Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop -Kochen mit Soja und Tofu

Kochworkshop - Kochen mit Soja und Tofu Beginn 15.01.2012 14:00 Uhr Ende 15.01.2012 17:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Köstliche Gerichte mit Soja, Tofu und Co! Soja und seine Produkte wie Tofu lassen sich zu leckeren Speisen zubereiten. Als köstliche Alternative bietet Soja viel pflanzliches Eiweiß, kein Cholesterin, keine Gicht auslösende Purine und nebenbei schmeckt es! Preis: € 45,-- pro Person + Materialkosten ca. € 4,--...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer

Ernährung nach Maß macht Spaß: Kochworkshop Hülsenfrüchte einmal anders

Kochworkshop - Hülsenfrüchte einmal anders Beginn 22.12.2011 16:00 Uhr Ende 22.12.2011 20:00 Uhr Ort 1020 Wien, Ausstellungsstraße 44a Top2 (direkt an der U2 Station Messe Prater) Bohnen, Linsen, Kichererbsen und Co. Als wertvolle Lieferanten von pflanzlichem Eiweiß werden Hülsenfrüchte viel zu selten gegessen. Lernen Sie neue Kombinationen wie Bohnen und Tofu, oder Linsencurry mit Fisch und vieles mehr kennen. Lassen Sie sich mit neuen Kreationen inspirieren und bauen Sie diese wertvollen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Susanne Schalkhammer
Anzeige
5

Weiße Weihnachten sind gestrichen - der "Stoffsalon" feiert sie bunt!

Am Donnerstag, den 8. Dezember möchten sich Alexandra Vögeli-Rath (Stoffsalon) und Anna Mayr (nicestuff.at) mit Weihnachtskeksen und heißem Früchtepunsch bei allen Freunden des Stoffsalons ganz herzlich für ein ereignisreich tolles 2011 bedanken, und präsentieren erste Pläne für das kommende Jahr. „Was für ein Jahr!“, Stoffsalon-Eigentümerin Alexandra Vögeli-Rath kann es kaum glauben, wie schnell die letzten Monate vergangen sind. Erst im Frühjahr ist sie mit ihrem Stoffsalon von Klosterneuburg...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Zukunftswege - kostenlose Workshops zur Berufsorientierung für junge Wienerinnen bei abz*austria

Im Rahmen der österreichweiten Entwicklungspartnerschaft learn forever entwickelt abz*austria seit 2006 Lernangebote für junge Frauen. Das neueste Angebot ist: „Zukunftswege – Spielend an mein Ziel!“. Dieses kostenlose Angebot bietet jungen Frauen zwischen 19 und 24 Jahren die Möglichkeit, spielerisch neue Zukunftswege zu erkunden und setzt sich zusammen aus: - zweiwöchigen Workshops bei abz*austria in Wien Simmering - und dem Zukunftswege-Spiel Ziel der Workshops ist es, junge Frauen bei ihrer...

  • Wien
  • Simmering
  • Natalie Denk

Singen wie ein Beatle mit The Fools On The Hill

Weltneuheit! Erstmalige, einmalige Gelegenheit! SINGEN WIE EIN BEATLE! Die Mutter der Beatles und "The Fools On The Hill" zeigen Euch wie das geht. Leicht, lustig, locker – und wer weiß, vielleicht gibt ja die Mutter ein paar Geschichten aus dem Nähkästchen preis …. Workshop "Beatles Songs singen und Spaß haben - die Mutter der Beatles und ihre Experten helfen" Es werden Texte zur Verfügung gestellt und ein paar Tage später wird es im Internet eine Aufnahme zum runterladen geben....

  • Wien
  • Neubau
  • Tina Kuntschik
Anzeige
5

“Näh mit mir” mit Kleinformat-Macherin Dolores Wally im Stoffsalon

Viele von Ihnen kennen sie ja bereits! Sie kennen sie noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit! Dolores Wally ist die Herausgeberin des genialen Magazins “kleinformat - DAS Magazin für kreative Eltern". Sie wird ab 4. November 2011 regelmäßig Nähworkshops im 1. Wiener "Stoffsalon" abhalten! Hier können Sie (lernen) Ihren Lieblingsrock nach(zu)nähen, ein Oberteil, dass Sie schon lange probieren wollten, oder ein cooles Kleidungsstück für Ihr Kind! Hier schon mal alle Termine: 04.11.11 9-14 Uhr...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Impro-Schnupper-Workshop im KLAMOTTA

"impro4u" Spielerisch die Impro-Welt entdecken und mit Fantasie kleine Stücke im Moment gemeinsam auf der Bühne entwickeln. Dieses Seminar richtet sich an Anfänger und Theater-/Spielbegeisterte. Improvisationstheater ist nicht nur ein immer weiter verbreiteter Zweig des Sprechtheaters, der inzwischen weltweit eine große Fangemeinde erobert hat, sondern fördert überdies - den spielerischen Umgang mit Körper und Sprache - Phantasie und Ideenreichtum - den Zugang zu Theater und darstellender Kunst...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"

Theater: Slivovitz für Praxiteles im KLAMOTTA "KLeines AMateurtheater OTTAkring"

Wenn eine, meist erfolglose, Wiener Gaunerbande plötzlich vom Glück privilegiert ist und in den Besitz von viel Geld aus dubiosen Quellen und weiteren Schätzen kommt, so kann das nur Anlass zu heitersten Situationen sein. Der Umstand, dass der Chef der Bande eine resolute "Chefin" ist, ist ein weiteres komisches Ingredienz. Das Besondere an unserer Gaunerbande ist, dass sie letztlich mehr Gutes bewirkt, als sie Schaden stiftet. Mit Mutterwitz und volksnaher Sprache erheitern Trickdiebe,...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
Anzeige

Käse selber machen - in der eigenen Küche

Käse selber machen Zum Käsemachen braucht es Geduld und den Wunsch, gut und unverfälscht zu essen. Alles andere ist erlernbar, und zwar bei unserem Workshop "Käse selber machen". In unserem Einsteiger-Kurs erlernen Sie die Basics des Käsemachens, Sie erfahren, wie Sie ohne große Ausrüstung in der eigenen Küche Käse selbst herstellen. Im Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach das geht, gemeinsam werden wir aus Milch Weichkäse herstellen....

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Stefan Loibner, Training für Theater- und Lebenskunst, achtwöchiger Basis-Workshop vom 26.10. – 17.12.2011 in Wien 2

Stefan Loibner, Training für Theater- und Lebenskunst achtwöchiger Basis-Workshop vom 26.10. – 17.12.2011 in Wien 2 Wann? Das Training findet acht mal, einmal pro Woche, alternierend Mittwoch abends und Samstag abends, jeweils von 19:00-21:00 in Wien 2 statt. Nach jedem Termin gibt es Raum und Zeit für gemeinsames chill out (trinken, essen, spielen, kennenlernen, Projekte besprechen,...) Die Termine sind: Mi 26.10. Sa 05.11. Mi 09.11. Sa 19.11. Mi 23.11. Sa 03.12. Mi 07.12. Sa 17.12. Es gibt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Stefan Loibner
1

Scrapbooking. Ein tolles Hobby, macht glücklich!

Jetzt kommt sie also wieder unaufhaltsam heran, die kalte Jahreszeit. Nebel, Kälte, Regen, Schnee, keine Sonne. Gibt´s auch einen Lichtblick? Ja, Scrapbooking- ein tolles Hobby, ein Fest von Formen, Farben und Fantasie! Mit Materialien wie Design-Papieren, Photos, Stempel, Bordüren und vielen Accessoires erschließt sich Ihnen ein völlig neues Feld für Ihre Kreativität. Beim Scrapbooking entstehen aus vielen verschiedenen Teilen (Scraps = Schnipsel) ganz persönliche Layouts und starke...

  • Wien
  • Neubau
  • Klara Nomi von der I-Akademie
2

partner.leiden.schaft - ein Beziehungsabend mit den Bösels am Freitag, 14.10 um 19:30 Uhr in der TANZgalerie

was suchst du in deiner partnerschaft? nähe und freiheit, vertrauen und überraschung, sicherheit und leidenschaft? das alles lässt sich vereinbaren, sagen die bösels! dr. sabine und roland bösel, österreichs führende imago-spezialisten kommen in die TANZgalerie! sie werden aus ihrem bestseller “leih mir dein ohr und ich schenk dir mein herz” lesen, eine dialog-demonstration zeigen und einblick in ihre spannende arbeit mit paaren geben. Wie sich imago positiv auf die kreativität auswirkt, werden...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried
Creme selbermachen - Schönheit aus eigener Hand! | Foto: http://www.flickr.com/photos/breaux/439377496/

7 Gründe, warum es sich lohnt, Kosmetik selberzumachen!

Irgendwann hatte ich es einfach satt, und zwar gründlich: immer kleinere Kosmetik-Tiegel zu immer teureren Preisen zu kaufen. Und Immer wieder dem Marketing-Blabla (weniger Falten, jüngere Haut) der durchgestylten Parfumerie-Lady auf den Leim gegangen zu sein. Bis ich entdeckt habe, daß selbstgemachte Kosmetik der gekauften nicht nur um nichts nachsteht, sondern sogar besser ist, von den positiven Auswirkungen auf die Brieftasche gar nicht zu reden. Warum es sich lohnt, Kosmetik selber zu...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie
Anzeige
Alexandra Vögeli-Rath
1 9

Stoff in the City: Kleiner „Stoffsalon“ feiert große Eröffnung in Wien-Neubau!

Der Wiener Kreativbezirk ist um ein kleines, aber feines Highlight reicher. Am 6. Oktober eröffnet Alexandra Vögeli-Rath ihren „Stoffsalon“ in der Westbahnstraße 38. „Jetzt gibt es endlich das offizielle Eröffnungsfest, für das zuvor einfach noch keine Zeit war!“ Nach über zwei Monaten turbulenter Umbauzeit erstrahlt der „Stoffsalon“ nun in vollstem und farbigstem Glanz, und Inhaberin Alexandra Vögeli-Rath freut sich nun zu Ihrem Grand Opening einladen zu dürfen. „Nähen hat ja schon lange nicht...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Workshops für Frauen - Hast du Lust?

Hallo, Wir sind zwei Frauen: Sara und Cosima und auch zwei Wiener Sexualpädagoginnen. Wir sprechen gerne mit anderen Menschen (im Moment ausschließlich mit Frauen) über ihre Sexualität und Sexualität im Allgemeinen. Wir mögen Diskussionen über heiße genauso wie über scheinbar durchschnittliche Themen. Wir mögen es, Neues und Vertrautes unter einem anderen Blickwinkel zu betrachten, und dass niemand dazu die gleiche Meinung hat. Wir mögen den Austausch und die Vielfalt, denn in manchen Details...

  • Wien
  • Neubau
  • Sara Cos

"Zwergensprache" Babyzeichen Workshop im SDS Gesundheitszentrum des St.Josefspital

Wien: St.Josefspital | "Zwergensprache" -Mit Babys auf dem Weg zur Sprache Im Babyzeichenworkshop lernen Sie die wichtigsten Babyzeichen kennen und bekommen Tipps und Anregungen für die Einführung im Alltag. Durch einfache Handzeichen, die auf der deutschen Gebärdensprache beruhen, sind Babys und Kleinstkinder schon früh in der Lage, über Dinge zu „reden“, die sie bewegen. Der Einsatz von Babyzeichen parallel zur Lautsprache gibt Kindern Orientierung und Sicherheit, schenkt ihnen Aufmerksamkeit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Carina MInar
Anzeige

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Whisky-Abend mit Hund. WauwauWhisky.

Trauen Sie es sich zu, im Aroma eines guten Whiskys die Charakterzüge Ihres vierbeinigen Lieblings zu erkennen? Rauh oder kuschelig, übermütig oder sanft? Und wie schmeckt gescheckt? Ein außergewöhnlicher Verkostungsabend mit - beiläufig erwähnt - superben Single-Malts von unserem Partner Potstill, der die Wahrnehmung und die Sinne herausfordert. Und natürlich auch die Sprache. Aber reden tun Hundebesitzer ja ohnehin gern. http://www.i-akademie.at/whisky-abend-mit-hund.html Gemeinsam verkostet...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Klara Nomi von der I-Akademie

Näh-Kurs: Aus alten Klamotten neue machen. Nur noch zwei Plätze!

In jeder Garderobe gibt es ein paar Stücke, von denen wir uns nicht trennen können, obwohl sie schon jahrelang nicht getragen worden sind. Bringen Sie sie mit! Wir nähen gemeinsam daraus ein neues trendiges Designer-Teil für Sie. Das heißt: Wir bitten Sie zur Nähmaschine, aber keine Sorge! Mode-Designerin Esther zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie einfach nähen lernen ist. Auf http://www.iakademie.at finden Sie alle Infos! Sie bekommen viele Tipps und Tricks gezeigt, wie Sie auf einfache Weise...

  • Wien
  • Ottakring
  • Klara Nomi von der I-Akademie

„Helfen können ist cool!“ beim Roten Kreuz

Workshop: „Helfen können ist cool!“ beim Roten Kreuz – 3., Nottendorfergasse 21, von 9 bis 12 Uhr Gewusst wie – pack’s an! Die Mitarbeiter der Wiener Hilfs- und Einsatzorganisationen zeigen dir, wie du im Notfall richtig reagierst. Bei den Mitmach-Stationen hast du die Möglichkeit, spielerisch die Einsatzorganisationen und einige Magistratsabteilungen kennenzulernen oder die verschiedenen Einsatzfahrzeuge ganz nahe zu inspizieren. Eintritt frei. Für Kinder von sechs bis zehn Jahren nur in...

  • Wien
  • Landstraße
  • Alexandra Laubner

yoga + malen: ein kombinationsworkshop der besonderen art! zuerst entspannende yoga, dann gefühlvoller farbenrausch!

durch yoga wird die freude an der bewegung entdeckt, das vertiefen und verfeinern des atems und das “zur ruhe kommen” unserer gedanken. wir erleben ganz bewusst das hier & jetzt, die kraft der gegenwart. wir nehmen die uns innewohnende kraft wahr und können aus ihr heraus künstlerisch tätig werden. nach ca. 90 min yoga und einer kurzen pause beginnen wir aus diesem entspannungszustand heraus zu malen, unsere erfahrungen auf leinwand zu bringen. ein sich-einlassen auf den malprozess und auf sich...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

hawaian dance workshop mit der auf hawai aufgewachsenen stephanie elana kalani

gönn dir einen geistigen urlaub in der südsee! einen besonderen workshop gibts in der neueröffneten TANZgalerie! die in hawai aufgewachsene stephanie elana kalani führt in "hula"- den hawaianischen tanzstil ein. rhythmus, bewegung, schwünge, lassen die seele im südsee-feeling baumeln. auch für männer geeignet!!! an zwei aufeinanderfolgenden tagen (sa 21.5. und so 22.5.) von 10:00 - 12:00 uhr zum eröffnungspreis von 59 €! alle details und infos unter www.tanzgalerie.at info@tanzgalerie.at 0699...

  • Wien
  • Neubau
  • jolantha seyfried

3. Ganzheitliche Frauenmesse - Altes Wissen neu belebt

Die 3. Ganzheitliche Frauenmesse steht diesmal unter dem Motto: Altes Wissen neu belebt. Zahlreiche Aussteller und Vortragende werden ihr Wissen und ihre Produkte präsentieren. Eine Fülle verschiedenster Angebote soll dazu führen, auch genau das Richtige für Sie zu finden. Unter anderem bietet die Messe Ernährungsberatung, Maya-Kalender, Astrologie, Dunkelfeldanalyse, Energiearbeit, Essenzen, Kräuterwissen, Joalis-Entgiftung, Kabbalah, Lernberatung, Kinesiologie, Kunsthandwerk,...

  • Baden
  • Ulrike Icha

Wochenendworkshop Vom Bild zur Sprache und zurück am 9.+10.4.

Kursleiterin: Mag. Bettina Beranek Termine: 9.4.-10.4.2011, 12-18 Uhr Dieser Workshop besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. "vom Bild zur Sprache.....“ – Analyse fremder Bildsprachen Zuerst werden wir uns viele Bilder aus den Gebieten Malerei und Fotografie, quer durch die Kunstgeschichte, sowie auch Bilder unseres Alltags (Werbung, Medienbilder) unter einem bestimmten Aspekt ansehen und diese gemeinsam besprechen. Danach analysieren wir gemeinsam einen Text rund um die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Monika Fischer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 4. Juli 2024 um 15:00
  • Neulerchenfelder Str. 35
  • Wien

Zeit für Frauen - Kostenfreie Frauenevent-Serie vom Verein MUT

„Zeit für Frauen“ - Start für 5-teilige Frauenevent-Serie vom Verein MUT am 7. März Der Verein MUT organisiert ab 7. März jeden ersten Donnerstag im Monat bis Juli fünf Events mit und für Frauen, wo Stärkung der individuellen Ressourcen sowie Vernetzung und Aufbau langfristiger Synergien von Frauen im Mittelpunkt stehen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Besonderes Extra: Kinderbetreuung während der Veranstaltungen. Kraft der Zugehörigkeit, Stressmanagement, kraftvolle Präsenz, Intuition erleben...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.