Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Der Pilotbetrieb der Bezahlkartet startet im Juli in ausgewählten Einrichtungen der Bundes- und Landesgrundversorgung in Oberösterreich.

 | Foto: breitformat/PantherMedia
1

Pilotbetrieb in Oö
Sachleistungskarte in der Grundversorgung kommt ab Juli

Innenministerium und Land OÖ starten Pilotbetrieb der Sachleistungskarte in der Grundversorgung in Oberösterreich im Juli. OÖ. Hilfs- und schutzbedürftige Menschen, die in Österreich um Asyl ansuchen, erhalten im Rahmen der Grundversorgung Unterstützungsleistungen, um die Grundbedürfnisse ihres täglichen Lebens decken zu können. Diese werden aktuell sowohl als Bargeldleistungen, als auch in Form von Gutscheinen ausgegeben. Um Missbrauch zu verhindern, den Zugang zu diesen grundlegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Asylwerber sollen in Österreich in Zukunft Sach- statt Geldleistungen bekommen.  | Foto: breitformat/PantherMedia

Oberösterreich als Pilotregion?
Sachleistungskarte für Asylwerber soll kommen

Asylwerber sollen Leistungen aus der Grundversorgung künftig via Sachleistungskarte erhalten, das fordern Innenminister Gerhard Karner und Oberösterreichs Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP). Bei einem Arbeitsgespräch in Linz sprachen sie über die Ausgestaltung einer solchen Sachleistungskarte und eine mögliche Pilotregion in Oberösterreich. OÖ. Die Vorarbeiten zur Einführung einer solchen Karte seien im Innenministerium in vollem Gange, so Karner. "Ziel ist, dass wir...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Qualifizierung von Asylwerbern soll einen fließenden Übergang von der Grundversorgung in den Arbeitsmarkt schaffen. | Foto: VadimVasenin_panthermedia
2

Pilotprojekte von WIFI und FAB
Land OÖ will Asylwerber fit für Arbeitsmarkt machen

Etwas mehr als 1.900 Menschen aus Syrien befinden sich in Oberösterreich in einem laufenden Asylverfahren. Rund 80 Prozent davon haben laut Angaben des Landes OÖ eine hohe Bleibewahrscheinlichkeit. Bei einem positiven Asylbescheid soll diese Personengruppe schnellstmöglich in den Arbeitsmarkt integriert werden – WIFI und FAB starten mit Pilotprojekten.  OÖ. "Wir stehen vor der Herausforderung, dass wir in den kommenden Jahren viele Mitarbeiter in allen Bereichen brauchen werden. Und wir wollen,...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
LR Christian Gantner, LR Wolfgang Hattmannsdorfer, LRin Sara Schaar, Innenminister Gerhard Karner, LRin Daniela Winkler, LR Christian Pewny (v. l.). | Foto: LPD Kärnten/Krainz
2

Auf Initiative aus Oberösterreich
Innenministerium prüft Verpflichtung von Asylwerbern zu Hilfstätigkeiten

Asylwerber sollen künftig zu Hilfstätigkeiten und sozialen Diensten verpflichtet werden. Ob das rechtlich möglich ist, soll nun vom Innenministerium geprüft werden. Der Beschluss dazu wurde auf Initiative von Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) auf der Konferenz der Landesflüchtlingsreferenten einstimmig gefasst.  OÖ/Ö. Asylwerber/innen haben derzeit in der laufenden Versorgung die Möglichkeit, auf Gemeindeebene zu gemeinnützigen Hilfstätigkeiten wie Gartenschnitt, Flurreinigung oder...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer mit Bundesministerin Susanne Raab und dem Vorarlberger Integrations-Landesrat Christian Gantner, Vorsitzender der diesjährigen LIRK. | Foto: Land Vorarlberg

Konferenz der Landes-Integrationsreferenten
OÖ vereinbart mit Bund Erstellung von Lehrmaterial für Moscheeunterricht

Oberösterreich vereinbart mit Bund Erstellung von Lehrmaterial für Moscheeunterricht. Landesrat Hattmannsdorfer präsentierte bei der Konferenz der Integrations-Landesräte oö. Moscheenstudie. Weiters werden auf Antrag Oberösterreichs niederschwellige Deutsch- und Alphabetisierungskurse ausgebaut. MELLAU. Bei der Konferenz der Landes-Integrationsreferenten (LIRK) im Vorarlberger Mellau hat Integrations-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) die Kernpunkte und Ableitungen aus der Studie zum...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Bei den Linzer Halloween-Krawallen wurden auch zahlreiche Asylberechtigte verhaftet. | Foto: fotokerschi.at

Asylwerber in Oberösterreich
"Sind in vielen Punkten zu liberal"

2022 wurden mehr als 100.000 Asylanträge in Österreich gestellt. Das bisherige Rekordjahr 2015 wird im Vorjahr also weit übertroffen. Damals waren es etwas mehr als 88.000 Anträge. ÖSTERREICH/OÖ. Zu diesen Flüchtlingszahlen sind noch etwa 56.000 Ukrainer dazuzurechnen, die wohl zu einem Gutteil nach dem Krieg wieder in ihre Heimat zurückkehren. Sie werden nicht als Asylwerber geführt, sondern als "temporär Schutzberechtigte". Die meisten anderen Asylwerber kamen 2022 aus Afghanistan und Syrien...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Innenminister Gerhard Karner (Mitte) beim Arbeitsgespräch mit Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber (l.) und Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: BMI/Makowecz

Arbeitsgespräch mit Innenminister
Frankenburg: Neue Polizeiinspektion, weniger Asylwerber

Bei  einem Arbeitsgespräch mit Innenminister Karner und Landesrat Hattmannsdorfer wurde Frankenburgs Bürgermeister Norbert Weber zugesichert, die Zahl der in der Bundesbetreuungsstelle untergebrachten Asylwerber kontinuierlich zu senken. Auch der Bau einer Polizeiinspektion soll forciert werden. FRANKENBURG. „Ich habe Landespolizeidirektor Andreas Pilsl mit der raschen Planung und Inbetriebnahme einer Polizeiinspektion in Frankenburg beauftragt. Die Umsetzung dieses Projektes wird in enger...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.