Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

15

Brandeinsatz im Stadtzentrum von Ternitz

Feueralarm kurz vor 22 Uhr in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13.02.2017 um 21:59 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz- St.Johann sowie die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann zu einem Wohnungsbrand ins Stadtzentrum Hans Czettel Platz alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnten die Einsatzkräfte von Personen in einer brennenden Wohnung ausgehen. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehren konnten bereits die Bewohner über den...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Feuer im Ternitzer Stadtkern – Personen in Wohnung vermutet

Einsatz im Bereich der Wohnanlage Franz-Dinhoblstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lautes, minutenlanges Geheul der Feuersirenen erfüllte am 13. Februar den Abendhimmel. Ab 21.57 Uhr alarmierte die Feuerwehr ihre Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in den Ternitzer Stadtkern, in der Franz-Dinhobl-Straße. Alarmiert wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach, Ternitz-St. Johann sowie die Betriebsfeuerwehr von Schoeller Bleckmann & Partner. Die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Obergeschoß eines Wohngebäudes in Bad Goisern löste ein Heizlüfter einen Brand aus. | Foto: FF Bad Goisern
3

Heizlüfter geriet in Goiserer Wohnhaus in Brand

BAD GOISERN. Einen Brandalarm gab es am Vormittag des 12. Jänner in Bad Goisern. Ein Heizgerät war in einem Wohngebäude in Brand geraten, eine Person konnte sich gerade noch ins Freie retten. Kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Lasern, St.Agatha und Bad Goisern mit dem Einsatzstichwort „Wohnhausbrand“ in die Ortschaft Lasern alarmiert. Im Obergeschoß eines Wohnhauses drang dichter, schwarzer Rauch aus den Fenstern. Eine Person, die sich zum Brandausbruch in dem Raum befunden hatte, konnte...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
SONY DSC

Mattighofen: Brandursache geklärt

MATTIGHOFEN. Bei der heutigen Brandermittlung in Mattighofen konnte die Ursache für den Wohnungsbrand gestern festgestellt werden. Die Pensionistin hat neben dem Holzofen auf einer Ablage eine Plastikmistschaufel abgelegt. Durch die Hitzeentwicklung schmolz die Schaufel bzw. begann diese zu brennen. Dabei tropfte brennendes Plastik auf die Holzablage und setzte diese in Brand. Der Brand breitete sich dann auf die Küchenkästen aus. Es entstand ein Schaden von etwa 10.000 Euro. Den Artikel zum...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Foto: Feuerwehr Neulengbach-Stadt

Todesopfer bei Wohnungsbrand in Neulengbach

Eine Zigarette löste den Brand aus. Der 23-jährigen Wohnungsinhaber kam in den Flammen ums Leben. NEULENGBACH (red). Zu einem Wohnungsbrand wurde die Feuerwehr Neulengbach am vergangenen Freitag kurz vor Mitternacht in den Neulengbacher Ortsteil Ebersberg gerufen. Nach dem gewaltsam Öffnen der Wohnungstüre wurde in der Wohnung eine leblose Person vorgefunden. "Von einem Arzt konnte nur mehr der Tod des 23-jährigen Wohnungsinhabers festgestellt werden", berichtet die Landespolizeidirektion...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die Feuerwehr rückte mit einem Löschzug an und löschte den Zimmerbrand.

Heizstrahler verursachte Zimmerbrand

Ein Gasheizstrahler auf einem Abstelltisch in einem Abstellraum fing Feuer. KIRCHDORF. Gegen 10.15 Uhr wollte am 1. Jänner ein 53-jährige Hausbesitzer mit einem Gasheizstrahler einen Abstellraum im ersten Obergeschoß beheizen. Der Mann stellte den Heizstrahler auf ein Tischchen und setzte ihn in Gang. Nach rund einer Stunde bemerkte die Gattin des Mannes, dass Rauch aus dem Abstellraum drang. Der Mann wollte den Brand, der schon auf die Holzdecke übergegangen war, mit einem Feuerlöschen...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Friedenslichtkerze auf dem Spülkasten dürfte Brand verursacht haben. | Foto: Stefan Körber/Fotolia

49-Jährige nach Wohnungsbrand im Krankenhaus

Nach einem Wohnungsbrand am 29. Dezember 2016, gegen 21.45 Uhr, in Steyr-Tabor wurde eine Bewohnerin ins Landeskrankenhaus Steyr eingeliefert. Ein Helfer musste erstversorgt werden. STEYR. Laut Polizeibericht entstand der Brand aus noch unbekannter Ursache im WC, wobei sich starker Rauch bildete. Ein Nachbar kam der 49-Jährigen mit einem Handfeuerlöscher zu Hilfe. Er konnte den Brand jedoch nicht löschen. Der Feuerwehr gelang dies schließlich. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Weymayer
22

Nachbar wurde zum Lebensretter bei einem Wohnungsbrand

Nach einem Wohnungsbrand in Steyr wurde eine Bewohnerin ins Landeskrankenhaus Steyr eingeliefert. Ihr Nachbar musste erstversorgt werden. Aus noch unbekannter Ursache entstand in der Toilette der Wohnung ein Brand, wobei es zu einer starken Verrauchung kam. Ein Nachbar kam der Frau mit einem Handfeuerlöscher zu Hilfe, konnte den Brand jedoch nicht löschen. Die ungefähr 50 Feuerwehrkameraden des Löschzuglöschzug 2 und 3 löschten das Feuer schließlich. Die Bewohnerin wurde mit Verdacht auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Götzens: Brand in einem Wintergarten

Am 26.12.2016 gegen 11:30 Uhr kam es im Wintergarten eines Wohnhauses in Götzens zu einem Brand. Eine Nachbarin alarmierte die Einsatzkräfte und verständigte im Anschluss auch einen im betroffenen Wohnhaus anwesenden Urlaubsgast. Dieser konnte in der Folge gemeinsam mit einer weiteren Person vier brennende Stühle sowie einen kleinen Tisch aus dem Wintergarten ins Freie ziehen. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Götzens erledigte den Rest. Durch das Brandereignis entstand ein Sachschaden in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Wohnungsbrand durch offenes Feuer

Brände steigen vor Weihnachten bis zu 40 Prozent!

Ausgelöst durch offenes Feuer wie Kerzen steigt die Anzahl der Brände vor Weihnachten bis zu 40 Prozent. (Quelle: Kurier v. 19.12.16) Dabei ist es einfach die Gefahr eines Brandes niedrig zu halten: Vor Verlassen des Hauses oder der Wohnung sollten brennende Kerzen gelöscht und darauf geachtet werden, dass Herdplatten ausgeschaltet sind. Weihnachtsbäume sind auf ihre Standfestigkeit zu überprüfen und könnten auch durch Haustiere umgeworfen werden. Auch der Einbau von kostengünstigen...

  • Lilienfeld
  • Christian Mitterboeck
4 2

Die BezirksRundschau Enns berichtete: Wohnungsbrand durch Adventkranz in Herzograd

Die Feuerwehren CNH, St. Valentin und Ernsthofen wurden am Donnerstag zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Herzograd alarmiert. Auslöser für den Brand dürfte ein Adventkranz gewesen sein. Die Feuerwehr Ernsthofen führte als ersteintreffende Feuerwehr unter Atemschutz die Brandbekämpfung im 2. Obergeschoß durch, weiters wurde die Wohnung mittels Hochleistungslüfter entraucht. www.ff-ernsthofen.at/ Wo: Freiwillige Feuerwehr, 4432 Ernsthofen auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Ursache für den Wohnungsbrand wird derzeit untersucht. | Foto: FF Bad Ischl

Tuscher: "Bin froh, dass alles so glimpflich ausgegangen ist"

Bad Ischler Polizist wurde bei Wohnungsbrand zum Lebensretter BAD ISCHL. Stephan Tuscher – nach seinem lebensrettenden Einsatz und einer 24-Stunden-Schicht wieder einigermaßen erholt – stand im BezirksRundschau-Interview Rede und Antwort zu seiner Heldentat. BezirksRundschau: Herr Tuscher, können Sie nochmal in eigenen Worten erklären, was sich gestern beim Wohnhausbrand in der Bad Ischler Giradistraße zugetragen hat? Tuscher: Ich bekam die Einsatzmeldung von der Zentrale und begab mich zum Ort...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Adventkranz fing Feuer

BLEIBURG. Ein Pensionist (62) aus Bleiburg zündete am Dienstag zwei Kerzen des Adventkranzes in seiner Wohnung in Bleiburg an und vergas diese auszulöschen, als er die Wohnung verließ. Am Mittwochabend schlug der Brandmelder im Wohnzimmer der Wohnung an, woraufhin die FF Bleiburg verständigt wurde, welche die Wohnung öffnete und den Brand, welcher sich auf den Adventkranz und den Wohnzimmertisch beschränkte, rasch löschen konnte. Im Einsatz befand sich die FF Bleiburg mit 20 Mann. Die Höhe des...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

2 Verletzte bei Wohnungsbrand

EBENFURTH. Anrainer eines Mehrparteienhauses bemerkten, dass aus einer Wohnung im Erdgeschoß Rauch dringt und alarmierten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzfahrzeuge waren die betroffen Stiege bis auf 2 Wohnungen evakuiert. Unter dichten Rauch wurde trotzdem im Vorraum eine bewusstlose Person vorgefunden. Das Wohnzimmer stand zu diesem Zeitpunkt noch in Brand. Der Bewusstlose Mann wurde ins Freie gebracht und ins Krankenhaus gebracht. Ein weitere nicht gehfähiger Bewohner, der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: panthermedia_net/Ica

Wohnungsbrand im elften Stock

Räume sind zurzeit unbewohnt. Brandermittlungen laufen. LEONDING. Aus bisher ungeklärter Ursache brach in der vergangenen Nacht in einem Mehrparteienhaus ein Brand aus. Ein Nachbar hatte gegen Mitternacht Alarm geschlagen. Die Wohnung im elften Stock ist zurzeit unbewohnt. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden sämtliche Wohnungen im elften Stock und im darüberliegenden Stockwerk evakuiert. Bis zu 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Leonding, Hart und Rufling hatten die Flammen rasch unter...

  • Linz-Land
  • Alfred Jungwirth
4

Wohnungsbrand in Großpetersdorf ging noch glimpfig aus.

Ein defektes Elektrogerät wurde einer älteren Dame in Großpetersdorf fast zum Verhängnis. Am 24.11. wurde die Feuerwehr Großpetersdorf um 8:00 Uhr Morgens durch aufmerksame Nachbarn zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Dicke Rauchwolken drangen aus dem Schlafzimmerfenster der alten Dame. Vermutlich war eine defekte Heizunterlage der Auslöser dieses Brandes. Auf Grund der starken Rauchentwicklung musste die Feuerwehr mittels schweren Atemschutz zum Brandherd vordringen. Binnen weniger Minuten wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Foto: BFV Leoben
3

Die Feuerwehr im Einsatz

LEOBEN. Derzeit befinden sich die Feuerwehren des Abschnitts Leoben bei einem Wohnungsbrand in der Peter-Tunner-Straße in Leoben. Aus unbekannter Ursache kam gegen 12 Uhr es zu einem Brand einer Dachgeschosswohnung in der Innenstadt, der bedingt durch die starke Rauchentwicklung für reges Aufsehen sorgte. Knapp 30 Anrufe gingen diesbezüglich in der Notrufzentrale "Florian Leoben" ein. Die erstalamierten Feuerwehren FF Leoben-Stadt und FF Leoben-Göss beschlossen nach der Ersterkundung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
9

Wohnhausbrand in Willendorf fordert ein Todesopfer und einen Verletzten

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von Einsatzdoku.at Zu einem tragischen Brandeinsatz ist es am Mittwochfrüh in Willendorf am Steinfelde gekommen. Gegen 6:30 Uhr wurden 9 Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in die Neunkirchnerstrasse alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde von Einsatzleiter Johann Hödl folgende Lage festgestellt: Aus dem Wohnhaus schlugen im hinteren Bereich bereits meterhoch die Flammen aus einem Fenster. Der betroffene Raum stand zu diesem Bereich bereits in...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
Foto: zeitungsfoto.at

Wohnungsbrand in Kranebitten

KRANEBITTEN (kr). Am Samstagabend kam es im 5. Stock eines Wohnhauses in der Kranebitterstraße in Innsbruck zu einem Wohnungsbrand. Dem Mieter der Wohnung dürfte es entgangen sein dass er auf einem 2-Plattenkocher Speisen warm gemacht hat und brannten an. Da vom gegenüberliegenden Fenster Flammen sichtbar waren wurde die Rettungskette in Gang gesetzt. Die Feuerwehr Innsbruck gelangte über eine Drehleiter zum Fenster, schlug dieses ein und löschte den Brand. Der Mieter der sich in der Wohnung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Wohnungs- und Balkonbrand am Fuchsbühel in Telfs

Zu einem Wohnungs- bzw. Balkonbrand in einem Mehrparteienhaus im Bereich des Telfer Fuchsbühel wurde die Feuerwehr am frühen Donnerstag-Nachmittag, 10.11., gerufen, die Alarmierung erfolgte auch über Sirenen. TELFS. Am 10.11.2016 um 13:35 Uhr drang starker Rauch und Flammen aus einer Wohnung im 3. Stock eines Mehrparteienhauses im Telfer Fuchsbühel. Das Wohnobjekt wurde umgehend polizeilich geräumt. Der Brand konnte von der FF Telfs rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

92-Jährige starb bei Wohnungsbrand

SALZBURG. Bei einem Wohnungsbrand in der Salzburger Altstadt ist in der Nacht auf Montag eine 92-jährige Frau ums Leben gekommen. Der 60-jährige Sohn versuchte noch den Brand zu löschen, wurde dabei aber verletzt und konnte seine Mutter nicht mehr aus der stark verrauchten Wohnung retten. Es wird vorerst vermutet, dass der Brand von einem Ofen ausgegangen ist.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Brand konnte von der FF Gmunden rasch gelöscht werden. | Foto: Stefan K_rber - Fotolia

Sorgloser Student verursacht Wohnungsbrand in Gmunden

GMUNDEN. Demnach schaltete ein 20-jähriger Student aus Wien am 5. November gegen Mittag die Elektroheizung auf die zweithöchste Stufe und verließ anschließend die Wohnung. Gegen 17:30 Uhr bemerkten Passanten das Feuer. Sie schlugen ein Fenster zur Wohnung ein und versuchten den Brand zu löschen, was aufgrund starker Rauchentwicklung nicht mehr möglich war. 25 Mann im Einsatz Die FF Gmunden war mit 25 Feuerwehrleuten im Einsatz und hatte den Brand rasch unter Kontrolle. Bei der Begehung des...

  • Salzkammergut
  • David Ebner
In den Wintermonaten gibt es deutlich mehr Brände durch offenes Licht und Feuer als das restliche Jahr über. | Foto: Regionaut Klaus Mader

Brände noch vor dem Entstehen verhindern

Mit der dunklen Jahreszeit, wo Kerzenlicht für Wohlbefinden und Behaglichkeit sorgen soll, startet auch wieder die Hochsaison für Wohnungsbrände. 20 bis 30 Menschen sterben jährlich an den Folgen eines Brandes, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Sehr oft werden diese Brände durch technische Defekte oder offenes Licht ausgelöst, erklärt Armin Kaltenegger, Leiter des Bereiches Recht & Normen im KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit). „Einen dramatischen Anstieg an Brandtoten gab es in...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Das verwüstete Schlafzimmer. | Foto: Berufsfeuerwehr
2

Feuer verwüstete Wohnung in St. Peter

Brandursache ist nicht geklärt. Keine Personen verletzt. Hoher Sachschaden. KLAGENFURT. Im Schlafzimmerer einer Wohnung im Stadtteil St. Peter brach gestern aus ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte die Flammen rasch unter Kontrolle bringen. In der Wohnung entstand erhebliche Sachschaden. Die vierköpfige Familie, die die Wohnung bewohnt, war zum Brandzeitpunkt nicht anwesend.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.