Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Künstlerin Gudrun Lenk-Wane verteilte selbstgebastelte Hundeohren bei der Eröffnung. | Foto: Mayer

Keine Angst vor dem Theater in Margareten!

Margaretenstraße 166: Hundsturm wurde feierlich wiedereröffnet (asc). Der Hundsturm wurde wiedereröffnet und Margareten ist um einen Kulturraum reicher. Rund 700 Leute waren beim viertägigen Fest mit von der Partie, allein 400 am ersten Abend. „Unsere Erwartungen wurden übertroffen“, gesteht Susanne Baertele, Sprecherin des Volkstheaters, zu dem der Hundsturm gehört. Offener Raum für Kultur Gudrun Lenk-Wane, bildende Künstlerin, verteilte mit zwei Kolleginnen Hundeohren aus Stoff. Die Besucher...

  • Wien
  • Margareten
  • Sandra Hochstöger

Kalarippayattu Workshop

Zwei Tage Workshop Sa., 16. und So., 17. Februar 2013 von 12:00 bis 17:00 Uhr Leitung: Monika Zöhrer, Klaus Seewald Kosten: 140,- € / Ermäßigung: 120,- € Wann: 16.02.2013 12:00:00 bis 16.02.2013, 17:00:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Obertongesang Workshop

Leitung: Peter Gabis Wann: 03.02.2013 11:00:00 bis 03.02.2013, 17:00:00 Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib
Bei MINI MAK können Kinder sich selbst als Künstler probieren. Diesmal geht es um das Zeichnen von Comics. | Foto: MAK

Manga-Workshop im MAK

Zum Start der Manga-Ausstellung "Nippon Chinbotsu" veranstaltet das Museum für angewandte Kunst (MAK) Workshops. Wer einen Einblick in die japanische Kunst des Comiczeichnens gewinnen will, der hat dazu im Haus am Stubenring 5 die Möglichkeit. Familien können im Rahmen von MAK4Family am 26. Jänner ab 14 Uhr eine Reise in die Welt der Strichzeichnung wagen. Am 17. Februar ab 11 Uhr veranstaltet das MAK einen Workshop für Kinder. Abgerundet wird das Manga-Programm mit einem MAK-Senioren-Treff am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Stimmworkshop

Workshop mit Nigar Hasib Spezialarbeit an Kehlkopfgesangs- und Stimmtechniken weitere Infos: www.lalishtheater.org Wann: 08.12.2012 ganztags Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib

Stimmworkshop

Workshop mit Nigar Hasib Spezialarbeit an Kehlkopfgesangs- und Stimmtechniken weitere Infos unter: www.lalishtheater.org Wann: 01.12.2012 ganztags Wo: Lalish Theaterlabor, Gentzgasse 62, 1180 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Währing
  • Dr. Nigar Hasib
Mozarthaus Vienna / Peters

Weihnachten bei Mozart!

Bestimmt hast du den Namen Mozart schon einmal gehört und weißt, dass der österreichische Komponist weltberühmt ist. Aber weißt du auch, dass Mozart vor mehr als 200 Jahren in Wien gewohnt hat und dass du dieses Haus heute besuchen kannst? Gleich hinter dem Stephansdom befindet sich das Mozarthaus Vienna, wo du entdecken kannst, wie Mozart früher gelebt, komponiert und musiziert hat. Mozartkugeln und die Geheimnisse der Zauberflöte Spezielles Programm für Kinder im Advent Um Mozarts Welt zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mozarthaus Vienna
2

Lederarbeiten

TAG 1: Feder aus Leder In dem Kurs lernen die Teilnehmer aus einem naturgegerbten Rindsleder eine fast echt aussehende Feder anzufertigen. Die Feder kann zu einem Schmuckstück (Haarschmuck, Kettenanhänger, Ohrschmuck) verarbeitet werden. Die Feder wird am Leder aufgezeichnet, punziert, aus dem Leder rausgeschnitten und nach Wunsch koloriert. TAG 2: Armband oder Lesezeichen mit Punzierung Die Teilnehmer lernen während des Kurses plastisch wirkende Muster am Leder anzubringen. Nach den ersten...

  • Gänserndorf
  • Cornelia Bock

Wunderbare Welt der Düfte - Vetiver, Jasmin, Ambergris und Orangenblüten

Eintauchen in die wunderbare Welt der Düfte: Für unser Workshop haben wir für Euch eine Fülle von Original-Düften aus der ganzen Welt herbeigezaubert. In unserem synästhetischen Kaleidoskop spielen die Hauptrollen: Düfte wie Moschus, Vetiver, Rosen, Jasmin, Ambergris und Orangenblüten. Eine eigene "Reise ins Land der Düfte"- Multimedia-Show mit phantastischern Bildern und Musik bildet die Kulisse, zu der wir uns den einzelnen Düften widmen. Wie wir einen Duft erleben, hängt viel mit unserer...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Advent Workshop

Kindertheater Workshop im Advent

Kinder ab 5 Jahren entdecken unter der Anleitung von TheaterpädagogInnen die Welt des Theaters. Eine echte Bühne steht zur Verfügung. Preis: € 9,00 / Kind Anmeldung unter: http://theaterfueralle.at Wann: 08.12.2012 10:00:00 bis 08.12.2012, 16:00:00 Wo: Theaterkistl VZA, Aichholzgasse 52, 1120 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Verein Theater für alle

Mindwriting - Das neue Tagebuch Schnupper-Workshop

Im Rahmen des Tagebuchtags veranstaltet das writers'studio einen Schnupper-Workshop zum Thema: Mindwriting - Das neue Tagebuch! Anmeldung: Offener Eintritt - keine Anmeldung nötig. Eintritt: € 30,- bar (inklusive Material) Einlass: Ab 08.30 Uhr Beginn: pünktlich um 9.00 Uhr Leitung: Judith Wolfsberger Infos dazu unter: www.writersstudio.at Wann: 08.11.2012 09:00:00 bis 08.11.2012, 12:00:00 Wo: Writersstudio, Pramergasse 21, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert

Schreibabend: Die Gedanken fließen lassen

Workshop 4,5-stündige Veranstaltung • max. 10 Personen Fr., 19.10.18:30–23:00 Uhr Kostenfrei, Anmeldung notwendig Wenn andere den Tag langsam beenden, werden wir aktiv. Wir holen Bleistift und Papier oder den Laptop heraus und schreiben. Nach einem Einstiegsinput und einer kreativen Schreibübung geht es los. In gemeinsamer Runde lassen wir die Gedanken fließen, bringen Ideen oder Wissen zu Papier. >>> mehr lesen Wann: 19.10.2012 18:30:00 bis 19.10.2012, 23:00:00 Wo: Media Quarter Marx,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Huberta Weigl

Sing Along: Einladung zum 1. Sing Along der I-Akademie

Einladung zum 1. "Sing-along" der I-Akademie, wo wir in lockerer Runde gemeinsam singen und Spaß an der Musik haben, kein formaler Chor, sondern einfach ein netter Abend mit Gesang, der dem Gemüt guttut. Was wir singen: muikalisches Querfeldein durch die letzten hundert Jahre: vom deutschen Filmschlager bis zu den Beatles, ausgenommen Opernarien und Choräle. Laßt Euch überraschen! Ob hohe oder tiefe Töne, leise oder laute Organe, jede und jeder ist herzlich willkommen, beim Sing Along...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Erlebnis Workshop - "Wegweiser Pferd" 24.11.2012 - Potentiale erkennen mit dem Co-Trainer Pferd

Am 24.11.2012 findet unser Workshop "Wegweiser Pferd" in der Freudenau statt. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die Verhaltensmuster erkennen, verstehen und/oder ändern und ihre Potentiale fördern möchten. Vertrauen, Respekt, Abgrenzung sind Inhalte dieses Kurses. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website www.equus-training.at Wann: 24.11.2012 ganztags Wo: Freudenau, Freudenau 65, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martina H
1 15

Faszination Glasmosaik in der direkten und indirekten Methode

In diesem Kurs zeige ich euch zuerst den richtigen Umgang mit Glasschneidern und anderem Glaserwerkzeug: Laufzange, Brechzange, Kröselzange, Beißzange, Zag-Zag, und auch mit der Mosaikzange für Keramik und Porzellan. Jeder kann sich dann ein von mir schon vorbereitetes Teelicht aussuchen und mit dem selbst geschnittenen Glas in der direkten Methode des Mosaiksetzens fertigstellen. Anschließend möchte ich euch die indirekte Methode des Mosaiksetzens zeigen, mit der wir ganz ebene Oberflächen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Cornelia Bock
16

Faszination Glasmosaik in direkten und indirekten Methode

In diesem Kurs zeige ich euch zuerst den richtigen Umgang mit Glasschneidern und anderem Glaserwerkzeug: Laufzange, Brechzange, Kröselzange, Beißzange, Zag-Zag, und auch mit der Mosaikzange für Keramik und Porzellan. Jeder kann sich dann ein von mir schon vorbereitetes Teelicht aussuchen und mit dem selbst geschnittenen Glas in der direkten Methode des Mosaiksetzens fertigstellen. Anschließend möchte ich euch die indirekte Methode des Mosaiksetzens zeigen, mit der wir ganz ebene Oberflächen...

  • Gänserndorf
  • Cornelia Bock
Anzeige
Creme selbermachen ist ein tolles Hobby!

Naturkosmetik selbermachen: Einsteiger-Kurs

In diesem Workshop bekommen Sie alle Grundlagen geliefert, die Sie für die Herstellung der eigenen Tages-Creme brauchen: was sind die wichtigsten Ingredienzien und Rohstoffe was sind die Grund-Rezepturen welche Ausrüstung wird dafür benötigt. Sie werden festellen: das meiste davon haben Sie bereits in Ihrer Küche! Wir stellen gemeinsam zwei verschiedene Cremes her, die Sie dann auch mit nach Hause nehmen. Und die Sie mit wenigen Zutaten auch selbst immer wieder produzieren können. Besonders...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Naturkosmetik: Cremes selbermachen lohnt sich

Irgendwann hatte ich es einfach satt, und zwar gründlich: immer kleinere Kosmetik-Tiegel zu immer teureren Preisen zu kaufen. Und Immer wieder dem Marketing-Blabla (weniger Falten, jüngere Haut) der durchgestylten Parfumerie-Lady auf den Leim gegangen zu sein. Bis ich entdeckt habe, daß selbstgemachte Kosmetik der gekauften nicht nur um nichts nachsteht, sondern sogar besser ist, von den positiven Auswirkungen auf die Brieftasche gar nicht zu reden. Warum es sich lohnt, Kosmetik selber zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Wilde Kräuter und edles Gemüse: Kulinarische Entdeckungen in Stetten

Gemüse, Blüten und Kräuter: Das ist die Lebens-Passion von Waltraud und Michael Bauer. Mit ihren ebenso liebevoll wie professionell gezogenen Produkten beliefern sie die Spitzengastronomie (vom Steirereck bis zum Motto am Fluß) und gelten als einer der renommiertesten Gemüseproduzenten Österreichs. Für uns öffnen die Bauers die Tore zu ihrem Hof und geben uns einen Einblick in die Welt der Gemüse und Kräuter, und ihre Vielfalt an Formen, Farben und Aromen. Wir freuen uns schon auf diese ganz...

  • Korneuburg
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Andreas Holleschek betreute den Musikworkshop, an dem unter anderem Miriam, Jakob und Ida teilnahmen.
4

Träume ich, dass ich lebe?

(siv). Unter diesem Titel veranstaltet der Verein exil im Amerlinghaus seit Jahren Workshops für Schüler, um die Kultur von Roma und Sintis kennenzulernen. Unter anderem arbeitet die Romni Ceija Stojka mit ihnen den Holocaust auf. Dazu gibt es Theater und auch jede Menge Musik. So haben die Schüler des letzten Workshops einen Rap aus Roma-Gedichten entwickelt. Gemeinsam mit den Betreuern des Workshops sowie den beiden Bands Amenza Ketane und Ensemb le Rusza Nikolic Lakatos feierten die Schüler...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sabine Ivankovits
2

INTENSIVSEMINAR MIT THE WORK OF BYRON KATIE begleitet von Heinz Meisnitzer "WER BIST DU OHNE DEINE GESCHICHTE?" 21. -23. September 2012 in Salzburg

Wir kennen verschiedene Arten von Stress und Leid: den täglichen Ärger am Arbeitsplatz, Konflikte mit dem Partner oder in der Familie, den Verlust eines geliebten Menschen oder endlose Selbstvorwürfe, mit denen wir uns selbst im Weg stehen. Mit Hilfe von The Work lernen wir, stresserzeugenden Gedanken und Konzepten mit Verständnis zu begegnen und unseren Verstand für eine größere, umfassende Wahrheit zu öffnen. Dieser Prozess ist sehr einfach und kraftvoll. Jeder Mensch, der die Wahrheit wissen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Heinz Meisnitzer
2

INTENSIVSEMINAR MIT THE WORK OF BYRON KATIE begleitet von Heinz Meisnitzer "LIEBEN WAS IST" 7. -9. September 2012 in Innsbruck

Wir kennen verschiedene Arten von Stress und Leid: den täglichen Ärger am Arbeitsplatz, Konflikte mit dem Partner oder in der Familie, den Verlust eines geliebten Menschen oder endlose Selbstvorwürfe, mit denen wir uns selbst im Weg stehen. Mit Hilfe von The Work lernen wir, stresserzeugenden Gedanken und Konzepten mit Verständnis zu begegnen und unseren Verstand für eine größere, umfassende Wahrheit zu öffnen. Dieser Prozess ist sehr einfach und kraftvoll. Jeder Mensch, der die Wahrheit wissen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Heinz Meisnitzer
Flötenbauer Hubert Waldner am Werk.
16

Flötenbauen in 60 Sekunden

Das kann nur einer: Hubert Waldner, der schnellste Flötenbauer Österreichs. Der bekannte Musiker und Pädagoge zeigte vor 47 Mädchen des ersten und dritten Jahrganges der BAKIP Bildungsanstalt für Kindergartenpädagogik in der Kenyongasse in einem Flötenbau-Workshop live, wie aus einem Kunststoffrohr und sechs Bohrlöchern eine funktionierende Flöte entsteht. "One minute, please" hieß es und die Stoppuhr begann unerbittlich zu laufen. Das so fabrizierte Musikgerät wurde auch gleich bespielt. "Eine...

  • Wien
  • Neubau
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Schuldirektorin Brigitte Kimm, Projektleiterin Dorothea Erharter, Claudia Ischepp (Fachinspektorin des Wiener Stadtschulrates) und Sandra Frauenberger (vorne) mit Laura, Belma und Fitore und ihrem "Monkey" (v. l. n. r.).
11

Gut gebrüllt, Löwe!

Informatik für Mädchen an der Volksschule? Ja, bitte! Beim Workshop "Robina" zauberten die Dritt- und Viertklässlerinnen der VS Höfftgasse kleine lebendige Wunderwerke aus Lego, die sogar brüllen und Küsschen geben konnten. "Mädchen können alles", ist Frauenstadträtin Sandra Frauenberger an sich schon überzeugt. Von den Ergebnissen des aktuellen von der Frauenabteilung der Stadt Wien (MA 57) geförderten Projektes "Robina" machte sich Frauenberger jetzt vor Ort ein Bild und kam so sehr ins...

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.