Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Foto: privat
10

Projekt sorgt für Aufregung
Umwidmung für Bauvorhaben erhitzt die Gemüter

In Hainburg an der Donau soll eine Umwidmung bezüglich eines Bauvorhabens stattfinden, welches die üblichen Ausmaße spürbar überschreitet. HAINBURG. Bei dem Projekt handelt es sich um einen Bildungscampus auf Grundstücken von insgesamt ca. 80 000 m2. 1300-1500 Studierende sowie Lehrpersonal sollten dort einen Platz in einer kombinierten Bildungs- und Wohnanlage finden. Bildung und Wohnen Die Umwidmung betrifft einerseits das jetzige Sondergebiet Kaserne (ca. 46.000 m²) welches zum Sondergebiet...

  • Bruck an der Leitha
  • Deborah Panic
11

Blasmusik und Buffet für Neunkirchner
Schlüsselübergabe in der Schillergasse

Die Wohnbaugenossenschaft Frieden überreichte den Mietern die Schlüsseln zu den neu errichteten Wohnungen im Bereich der Handelsakademie Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Bürgermeister Herbert Osterbauer, sein Stadtamtsdirektor Christof Holzer, Baudirektor Christian Humhal, Stadtrat Günther Kautz, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Stadtpfarrer Bernhard Lang und natürlich die stolzen Neo-Bewohner wie Florian Kuchner und Julia Posch kamen am 23. November in der Schillergasse 4zu einer Feierstunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Architekt Andreas Karl Bohrn, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeister Manfred Schuh, Direktor Manuel Resetarics und Robert Kallinger beim Spatenstich.
 | Foto: NBG

Wohnraumschaffung in Edlitz
Spatenstich für Projekt mit Wohnungen und Reihenhäuser

Die Wohnbaugenossenschaft NBG errichtet in Markt 32, in Edlitz, eine Wohnhausanlage mit 24 Wohnungen sowie 6 Reihenhäuser. EDLITZ. Die Wohnungen und Reihenhäuser werden in Niedrigenergiebauweise mit kontrollierter Wohnraumlüftung und Wärmerückgewinnung hergestellt. Die Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen. Alle Stiegenhäuser werden barrierefrei ausgestattet und ein Personenaufzug eingebaut. 55 bis 90 Quadratmeter große Wohnungen Es werden Zwei-, Drei- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NBG

Ternitz-Pottschach
Gleichenfeier in der Platanenstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Niederösterreichische gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft für Arbeiter und Angestellte – NBG – ist im Ternitzer Ortsteil Pottschach fleißig am Bauen. Die NBG errichtet mit Mitteln der NÖ Wohnbauförderung in der Platanenstraße 9E-9G eine Wohnhausanlage mit 42 Wohnungen in Miete mit Kaufrecht. "Der gemeinnützige Wohnbau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Dadurch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bauvorhaben kann wegen guter Wetterbedingungen schon am Jahresbeginn starten. | Foto: Gemeinde Haringsee

Wohnen in Haringsee
Baustart zur Siedlungserweiterung

HARINGSEE. Gleich zu Beginn 2022 startet die Großgemeinde mit dem Bauvorhaben zur Siedlungserweiterung in Haringsee. Das Projekt umfasst die zukünftige Erschließung und Versorgung des neuen Siedlungsgebietes in Bezug auf Kanalisation, Strom- und Trinkwasserversorgung sowie auch eine Breitbandvorbereitung. Gleichzeitig wird das bereits bestehende angrenzende Siedlungsgebiet im Hinblick auf die kommende Trinkwasserversorgung und den Breitbandausbau mitberücksichtigt. „Dank der passenden...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Auf knapp 13.000 Quadratmeter sollen Mietwohnungen und Gästehäuser für Josko Mitarbeiter und Josko Partner entstehen. Geplanter Baubeginn ist Ende 2022 / Anfang 2023. | Foto: Josko
2

Wohnprojekt
Detailplanungen für "Josko Village" starten

Josko startet bald mit den Detailplanungen für das "Josko Village". Baubeginn könnte noch 2022 sein. ANDORF. In Erlau errichtet Josko insgesamt sechs Wohnhäuser mit je vier Wohnungen sowie zwei Gästehäuser für seine Mitarbeiter und Josko-Partner. Geplanter Baubeginn ist aus heutiger Sicht Ende 2022 oder Anfang 2023. Auf dem insgesamt knapp 13.000 Quadratmeter großen Grundstück will das Innviertler Familienunternehmen vorerst sechs Wohnhäuser mit jeweils vier modernen, freundlichen Mietwohnungen...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: WETgruppe
1

Würflach
Schlüsselübergabe für WET-Projekt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die WETgruppe ermöglicht als größter gemeinnütziger Bauträger des Landes leistbares Wohnen für alle. Kürzlich fand die symbolische Übergabe für das WET-Objekt in Würflach, Kirchstättenweg 10-14, statt. Hier errichtet die WETgruppe im ersten Bauabschnitt eine Wohnhausanlage mit 16 Wohnungen in zwei Baukörpern zu Größen von 53 m² bis 80 m². Die Planung dieses Vorhabens lag in den Händen des renommierten Neunkirchner Architekturbüros Rudischer&Panzenböck. Bis dato wurden knapp...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bisher war es für EigentümerInnen sehr schwierig ihre Wohnung behindertengerecht und barrierefrei nutzen zu können, wenn die übrigen WohnungseigentümerInnen baulichen Änderungen im Allgemeinbestand nicht zugestimmt haben.  | Foto: Shutterstock

Wohnungseigentumsgesetz
Mehr Barrierefreiheit ermöglichen

TIROL. Mit dem novellierten Wohnungseigentumsgesetz soll es mehr Möglichkeiten zum barrierefreien Wohnen geben. Der Begutachtungsentwurf liegt aktuell vor.  Was behandelt der Begutachtunsentwurf?Die Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) soll energiepolitische und gesellschaftspolitische Ziele erfüllen. Darunter versteht man auch bauliche Änderungen, die mehr Barrierefreiheit ermöglichen, beziehungsweise die Wohnungseigentümern mit Behinderung die Umsetzung der Änderungen erleichtert....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Schrefler Transporte
2

Schrefler aus Neuzeug
Mehr, als Löcher graben

Bauvorhaben geplant? Die Schrefler GmbH ist der Spezialist für Baggerungen und Transporte. NEUZEUG. "Ob einzelne Arbeitsschritte oder die komplette Planung und Ausführung Ihres Vorhabens. Eine Zusammenarbeit mit einem Spezialisten spart Zeit, Mühe und Geld", weiß Manfred Schrefler, Geschäftsführer der Manfred Schrefler GmbH in Neuzeug. Ob Abbruch oder Neubau: Mit den flexiblen Leistungen in den Bereichen Sondertransporte, Schotterhandel, Transporte, Erdarbeiten, Abbrucharbeiten, Recycling bis...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Freude ist groß bei Franz Schwarz, Elisabeth Hutter, Christa Schandl und den betreuten Mitarbeitern. | Foto: Hutter
13

Spatenstich
Endlich Spatenstich „Wohnhaus SOBEGES“

Am 3. Oktober 2019 um 11 Uhr fand der Spatenstich des Bauprojekts „Wohnhaus SOBEGES“ in Birkfeld, im Beisein von Bürgermeister Oliver Felber, Altbürgermeister Franz Derler, Bankdirektor Franz Straußberger, Landtagsabgeordneter Hubert Lang, Baumeister Ing. Schwarhofer und Wolfgang Dunst, Johannes und Karl Ziegerhofer (Firma Herbitschek), SOBEGES Geschäftsführer Franz Schwarz und dem Team, sowie Elisabeth Hutter (Bauherrin) statt. Dementsprechend groß ist die Freude das es nun soweit ist.Seit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Schlüsselübergabe in der Kreuzäckergasse. | Foto: Unger
2

38 neue Wohnungen in Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 31. März 2016 wurden mit der Schlüsselübergabe an die Mieter zwei bedeutende Wohnbauprojekte in Ternitz abgeschlossen. 19 Wohneinheiten errichtete die Siedlungsgenossenschaft Neunkirchen in der Wassergasse und weitere 19 Wohneinheiten wurden von der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft Arthur Krupp in der Kreuzäckergasse errichtet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.