Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Feuerwehreinsatz in der Schillerstraße: Ein Pärchen, in dessen Wohnung eine Zigarette Feuer auslöste, wurde durch das Fenster gerettet. | Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Zigarette löst Wohnungsbrand in der Schillerstraße aus

Ein Pärchen hat eine brennende Zigarette im Aschenbecher im Schlafzimmer vergessen. Vier Personen wurden bei dem Brand am 1. Oktober 2017 in Linz verletzt. LINZ. Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Wohnung in der Schillerstraße gegen 1:55 Uhr zu dem Brand. Die Bewohner, eine Frau und ein Mann, beide aus Linz, gaben an, im Schlafzimmer eine brennende Zigarette in einem Aschenbecher vergessen zu haben. Diese dürfte den Brand ausgelöst haben. Nachdem Nachbarn die Feuerwehr alarmierten, konnten...

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Foto: zeitungsfoto.at
4

Wohnungsbrand in Inzing in der Schleifmühl

INZING. (bine) Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Inzing zu einem Wohnungsbrand in der Schleifmühl gerufen. Da es sich um einen Wohnblock handelte, wurde die FF-Zirl mit der Drehleiter mit alarmiert. Nach der Erkundung stellte sich ein Balkonbrand heraus, der schon auf die darüber liegenden Balkone übergriffen hatte. Ein ATS-Trupp vom TLF-Inzing brachte den Brand unter Kontrolle, und die weiteren ATS-Trupps konnten mit den Nachlöscharbeiten und Druckbelüftung den Einsatz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
3

Brandeinsatz in Ansfeldner Kinderzimmer

ANSFELDEN. In Ansfelden ist vergangenen Samstagvormittag im Kinderzimmer eines Reihenhauses, in der Ortschaft Freindorf, ein Feuer ausgebrochen. Da zahlreiche Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf bei Aufbauarbeiten zum „Schnuppertag“ im Feuerwehrhaus anwesend waren, konnten die ersten Einsatzkräfte kurz nach dem der Alarm eingegangen ist ausrücken. Zeitgleich wurden auch die Feuerwehren des Pflichtbereich Ansfelden, FF Ansfelden, FF Nettingsdorf und die BTF Nettingsdorfer Papierfabrik...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit der Teleskopmastbühne wurden zwei Bewohner vom Balkon gerettet. | Foto: Hermann Kollinger
10

FF Alkoven übt Wohnungsbrand

Das Szenario: Im 5. Stock einer Wohnanlage im Institut Hartheim ist ein Brand ausgebrochen ALKOVEN (fui). Die FF Alkoven übte den Ernstfall: Wie auch im realen Einsatzfall, machte ein automatischer Brandmelder auf ein Ereignis im Institut Hartheim aufmerksam. Simuliert wurde ein Zimmerbrand im fünften Stock des Personalwohnhauses. Die FF Alkoven rückte mit dem Rüstlösch- und Tanklöschfahrzeug, sowie der Teleskopmastbühne zum Brand aus. Nach der Ankunft werden zuerst Informationen zum...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Eine Sitzgarnitur am Balkon einer Wohnung in der Johann Segastian Bach-Gasse hatte Feuer gefangen. | Foto: Florian Bencic
3

Eisenstadt: Bewohner löschten Wohnungsbrand

EISENSTADT (ft). In der Johann Sebastian Bach-Gasse in Eisenstadt kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Wohnungsbrand. Dies teilte Florian Bencic von der Stadtfeuerwehr in einer Aussendung mit. Sitzgarnitur am Balkon brannteGegen 4.20 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr in die Johann Sebastian Bach-Gasse alarmiert. "Bei der Ankunft teilten uns die Bewohner mit, dass sich niemand mehr in der Wohnung befindet und eine Sitzgarnitur am Balkon brannte", erzählt Bencic. Durch das beherzte Eingreifen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Zimmerbrand in die Lehargasse aus. | Foto: Nora Artner
3

Wohnungsbrand in Oberwarter Lehargasse

Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde zu einem Zimmerbrand gerufen. OBERWART. Am Samstagnachmittag, 16. September 2017, kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Zimmerbrand in einer Wohnung in der Lehargasse. Jimmy Artner läutete die Nachbarn aus den Wohnungen, brachte die Wohnungsbesitzerin in Sicherheit und alarmierte die Feuerwehr. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, TLFA-4000, ULFA-3000/200/250, TB 23-12, KRF-S und 20 Mann in die Lehargasse aus. Bei der Anfahrt hat sich gleich ein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Keller brannte aus - Personen wurden nicht verletzt

SALZBURG. Am Montag kam es in einem Wohnhaus zu einem Kellerbrand. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist unbekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Wohnungsbrand nach Gasexplosion in Linz
13

UPDATE zum Wohnungsbrand nach Gasexplosion: Pensionist hat Gasleitung offenbar selbst manipuliert

Am 25. August 2017, um 22.15 Uhr, waren Polizeibeamte zu einem Wohnungsbrand in Folge einer Gasexplosion in die Linzer Innenstadt gerufen. LINZ. Am 25. August 2017, um 22.15 Uhr, war in der Linzer Innenstadt in einer Dachgeschoßwohnung ein Brand ausgebrochen. Der 66-jährige Mieter erlitt dabei schwere Verletzungen, er wurde mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Graz geflogen. Die Brandstelle wurde am 26. August von Kriminalbeamten des Stadtpolizeikommandos Linz und einem...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Foto: panthermedia.net - Ica

Wohnungsbrand in Viechtwang

VIECHTWANG. Am 2. Juli, gegen 3:40 Uhr kam es in der Wohnung eines Mehrparteienhauses in Viechtwang zu einem Wohnungsbrand. Der Brand dürfte vom Wohnzimmer ausgegangen sein und wurde vermutlich durch eine brennende Kerze ausgelöst. Die Bewohner der betroffenen Wohnung, eine 30-Jährige und deren 35-jähriger Lebensgefährte, waren nicht zuhause. Erst als sie nach Hause kamen und die Wohnung öffneten, bemerkten sie den Brandgeruch und den Rauch. Der 35-Jährige wollte noch die Wohnung betreten,...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser
Die Feuerwehren aus Eisenstadt und Kleinhöflein konnten den Wohnungsbrand rasch unter Kontrolle bringen. | Foto: FF Kleinhöflein
3

Angebranntes Essen: Wohnungsbrand in der Wormserstraße

EISENSTADT (ft). Wie die Landessicherheitszentrale auf ihrer Homepage mitteilte, kam es am Dienstagnachmittag in einem Wohnhaus in der Wormserstraße in Eisenstadt zu einem Wohnungsbrand. Ein Kind sowie ein Erwachsener seien dabei leicht verletzt worden und wurden ins Krankenhaus gebracht. Angebranntes Essen als Auslöser Nach Informationen der Stadtfeuerwehr Eisenstadt habe angebranntes Essen in der Küche der Wohnung den Brand ausgelöst. Dieser konnte letztendlich in Kooperation mit der FF...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
2

Wohnungsbrand in der Götzstraße – Bewohner konnte eine weitere Brandausbreitung verhindern

Gegen 01:40 Uhr wurde die Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Brandverdacht in die Götzstraße alarmiert. An der Einsatzadresse angekommen wurde durch den Einsatzleiter, OBI Jochen Eisl, eine stark verrauchte Wohnung vorgefunden. Der Bewohner hatte mit Hilfe von zwei Feuerlöschern den Brand, welcher im Bereich des Wohnzimmers ausbrach, bereits selbst unter Kontrolle gebracht. Durch das rasche Eingreifen des Mannes konnte eine weitere Brandausbreitung auf die anderen Bereiche der Wohnung und das...

  • Salzkammergut
  • Christian Wacek
Foto: FF St. Pölten-Stadt/Fahrafellner D.

St. Pölten: Wohnungsbrand in der Innenstadt

ST: PÖLTEN. In der Innenstadt St. Pöltens kam es zu einem verheerenden Wohnungsbrand. Im dritten Stock eines Altbaus mitten am stark frequentierten Herrenplatz stand eine der Dachgeschosswohnungen in Vollbrand - dichter Rauch drang bereits aus den geschlossenen Fenstern. Aufbau einer Löschleitung Die schnell angerückte Feuerwehr startete sofort mit dem Aufbau einer Löschleitung über das Stiegenhaus. Parallel dazu wurde die Drehleiter der Stadtfeuerwehr in Stellung gebracht um einen zweiten...

  • St. Pölten
  • Eva Dietl-Schuller
Christian Reiter konfrontierte den Pensionisten. | Foto: Ilse Probst
3

Bezirk Melk: Im Vollrausch Wohnung in Brand gesteckt

Ein 52-Jähriger zündete im Vollrausch ein Wohnhaus an. Nun muss er sich vor Gericht verantworten. BEZIRK (ip). „Der g'schissene 24ste“, meinte ein 52-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Melk im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er sich dafür verantworten muss, dass er sich in einen Vollrausch versetzt und im Zustand der Unzurechnungsfähigkeit schließlich seine Wohnung in Brand gesetzt hatte. Wollte einfach Ruhe haben Er sei zu Weihnachten 2016 an einem psychischen Tiefpunkt gewesen und...

  • Melk
  • Daniel Butter
Als Brandursache konnte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Kurzschluss (Lichtbogen durch Feuchtigkeit – Schweißspur ersichtlich) an einem Dreifach-Stromverteiler festgestellt werden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Urin als Auslöser: Katzen verendeten bei einem Wohnungsbrand

Am 14. April 2017 verließ ein Pensionist in Eggendorf im Traunkreis seine im 1.Stock gelegene Wohnung. Danach dürfte sich ein Drama in der Wohnung abgespielt haben. EGGENDORF (red). Als er um 14.45 Uhr nach Hause kam und die Wohnungstür aufsperrte, bemerkte er, dass es in der Wohnung stark gebrannt hatte und das Feuer von selbst wieder ausgegangen war. Er verständigte daraufhin sofort die Polizeiinspektion Neuhofen/Krems. Ein Feuerwehreinsatz fand nicht statt. Katzen erstickten im Rauch Bei der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart löschte Wohnungsbrand

OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart wurde am 30. März zu einem Wohnungsbrand gerufen. Sie rückte mit 12 Feuerwehrleuten und drei Einsatzfahrzeugen aus. Beim Löscheinsatz wurde schwerer Atemschutz eingesetzt. Ein Leguan konnte gerettet werden, eine Katze nur noch tot geborgen. Nach rund zwei Stunden war der Einsatz vorbei. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

UPDATE: Wohnhaus in der Linzer Innstadt stand in Flammen

Ein Wohnhaus in der Eisenhandstraße brannte Freitagmorgen, zwei Menschen wurden leicht verletzt. Grund für den Brand dürften selbstentzündende Chemikalien sein. UPDATE: Der Grund für den Brand dürfte nun feststehen: Selbstentzündende Chemikalien in einem Atelierzimmer könnten die Ursache gewesen sein. In der Wohnung befanden sich außerdem zahlreiche Ölgemälde, die den Brand zusätzlich beschleunigten. Die Polizei untersuchte am Samstag gemeinsam mit einem Sachverständigen der...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Foto: zeitungsfoto.at
2

Mädchen spielte mit Streichhölzern: Couch in Pollinger Wohnung brannte

POLLING. Am 13. März 2017 gegen 06:25 Uhr spielte ein 5-jähriges Mädchen im Wohnzimmer eines Hauses in Polling mit Streichhölzern. Dabei geriet eine Couch in Brand. Dem durch die starke Rauchentwicklung alarmierten 37-jährigen Vater des Mädchens gelang es den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Der Einsatz der bereits ausgerückten Freiwilligen Feuerwehr war nicht mehr notwendig. Der 37-Jährige wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung und die 5-Jährige zur Untersuchung zwecks...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Berufsfeuerwehr rückte gegen 5.30 Uhr aus. Foto: MAK/Fotolia

Wohnungsbrand in der Beethovenstraße

LINZ (red). Zu einem Wohnhausbrand in der Beethovenstraße musste die Berufsfeuerwehr am frühen Sonntagmorgen ausrücken. In einem Mehrparteienhaus brach aus vorerst unbekannter Ursache im Stiegenhaus Feuer aus. Die Flammen hatten bereits auf eine angrenzende Wohnung übergegriffen. Um alle Glutnester ablöschen zu können, entfernten die Einsatzkräfte die Deckenverkleidung. Die Feuerwehr evakuierte alle Bewohner. Zwei Kinder und zwei Erwachsene wurden mit der Rettung ins Krankenhaus zur Beobachtung...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Chryseldis Hofer-Mitterer bei der Eröffnung ihrer Ausstellung in der Galerie Theodor von Hörmann in Imst im Jahr 2011. | Foto: Rangger

Mit Chryseldis Hofer-Mitterer verliert Hall eine große Künstlerin

HALL. „Mit dem tragischen Tod von Chryseldis Hofer-Mitterer verliert Tirol eine Künstlerin, die wie kaum eine zweite in der Lage war, ganze Erzählungen und weite Landschaften in Bildern ästhetisch zu verdichten“, ist Kulturlandesrätin Beate Palfrader vom Ableben der Tiroler Künstlerin betroffen. Die 68-jährige in Hall wohnende gebürtige Landeckerin ist am Dienstag ihren Verletzungen infolge eines Wohnungsbrandes erlegen. „Ihre farbenfrohen und von einer ungemein kräftigen Formensprache...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Beim Brand am 28. Jänner kam es zu einer starken Rauchentwicklung.

Bei Brand in Pradl Schwerverletzte nach einem Monat gestorben

INNSBRUCK. Beim Brand in der Defreggerstraße am 28. Jänner verstarb eine 84-jährige Frau, in deren Küche der Brand ausgebrochen war. Vier Studenten wurden leicht verletzt, eine 19-Jährige wurde schwer verletzt im Stiegenhaus geborgen. Die junge Frau erlag am vergangenen Freitag, dem 24.02.2017 ihren Verletzungen in einer Spezialklinik in München. Todesopfer bei Brand in der Defreggerstraße

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Fügenschuh
Foto: ZEITUNGSFOTO.AT
13

Bewohnerin und Feuerwehrmann bei Brand in der Haller Altstadt schwer verletzt

Gegen 17 Uhr brach ein einer Wohnung im zweiten Stock am Langen Graben in der Haller Altstadt ein Brand aus. Ein alarmierter Feuerwehrmann begab sich nach der Alarmierung auf direktem Weg zum vierstöckigen Wohnhaus und stellte fest, dass sich im brennenden 2. Stock noch eine weibliche Person in einer Wohnung aufhielt. Einige zivile Personen agierten vor Ort mit Handfeuerlöschern, sie mussten aber dann wegen massiver Atemnot das Stiegenhaus verlassen. Ein ehemaliger Feuerwehrmann der FF Hall,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Acht Einsatzfahrzeuge rückten am Donnerstag in die Simmeringer Pleischlgasse zu einem Wohnungsbrand aus. | Foto: MA 68 Lichtbildstelle
4

87-Jährige aus brennender Wohnung in Simmering gerettet

Bei einem Wohnungsbrand wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Auch ihr Haustier – ein Hase – musste gerettet und und mit Sauerstoff versorgt werden. SIMMERING. Gerade noch rechtzeitig rückte die Feuerwehr am Donnerstagabend im 11. Bezirk aus: Nachdem ein Mann bei einem Wohnungsfenster in der Pleischlgasse Rauch gesehen hatte, verständigte er die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr rückten mit acht Einsatzfahrzeugen und 30 Feuerwehrleuten an. Die Wohnungstür wurde sofort...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
15

Brandeinsatz im Stadtzentrum von Ternitz

Feueralarm kurz vor 22 Uhr in Ternitz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13.02.2017 um 21:59 Uhr wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz- St.Johann sowie die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann zu einem Wohnungsbrand ins Stadtzentrum Hans Czettel Platz alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort konnten die Einsatzkräfte von Personen in einer brennenden Wohnung ausgehen. Bis zum Eintreffen der ersten Feuerwehren konnten bereits die Bewohner über den...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Feuer im Ternitzer Stadtkern – Personen in Wohnung vermutet

Einsatz im Bereich der Wohnanlage Franz-Dinhoblstraße. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lautes, minutenlanges Geheul der Feuersirenen erfüllte am 13. Februar den Abendhimmel. Ab 21.57 Uhr alarmierte die Feuerwehr ihre Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand in den Ternitzer Stadtkern, in der Franz-Dinhobl-Straße. Alarmiert wurden die Feuerwehren Ternitz-Rohrbach, Ternitz-Putzmannsdorf, Ternitz-Pottschach, Ternitz-St. Johann sowie die Betriebsfeuerwehr von Schoeller Bleckmann & Partner. Die Einsatzkräfte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.