Wolfgang Gurgiser

Beiträge zum Thema Wolfgang Gurgiser

Die Pressekonferenz zum Thema "Gemeinderatswahl is 'klimawahl" | Foto: Michael Steger
6

Klimawahl Tirol
Klimawahl 2022 – Klimaschutz beginnt in den Gemeinden

TIROL/INNSBRUCK. "Fridays for Future", "Scientist for Future" und "Parents for Future" stellten heute ihr Forderungspapier für ein klimafittes Tirol zu den Gemeinderatswahlen 2022 vor. Sie fordern mehr Transparenz, BürgerInnenbeteiligung, sowie die Eindämmung und Anpassung in Hinblick auf die Klimakrise.  ForderungspapierUnter dem Motto "Gemeinderatswahl is #Klimawahl" wurde heute, im Rahmen einer Pressekonferenz, das Forderungspapier der Öffentlichkeit präsentiert. "Die nächsten sechs Jahre...

Foto: Naturpark Ötztal
2

Gletscher im Wandel…

…ihr Kommen und Gehen, ihre Wechselwirkung mit dem Wasserkreislauf, ihre globale und lokale Bedeutung Seit dem Mittelalter sind die Gletscher im Ötztal so wie die meisten Alpengletscher mehrmals vorgestoßen und zurückgegangen. Sie haben eindrucksvolle Spuren in der Landschaft hinterlassen. Der Massenhaushalt der Gletscher (ihr Wachsen und Schmelzen) wird als Folge der Klimaänderungen erklärt. Ebenso ihre Bewegung, die zu verschiedenen Arten von Gletscherspalten und Moränen führt. Die Wirkung...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Gemeinsames Forschen unter fachkundiger Anleitung ist ein Ziel dieses spannenden Unterrichts | Foto: Markovits

Neues Forschungsprojekt der NMS Anton-Auer in Telfs

TELFS. Beginnend mit dem Schuljahr 2011/12 schlägt die Neue Mittelschule Anton-Auer neue Wege ein, ihren Schülerinnen und Schülern das Thema Klima nahe zu bringen. Die 1. Klassen starten ein langfristiges Forschungsprojekt in einer Kooperation mit der Leopold-Franzens Universität Innsbruck, bei dem die Kinder aus erster Hand erfahren, welche Faktoren das Klima beeinflussen und wie sich Klimaänderungen auf die Umwelt auswirken. Betreut von Mag. Wolfgang Gurgiser vom Institut für Meteorologie und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.