Wohnkosten

Beiträge zum Thema Wohnkosten

Um die Mehrkosten im Wohnbereich abzufedern kommt mit der "Wiener Wohnunterstüzungspauschale 23" das nächste Maßnahmenpaket der Stadt Wien. (Symbolbild) | Foto: Ibrahim Boran/ Unsplash
1 2

Steigende Wohnkosten
Nächste Auszahlung für Wiener Haushalte startet

Um die Mehrkosten im Wohnbereich abzufedern kommt mit der "Wiener Wohnunterstüzungspauschale 23" das nächste Maßnahmenpaket der Stadt Wien. Wer Anspruch darauf hat und wann die Auszahlung startet, findest du weiter unten. WIEN. Um weiteren finanziellen Druck von Wiener Haushalten zu nehmen, steht mit der sogenannten "Wiener Wohnunterstützungspauschale 23" die nächste Auszahlung für diese bevor. Das neue Maßnahmenpaket der Stadt Wien wurde bereits um Juni im Landtag beschlossen, insgesamt werden...

  • Wien
  • Kevin Chi
Landtagsabgeordneter Peter Oberlehner und Landtagsabgeordnete Astrid Zehetmair. | Foto: OÖVP Bezirk Eferding

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Wohn- und Energiekostenbonus für fast 18.000 Haushalte

17.900 Haushalte in den Bezirken Grieskirchen & Eferding erhalten einen Wohn- und Energiekostenbonus. Das bedeutet eine Entlastung von rund 45 Prozent der Haushalte in beiden Bezirken. BEZIRKE. „Mit dem oö. Wohn- und Energiekostenbonus werden jene unterstützt, die von der Teuerung am meisten betroffen sind: Familien mit Kindern, Alleinerziehende und Pensionisten“, erläutern die beiden Landtagsabgeordneten Astrid Zehetmair und Peter Oberlehner. Das bedeutet eine Entlastung für rund 45 Prozent...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Die Einkommensgrenze für die Tirol-Zuschüsse wurde abermals angehoben. Details erfahrt ihr in diesem Beitrag. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Teuerungen
Einkommensgrenze für Unterstützungen wird nochmals angepasst

Bis in den Mittelstand hinein sollen die neuen Maßnahmen des Anti-Teuerungsrates angesichts der aktuellen Teuerungen helfen. Die Einkommensgrenze der Unterstützungen wird abermals angepasst. TIROL. Vom 1. April bis zum 31. Oktober 2023 kann der Tirol-Zuschuss beantragt werden. Dieser besteht aus einem Wohn- und Heizkostenzuschuss. Haushalte, die den Heiz- oder Energiekostenzuschuss aus dem Jahr 2022 bekommen haben bzw. noch bekommen werden, erhalten automatisch im Laufe der kommenden Wochen ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
v. r.: AK-Präsident Andreas Stangl und IFES-Geschäftsführer Reinhard Raml | Foto: AK OÖ/Wolfgang Spitzbart

In Oberösterreich
Arbeiterkammer OÖ fordert Mietendeckel

Eine Umfrage bestätigt, dass Mieter durch die stark steigenden Wohnkosten belastet sind. Die Arbeiterkammer hat nun mehrere wohnpolitische Forderungen. OÖ. Laut einer Umfrage des Instituts für empirische Sozialforschung (IFES) im Auftrag der Arbeiterkammer Oberösterreich empfinden 60 Prozent der Befragten die monatlichen Gesamtkosten für das Wohnen als „sehr belastend“ oder „eher belastend“. Befragt wurden jene Oberösterreicher, die innerhalb der nächsten zwei Jahre beabsichtigen, ihre Wohnung...

  • Oberösterreich
  • Anna Kirschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.