Wolfgang Jörg

Beiträge zum Thema Wolfgang Jörg

Der Bezirksmuseumsverein wird künftig auf Schloss Landeck eine Mindestanzahl von Veranstaltungen durchführen. | Foto: Archiv
2

BMV: Politik zieht sich zurück

Die Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein wurde geändert. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung stand die Änderung der Vereinbarung zwischen der Stadtgemeinde und dem Bezirksmuseumsverein (BMV) betreffend des Schlosses Landeck auf der Tagesordnung. Im Herbst wurde ein neuer Vorstand gewählt und der Verein entschuldet. "Der neue BMV-Vorstand hat um die Änderung der Vereinbarung vom 14. Juli 2008 in Bezug auf die Aufrechterhaltung des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzstadtrat Manfred Jenewein präsentierte dem Gemeinderat einen erfreulichen Jahresabschluss für das Jahr 2012. | Foto: Archiv
4

Schulden wurden reduziert

Trotz schlechter Prognose fiel der Jahresabschluss 2012 der Stadt Landeck sehr positiv aus. LANDECK (otko). In der letzten Landecker Gemeinderatssitzung konnte Finanzstadtrat Manfred Jenewein (SPÖ) mit erfreulichen Zahlen aufwarten. Dabei sah die Lage vergangenes Jahr ziemlich trist aus und ein Sparbudget wurde beschlossen. "Die Budgeterstellung für 2012 war das Schwierigste was ich bisher miterlebt habe", erinnert sich Jenewein. Das Resümee fiel dann trotzdem positiv aus. "Trotz einiger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausschüsse: Alle Fraktionen können sich Zusammenlegungen vorstellen.
3

Ausschüsse: Zahl reduzieren

Landeck: Im Zuge der Wahl soll die Diskussion über Zusammenlegungen wieder belebt werden. LANDECK (otko). LANDECK (otko). Derzeit gibt es in der Stadtgemeinde Landeck insgesamt zwölf Ausschüsse. Über eine Reduktion wurde bereits mehrfach diskutiert, wobei bisher alle Initiativen im Sand verliefen. Im Vorfeld der Bürgermeister-Wahl ruft Stadtrat Hubert Niederbacher das Thema wieder in Erinnerung. "Mit der Wahl sollte auch gleichzeitig eine Diskussion über eine Reduzierung geführt werden", betont...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Ja zur Venetbahn mit Bedingungen

Stadt Landeck unterstützt die Venet AG weiterhin, aber mit einer Deckelung und nur für drei Jahre. Am Mittwochabend entschied der Landecker Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung über das weitere Schicksal der Venet Bergbahnen AG. Die Debatte dauerte rund dreieinhalb Stunden und der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zentrales Thema war der Antrag der Venet AG über weitere Zuschüsse. „Der Betriebsabgang im laufenden Betriebsjahr (2011/12) beträgt rund 550.000 Euro,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fahrverbot wurde verhängt

Der Landecker Gemeinderat sperrt zwei beliebte Abkürzungen - Ausnahme für Anrainer. Zukünftig werden in Landeck zwei beliebte Abkürzungen gesperrt. Auf dem Prandtauer- und dem Leitenweg wird ein Fahrverbot verhängt. Davon ausgenommen sind „Anrainer und einspurige Fahrzeuge“. Dieser Beschluss wurde bei der letzten Landecker Gemeinderatssitzung einstimmig gefällt. Mit dem Fahrverbot werden rund 50 bis 60 Autos weniger auf diesen Straßenzügen fahren. Im Vorfeld gab es zu dieser Entscheidung aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Sparbudget ohne Alternative

Wenig zum Lachen hatten die Landecker Gemeinderäte beim Beschluss des Voranschlages 2012. Letzten Donnerstag drehte sich im Landecker Gemeinderat alles um Zahlen. Es stand der Beschluss der öffentlich rechtlichen Abgaben, Steuern und Entgelte sowie des Voranschlages 2012 auf der Tagesordnung. An der Gebührenschraube musste kräftig gedreht werden, damit Landeck überhaupt in den Bereichen Wasser, Kanal und Müll kostendeckend bilanziert. Sämtliche Steuern und Gebühren wurden einstimmig um 3,64...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Nur bei Rücktritt Geld

Evi Lunger tritt von allen politischen Ämtern zurück. Die SPÖ spricht von politischer Erpressung. Einen Knalleffekt gab es vergangenen Sonntag in der Landecker Kommunalpolitik. Die gesamte SPÖ-Fraktion samt Ersatzmitgliedern war im Rathaus zu einer eilig einberufenen Pressekonferenz angetreten. Kulturstadträtin Evi Lunger gab ihren sofortigen Rückzug aus der Landecker Kommunalpolitik bekannt. „Für mich war es nicht leicht, aber ich habe nie etwas vom Museumsverein in den Gemeinderat hinein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue Vorstand des SKL
3

Nachwuchs beim Skiklub Landeck ist top

Vergangenes Wochenende fand im Hotel Sonne in Landeck die Jahreshauptversammlung des Skiklub Landeck (SKL) statt. Auf der Tagesordnung standen neben Tätigkeitsberichten vom vergangenen Vereinsjahr auch Projekte für die Zukunft, die von Obmann Fuzzi Huber erläutert wurden. Unter den vielen Besuchern waren auch Franz Patscheider, Vize-Präsident des ÖSV und die Politiker Wolfgang Jörg, Jakob Egg, Gabi Greuter, Roland König und Thomas Hittler. Toni Tiefenbacher, der seit über 50 Jahren als Trainer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Stunde der Wahrheit für die Venet Bahn schlägt im Herbst 2011.
5

Venet: Stunde der Wahrheit im Herbst

Hauptaktionäre, Gemeinden Landeck & Zams, genehmigten Finanzspritzen für finanzmarode Seilbahn AG Die Venet AG kann aufatmen: Der Gang zum Konkursrichter ist abgewendet. Die beiden Hauptaktionäre, die Gemeinden Landeck und Zams, stimmten der Finanzspritze für das finanzmarode Seilbahnunternehmen zu. LANDECK/ZAMS. Wie berichtet ist die Venet AG in Turbulenzen geraten. Der Finanzbedarf zur Abdeckung des Abgangs im abgelaufenen Geschäftsjahr ist rund 442.000 Euro und für das Geschäftsjahr 2011/12...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Das Landecker Stadtkino liegt im Focus der Stadt.Fotos: | Foto: Perktold (3)
3

„Das ist ein ganz trauriger Tag für die Stadt Landeck“

Fa. Praxmarer hat nach zahlreichen Protesten das Handtuch geworfen Große Verbitterung bei der schwarzblauen Opposition: Nach massiven Protesten und Interventionen habe die Werbeagentur Praxmarer von einer Einmietung oberhalb des Stadtkinos Abstand genommen und wandert nach Mils aus. (pc). Thomas Hittler, Wolfgang Jörg, Herbert Mayer, Jakob Egg (VP) und Roland König von den Blauen luden in der vergangenen Woche zur Pressekonferenz und redeten sich dabei den ganzen Frust von der Seele. Hittler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Landeck-Wahl 1 | Foto: Foto: Tiefenbacher
2

Sehr knappe Entscheidung

Am Mittwoch und Donnerstag fanden in Pfunds, Pians und Landeck die konstituierenden Sitzungen der neu gewählten Gemeinderäte statt. BEZIRK LANDECK (tani). Ein bisschen Spannung lag überall in der Luft. Zügig brachte in Landeck Bgm. Bertl Stenico das Prozedere über die Bühne. Besetzt wurden die Posten der zwei Vizebürgermeister. Erster Vize ist Herbert Mayer (ÖVP), auf ihn entfielen 10 Stimmen. Manfred Jenewein (SPÖ) bekam 9 Stimmen, damit ist er zweiter Vize. Die Zahl der Stadtratsmitglieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.