Wolfgang Modera

Beiträge zum Thema Wolfgang Modera

Bürgermeister Peter Schobesberger (r.) und Wolfgang Modera vor dem Wasserkraftwerk, das wieder in Betrieb genommen werden soll. | Foto: Erich Steinwendner
2

Schlüsselprojekt der Stadtentwicklung
GIWOG neue Eigentümerin der Kunstmühle Vöcklabruck

Die Leondinger Gemeinnützige Industrie-Wohnungs-AG GIWOG hat das Areal der ehemaligen Kunstmühle in der Vöcklabrucker Innenstadt erworben. Neben Wohnungen sollen auf dem Areal auch verschiedene Kreativberufe und Dienstleister angesiedelt werden. VÖCKLABRUCK. Die GIWOG plant,  neben leistbarem Wohnraum auch eine Nicht-Wohnnnutzung zu ermöglichen. "Angedacht sind Bereiche für Co-Working, Kreativberufe, aber auch Dienstleistungen wie Planungsbüros oder Kanzleien", heißt es in einer Aussendung....

Foto: Giwog
3

Hörsching
Giwog setzt auf leistbares Wohnen

Zur Schlüsselübergabe lud der Wohnbauträger Giwog in den Dahlienweg nach Hörsching ein. Vor Ort ergänzt ein modernes Haus die bestehende Wohnanlage. HÖRSCHING (red). Dieses Miteinander fand natürlich unter Einhaltung aller Corona-Vorschriften, im  Außenbereich der Wohnanlage, statt. Neben Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner war auch Hörschings Vizebürgermeister Walter Holzleithner vor Ort, um die neuen Hörschinger zu begrüßen. „Ein neues Heim soll man feiern!“, stellt...

Ab Sommer soll wenige Meter von Hilde Enenkels Loggia entfernt, ein sechsstöckiger Bau hochgezogen werden. | Foto: Baumgartner/BRS
1

GIWOG-Bauprojekt
Flugblatt kündigte Neubau im Hof an

Maßvolle Nachverdichtung oder zugepflasterte Grünfläche? Der Unionhof lässt die Wogen hochgehen. LINZ. Derzeit hängen im Hinterhof noch Wäscheleinen, dahinter parken Autos. Wo Hilde Enenkel derzeit von ihrer Loggia auf eine grüne Wiese blickt, sollen bereits im Sommer die Bagger anrollen. Die gemeinnützige Wohngenossenschaft Giwog will vor Ort eine neue sechsstöckige Wohnanlage hochziehen. Enenkel wohnt hier seit 60 Jahren. Bis zu 10,5 Meter soll der "Unionhof" an die Hausanlage in der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Norbert Trawöger (l.) und Meinhard Lukas im Kepler Salon | Foto: JKU

Übernahme
JKU wird neuer Träger des Kepler Salons

„Wir haben viel vor“, sagt JKU-Rektor Meinhard Lukas. „Neuartige Kooperationsprojekte, unerwartete Zugänge und zusätzliche hochkarätige Referenten stehen im Fokus.“ Die JKU wird den Kepler Salon ab 1. Jänner 2019 übernehmen und damit den bisherigen Trägerverein ablösen. "Feindliche Übernahme" sei es aber keine, betont Lukas gemeinsam mit dem alten und neuen Salonintendanten Norbert Trawöger. Im Gegenteil: Die bisherigen Salon-Betreiber seien mit dem Vorschlag an ihn und die JKU herangetreten....

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.