Der Gemeindebau liegt wieder im Trend

Bis auf Ries gibt es in jedem Grazer Bezirk Gemeindewohnungen – mit fast 3.000 sind es in Jakomini am meisten. | Foto: Grafik WOCHE
3Bilder
  • Bis auf Ries gibt es in jedem Grazer Bezirk Gemeindewohnungen – mit fast 3.000 sind es in Jakomini am meisten.
  • Foto: Grafik WOCHE
  • hochgeladen von Marcus Stoimaier

Grauer Betonklotz, Wohnsilos ohne Seele – nach und nach gelingt es den Grazer Gemeindebauten dieses alte Image abzuschütteln. „Man merkt einfach, dass sich unsere Investitionen in der Vergangenheit ausgezahlt haben – die Qualität unserer Gemeindewohnungen ist gestiegen und die Menschen wissen das auch zu schätzen“, meint die Grazer Wohnstadträtin Elke Kahr.
Insgesamt verfügt die Landeshauptstadt über knapp 11.000 Gemeindewohnungen (4.200 stadteigene, 6.800 Genossenschafftswohnungen mit Einweisungsrecht der Stadt) – siehe Grafik links. „Aktuell haben wir dazu 2.200 Leute auf der Warteliste für eine Wohnung. Da ist in den letzten Jahren schon eine Steigerung erkennbar.“
Kahr führt das auf die immer angespanntere Einkommenssituation vieler Familien und die gestiegenen Wohnpreise am privaten Markt zurück. Nicht zuletzt darum werden in Graz bis 2016 rund 200 neue Gemeindewohnungen entstehen.

Voraussetzungen

Vorgemerkt werden für eine Gemeindewohnung können:
• Österreichische Staatsbürger
• EU-Bürger
• Konventionsflüchtlinge – Personen, deren Flüchtlingseigenschaft festgestellt ist und die zum Aufenthalt im Bundesgebiet berechtigt sind
• langfr. daueraufenthaltsberechtigte Drittstaatsangehörige
Weitere Voraussetzungen:
• Vollendung des 18. Lebensjahres
• Wohnungswerber müssen mind. 1 Jahr in Graz wohnhaft und gemeldet sein mit Ausnahme jener, die ihre Wohnung nachweislich unverschuldet verloren haben oder in Graz berufstätig sind
• das jährliche Bruttoeinkommen darf 27.000 Euro (für eine Person) nicht übersteigen
Seit 1. Jänner 2015 ist „Wohnen Graz“ der Ansprechpartner in allen Fragen rund um Gemeindewohnungen. Infos per E-Mail an wohnungsmanagement@stadt.graz.at

Bis auf Ries gibt es in jedem Grazer Bezirk Gemeindewohnungen – mit fast 3.000 sind es in Jakomini am meisten. | Foto: Grafik WOCHE
In der Laudongasse  befinden sich einige der knapp 11.000 Grazer Gemeindewohnungen. | Foto: KK
"Man sieht einfach, dass die Menschen die Gemeindewohnungen wieder schätzen“, sagt Stadträtin Elke Kahr (KPÖ). | Foto: Stadt Graz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.