Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Foto: Veronika Freytag, Kirstin Breitenfellner

Yoga-Workshop mit Kirstin Breitenfellner

„Einführung in die Yoga-Philosophie“ im Atha-Yoga-Studio – 18., Theresiengasse 11/15, 8 bis 19.15 Uhr Echtes Yoga-Üben bedeutet die Weiterentwicklung sowohl der körperlichen als auch der geistigen Fähigkeiten. Die Einführung in die Yoga-Philosophie soll dabei helfen, diese beiden Ebenen besser zu integrieren. Dazu üben wir Yoga auf mittlerem Niveau. Die Teilnahme am ganztägigen Workshop kostet 80 Euro. ­Informationen zum Workshop, rund um das Thema Yoga sowie das komplette Kursangebot der...

  • Wien
  • Währing
  • Petra Bukowsky
Copyright Margit Krammer
2

Lyrik - ILLUSTRATION, Workshop am 25.,26.+27.3.

Wer es könnte die Welt hochwerfen dass der Wind hindurchfährt Hilde Domin mit Margit Krammer Termine: Fr, 25.3., 18:00 - 21:00 Uhr, Sa, 26.3., 14:00 - 18:00 Uhr und So 27.3., 14:00 - 18:00 Uhr Anhand mitgebrachter Lieblingsgedichte oder Gedichten aus der Lyrik-Schatzkiste der Kursleiterin entsteht im Laufe eines Wochenendes eine Serie von Zeichnungen, mit Bleistift, Buntstift, Filzstift, Kreide, Feder und Tusche oder einer anderen frei gewählten Technik auf kleinen Papier- Formaten. Dabei...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Silberschmied-Workshop am 22.,24.+29.3.

Silberschmied Workshop Bandring/Anhänger mit Sägemuster Kursleiter: Michael Kren mit Michael Kren Termin: Di,22.3., Do,24.3., und Di, 29.3., jeweils 18:00 - 22:00 Uhr Kursort: Rieglgasse 80, 1210 Wien/Werkstatt In diesem Workshop erhalten Sie Grundinformationen und grundlegende handwerkliche Kenntnisse für das Arbeiten mit Silber. Gemeinsam stellen wir einen einfachen Bandring und einen gesägten Anhänger her. 1.Teil / Einführung in die Grundtechniken, Werkzeuge und Materialien des...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer

Keramik auf der Scheibe, Wochenendworkshop am 12.+13.3.

mit Karin Seifried Termine: Sa, 12.3.. und So, 13.3.2011, jeweils 10:00-16:00 Uhr Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet!Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Kursbeitrag: 90,- Information und Anmeldung in der Künstlerischen Volkshochschule unter office.kvh@vhs.at und 01/405 43 29 Wann: 12.03.2011 10:00:00 Wo: Künstlerische Volkshochschule, Lazarettgasse...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Workshop des Wiener Roten Kreuzes

„Orientierungshilfe für freiwillige Mitarbeit“ im Ausbildungszentrum des Roten Kreuzes (3., Franzosengraben 6/Eingang: Safargasse 4; Termine am 17.3. von 18 bis 20 Uhr, am 24.3. von 9 bis 16 Uhr). Im März bietet das Rote Kreuz kostenlose Kurse für alle Menschen 50+ an, die Lust haben, gemeinsam etwas zu tun und etwas Sinnvolles zu machen. Alle, die ihre dritte Lebensphase aktiv gestalten wollen, sind herzlich dazu eingeladen, an den Orientierungskursen teilzunehmen. Anmeldung bei Trainerin...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky

Brainstorming for One: Ihr Ticket ins Ideenreich!

Im klassischen Gruppen-Brainstorming inspirieren sich die Teilnehmer gegenseitig zu neuen Ideen. Was aber tun, wenn man alleine kreativ sein muss? Diese Frage beantwortet Petra Hennrich in ihrem Seminar „Brainstorming for One“ am 27. März an der Afterwork Academy. Brainstorming – ein inflationär gebrauchter Begriff. Kein Team, das sich nicht ab und zu zu einer Brainstorming-Sitzung zusammenfindet. Dabei hofft man auf den Synergie-Effekt der Gruppe, die ihre Einfälle und Assoziationen ungeordnet...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Petra Hennrich

Me, Myself & I: Gemeinsam bin ich stark

Wie viele Seelen wohnen – ach! – in Ihrer Brust? Und wie gut vertragen sie sich miteinander? Im Workshop „Me, myself & I“ von Petra Hennrich lernen Sie, wie Sie aus der Vielfalt Ihrer inneren Stimmen ein tatkräftiges Team machen und die Führung dieses Teams selbst übernehmen. Unsere innere Reaktion auf ein Ereignis, eine Entscheidung oder ein Ziel ist häufig mehr als uneinheitlich: Da melden sich Zweifler und Optimisten, Realisten, Visionäre und Träumer, schüchterne Mauerblümchen und freche...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Hennrich
© Gerhard Mang
2

Karikatur zeichnen, Wochenendworkshop am 5.,12.+19.3.

Karikatur Zeichnen mit Prof. Gerhard Mang Ausgehend von Schnell-Skizzen in Anlehnung an die realistische Darstellung von Menschen, Sachverhalten und Abläufen des alltäglichen Lebens entstehen mit ein paar Strichen humorvolle Figuren. „Zeichnen kann ich nicht oder Zeichnen kann man nicht lernen...“ wird in diesem Grundkurs widerlegt. Durch schrittweises zeichnerisches Herantasten werden Schwerpunkte auf Körperhaltung, Ausdruck von Personen und deren Mimik gelegt. Abschließend soll genügend Zeit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
© Margit Krammer

SATIRISCHE ZEICHNUNG (CARTOON, KARIKATUR) am 4.,5.+6.3.

SATIRISCHE ZEICHNUNG (CARTOON, KARIKATUR) Wochenendworkshop mit Margit Krammer „Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche.“ F.W. Bernstein Zu tagespolitischen und gesellschaftrelevanten Themen oder einfach „nur“ zu den Kuriositäten des alltäglichen Lebens entwickeln wir unsere eigenen Standpunkte und Kommentare in Form von Cartoons oder Karikaturen. Mit einfachsten Mitteln – Buntstift, Bleistift, Filzstift oder Feder und Tusche auf Papier – werden humorvoll - kritische Ideen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Kids-Workshop: Mit den Händen sprechen

Kinderhände-Workshop im Lilarum Wie kann man lustig drauflos plappern, ohne dass man einen Laut hört? Und kann man mit den Händen singen, flüstern und schreien? Hörende und gehörlose Kinder lernen gemeinsam mit Andrea Rohrauer und Barbara Schuster von Kinderhände (www.kinderhaende.at) eine ganz neue Sprache: die österreichische Gebärdensprache! Dieses Programm wird im Anschluss an die Puppenvorstellung „Wer wohnt denn da im Schneckenhaus?“ (Theater ab 15 Uhr) angeboten. Die Teilnahme am...

  • Wien
  • Landstraße
  • Petra Bukowsky
2

Silberschmiedworkshop am 5.+6.3. (Wochenende)

Silberschmied Workshop Partner-, Eheringe selber machen Kursleiter: Michael Kren Termin: Sa,5.3., 10:00-19:00 Uhr und So,6.3., 10:00 - 15:00 Uhr Kursort: Rieglgasse 80, 1210 Wien/Werkstatt Bei diesem Workshop werden in gediegener Atmosphäre unter fachkundiger Anleitung die Partner-, Verlobungs-, oder Eheringe selbst angefertigt. Sie könnte Seinen und Er könnte Ihren Ring herstellen. Wenn eine Person beide Ringe anfertigen will müssen noch bei einem weiteren Termin einige Stunden angehängt...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer

Schnupperworkshop Tiffany Glaskunst am 6.3.

Schnupperworkshop TIFFANY – Glaskunst Kursleiterin: Ursula Krautwaschl Termin: So., 6.3.2011, 10-18 Uhr Mit einfachsten Mitteln der Tiffanytechnik stellen wir mehrere kleine Dinge, wie Schmuck, Weihnachts/Oster-Dekor, Windlichter, Handspiegel, Zierschalen, Bilderrahmen, Kerzenständer usw. her, und lernen dabei die einfachsten Arbeitsschritte dieser sonst sehr aufwändigen Technik. Mitzubringen sind(soweit vorhanden): Zeichenutensilien, Buntstifte, Kugelschreiber, Overheadmarker permanent,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Keramik auf der Scheibe, Wochenendworkshop am 26.+27.2.

Keramik auf der Scheibe mit Karin Seifried Sa, 26.2. und So, 27.2., jeweils 10:00-16:00 Uhr Kursbeitrag: 90,- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet! Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Buchung und weitere Infos in der Künstlerischen Volkshochschule unter 01/4054329 oder http://tinyurl.com/kvh-wochenendworkshops Wann: 26.02.2011 ganztags Wo:...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Kids-Workshop: Das verrückte Labor

Experimente aus Küche und Alltag Wusstet ihr, dass euer Zuhause ein Labor ist? Erforscht mit Professor Kaputtnix und Dr. Weißsoviel, wieso ein Ball schwebt. Dabei lernt ihr, geheime Botschaften zu verfassen und baut gemeinsam eine kleine Rakete! Alle Dinge, die ihr dafür braucht, findet ihr bei euch daheim! Werdet einfach selbst zu Forschern! Anmeldung unter Tel. 01/899 98 3001 oder per E-Mail: museumspaedagogik@tmw.at. Dieses Special ist am Sonntag von 11 bis 13 Uhr für alle Kinder zwischen 4...

  • Wiener Neustadt
  • Petra Bukowsky

Wie wohnen Tiere?

Cooler Kinderworkshop im Architekturzentrum Wien Wohnungsnot am Meeresgrund, ein Wohnzimmer unter der Erde, ein Schlafzimmer im Fluss oder andere schleppen ihre Herberge gleich am Rücken mit: Tiere wohnen manchmal ein bisschen anders als wir Zweibeiner. Im Architekturzentrum Wien (1., Museumsplatz 1 im MQ) können Kinder die Welt der Tierbehausung erfahren. Anmeldung erforderlich unter Tel. 01/522 31 15 oder office@azw.at. Infos: www.azw.at Wann: 28.12.2010 ganztags Wo: Architekturzentrum Wien /...

  • Wien
  • Neubau
  • Petra Bukowsky
"Ein Wintermärchen" von Margit Krammer

Märchenillustration für Menschen ab 16, 22.+23.1.2011

„Märchen sind frei schwingende kulturgeschichtliche Energiefelder. Ihre Personen sind namenlos und typenhaft und sie zeigen wie in einem Spiegel unsere menschlichen, ganz normalen Entwicklungen auf, mit den entsprechenden seelischen Konflikten, die wir über Jahrtausende gesammelt und in dieser Bildsprache ausgedrückt haben.“ Jutta Voss Anhand eines selbst ausgewählten Märchens entsteht im Laufe eines Wochenendes eine Serie von Zeichnungen mit Bleistift, Buntstift, Filzstift, Kreide, Feder und...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Die Sonne ins Herz lachen, clownesker Workshop am 22.+23.1.11

Kursleiterin: Karin Theiss Termine: 22. + 23. 1.2011, 14.00 - 18.00 Uhr Lachen. Macht Spaß. Macht leichter. Lachen spielerisch erfahren. Auf der Bühne. In der Rolle der/des ClownIn. Die Rolle der/des ClownIn macht frei und stark. Mir ist erlaubt, Dinge zu tun, die ich sonst nie und nicht wagen würde (z. B. krumm laufen, so-tun-als-ob-italienisch-reden, "unpassende" Verhaltensweisen ausprobieren). Ich kann mich selber neu entdecken, ich kann neue Situationen ausprobieren. Ich kann mit anderen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Tiffany Glaskunst - Schnupperworkshop, 22.+23.1.11

SCHNUPPER - WORKSHOP "TIFFANY-GLASKUNST" für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren Mit einfachsten Mitteln der Tiffanytechnik stellen wir mehrere kleine Dinge, wie Schmuck, Weihnachts/Oster-Dekor, Windlichter, Handspiegel, Zierschalen, Bilderrahmen, Kerzenständer usw. her und lernen dabei die einfachsten Arbeitsschritte dieser sonst sehr aufwändigen Technik. Mitzubringen sind( soweit vorhanden): Zeichenutensilien, Buntstifte, Kugelschreiber, Overheadmarker permanent, Lineal, Geodreieck, Zirkel,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Tiffany-Perfektion! Workshop am 22.+23.1.2011

TIFFANY – PERFEKTION Fortgeschrittene können schwierige Werke planen oder fertigstellen Dieser Workshop richtet sich an Fortgeschrittene Damen und Herren, die schon viel zu Hause arbeiten, aber trotzdem noch fachfrauliche Hilfe bei der Planung oder Fertigstellung benötigen. Wir können aber auch ein spontanes Objekt aus der Taufe heben und auch andere Materialien mitverwenden. Bring einfach alles mit, was Du gerne einbauen willst. Weiters verfeinern wir die Technik und gehen ins Detail bei allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Keramik auf der Scheibe, 15.+16.1.2011 in der Künstlerischen Volkshochschule

Kursleiterin: Karin Seifried Termine: Sa, 15.1.. und So, 16.1.2011, jeweils 10:00-16:00 Uhr Kursbeitrag: 90,- Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren! Drehen auf der Töpferscheibe und Modellieren. Auf Wunsch folgt ein Glasurtermin! Materialkosten werden im Kurs gesondert verrechnet! Maximale TeilnehmerInnenzahl: 6 HörerInnen Info und Buchung in der Künstlerischen Volkshochschule, HP: www.kvh.at, email: office.kvh@vhs.at, Tel.: 01/405 43 29 Wann: 15.01.2011 ganztags Wo: Künstlerische...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
2

Silberschmied Workshop am 18. und 19.Dezember 2010

Silberschmied-Workshop: Ring mit Stein und Verziehrungselementen Silberring / Schleudergusstechnik Kursleiter: Michael Kren Sa, 18. 12.2010, 10-19 Uhr und So, 19.12. 2010, 10-15 Uhr Hierbei wird mit Wachs gearbeitet. Gemeinsam werden wir ein vorgegebenes Modell eines Ringes, aus einem Wachsrohr ausarbeiten. Dazu werden Raspeln, Feilen, ein Skalpell und verschiedene Spachteln verwendet. Wenn nicht zu aufwändig, kann auch gerne ein eigener Entwurf verwirklicht werden. Mit dem entstandenen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Monika Fischer
2

Manga Zeichenkurs am 15.+16.1.2011

Kursleiterin: Ikuyo Hori INHALT: Die Kursteilnehmer lernen die notwendigen Materialien und Zeichenschritte kennen: 1. Materialien: Feder, Federhalter, Pinsel, Tusche, weisse Tusche, Rasterfolie etc... 2. Figuren: Gesichter und Körper - Unterschied zwischen Frauen und Männer, Kindern und Erwachsenen. - Verschiedene Mienen und Körperhaltungen. 3.Die Arbeitschritte: - Grobskizze mit Bleistift - Zeichnen von Details - Mit Feder nachzeichnen - Austrocknen und ausradieren - Schwarze Bereiche mit...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer
Workshops zum Ausprobieren | Foto: Wiener Jugendzentrum

Jugendkultur-Workshops im Simmeringer Jugendzentrum

Am Samstag, dem 13. 11. kommt „Culture on the Road“ ins Simmeringer Jugendzentrum. Jugendkultur zum Ausprobieren gibt’s in drei Workshops für Jugendliche. Bei „Culture on the Road“, einem Projekt des Berliner Archivs für Jugendkulturen e.V., touren junge Menschen aus Jugendszenen wie HipHop, Punk, Skateboarding etc. zusammen mit Experten aus dem Bereich politische Bildung durch ganz Österreich. Am Samstag, dem 13. November um 15 Uhr machen sie Station im Simmeringer Jugendzentrum, einer...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

"SAVE - 100% Kostenmanagement" Kurstage im WIFI NOE 27.11.2010 - Mödling

Wenn ein Unterrnehmen 5 % Gewinn vor Steuern macht und diesen um die Hälfte steigern möchte, muss es den Umsatz um 50 % steigern oder die Kosten um 2,6 % senken. Kosten sparen erscheint betriebswirtschaftlich überlebenswichtig. Dabei bieten sich viele Chancen, die oft übersehen werden. Sie ergründen dabei den systematischen Griff auf Kosten, die Leichtigkeit der Technik und entdecken neue Lösungsmöglichkeiten Ihrer eigenen betriebsbedingten Optimierungspotenziale. Kleine und mittlere...

  • Mödling
  • Walter Wosner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.