Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner (FPÖ), Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP, v. l.). | Foto: Land OÖ
1

„Weihnachts-Familienzuschuss“
Land OÖ zahlt 100 Euro pro Kind an Familien

100 Euro pro Kind „Weihnachts-Familienzuschuss“ zahlt das Land OÖ im Dezember an einkommensschächere Familien. OÖ. Mehr als 52.000 Familien mit insgesamt rund 95.000 Kindern sollen vom „Weihnachts-Familienzuschuss“ des Landes Oberösterreich profitieren. Familien unter der Haushalts-Einkommensgrenze von 65.000 Euro brutto pro Jahr bekommen 100 Euro pro Kind bzw. maximal 400 Euro. Das Geld landet bei all jenen automatisch auf dem Konto, die auch die vorangegangen Zuschüsse vom Land erhalten haben...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Oö. Wohn- und Energiekostenbonus wurde bereits an mehr als 113.000 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ausbezahlt. | Foto: jirkaejc/panthermedia
1

Frist verlängert
Antrag auf Wohn- und Energiekostenbonus bis Ende Juli möglich

Seit April ist die Beantragung des Oö. Wohn- und Energiekostenbonus in der Höhe von 200 bis 400 Euro möglich. Die Antragsfrist wird nun bis 31. Juli verlängert. OÖ. Mittlerweile wurden laut Landesregierung mehr als 113.000 Anträge auf den Oö. Wohn und Energiekostenbonus abgearbeitet und 28,8 Millionen Euro an die Oberösterreicher/innen ausbezahlt. Zwei von drei Boni seien bislang an Haushalte mit Kindern ausbezahlt worden. Rund 15 Prozent der Anträge habe man aufgrund von...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Land OÖ hebt nächstes Jahr die Sozial- und Unterstützungsleistungen um 7,8 Prozent an. | Foto: Dietrich/panthermedia.net

In Oberösterreich
Land erhöht Sozialleistungen um 7,8 Prozent

Oberösterreich setzt weitere Maßnahmen gegen die Teuerung: Es werden Sozial- und Unterstützungsleistungen des Landes entlang der Teuerungsrate um 7,8 Prozent erhöht. 8,1 Millionen Euro lässt sich das Land OÖ die Maßnahme im kommenden Jahr kosten. OÖ. „Die Sorgenfalten bei vielen Landsleuten sitzen auf Grund der Teuerung tief, hier wollen wir mit treffsicheren Maßnahmen helfen. Jene, die ohnehin in unserer Gesellschaft benachteiligt sind, trifft die Teuerung doppelt. Daher werden wir...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Das Land Oberösterreich ergänzt das Unterstützungspaket der Bundesregierung mit zielgerichteten Maßnahmen für Landsleute mit niedrigem Einkommen. Sie bekommen eine eigene Unterstützung für die Heizkosten.  | Foto: Markus Arch (Symbolfoto)
1

Für Haushalte mit niedrigem Einkommen
Oberösterreich zahlt eigenen Energiekostenzuschuss aus

Oberösterreich zahlt eigenen oö. Energiekostenzuschuss aus und unterstützt damit Haushalte mit niedrigem Einkommen in dieser Heizsaison mit insgesamt 400 Euro. OÖ. Nachdem Oberösterreich bereits im Frühjahr den Heizkostenzuschuss erhöht und die Wohnbeihilfe ausgeweitet hat, hat das Sozialressort nun weitere Maßnahmen ausgearbeitet. Das Land OÖ ergänzt das Unterstützungspaket der Bundesregierung mit Maßnahmen für Landsleute mit niedrigem Einkommen. Diese bekommen eine eigene Unterstützung für...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Heimleiterin Monika Auinger (3. v. r.) mit SHV-Obmann Rudolf Greiner (2. v. l) und ÖVP-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (r.). | Foto: SHV Schärding
126

Alten- und Pflegeheim
Zentrum Tummelplatz offiziell eröffnet

Das Projekt Zentrum Tummelplatz wurde am 22. Juni offiziell eröffnet – mit viel Prominenz aus Politik und Sozialbereich. SCHÄRDING. Neben Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), ÖVP-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer, SPÖ-Landesrätin Birgit Gerstorfer, OÖ Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer, ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch, FPÖ-Nationalrat Hermann Brückl und viele andere, waren auch zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk zur Eröffnungsfeier gekommen. Für Haimbuchner stellt...

  • Schärding
  • David Ebner
Elke Fischhuber und Christina Kapl (Interessenvertretung Lebenshilfe OÖ), Wolfgang Hattmannsdorfer, Thomas Stelzer, Martina Gebetsroither (Lebenshilfe OÖ) und Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ/Peter Mayr
4

Geförderte Mietwohnungen
In Wegscheid entsteht der erste inklusive Stadtteil Oberösterreichs

In Wegscheid werden künftig Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen Seite an Seite leben. 2023 soll das "größte Inklusionsprojekt" des Landes fertiggestellt sein. LINZ. Unter dem Motto "Miteinander leben, wohnen und arbeiten" entsteht in Linz-Wegscheid gerade ein neuer Stadtteil mit 217 geförderten Wohneinheiten. 18 davon sind für Menschen mit Beeinträchtigungen gedacht, die von der Lebenshilfe unterstützt werden. Zusätzliche 32 Wohnplätze richtet das Landespflege- und Betreuungszentrum ein....

  • Linz
  • Christian Diabl
Das geplante Wohnprojekt auf dem Tabor | Foto: Tp3 Architekten

Architekten-Wettbewerb abgeschlossen
Start für großes Wohnprojekt am Tabor

Die GWG (Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft) der Stadt Steyr plant gleich neben dem Alten- und Pflegeheim Tabor auf etwa 7000 Quadratmetern ein großes Wohnprojekt in erster Linie für Menschen, die Unterstützung brauchen. STEYR. Das Vorhaben ist schon in der Startphase. Ein Architekten-Wettbewerb ist bereits abgeschlossen und entschieden: Gewonnen hat das renommierte Linzer Architektur-Büro Tp3 Architekten, das viel Erfahrung in den Bereichen Stadtentwicklung und Wohnbau aufweisen kann. Geplant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer (li.) und FPÖ-Klubchef Herwig Mahr fordern Verschärfungen im Asylbereich. | Foto: ÖVP
2 3

Nach Mord an Teenager
Ruf nach strengeren Asylregeln wird lauter

Der Mord an der 13-jährigen Schülerin Leonie in Wien schockierte ganz Österreich. Tatverdächtig sind vier afghanische Staatsbürger, drei davon waren bereits zuvor amtsbekannt und sitzen nun in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung mit Todesfolge. OÖ. Nicht nur in der Bundeshauptstadt, sondern auch in Oberösterreich werden nach dem furchtbaren Verbrechen Rufe nach noch strikteren Asylregeln lauter. OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und FPÖ-Klubobmann...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und ÖVP-Klubchef August Wöginger. | Foto: ÖVP
2

Haimbuchner, Hattmannsdorfer, Wöginger
Parteien bringen sich für Pflegereform in Stellung

Die Verhandlungen zur Pflegereform auf Bundesebene sollen noch im Frühjahr beginnen, erste Vorgespräche haben bereits stattgefunden. Von Seiten der ÖVP hat man schon konkrete Vorstellungen, wohin die Reise gehen soll. „Auch wenn die Bewältigung der aktuellen Gesundheits- und Wirtschaftskrise gerade alle fordert, bleibt auch die Verbesserung der Pflegesituation ein zentrales Thema. Umso wichtiger ist, dass die Pflegereform nicht ins Hintertreffen gerät und rasch Fahrt aufnimmt“, sagt...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Luger sieht sich trotz der Kritik in seinem Sanierungskurs bestätigt. | Foto: BRS/Archiv

Gutachten
Rechnungshof kritisiert Linzer Stadtfinanzen

Der Landesrechnungshof bescheinigt der Stadt Linz ein Ausgabenproblem und kritisiert die Finanzgebahrung deutlich. Bürgermeister Luger sieht seinen Kurs trotzdem bestätigt. LINZ. Deutliche Kritik übt der Landesrechnungshof (LRH) in einem Gutachten an den Linzer Stadtfinanzen. So sei der städtische Haushalt seit Jahren negativ. Ohne Erlöse aus den Vermögensverkäufen, wie zum Beispiel dem Verkauf der Linz AG, wären die jährlichen Defizite weit höher ausgefallen. Auch in der laufenden Gebahrung,...

  • Linz
  • Christian Diabl
Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ), Erich Hanesschläger (Rotes Kreuz OÖ) und Chefredakteur Thomas Winkler.
11

Blutspende-Marathon in OÖ
Promi-Blutspenden in der BezirksRundschau-Zentrale

OÖ. Blutspenden rettet Leben. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt – unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind. Ohne den Einsatz der freiwilligen Blutspender wäre eine medizinische Versorgung unmöglich, da Blut nach wie vor...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Von links: LH Thomas Stelzer, Julia Hattmannsdorfer, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und LH-Stv. Manfred Haimbuchner. | Foto: Land OÖ

Event
Entspannte Feier für ÖVP-Landesgeschäftsführer

OÖVP-Landesgeschäftsführer feiert einen entspannten 40sten Geburtstag in einem Linzer "In-Lokal". LINZ. Zum entspannten "After-Work" mit Burger und Pizza lud, anlässlich seines 40. Geburtstages, OÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer in das Linzer In-Lokal "Glorious Bastards". Unter den zahlreichen Gratulanten befanden sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer und Landeshautpmann-Stv. Manfred Haimbuchner.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.