Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Die Feuerwehren aus Großpetersdorf und Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
3

Feuerwehreinsätze in Großpetersdorf
Zwei Wehren löschten Wohnungsbrand

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Brand in einer Wohnung gelöscht. GROSSPETERSDORF. Ein Brand im Abstellraum einer Wohnung im zweiten Obergeschoss sorgte am Montag für einen Feuerwehreinsatz in Großpetersdorf. Die Feuerwehren Großpetersdorf und Oberwart rückten mit sieben Fahrzeugen und 45 Einsatzkräften aus. "Unter schwerem Atemschutz wurde eine Person aus der stark verrauchten...

Dienstagmorgen ereignete sich ein Wohnungsbrand im 3. Bezirk, bei dem der Bewohner leicht verletzt wurde.  | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
4

Mann verletzt
Wohnungsbrand sorgt für Großeinsatz auf der Landstraße

Am Dienstagmorgen kam es zu einem Großeinsatz auf der Landstraße. Grund war ein Zimmerbrand in einer Dachgeschosswohnung. Ein Mann wurde dabei leicht verletzt. WIEN/LANDSTRAßE. Am Dienstagmorgen, 18. März, wurde die Berufsfeuerwehr zu einem Wohnungsbrand auf der Reisnerstraße im 3. Bezirk gerufen. Das Zimmer einer Dachgeschosswohnung im siebten Stock stand so weit in Flammen, dass sich ein deutlicher Brandgeruch in den obersten Stockwerken des Wohnhauses ausbreitete. Viele Anrainerinnen und...

Da sich der Brand rasch auf die Fassade und das Dach ausbreitete, wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Insgesamt waren 93 Feuerwehrleute im Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Maria Alm
10

Update: Brand in Maria Alm
93 Feuerwehrleute bei Großbrand im Einsatz

Sonntagmorgen, den 16. Februar, wurde die Freiwillige Feuerwehr Maria Alm zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Für den Löscheinsatz des Großbrandes waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Mehrere Personen mussten evakuiert werden. MARIA ALM. Wie wir berichteten, ereignete sich Sonntagmorgen ein Brand in einer Wohnung in Maria Alm. Da sich der Einsatz rasch zu einem Großeinsatz entwickelte, waren insgesamt 93 Feuerwehrleute im Einsatz. Laut dem Bericht der...

Nach den Löscharbeiten wurde die Leiche einer Frau gefunden, seitens der Einsatzkräfte vermutet man, dass es sich um die Bewohnerin des Hauses handelt. (Symbolbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
2

Nach Tragödie steht Brandursache fest
Frau nach Wohnungsbrand tot aufgefunden

Bei den Löscharbeiten zu einem Wohnungsbrand in Leoben in der Nacht zum Dienstag wurde eine Frau tot aufgefunden. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, handelte es sich dabei um die 61-jährige Hausbewohnerin. Die Brandursache steht mittlerweile auch fest.  LEOBEN. Kurz nach Mitternacht in der Nacht auf Dienstag wurde von Passanten angezeigt, dass es in einem Einfamilienhaus in der Kärntner Straße in Leoben zu einem Brand gekommen ist. Sofort begaben sich Einsatzkräfte der Feuerwehr, der...

7

Feuerwehr im Einsatz
Pfanne am Herd vergessen – beinahe Wohnungsbrand

BAD HALL. Am Samstagabend, 23. November wurde die Feuerwehr Bad Hall und Pfarrkirchen zu einem Küchenbrand gerufen. Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass die Küche stark verraucht war, aber alle Bewohner bereits das Haus verlassen hatten. Ein Atemschutztrupp drang in den Raum ein und konnte rasch feststellen, dass vergessenes Kochgut am Herd für die Rauchentwicklung verantwortlich und kein Brand vorlag. Nachdem die Florianis die Pfanne ins Freie brachten und die Belüftung...

Zeugen bemerkten Freitagfrüh, 25. Oktober, einen Brand in einem Keller in der Helfertgasse. (Archiv) | Foto: Screenshot Google Maps
3

Großeinsatz in der Früh
Mann bei Kellerbrand in Meidling verstorben

Freitagfrüh kam es zu einem Kellerbrand in einem Meidlinger Reihenhaus. Dort konnte die Feuerwehr einen leblosen Mann finden, für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. WIEN/MEIDLING. Zeugen bemerkten Freitag, 25. Oktober, in der Früh einen Brand in einem Keller im 12. Bezirk. Gegen 6.30 Uhr wurde aus diesem Grund die Feuerwehr zum Reihenhaus in der Helfertgasse alarmiert. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, war eine starke Verrauchung aus den straßen- und gartenseitigen Fenstern wahrnehmbar,...

 Ein Feuer hatte sich im dritten Stock entwickelt, ein Loch in den Boden gebrannt und sich in einer darunterliegenden Wohnung ausgebreitet. (Symbolbild) | Foto: BARBARA GINDL / APA / picturedesk.com
2

Feuerwehr
Großeinsatz wegen zwei Bränden in Alsergrunder Wohngebäude

Zu gleich zwei Feuerwehreinsätzen kam es Freitagfrüh in einem Wohngebäude am Alsergrund. Ein Feuer hatte sich in einer Wohnung im dritten Stock entwickelt, ein Loch in den Boden gebrannt und sich so auch in einer darunterliegenden Wohnung ausgebreitet. WIEN/ALSERGRUND. Wie "heute.at" zuerst berichtete, war die Feuerwehr am Freitag in der Früh gleich wegen zwei Brandfällen zu einem Wohngebäude am Alsergrund ausgerückt. Gegenüber MeinBezirk bestätigt ein Sprecher der Feuerwehr den doppelten...

Video 18

Feuerwehr im Einsatz
Mit brennender Zigarette eingeschlafen Wohnung brannte komplett aus

MARIA NEUSTIFT. Freitagabend, 20. September kam es in einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Maria Neustift gegen 22.15 Uhr zu einem Vollbrand. Alle Bewohner konnten sich aus dem Gebäude retten. Erste Ermittlungen ergaben, dass ein 35-jähriger Mieter mit einer brennenden Zigarette eingeschlafen sei und es dadurch zum Brandausbruch kam. Als der Mann wieder wach wurde, bemerkte dieser das Feuer und alarmierte unverzüglich die Mitbewohner. Beim Eintreffen der Feuerwehren stand die Wohnung...

In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde die Feuerwehr in Graz zu einem Einsatz gerufen. Eine Wohnung stand in Brand, während sich noch eine 25-Jährige in der Wohnung befand.  | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
2

Wohnungsbrand in Graz
Frau musste aus den Flammen befreit werden

In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es in einer Wohnung in Graz zu einem Brand, während sich eine 25-Jährige noch in den Räumlichkeiten befand. Sie musste von der Grazer Feuerwehr aus den Flammen befreit werden. GRAZ. In einer Grazer Wohnung im Bezirk Andritz, kam es in der Nacht von Sonntag, 21. Juli, auf Montag, 22. Juli, gegen 00.15 Uhr zu einem Brand, während sich eine 25-jährige Frau noch in der Wohnung befand. Sie musste von den Einsatzkräften aus den eigenen vier Wänden befreit...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna Triebaumer
5

Feuerwehr im Einsatz
Starke Rauchentwicklung in einer Küche im 2. Obergeschoß

GAFLENZ. "Brand unklare Lage, Küche verraucht ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz sowie die FF Weyer mittels Sirene alarmiert. Beim Objekt handelte es sich um einen mehrgeschoßigen Wohnbau im Ortszentrum von Gaflenz. Bei der Erkundung wurde dem Einsatzleiter von der Bewohnerin mitgeteilt, dass es im 2. Obergeschoß in der Küche zu einer starken Rauchentwicklung kam, wobei sie sich die Ursache nicht erklären kann. Umgehend wurde eine...

12

Feuerwehr im Einsatz
Akkubrand in Wohnung war rasch gelöscht

REICHRAMING. Am Mittwoch, den 8. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming um 19:45 Uhr gemeinsam mit der Feuerwehr Losenstein zu einem "Brand Gebäude" alarmiert. Aus bisher unbekannter Ursache begann ein 12 Volt "Echolot" Akku (Messgerät für Wassertiefen) in einer Wohnung zu brennen. Der Besitzer, welcher sich im Wohnzimmer befand, hörte im Nebenraum einen lauten Knall. Dieser schaute sofort nach und bemerkte, dass ein Akku, welcher in einen Kasten gelagert war, explodiert gewesen sei....

Die Berufsfeuerwehr Wien rückte zu einem Brand in Simmering aus, bei diesem kam eine Frau ums Leben. (Archivbild) | Foto: Berufsfeuerwehr Wien
4

Feuerwehreinsatz in Wien
Frau kommt bei Brand in Simmering ums Leben

In der Nacht auf Sonntag kam eine Frau bei einem Wohnungsbrand in Simmering ums Leben. Das Landeskriminalamt führt Ermittlungen zur Brandursache durch. WIEN/SIMMERING. Gegen 22.50 Uhr am Samstagabend rückte die Feuerwehr mit sechs Fahrzeugen und 27 Einsatzkräften zu einem Zimmerbrand in der Lorystraße im 11. Bezirk aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das Stiegenhaus bereits stark verraucht. Einige Hausbewohner konnten das Gebäude zuvor noch selbst verlassen. Die Einsatzkräfte legten sofort...

Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
4

Polizei ermittelt
62-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Döbling

Ein 62-Jähriger, wohl Bewohner der Wohnung, starb bei einem Brand in der Heiligenstädter Straße. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. WIEN/DÖBLING. Freitagfrüh trat aus einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in der Heiligenstädter Straße Rauch aus. Zeugen alarmierten sofort die Einsatzkräfte, der Notruf ging gegen 5.30 Uhr ein. Die Feuerwehr löschte sofort den Wohnungsbrand unter Atemschutz ab. Währenddessen stand die Rettung ebenfalls mit mehreren Teams im Einsatz. In der Wohnung wurde eine...

Die Berufsfeuerwehr konnte auch die beiden Katzen retten, es wurde niemand bei dem Wohnungsbrand verletzt.  | Foto: BF Graz
8

Einsatz der Berufsfeuerwehr
Zimmerbrand in Mehrparteienhaus in Graz

Großes Aufgebot der Berufsfeuerwehr Graz am Freitagnachmittag in Graz. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Zimmerbrand nach Graz Eggenberg gerufen. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten die Wohnung rechtzeitig verlassen.  GRAZ EGGENBERG. Mehrere Notrufe gingen jüngst bei der Berufsfeuerwehr Graz ein. Der Zimmerbrand ereignete sich in der Seidenhofstraße in Graz Eggenberg und führte zu einem Einsatz von fünf Feuerwehrfahrzeugen und insgesamt 23 Mann.  Als die Berufsfeuerwehr Graz am Ort des...

  • Stmk
  • Graz
  • Kerstin Reinprecht
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
Wohnhausbrand in Oberweis

LAAKIRCHEN. Ein Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Oberweis (Stadtgemeinde Laakirchen) beschäftigte heute in den Vormittagsstunden die Laakirchner Feuerwehren der Alarmstufe 1. Da bei Eintreffen der Einsatzkräfte eine massive Rauchentwicklung festzustellen war, entschloss sich die Einsatzleitung zur Evakuierung des Wohnhauses. Atemschutztrupps konnten den Brand rasch lokalisieren und ablöschen. Aufgrund des raschen und effektiven Einsatzes konnte der Brand auf die Ausbruchsstelle räumlich...

Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Gefährlicher Zimmerbrand in Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr St. Georgen/Reith (Bezirk Amstetten) wurde am 18. November um 2.22 Uhr nachts zu einem Einsatz in einem Mehrparteienhaus alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand der sich jedoch als gefährlicher Zimmerbrand in einem Mehrparteienhaus entpuppte. AMSTETTEN. Am Einsatzort angekommen, konnte von außen kein Kaminbrand festgestellt werden. Beim Dachflächenfenster leuchtet bereits ein Feuerschein, berichten die Florianis. Der erste Atemschutztrupp ging mit einer Löschleitung in den 3....

5

Feuerwehr im Einsatz
Schlafzimmer in Aschach fing Feuer

ASCHACH. Am Mittwochmorgen, 23. August wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschach/Steyr und Mitteregg-Haagen um ca. 06:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein, bereits von den Besitzern mit einem Feuerlöscher gelöschter, Brand im Schlafzimmer eines Wohnhauses in der Siedlungsstraße festgestellt. Die Feuerwehr Aschach führte Nachlöscharbeiten durch und übergab die gesicherte Brandstelle der am Einsatzort anwesenden Exekutive. Eine...

Einsatz der Drehleiter bei einem Wohnungsbrand im 2. Stock. | Foto: FF Bruckneudorf
6

Bezirk Neusiedl
Feuerwehren bei Wohnungsbrand und Traktorbergung

Ein Atemschutztrupp löschte per Innenangriff einen Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Bruckneudorf. Drei Feuerwehren standen im Einsatz. BRUCKNEUDORF. Adrenalin pur für die Einsatzkräfte der Feuerwehren Bruckneudorf, Parndorf und Kaisersteinbruch. Denn Pfingstsonntag um 19.48 Uhr löste die burgenländische Landessicherheitszentrale Alarm per Sirene aus. „Ursprünglich lautete die Meldung, dass es einen Brand in der Tiefgarage des Gebäudes gibt. Das bewahrheitete sich zum Glück nicht“, so...

Bei einem Wohnungsbrand in Roßbach kam am 26. März ein 74-jähriger Mann ums Leben. | Foto: Fotokerschi.at

Reanimation erfolglos
Roßbach: Mann bei Wohnungsbrand gestorben

Bei einem Wohnungsbrand in einem Haus für betreutes Wohnen in Roßbach kam am 26. März ein 74-jähriger Rollstuhlfahrer ums Leben.  ROSSBACH. Gegen 15.20 Uhr brach in der Einzelwohnung des Mannes das Feuer aus. Eine Nachbarin bemerkte die Rauchentwicklung am Balkon und verständigte sofort die Feuerwehr. Diese fand den 74-Jährigen im Rollstuhl sitzend in der verrauchten Wohnung und brachte ihn sofort ins Freie. Trotz sofortiger Reanimation und Einsatz des Notarztes konnte er nicht mehr gerettet...

Der Brand brach in einem Zimmer aus, die Brandursache wird ermittelt. | Foto: FF Oepping
7

Feuerwehreinsatz
Wohnungsbrand in Oepping

Zu einem Wohnungsbrand wurden die Einsatzkräfte in den Nachtstunden des 22. Februars in die Gemeinde Oepping gerufen. Die Brandursache wird noch ermittelt, verletzt wurde niemand. OEPPING. Gegen 2.48 Uhr wurde so die Polizei bezügliches des Brandes in einer Wohnung in Oepping alarmiert. Beim Eintreffen der Beamten waren bereits die Feuerwehren Oepping und Götzendorf vor Ort im Einsatz. Laut den Oeppinger Feuerwehrkameraden entstand der Brand einige Minute zuvor, gegen 2.30 Uhr. Hausbewohner...

Das völlig ausgebrannte Fahrzeug. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand in der Andechsstraße

Am 3. Februar kam es in der Früh zu einem Brand. Die FF Reichenau konnte das Feuer in der Andechsstraße rasch bekämpfen.  INNSBRUCK. Laut der Einsatzstatistik der Berufsfeuerwehr Innsbruck kam es im Jahr 2022 zu 4.082 Einsätzen, davon waren 1.350 Brandeinsätze. Am Morgen des 3. Februars wurde die freiwillige Feuerwehr Reichenau zu einen Brandeinsatz in einem Wohnhaus gerufen:  „Heute Früh kam es in einem Wohnhaus in der Andechsstrasse 52 zu einem Brand. In der Tiefgarage fing ein Auto Feuer....

Die Feuerwehr hatte den Wohnungsbrand rasch unter Kontrolle. Im Einsatz standen 32 Einsatzkräfte mit sechs Fahrzeugen, der Rettungsdienst Tirol und die Polizei.
 | Foto: Zeitungsfoto.at/FF Rum
7

Defekter Ölofen löste Feuer aus
Feuerwehr musste zu Wohnungsbrand in Rum ausrücken (Update)

Ein Wohnungsbrand am Abend des 1. November beschäftigte die Freiwillige Feuerwehr Rum. Ein defekter Ölofen hat den Brand ausgelöst, verletzt wurde zum Glück niemand. NEU-RUM. Am frühen Abend des 1. November 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Rum um 18:38 Uhr zu einem Wohnungsbrand im Ortsteil Neu-Rum alarmiert. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten den Brand rasch ablöschen. Anschließend wurde die Wohnung mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht und die Einsatzstelle der Polizei übergeben....

Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

Wohnungsbrand in Klagenfurt
Hitze von Kerze verursachte Feuer

Heute gegen 14.00 Uhr kam es in Klagenfurt in der Wohnung eines 21-jährigen zu einem Brand. KLAGENFURT. Ausgelöst wurde der Brand durch eine Kerze, die auf einem Regal in der Wohnung stand. Durch die Hitzeentwicklung entzündete sich in der Nähe befindliches Dekomaterial. Der Brand konnte vom Wohnungsmieter noch vor Eintreffen der Feuerwehr selbst gelöscht werden. Auch Bett beschädigt Die Berufsfeuerwehr Klagenfurt lüftete die Wohnung im Anschluss. Durch den Brand wurden Deko-Gegenstände,...

Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen.  | Foto: Feuerwehr

Brandalarm am Kugelfangweg
Feuerwehreinsatz wegen verbrannten Essen

Am Montag kam es am Innsbrucker Kugelfangweg zu einem Feuerwehreinsatz. Grund war angebranntes Essen in einer Wohnung. INNSBRUCK. Montag, gegen 17:30 Uhr musste die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand am Kugelfangweg ausrücken. Der Einsatz dauerte nicht lang, die Berufsfeuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Laut Polizei brach das Feuer aufgrund von angebranntem Essen aus. Eine 20-jährige Bewohnerin erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und musste von der Rettung in die Innsbrucker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.