Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Astronomische Burggespräche, 10.-12. August 2012

10.-12. August öffnet das mittelalterliche Schloss Albrechtsberg wieder seine Pforten für die vierten Burggespräche des Orion. Dieses Jahr kommen zwei besondere Gäste: Jerry Bonnell, Mitgründer von „Astronomy Picture of the Day“, und Babak Tafreshi, Gründer von „The World at Night“. Das Schloss ist ein verwunschener Ort, der an sich schon ein Abenteuer wert ist. Noch abenteuerlicher wird es zur Zeit der Perseiden, die dieses Jahr zu Neumond fallen. Sollte es regnen: spannend ist auch eine...

  • Melk
  • Monika Fischer

Weihnachtsbäckerei - die etwas andere Art

Was wäre Weinachten ohne leckere Bäckerei? Es duftet im ganzen Haus nach Zimt, Schokolade und Gewürznelken. Hmmmmmmmmm ! Das gelingt auch mit Vollkornmehl, Zuckeralternativen und wenig Butter. Mit dieser hausgemachten Bäckerei verwöhnen Sie sich, Ihre Familie und Ihre Gäste. Beginn 10.11.2012 14:00 Uhr Ende 10.11.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien Ausstellungsstraße 44a Top 2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Anmeldung unter 0660 890 14 79 oder ernaehrung@fit-mit-hit.at Wann: 10.11.2012...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Kochen mit Soja und Tofu

Köstliche Gerichte mit Soja, Tofu und Co! Soja und seine Produkte wie Tofu lassen sich zu leckeren Speisen zubereiten. Als köstliche Alternative bietet Soja viel pflanzliches Eiweiß, kein Cholesterin, keine Gicht auslösende Purine und nebenbei schmeckt es! Beginn 14.10.2012 14:00 Uhr Ende 14.10.2012 17:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater Anmeldung unter 0660 890 14 79 oder ernaehrung@fit-mit-hit.at Wann: 14.10.2012 14:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Quinoa und seine Vielfältigkeit

Quinoa - auch Inkareis oder Perureis genannt Im Kochworkshop lernen Sie dieses "Pseudogetreide" und seine Vielfältigkeit in der gesunden Küche kennen. Ob als Beilage, Süßspeise, Risotto oder Auflauf - Quinoa bietet mit seinen Inhaltsstoffen eine sehr gute Alternative zu Reis, Nudeln und Co. Auch bei Glutenunverträglichkeit sehr empfehlenswert. Vom selbstgebackenen Jausenweckerl bis zum Apfelauflauf. Preis: € 65,-- pro Person + Materialkosten ca. € 10,-- Mindesttelnehmer: 4 Personen max. 8...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders

Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. Als wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß werden Hülsenfrüchte viel zu selten gegessen. Lernen Sie neue Kombinationen wie Bohnen und Tofu, oder Linsencurry mit Fisch und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich mit neuen Kreationen inspirieren und bauen Sie diese wertvollen Lebensmittel in Ihren Speiseplan ein. Preis: € 65,-- pro Person + Materialkosten ca. € 10,-- Mindesttelnehmer: 4 Personen max. 6 Personen Beginn 30.09.2012 14:00 Uhr Ende 30.09.2012...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Kochworkshop - Kochen mit Exoten der Küche

Soja, Tofu, Pastinaken und Topinambur sind seltene Gäste in der heimischen Küche. Soja und seine Produkte wie Tofu lassen sich zu leckeren Speisen zubereiten. Als köstliche Alternative bietet Soja viel pflanzliches Eiweiß, kein Cholesterin, keine Gicht auslösende Purine und nebenbei schmeckt es! Topinambur auch Schlankheitsknolle genannt - durch ihr Quellvermögen entsteht ein angenehmes Sättigungsgefühl. Pastinaken gehören eindeutig in die Kategorie gesundes Gemüse, mit viel Eiweiß und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Gratis Informationsabend Männerjahresgruppe "Archetypisch Mann Sein"

Am 5. Mai 2012 startet die Männerjahresgruppe: "Archetypisch Mann Sein" ... eine Jahresgruppe für Männer ... zur eigenen Kraft, Stärke, Gefühlen und Herzlichkeit ... mittels Archetypen dem Leben Neu begegnen ... eine schamanische Initiation zum "ganzen" Mann Wir bewegen uns ein Jahr lang auf dem Pfad des archetypischen Mannes als “Krieger, Mentor, Rebell, Druide, König, Kind, Poet” und anderen Kräften, die im Inneren auf uns warten - und folgen dabei bewusst und bestimmt dem Jahreslauf, den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Thomas Manhartsberger
2

Kalarippayattu Workshop

Bodymind Training durch die südindische Kampf- & Heilkunst Kalarippayattu 19.-20. Jänner 2013 // imFlieger (WUK) in Wien Dieser Workshop ist für all jene von Interesse, die den natürlichen inneren Energiefluss ihres Körpes in Gang setzen wollen, insbesondere für Interessierte an Kampfkünsten und Yoga aber auch SchauspielerInnen und TänzerInnen. Dieses Training entwickelt den Body-Mind Komplex durch intensives Training in der traditionellen, südindischen Kampf- und Heilkunst Kalarippayattu und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Klaus Seewald

Workshop; Kathak Tanz

von 13:00 bis 18:00 Uhr Leitung: Kaveri Sageder Anmeldung erforderlich bis 5. Juli unter: lalishtheater@hotmail.com Danach werden alle TeilnehmerInnen zum Essen und Trinken eingeladen. Wann: 08.07.2012 13:00:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Workshop; The Memory of the Body and the Song of Absence

von 13:00 bis 18:00 Uhr Leitung: Anna Dora Dorno, Nicola Pianzola Anmeldung erforderlich bis 13. Juni unter: lalishtheater@hotmail.com Danach werden alle TeilnehmerInnen zum Essen und Trinken eingeladen. Wann: 17.06.2012 13:00:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Gute Gedanken, geschmeidige Körper - mit der Franklin-Methode

Ob im Büro, im Alltag oder beim Sport – körperliche Entspannung, Energie, Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden können mit Hilfe unserer Vorstellungskraft stark beeinflusst werden. Das Potential dieses „Gedankenmuskels“ nutzen wir allerdings noch viel zu wenig. Mit Kreativität, Neugier und Interesse am Erforschen des Körpers baut die Franklin-Methode® einen partnerschaftlichen Dialog zum Körper auf. Immer mehr Studien weisen darauf hin, dass man mit Hilfe von Imagination fitter und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Kick-off Gospelworkshop von gospelPROject – Wiens neuer Gospelchor

Sa. 3. März, 13.00-16.00 h KICK OFF GOSPELWORKSHOP FCG Wien, Halbgasse 17,1070 Wien Liebe Fans von mitreißender Musik! Im März startet das gospelPROject – Wiens neuer Gospelchor. Und wir hätten DICH gerne dabei! Wenn du von der mitreißenden und bewegenden Wirkung von Gospelmusik ebenso begeistert bist wie wir, dann komme Samstag 3. März zum Workshop. Der reguläre Probenstart beginnt mit Mittwoch den 7. März, jeweils ab 19 h! Um Anmeldung wird gebeten unter info@gospelproject.at! Mehr Infos...

  • Wien
  • Neubau
  • GOSPEL project
Wir basteln unser eigenes Bühnenbild
2

Theaterworkshop für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren

In diesem Kurs werden verschiedene Improtheaterspiele und szenisches Arbeiten erlernt. Gemeinsam mit einem Theaterpädagogen des Vereins "Theater für alle" (http://theaterfueralle.at) erfinden wir im Laufe des Semesters miteinander unser Theaterstück und schaffen uns unser eigenes Bühnenbild. Das erarbeitete Theaterstück zeigen wir bei einer Abschlusspräsentation. Theater spielen fördert den Ausdruck, das Teamwork und das Selbstbewusstsein in großen Maßen. Unkostenbeitrag: € 91,80,-...

  • Wien
  • Margareten
  • Verein Theater für alle
Wir basteln an unserem eigenen Bühnenbild
2

Semesterworkshop - Institut für Kulturdidaktik

Kinder erarbeiten nach eigenen Ideen mit Unterstützung erfahrener TheaterpädagogenInnen ihr eigenes Theaterstück. Bühnenbild und Kostüme werden miteinander gestaltet. Das entstandene Theaterstück zeigen wir bei einer Abschlusspräsentation. In diesem Kurs wird die Ausdrucksfähigkeit gesteigert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Bitte Hausschuhe mitbringen. Unkostenbeitrag: € 110.- für 13x2 UE (inkl. Materialkosten für Bühnenbild und Kostümgestaltung) Infos: 0660 / 418 27 71 Anmeldung:...

  • Wien
  • Hernals
  • Verein Theater für alle

Jung. Schön. Beweglich. Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen!!

Ständig diese Versprechungen, wie wir jung und schön bleiben: Anti-Aging Rezepte zuhauf, kosmetische Versprechungen und Schönheits-Chriurgie! Dabei sind es ganz andere Faktoren, die uns lange jung, schön und gesund erhalten: der Lifestyle, die kleinen täglichen Gewohneiten und die mentale Einstellung Und genau darum geht es in unserer Workshop-Serie: "Jung. Schön. Beweglich". ung bleiben beginnt im Kopf: Wie Sie Ihre Vorstellungkraft auch für "Bauch, Beine, Po & Co" einsetzen können, zeigen wir...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Wir erstellen unser eigenes Bühnenbild
2

Theaterwerkstatt für Kinder - Semesterferien

Kinder gestalten nach eigenen Ideen mit Unterstützung erfahrener Theaterpädagogen/innen ihr eigenes Theaterstück. Bühnenbild und Kostüme werden miteinander gestaltet. Das entstandene Theaterstück zeigen wir bei einer Abschlusspräsentation. In diesem Kurs wird die Ausdrucksfähigkeit gesteigert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Bitte Hausschuhe mitbringen. Unkostenbeitrag: € 125.- (inkl. Materialkosten für Bühnenbild und Kostümgestaltung, Mittagessen und Freizeitbetreuung) Attraktive...

  • Baden
  • Verein Theater für alle

Internationale Konferenz "Nomadismus und mobile Lebensformen"

Internationale Konferenz: "Nomadismus und mobile Lebensformen" 14. - 17. Februar in der Wiener Urania Wissenschafter aus 29 Staaten präsentieren ihre Forschungsarbeiten zu historischen und aktuellen nomadischen Gesellschaften in den Amerikas. Die Vorträge werden ergänzt durch Foto- und Buchausstellungen, Filme, Diskussionen und Workshops. Eröffnung: 14. 2., 16.30 Uhr, Großer Saal im Haus der Begegnung Leopoldstadt, Praterstern 1, 1020 Wien Detailprogramm:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Helga Hannreich
5-Elemente-Kochkurs im CUSINA, 1070 Wien

5-Elemente-Kochkurs mit Qi Gong im CUSINA - Kochstudio am Spittelberg

"Entgiften, Entschlacken, Entspannen!" Nützen Sie die Wandlungsphase "Holz", um Körper und Geist von überflüssigen Schlacken zu befreien. Sagen Sie Kopfschmerz, Übersäuerung, Verdauungsstörungen ... den Kampf an. Die TCM-WERKSTATT und Mag. Eva Neumayer (www.runterschalten.at) haben für Sie einen Workshop zusammengestellt - eine Kombination aus 5-Elemente-Kochkurs sowie Qi Gong-Bewegungseinheiten - der den Prozess der Reinigung und Entgiftung ideal unterstützt. mehr infos: www.tcmwerkstatt.at...

  • Wien
  • Neubau
  • birgit ofner

Kostenlose Zukunftswege-Cafés bei abz*austria

Vom 16. bis zum 20. Jänner 2012 veranstaltet abz*austria Zukunftswege-Cafés. In vier-stündigen „Mini-Workshops“ werden dabei Einblicke in unterschiedliche Themen rund um Lernmethoden, Fähigkeiten und Berufsorientierung gegeben. Die Teilnahme am Zukunftswege-Café ist natürlich kostenlos! Es ist keine Anmeldung erforderlich – einfach vorbeikommen und dabei sein! (Beachten Sie bitte die Teilnahmevoraussetzungen bei den letzten drei Terminen!) Programm: Montag, 16.Jänner 2012 09:00 – 13:00 Thema:...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk
Einladung zum 1. Zukunftswege-Café

abz*austria lädt zum 1. Zukunftswege-Café

Im Rahmen des Zukunftswege-Angebots wird am 21. Dezember 2011 von 10:00 bis 12:00 unter dem Titel "Teste deine Fähigkeiten!" das erste Zukunftswege-Café bei abz*austria veranstaltet. Mithilfe von interaktiven Stationen haben die Teilnehmerinnen dabei die Möglichkeit ihre Stärken auszutesten. Das Zukunftswege-Café richtet sich konkret an junge Frauen von 19 bis 24 Jahren. Die Teilnahme ist kostelos und ohne Anmeldung - einfach vorbeikommen und dabei sein! Über das Zukunftswege-Angebot, das unter...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Erlebnis Workshop - "Wegweiser Pferd" 11.02.2012

Erlebnis Workshop "Wegweiser Pferd" am 11.02.2012 Am 11.02.2012 findet unser Workshop "Wegweiser Pferd" in der Freudenau statt. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die Verhaltensmuster erkennen, verstehen und/oder ändern und ihre Persönlichkeit weiter entwickeln möchten. Vertrauen, Respekt, Abgrenzung sind Inhalte dieses Kurses. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website www.equus-training.at/termine_seminare.html Wann: 11.02.2012 10:00:00 bis 11.02.2012, 17:00:00 Wo:...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martina H

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders

Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders Beginn 29.01.2012 14:00 Uhr Ende 29.01.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. Als wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß werden Hülsenfrüchte viel zu selten gegessen. Lernen Sie neue Kombinationen wie Bohnen und Tofu, oder Linsencurry mit Fisch und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich mit neuen Kreationen inspirieren und bauen Sie diese wertvollen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop - Speisen rund um die Fastenzeit

Kochworkshop - Speisen rund um die Fastenzeit Beginn 25.01.2012 16:00 Uhr Ende 25.01.2012 19:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Leckere Fastenzeit-Gerichte in vielen Variationen; es gibt weit mehr Schmankerl als die bekannte Krautsuppe. Lassen Sie sich überraschen ! Preis: € 45,-- pro Person + Materialkosten ca. € 4,-- Anmeldung unter ernaehrung@fit-mit-hit.at oder 0660 890 14 79 Wann: 25.01.2012 16:00:00 bis 25.01.2012, 19:00:00 Wo: HIT...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop - Quinoa und seine vielfältigkeit

Kochworkshop - Quinoa und seine Vielfýltigkeit Beginn 22.01.2012 14:00 Uhr Ende 22.01.2012 18:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Quinoa - auch Inkareis oder Perureis genannt Im Kochworkshop lernen Sie dieses "Pseudogetreide" und seine Vielfältigkeit in der gesunden Küche kennen. Ob als Beilage, Süßspeise, Risotto oder Auflauf - Quinoa bietet mit seinen Inhaltsstoffen eine sehr gute Alternative zu Reis, Nudeln und Co. Auch bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.