Wolfsgraben

Beiträge zum Thema Wolfsgraben

Bürgermeister Stefan Steinbichler und Vizebürgermeister Andreas Kirnberger gratulieren Niki Neunteufel zum 30-Jährigen Jubiläum. | Foto: Privat
3

Unser G´schäft in der Region
Unsere Wirte sind wieder für uns da

Platzausbau, Lieferservice und Neuübernahme: Einiges hat sich für die regionalen Wirte geändert. PURKERSDORF. (sas) Erst wenn man darauf verzichten muss, weiß man was man hatte. Dies gilt auch für unsere regionalen Wirte und lokalen Unternehmer, welche nun wieder - unter Berücksichtigung der notwendigen Maßnahmen - geöffnet haben. Jubiläum trotz Krise Für den Purkersdorfer Stammwirt Niki Neunteufel war die Wiederöffnung äußerst positiv: "Die Gäste haben sich vorbildlich verhalten. Alle haben...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Die B1 ist die "auffälligste" Durchzugsstraße in der Region, aber Schleichwege gibt es keine. | Foto: Schwarz

Serie: Steig ein
Stammgäste mit Disziplin

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. REGION PURKERSDORF. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften. Und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk St. Pölten Land waren Alkolenker für 33 Unfälle verantwortlich. 38 Menschen sind dabei verletzt...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Was macht der Bürgermeister Stefan Steinbichler? Ein neues Video mit seinen Kids. | Foto: Steinbichler
5

Umfrage BürgermeisterInnen
Was macht ein/e BürgermeisterIn, damit ihm die Decke nicht am Kopf fällt?

REGION PURKERSDORF. Die Bezirksblätter möchten gerne wissen, was BürgermeisterInnen unternehmen wenn sie nicht im Amt sind, damit ihnen die Decke nicht am Kopf fällt. Wirklich ehrliche und auch amüsante Antworten erhielten wir zurück: Spiele und neue Ideen "Wenn ich nicht gerade alleine im Rathaus sitze um für unsere Bürger da zu sein, mach ich zur Zeit auch Besorgungen für unser Einkaufsservice oder aktiviere unsere Freiwilligen. Danach verbringe ich die Zeit zu Hause mit meiner Familie. Wir...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Jubel in Mauerbach: Peter Buchners ÖVP holt die Absolute. | Foto: ÖVP
2

Wahlsieger und -verlierer im Wienerwald

REGION. Die Gemeinderatswahlen sind vorbei und die Ergebnisse liegen vor. In Mauerbach kann die VP mit Bürgermeister Peter Buchner kräftig zulegen und erreicht 53,5 Prozent. Zweiter Wahlgewinner sind die Grünen mit 21,47 Prozent. Die SPÖ hingegen verliert und hält bei 20,35 Prozent. Die FPÖ unter neuem Obmann Oliver Fritz erreicht 4,68 Prozent. "Danke für diese klare Entscheidung. Wir sind überwältigt und werden mit aller Demut die kommenden fünf Jahre nutzen um Mauerbach noch lebenswerter zu...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Bürgermeister Stefan Steinbichler (im Bild mit Vorgänger Karl Schlögl und Vize Viktor Weinzinger) hofft wieder auf eine klare Mehrheit für seine SPÖ in Purkersdorf. | Foto: Burkhard Weigl
3

Gemeinderatswahlen 2020
Purkersdorf hat gewählt

BEZIRK PURKERSDORF. Heute war es soweit - Niederösterreichs Gemeinden haben gewählt. Die insgesamt 567 Gemeinden können aus 1.851 Parteien wählen.  +++ Update Pressbaum+++ In Pressbaum verliert die Bürgermeisterpartei ÖVP: mit 37,7 Prozent (2015: 41,7) sind sie aber weiter klar stimmenstärkste Kraft. Enorm zugelegt haben die Grünen: plus elf Prozent auf 21,27 Prozent. Dritte in Stimmen: die Pro Pressbaum SPÖ, die leicht verliert und 19,54 Prozent der Stimmen holt (2015: 20,31). Über hohen...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Die regionalen Adventmärkte laden ein. | Foto: Pixabay
3

Adventmärkte in der Region
Auf gehts zum Kekserlessen und Punschtrinken

REGION. (sas) Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christkind sondern auch die Adventmärkte in unserer Region beginnen wieder. Sie laden zum fröhlichen Beisammensein und Kekserlessen und auch Glühweintrinken ein. Neben Selbstgebackenem, Maroni und Bratkartoffeln gibt es auch wieder schöne Kunsthandwerke zu bestaunen und erwerben. Der Duft nach Glühwein und die dazupassenden Weihnachtslieder stimmen fröhlich in die Adventszeit ein. Wir haben alle Adventmärkte des Landes für Sie...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Sieg mit Projekt „e-Bike Kompetenz Wir 5 im Wienerwald“. | Foto: zVg

Mobil Purkersdorf Auszeichnung
Clever Mobil Auszeichnung für die Region

Wienerwald-Gemeinden wurden für ihre Mobilitätsideen ausgezeichnet. REGION. (pa) Wie Mobilität in Zukunft möglichst clever gestaltet werden kann, haben Niederösterreichs Gemeinden beim diesjährigen Mobilitätswettbewerb „Clever mobil“ einmal mehr aufgezeigt. Die besten Ideen und Projekte wurden bei der Mobilitäts-Enquete „miteinander Fahrt aufnehmen“ am 31. Oktober von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko in Wiener Neustadt ausgezeichnet und mit...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Pressbaumer Markt: Allerbeste Auswahl, ausschließlich regional bei Stefan Slavik von Blatt und Knolle.  | Foto: ae
13

Markttag
Ran an den Einkaufskorb!

Frisch und regional: Gleich vier Wochenmärkte bieten im Wiental Alternativen zum Einkauf im Supermarkt. REGION PURKERSDORF (ae). Der größte Markt in unserer Region findet jeden Freitag in Purkersdorf statt. Er wurde 1996 ins Leben gerufen und ist schon längst zur Institution geworden. Das Angebot ist bestens durchmischt und fast ausschließlich regional: Obst und Gemüse vom Haninger aus dem Wald- und Weinviertel, bunte Kartoffel aus dem Stockerauer Raum, Wein, Saft und Obst aus dem Traisental,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Michael Cech und Hannes Mario Fronz in guter Stimmung vor der Auszählung. | Foto: Huber

Landtagswahl NÖ: ÖVP auch im Bezirk der Gewinner

Die Landtagswahl ist über die Bühne gegangen. Die ÖVP jubelt – die Absolute konnte gehalten werden. REGION PURKERSDORF (bri). Am 28. Jänner hat Niederösterreich seinen Landtag gewählt. Wie die Wahl in Niederösterreich und im Bezirk St. Pölten-Land ausgegangen ist, zu dem die Region Purkersdorf mit sieben Gemeinden gehört, haben die BEZIRKSBLÄTTER für Sie zusammengefasst. Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Hunde zu Silvester lieber doppelt und dreifach sichern. | Foto: Symbolfoto pixapay
2 2

Albtraum für Tiere: Silvesterknallerei

Der Jahreswechsel naht und damit beginnt die Knallerei von Böllern und Raketen, was viele Tiere zu Tode erschreckt. REGION (pa). Alle Jahre wieder: Silvester ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere wie etwa Hunde kann er zum Albtraum werden. Michaela Eigl, Obfrau vom Tierschutzverein" Hunde entlaufen" dazu : "Silvester 2016 erhielt der TSV "Hunde entlaufen" über 400 Meldungen von Hunden, die wegen der Knallerei von Feuerwerkskörpern entlaufen sind. Rund 350 Hunde wurden...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Bernhard Haas am Parkplatz zwischen dem Hotel Rosner und dem Gewerbehof: Hier kann in Gablitz bald Strom getankt werden. | Foto: Talkner

Ein E-Auto für jede Gemeinde

Kleinregion "Wir 5 im Wienerwald" greift E-Carsharing wieder auf: In vier Jahren soll jede Gemeinde ein Elektroauto zum Teilen haben. REGION PURKERSDORF (bt). Das steckengebliebene E-Carsharing-Projekt (= E-Auto teilen) soll wieder in Fahrt kommen: Dieses Ziel hat die Kleinregion "Wir Fünf im Wienerwald" bei ihrem letzten Treffen formuliert. In den nächsten zwei bis vier Jahren soll jede Mitgliedsgemeinde, also Gablitz, Mauerbach, Purkersdorf, Tullnerbach und Wolfsgraben, einen Standort mit...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter (Foto: RK Purkersdorf-Gablitz)

Rotes Kreuz startet große Werbeaktion!

Eine der wichtigsten Einrichtungen im Bezirk braucht neue Mitglieder – ab Montag, den 10. April startet eine umfangreiche Werbeaktion. Das Rote Kreuz Purkersdorf-Gablitz ist längst über die Kernaufgaben des Rettungs- und Krankentransportdienstes hinausgewachsen. Aus vielen Bereichen des sozialen Lebens sind Rotkreuz-Einrichtungen nicht mehr wegzudenken. Leistungsbereiche wie Krisenintervention, Team-Österreich-Tafel, Spontanhilfe, Besuchsdienst, Betreutes Reisen, Zuhause Essen, Rufhilfe,...

  • Purkersdorf
  • Rotes Kreuz Purkersdorf-Gablitz
Kleinregion Auftaktbesprechung  v.l.n.r.
Bgm Peter Buchner Gemeinde Mauerbach, Bgm Karl Schlögl Stadtgemeinde Purkersdorf, Bgm Johann Novomestsky Gemeinde Tullnerbach, Bgm Michael Cech Gemeinde Gablitz, Bgm Claudia Bock Gemeinde Wolfsgraben, Bgm Josef Schmidl-Haberleitner Stadtgemeinde Pressbaum, Regionalberater Daniel Brüll NÖ.Regional.GmbH | Foto: NÖ.Regional.GmbH

Starttreffen für eine neue Kleinregion im Wienerwald - Gemeinden wollen Kräfte bündeln

Bisher bildeten die Wienerwaldgemeinde Gablitz, Purkersdorf, Tullnerbach und Pressbaum die Kleinregion „Troppberg“. Nun soll eine neue, um die Gemeinden Mauerbach und Wolfsgraben erweiterte Kleinregion entstehen. Die neue Kleinregion soll als Plattform für Information, Austausch und strategische Abstimmung dienen und die Region weiter nachhaltig entwickeln. Am 5. Juli trafen sich nun die sechs Bürgermeister der Gemeinden im Gemeindesitzungssaal Wolfsgraben, um über erste Schritte für eine...

  • Purkersdorf
  • Michael Cech
Foto: Gerhard Tomann
3 1 3

Die Ferienspiele der Region Purkersdorf: So erlebnisreich wird der Sommer (mit Video)

Keine Spur von Langeweile in den Sommerferien: Die Sommer-Ferienspiele der Gemeinden in der Region Purkersdorf können sich sehen lassen. REGION PURKERSDORF. Mit großen Schritten nahen sie herbei: die Sommerferien. Neun Wochen schulfrei bedeutet auch, dass die lieben Kleinen neun Wochen lang betreut und unterhalten werden müssen. Wir haben in der Region nachgefragt, was die Kids in den Ferienspielen heuer erwartet. Abwechslungsreich, kreativ, spannend "Mir ist wichtig, dass unsere Kinder ihre...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
4

Gablitzer Pensionisten-Pflegeheim bei Ausflug in Wolfsgraben

Bei einem Ausflug fuhr das Pensionisten-Pflegeheim Kloster St. Barbara in Gablitz nach Wolfsgraben in die Herz-Jesu-Kirche. WOLFSGRABEN/GABLITZ (red). Die Ordensschestern des Gablitzer Klosters St. Barbara brachen kürzlich, unter tatkräftiger Unterstützung des Pflegepersonals, zur Herz-Jesu-Kirche nach Wolfsgraben auf. Mit dabei waren auch Oberin Sr. Jacinta, Sr. Roswitha, Pater Herbert und Christian Hiel vom Samariterbund Purkersdorf. Dankenswerter Weise hatte Christian Hiel für den Ausflug...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Blick nach Wolfsgraben:Familie Alhalaby mit ihrem Betreuerteam Renate Süß (li.), Veronika Gottschlich und Ulla Surlina-Multerer (re.).
2 7

Das denkt man in der Region Purkersdorf über die Flüchtlingskrise

Die Bezirksblätter baten zur Umfrage: So denkt man in der Region über die aktuelle Flüchtlingskrise. REGION PURKERSDORF. Die Stimmung im Zentralraum zur Flüchtlingskrise ist angespannt. Im Auftrag der Bezirksblätter hat das Institut Aconsult 604 Niederösterreicher zu ihrer Meinung befragt (siehe unten). Die Ergebnisse sind eindeutig. 63 Prozent der Bewohner des Zentralraumes sind etwa für die Wiedereinführung von Grenzkontrollen, 66 Prozent fordern die strikte Einhaltung der Obergrenze. 57...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Bei Guggi Kalkbrenner in Gablitz trafen wir Elisabeth Zehetner und Federico Montenegro.
13

Ein Wochenende im Zeichen der Kunst

Kultur unmittelbar vor der Haustür NÖ Tage der offenen Ateliers Ein Wochenende lang öffneten viele Künstler ihre Ateliers. Es erstaunt und begeistert die Besucher immer wieder, wie viel Kunstschaffende es in ihrer Nachbarschaft gibt. Wie die Künstler und ihre Werke, war das vielfältige Angebot sowie die teilweise ausgefallenen Örtlichkeiten großartig. Wir besuchten Ateliers und Ausstellungen in Gablitz, Tullnerbach, Pressbaum und Wolfsgraben. Guggi Kalkbrenner Die Gablitzerin Guggi Kalkbrenner...

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Veranstalter Oliver Pobaschnig zwischen den Sängerinnen Uschi Hollauf und Joni Madden.
7

Indian Summer

Spätsommerfest in Wolfsgraben Ponyreiten, lustiges trommeln, geschminkt werden sowie viele Spiele ließen die Kinderherzen höher schlagen. WOLFSGRABEN (rpr). Unter dem Titel „Indian Summer“ veranstalteten Marika Sortschan und Oliver Pobaschnig, die Betreiber des Wirtshauses Oliver bei traumhaftem Sonnenschein ein Spätsommerfest. Mit Open-Air-Küche, Ponyreiten und lustigem trommeln, welches von Andy B. Power, alias Andreas Bauer geleitet wurde, punkteten sie bei den vielen Gästen, aber besonders...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Hunderte Meter Ölspur am Kleinen Semmering

WOLFSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 10. Juli, wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zum Beseitigen mehrerer Ölspuren in den Kehren des Kleinen Semmerings 3 alarmiert. Eine mehrere hundert Meter lange Ölspur, die sich über die Fahrbahn am kleinen Semmering erstreckte, wurde mittels Ölbindemittel und Restölbeseitiger entfernt und die Fahrbahn mit Hochdruck gereinigt. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 20 Mann in Tank 2, Rüst und Last ausgerückt gewesen, Polizei Pressbaum war mit zwei Mann an der...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Eva Maria Hübner vom Mauerbacher Kaufhaus wurde, ebenso wie weitere Wirtschaftstreibende für ihre Leistungen im Interesse der Niederösterreichischen Wirtschaft geehrt.
15

Lange Nacht der Wirtschaft in Wolfsgraben

Veranstalter: Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer Gewerbetreibende aus der Region trafen einander WOLFSGRABEN (rpr). Am Freitag fand die „lange Nacht der Wirtschaft“ im Wirtshaus Oliver in Wolfsgraben statt. Die Außenstelle der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer hatte Gewerbetreibende aus der Region zu einem gemütlichen Beisammensein und zum Kennenlernen mit plaudern und knüpfen von Netzwerken eingeladen. Wirt Oliver Pobaschnig verwöhnte mit seinem Team die Gäste mit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
3

LKW aus dem Dreck gezogen

WOLFSGRABEN. Am 24. Mai 2013 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße alarmiert. Ein LKW mit Anhänger war bei einem Wendemanöver in einer Wiese mit den Rädern eingesunken und steckengeblieben. Die Feuerwehr Wolfsgraben trennte den Anhänger vom Zugfahrzeug und zog beide Fahrzeuge mittels Seilwinde auf befestigten Untergrund zurück. Der LKW Fahrer konnte mit seinem unbeschädigten Gespann die Fahrt fortsetzen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit acht Mann in Tank 2...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
10

Jugendzentrum in Wolfsgraben eröffnet

Treffpunkt im Ort wird von mehreren Jugendgruppen verwaltet. WOLFSGRABEN. Am Sonntag war es so weit: Das Jugendzentrum an der B 13 in Wolfsgraben wurde feierlich eröffnet. Verwalten werden es die Jugendlichen selbst, gemeinsam haben sie ein Leitbild erarbeitet und geben sich verantwortungsbewusst. Als Bindeglied zur Gemeinde wird Gemeinderat Franz Walsberger weiter fungieren, der sich bisher für einen Jugendraum stark gemacht hat und als Tischler auch persönlich bei der Einrichtung half....

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler

Schautafel erklärt Naturjuwel in Wolfsgraben

Die Verlängerung der Friedhofsstraße ist ein beliebter Spazierweg für Wolfsgrabner und Gäste. Auf diesem Weg kommt man direkt an einem Biotop das als Laichplatz für Frösche, Kröten Unken und Molche dient, vorbei. Besonders erwähnenswert ist der Bestand reinrassiger Gelbbauchunken. In Zusammenarbeit mit dem Biosphärenpark Wienerwald, den Österreichischen Bundesforsten und der Bürgermeisterin der Gemeinde Wolfgraben wurde eine Schautafel gestaltet um die Spaziergänger auf dieses Naturjuwel...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Ausbildung zum Truppmann abgeschlossen

Die Feuerwehr Wolfsgraben gratuliert Luciano Tomassi, Alexander Lechner und Alexander Bauer zum erfolgreichen Abschluss ihrer Grundausbildung. Ein Dankeschön gilt auch allen Kameraden, die den Leiter der Ausbildung Michael Duschek tatkräftig bei der Ausbildung unterstützt haben.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.