wollen gut installiert sein

Ob Wohnung oder Wohnhaus: Das Zuhause ist ein Raum der Ruhe und der Erholung, und so mancher fühlt sich hier noch wohler, wenn dieser Rückzugsort mit einer entsprechenden Alarmanlage ausgestattet ist. Dabei stellt sich die Frage, welche Anforderungen das System erfüllen sollte und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Wir möchten hier einen kleinen Ein- und Überblick geben. Mechanik vor ElektronikGrundsätzlich gilt, dass den besten Schutz qualitativ hochwertige Eingangstüren und Fenster...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Baugründe sollten nicht nur erschwinglich, sondern auch topographisch vorteilhaft sein. | Foto:  fotolia/Gina Sanders

Bauplätze und Immoblilien
Das Haus im Grünen

Während der Ausbildungszeit und in der Phase des Berufseinstiegs ist für viele die Stadt der perfekte Platz zum Leben, doch spätestens wenn sich der erste Nachwuchs einstellt, überlegt so manche Jungfamilie aufs Land zu ziehen. Nach welchen Kriterien sucht man sich nun die Region und den Bauplatz aus? Die Entscheidung für einen bestimmte Gegend wird meist stark persönlich geprägt sein, spielen doch Verwandtschaftsverhältnisse, berufliche Rahmenbedingungen oder Affinitäten zur jeweiligen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Grazer Messe, Frühjahrsmesse, Vergnügungspark, Messe-Vorstand Armin Egger, Stadtrat Dr. Günter Riegler, Blumenkönigin Elisabeth Schweitzer
17 10 122

Grazer Frühjahrsmesse!

Über 50.000 Messebesucher, ließen sich die Grazer Frühjahrsmesse nicht entgehen. Der Vergnügungspark mit seinen Attraktionen, war bei den Kids und Jugendlichen sehr beliebt. Auch Messe-Chef Armin Egger und Stadtrat Günter Riegler, ließen sich das Vergnügen nicht entgehen. Blumenkönigin Elisabeth II, war um ihre Krone besorgt und schenkte, den vielen Fotografen ein bezauberndes Lächeln. Die Frühjahrsmesse verbuchte einen großen Erfolg, mit den neuen Themenwelten und natürlich dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Foto: Fotolia_JenkoAtaman

Wohnen in Bruck an der Mur
Der richtige Wohnraum für den Wohntraum

Wenn es die ersten warmen Sonnenstrahlen durchs Fenster schaffen, beginnt für viele auch die Zeit, das Wohnen neu zu gestalten oder nach dem passenden Zuhause zu suchen. Über den Winter wurden Pläne geschmiedet, jetzt im Frühjahr geht's an die Umsetzung. Vor allem für Wohnungssuchende ist es jetzt viel unkomplizierter Wohnungen zu besichtigen als im nassen Herbst oder im kalten Winter. Auch die Grünräume rund um die künftige Wohnung stehen bald in ihrer vollen Blüte und man erhält einen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Professionelle Beratung durch Notare oder Anwälte bringt Rechtssicherheit.  | Foto: PantherMedia/ridofranz

Professionelle Entlastung durch Rechtsberatung
Mit Recht ein klarer Kopf fürs Wesentliche

Innovative Menschen mit Ideen für eine Betriebsgründung oder -übernahme sehen sich oft mit Fragen zu rechtlichen Themen konfrontiert und nicht selten wird hierfür sehr viel persönliche Zeit investiert um sich im Paragraphen-Dschungel zurechtzufinden. Zum Aufwand selbst kommt dann meist auch noch die Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen, welche für die oft schwierige rechtliche Klärung berücksichtigt werden müssen.  Rechtsberatung spart Zeit Somit fließt ein großer Teil der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Von erholsamen Grünräumen bis hin zu mediterranem Sommernachtsflair
So schön lebt es sich in und um Graz

Die Grazerinnen und Grazer wissen: Ihre Stadt ist eine vielfältige und gerne wird Graz hinsichtlich seiner Größe als "goldene Mitte" zwischen Wien und Klagenfurt bezeichnet. Oft hört man auch vom mediterranen Flair, das sich durch weite Teile der Stadt zieht - die zahlreichen "Italiener ums Eck", die belebten Gassen in den Sommernächten sowie das umfangreiche Kulturprogramm lassen grüßen. Ohne Zweifel hat sich die Landeshauptstadt in den vergangen Jahrzehnten neben Wien zu einem Zentrum der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Bei der Präsentation der Image-Kampagne: Bürgermeisterstellvertreter Mario Eustacchio und Abteilungsleiter Gerhard Uhlmann. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Image-Kampagne und neue Startwohnungen für Graz

"In Wien schämt sich niemand für seine Gemeindewohnung. Bei uns herrscht die Meinung vor, in Gemeindewohnungen würden nur Arme, Arbeitslose und Ausländer wohnen", so der Leiter des Amts für Wohnungsangelegenheiten Gerhard Uhlmann. Lange Wartezeiten, abgewohnte Wohnungen, schlechte Gegenden – das Image der Gemeindewohnungen in Graz ist schlecht. Dabei seien die Wohnungen besser als ihr Ruf: Erst kürzlich habe man 12,35 Millionen Euro in deren Sanierung investiert, die Wartezeit betrage maximal...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
Der Wohnbereich von Bischof Wilhelm Krautwaschl grenzt an seine Arbeitsräume im ersten Stock des Bischofssitzes am Bischofsplatz. | Foto: Foto Jörgler
10

Graz Inside
Jausenbrote macht der Bischof selbst – "Graz Inside" bei Bischof Wilhelm Krautwaschl

Für die WOCHE öffnet Bischof Wilhelm Krautwaschl die Türen zum Bischofssitz und zeigt seine vier Wände. Mit einem herzlichen "Grüß Gott" wird die WOCHE von Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl empfangen, der für die Serie "Graz Inside" einen Einblick in den Bischofssitz gewährt und durch das Haus am Bischofsplatz führt. Selbst ist der Bischof "Der älteste Teil des Hauses stammt aus 1256", erzählt der Bischof, während er in die Küche geht. Dort bereitet Teresa Wilfinger, die Leiterin des...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Frauenpower für die SPÖ: Die steirische Jugendkandidatin Nicole Pasti (links) und Julia Herr, Vorsitzende der Sozialistischen Jugend bei der Pressekonferenz am Citybeach in Graz. | Foto: KK

Nicole Pasti von der Sozialistischen Jugend Steiermark: "Wohnen muss für Junge leistbar sein"

Wohnen, Mobilität, Vermögenssteuer: Das sind die Kernthemen der Sozialistischen Jugend Steiermark, die ihre Spitzenkandidatin Nicole Pasti für die kommende Nationalratswahl präsentierte. "Wir wollen ein schönes und leistbares Zuhause für alle", erklärt Nicole Pasti, die Jugendkandidatin der Sozialistischen Jugend Steiermark für die kommende Nationalratswahl am 15. Oktober. Die steirischen Jungsozialisten luden gemeinsam mit der SJ-Vorsitzenden Julia Herr zur Präsentation ihrer Spitzenkandidatin...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Startklar:Projektleiter Johannes Huber, Wirtschaftsdirektor der Diözese Gottfried Moik, Caritasdirektor Herbert Beiglböck und Projektleiter Michael Lintner (v.l.) | Foto: Caritas

Diözese und Caritas schaffen 100 neue, leistbare Wohnungen

Die Diözese Graz-Seckau und die Caritas wollen leistbares Wohnräume ermöglichen und realisieren daher neue Projekte. Im Juni 2017 erfolgt der erste Startschuss für 100 neue leistbare Wohnungen von der Caritas und der Diözese in Graz. "In unseren eigenen Objekten – der Steyrergasse 29, der Raimundgasse 16, der Keplerstraße 82 und der Grabenstraße 88 – errichten wir bis 2018 insgesamt etwa 100 Wohnungen, die wir zu tatsächlich leistbaren Konditionen Menschen mit dringendem Wohnbedarf zu Verfügung...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
Mit Steuertipps kann Geld gespart werden. | Foto: Thorben Wengert/pixelio.de

Steuertipps für Immobilien

Bei einer Vorsorgewohnung kann man steuerliche Vorteile geltend machen. Neben dem Traum vom eigenen Haus werden auch Immobilieninvestments als stabile Veranlagungsmöglichkeit immer wichtiger. "Beim Erwerb von derartigen,Vorsorgewohnungen‘, die nicht der eigenen Wohnversorgung dienen, besteht dabei die Möglichkeit der Ausnutzung von steuerlichen Vorteilen", erklärt Walter Messner von THT Treuhand Team Graz. Vorteile sind möglich - Konkret gibt der Experte Tipps für folgende Teilbereiche: •...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Bevor das eigene Haus Wirklichkeit wird, gilt es, sich im Klaren zu werden, was man alles genau haben will. | Foto: Fotowerk/Fotolia
1

Grundstückskauf und Finanzierung

Wir bauen ein Haus: Bevor man ein Haus oder eine Wohnung sein Eigen nennen darf, gilt es, viele Aspekte zu beachten. Ganz egal, ob die geräumige Wohnung in der Stadt oder das schmucke Haus im Grünen: Wer träumt nicht von den eigenen vier Wänden, die als Rückzugsort dienen und wo man so richtig abschalten kann vom täglichen Alltagsstress? Graz wird immer beliebter Der Traum ist das eine, die Umsetzung steht allerdings auf einem anderen Papier. Neben der Grundsatzentscheidung, ob sich ein Haus...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Wahlkampffinale der KPÖ: Hans Peter Meister, Elke Kahr, Manfred Eber (v. l.) | Foto: KK

Nach der Wahl ist vor der Wahl – Elke Kahr und die KPÖ im Wahlkampffinale

Die Spitzenkandidatin der KPÖ, Elke Kahr, verdeutlichte drei Tage vor der Wahl ihre Schwerpunkte und ihr Wahlziel. "Die Menschen in der Stadt kennen uns und wissen, dass wir zu unserem Wort stehen", betont Elke Kahr von der Grazer KPÖ. In den vergangenen Tagen gab es durch die Veröffentlichung einer Umfrage laut KPÖ Versuche, diese unglaubwürdig zu machen. Aus diesem Grund stellte die KPÖ nochmals klar, dass sie auch nach der Wahl zu ihren Haltungen und Forderungen stehen wird. Auf die Frage...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Wahlprogramm 2017: Robert Krotzer, Elke Kahr, Manfred Eber und Elke Heinrichs (v. l.) bei der Präsentation. | Foto: KK

#graz17: KPÖ stellt Wahlkampfprogramm vor: Elke Kahr möchte zweitstärkste Kraft bleiben

Soziales, Ökologie, Wohnen, Arbeit: Mit diesen Themen möchten die Kommunisten bei der Gemeinderatswahl punkten. "Wir sind die verlässlichste Sozialpartei", meint Vizebürgermeisterin und KPÖ Graz Chefin Elke Kahr bei der Präsentation des Wahlkampfprogramms für die Gemeinderatswahl am 5. Februar. Laut Kahr ist das ein Kommunalprogramm, das über den Tag der Wahl hinaus Bestand hat und alle Lebensbereiche der Menschen mitumfasst. Stadtplanung, Gesundheit, Jugend Unter dem Slogan "Wir alle sind...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Eine illustre Hausgemeinschaft: James Jeggo, Evan Brophey & Co. wohnen in einer Wohnanlage gleich neben Stadion und "Bunker". | Foto: GEPA, geopho.com, WOCHE
1

Sturm-Kicker und 99ers unter einem Dach: Das ehrenwerte Grazer Sportler-Haus

Sturm-Kicker und 99ers-Spieler bilden eine illustre Hausgemeinschaft in Liebenau. Merkur Arena und das gleichnamige Eisstadion – in Liebenau pocht das Grazer Sport-Herz ganz laut. Und gleich daneben, in unmittelbarer Nähe zu Stadion und Eishalle, bilden einige Kicker und Eishackler die wohl sportlichste Hausgemeinschaft der Stadt (siehe Fotomontage). Nicht weniger als fünf Sturm-Kicker und acht Cracks der 99ers (plus Head-Coach Ivo Jan) wohnen in der Wohnanlage an der Liebenauer Hauptstraße mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
8

Strobl Bau erfüllt mit OASIS Wohnträume

Der renommierte oststeirische Baubetrieb Strobl Bau – Holzbau setzt Eigenprojekte in Graz um. Die vielfach ausgezeichnete Baufirma Strobl Bau – Holzbau GmbH aus Weiz erfüllt mit ihren Eigenprojekten "OASIS" Wohnträume in Graz und Umgebung. Von der Projektentwicklung bis zum Verkauf – bei Strobl gibt man nichts aus der Hand. So auch beim jüngsten Projekt "OASIS Wetzelsdorf IV", das in ruhiger Lage in der Harter Straße gelegen ist. Die Wohnungen haben eine Größe zwischen 54 m² und 95 m². Die...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk Steiermark
Wohlfühlatmosphäre: Ahmed El Shabba (M.) von Roomz mit Thomas Schober-Plankl (l.) und Marcus Stoimaier | Foto: Prontolux
2

C&P AG – der Marktführer lässt Graz wachsen

Sie bauen die Stadt aus – die C&P AG. Vorstand Thomas Schober-Plankl im Business-Lunch. Sie sind jung und erfolgreich – sehr erfolgreich sogar. Markus Ritter und Thomas Schober-Plankl machten aus dem Start-up C&P binnen zehn Jahren den österreichischen Marktführer für Anlegerwohnungen im Privatkundenbereich. Jetzt bauen sie sich mit Anfang 30 in Puntigam ihr eigenes Stadtviertel. Thomas Schober-Plankl erinnert sich beim "Business-Frühstück" im "Roomz" an die Anfänge zurück, spricht über die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Anzeige
Beim Projekt in Gratkorn - mit insgesamt 67 freifinanzierten Eigentumswohnungen – liegt der Kaufpreis um rund 15 bis 20% unter dem Preis vergleichbarer Projekte. | Foto: GWS

Ein Leuchtturmprojekt für preiswertes Wohnen in Gratkorn

Die Nachfrage nach leistbarem und preiswertem Wohnbau steigt weiter. Als Preisbrecher im freifinanzierten Wohnbau hat die GWS als Reaktion darauf ein Low-Cost-Projekt entwickelt. Die Kosten des aktuellen Projektes in Gratkorn bewegen sich nämlich um 15 bis 20 Prozent unter den marktüblichen Preisen. Wohnen wird immer teurer. Und das obwohl die Finanzierungs- und Zinsbelastung einen absoluten Tiefstand erreicht hat. Insgesamt geben Haushalte in Österreich laut Statistik Austria monatlich 460...

Bis auf Ries gibt es in jedem Grazer Bezirk Gemeindewohnungen – mit fast 3.000 sind es in Jakomini am meisten. | Foto: Grafik WOCHE
1 3

Der Gemeindebau liegt wieder im Trend

Über 2.000 Menschen stehen in Graz auf der Warteliste für eine Gemeindewohnung. Grauer Betonklotz, Wohnsilos ohne Seele – nach und nach gelingt es den Grazer Gemeindebauten dieses alte Image abzuschütteln. „Man merkt einfach, dass sich unsere Investitionen in der Vergangenheit ausgezahlt haben – die Qualität unserer Gemeindewohnungen ist gestiegen und die Menschen wissen das auch zu schätzen“, meint die Grazer Wohnstadträtin Elke Kahr. Insgesamt verfügt die Landeshauptstadt über knapp 11.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Tausche Hilfe beim Blumengießen gegen Hilfe beim Putzen: In der Bahnstraße gibt es eine „Talente-Börse“.
3

Hallo, Nachbar! Miteinander leben statt nebeneinander

Zwei Grazer Siedlungen zeigen, wie man das Leben Tür an Tür bereichern kann. Ein Klassiker: Die gatschigen Turnschuhe des lieben Nachbarn stehen am Gang, jeden Tag stolpert man drüber. Anderes Beispiel? Beim Kochen am Sonntag bemerken Sie: Das Salz ist leer! Wer könnte aushelfen? Der Kontakt mit den Nachbarn gehört zum Leben: Manchmal ist er zum Naserümpfen, manchmal zum Lächeln. Doch eine alltägliche Gesprächsbereitschaft ist nicht selbstverständlich. „Nachbarschaften werden heute immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

BUCH TIPP: Wohnwünsche auf kleinem Raum

Gute Architektur muss keine Platzfrage sein: Wie mit kleinem Bau-Budget und mit weniger als 150 m² Wohnträume wahr werden, zeigt Autor Dr. Wolfgang Bachmann mit 30 Projekten verschiedener Architekten und mit unterschiedlichsten Konzepten. Über 400 Farbfotos, Grundrisspläne sowie Gebäudedaten und Erläuterungstexte bieten eine unerschöpfliche Ideenquelle für das eigene Projekt. Callwey Verlag, 176 Seiten, 59,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.