Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

1

Kinder Keramik Kurs „Schiffe“
Sa, 21.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schiffe“ Sa, 21.5.2022 14.00-16.00 Uhr Schiff Ahoi! Kinder ab 5 Jahren können in diesem Kurs ihre einzigartigen Schiffe aus Ton formen. Ruderboot, Dampfer, Segelboot, Traumschiff oder etwa versunkenes Piratenschiff für dein Aquarium, du kannst dich kreativ, nach deinen Vorstellungen austoben. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“
Sa, 14.5.2022, 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Schnecken“ Sa, 14.5.2022 14.00-16.00 Uhr „Wie sich das Schneckenhaus auch windet, die Schnecke findet stets hinaus! Du kannst aber natürlich auch Schnecken ohne Haus formen, die dann in den Hecken die Menschen erschrecken.  Jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann gerne mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“
Sa, 30.4.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Außerirdische“ Sa, 30.4.2022, 14.00-16.00 Uhr Steig ein in die Weltraumrakete und bereise unbekannte Planeten. Wenn du von deiner Reise zurück kommst, kannst du die Aliens in Ton darstellen. Auch wir sind schon gespannt, was uns erwartet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro Ermäßigung). Im Kursbeitrag...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Fische“
Sa, 23.4.2022 14.00-16.00 Uhr

Kinder Keramik Kurs „Fische“ Sa, 23.4.2022 14.00-16.00 Uhr Clownfisch, Antennenwels, Schokoladenhai, Glasbarsch, Laternenträger, Schleimkopf, Kofferfisch, ….. Ja da hast du richtig gelesen, diese Fische gibt es wirklich. Aber du kannst dir natürlich selbst aussuchen, ob du einen echten Fisch oder einen aus deiner Fantasie, aus Ton formen willst. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs „Masken und lustige Gesichter“
8. Januar 2022 | 14:00 bis 16:00

Kinder Keramik Kurs „Masken und lustige Gesichter“ Sa, 8. 1. 2021 14 – 16 Uhr Grimassen haben dich schon immer zum Lachen gebracht, dein Haustier schaut manchmal auch ur komisch und deine Lieblings-Comicfigur hat ein witziges Gesicht? Masken begegnen uns als Verkleidung, Dekoration bei Festen oder zum Theater spielen. Auch die bekannte österreichische Künstlerin Kiki Kogelnik hat Masken aus Ton gemacht und eine von ihren Kunstmasken kannst du in unserer Ausstellung sehen. Forme deine ganz...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Ballett 1
5

Let's start dancing again!

In der Ballettschule im Bildungszentrum St. Bernhard sind die Ballettkurse (unter Auflagen eines ausgetüftelten Sicherheitskonzepts) wieder gestartet und die Kinder sind glücklich, wieder tanzen zu können. Montag und Dienstag wird unterrichtet, Info und Anmeldung bei Andrea Schottleitner, andrea@balletttanz.com. www.balletttanz.com Für die Sommertanzwoche von 30.8.-3.9.2021 ist die Anmeldung ab sofort möglich. Anfänger und Fortgeschrittene tanzen zum Thema "Viva Italia" - eine Reise durch...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Sportarten ausprobieren oder an Kreativ-Workshops teilnehmen: Das Ferienprogramm verspricht einen bunten Sommer. | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger
2

Buntes Programm
Keine Langeweile in den Sommerferien

Die Stadt Salzburg hat ihr Ferienbetreuungsangebot für diesen Sommer deutlich erweitert. Damit sollen Eltern, die ihren Urlaub aufgrund der Corona-Situation bereits aufbrauchen mussten, entlasten. SALZBURG. Mit elften Juli starten auch in Salzburg die neunwöchigen Sommerferien und diese werden in diesem Jahr wohl etwas anders aussehen. Damit bei Kindern und Jugendlichen dennoch keine Langeweile aufkommt und die Eltern ihren Nachwuchs in guter Betreuung wissen, hat die Stadt Salzburg ihr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Kinderbetreuung ist in Leonding ein zentrales Thema.  | Foto: Fotoklub Leonding

Kinderbetreuung in Leonding
Workshop: Lernen richtig zu führen

„Führen im pädagogischen Kontext“: Gemeinsam mit der Abteiungsleiterin für Bildung und Kinderbetreuung Sebnem Ertl und Personalentwicklerin Christine Hiebl wurde eine viertägige Workshopreihe für Leiterinnen der Leondinger Kinderbetreuungseinrichtungen ins Leben gerufen. LEONDING (red). Die Teilnehmerinnen durchlaufen in zwei Kleingruppen die Workshops. Neben theoretischen Inputs stehen das Erlernen von praktischen Methoden, Instrumenten und Tools für den Berufsalltag im Vordergrund. Gestartet...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Was findet man alles in der Regenpfütze? Dem geht Elisabeth Peschek-Tomasi mit den Kindern nach.  | Foto: Elisabeth Peschek-Tomasi
1 2

Kindergarten-Workshops
Welt des Wissens spielerisch und kreativ erkunden

Forschen, Gestalten, Bewegen: Das Workshop-Angebot für die Nachmittagsgruppen in den städtischen Kindergärten boomt. SALZBURG. Der Kreativität freien Lauf lassen und spielerisch in die Welt des Wissens eintauchen – das beginnt im Idealfall bereits bei den Kleinsten. Im Fall der Stadt Salzburg wird dies unter anderem in den Nachmittagsgruppen der städtischen Kindergärten praktiziert. Stadt stellt 40.000 Euro zur VerfügungHinter der etwas sperrigen Bezeichnung "Kultur, Wissen und Bewegung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
7

Ferien in Sicht
Hot Summer Programm

Auch heuer wieder könnt Ihr eure Ferien in der wissens.wert.welt zum Erlebnis werden lasse. Wir haben für euch die heißesten Workshops zusammengestellt die der Sommer zwischen hier und dem DIGI-Tal zu bieten hat. 7 Workshops, rund um das Thema Robotik & Digitalisierung sowie 2 Kreativ-WS aus der Trickfilm-Ecke und einer aus dem Bereich Steinzeit warten darauf von Euch erkundet zu werden.   Summer of Robots Vol. 3 (3-tägiger Workshop) 23. bis 25. Juli, 10.00 bis 16.00 Uhr Technikinteressierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

Treffen/Workshop für Alleinerziehende, Getrennterziehende & Patchworkeltern
Welche Rolle(n) spiele ich

Was wird von mir in unterschiedlichen Lebensbereichen erwartet? Verschiedene Rollen erfordern unterschiedliche Kompetenzen und Verhaltensweisen: Was als Mutter bzw. Vater angebracht ist, wird sich im Job möglicherweise nicht bewähren. Innere Klarheit und selbstbestimmtes Handeln in unterschiedlichen Kontexten stehen in diesem Workshop im Vordergrund. Termin Samstag, 2. Februar 2019, 15–18 Uhr Ort St. Virgil Salzburg Ernst-Grein-Straße 14 5020 Salzburg Info & Anmeldung bis Mittwochabend,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Isolde Bertram

Babysitter sind gefragt!

Die Ausgaben für Kinderbetreuung können beim Finanzamt steuerlich geltend gemacht werden. Voraussetzung ist eine entsprechende Ausbildung des Babysitters, etwa die Absolvierung eines Babysitterkurses beim OÖ Familienbund. Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Spielpädagogik, die Entwicklung des Kindes sowie die Babypflege. „Die Absetzbarkeit der Betreuungskosten gilt für Kinder bis 10 Jahre. Bis zu 2.300 Euro pro Kind und Jahr sind absetzbar. Ein Vorteil auf den man nicht verzichten sollte“,...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Advent-Werkstatt für Kinder: "Krippenfiguren"

Dieser Termin ist leider bereits ausgebucht. Ab einer Teilnehmerzahl von 5 Kindern bieten wir jedoch gern einen Zusatztermin an. Bei Interesse rufen Sie uns gern an unter 02853 / 72 888. Krippenfiguren aus Ton gestalten und bemalen. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Kursbeitrag: € 15,- (€ 14,- Geschwister); inkl. aller Materialien, Brennen und Betreuung. Bitte melde dich an unter 02853 / 72888 oder info@daskunstmuseum.at Wann: 26.11.2016 14:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt

Kinder als Hauptdarsteller

Kreativ-Bastelworkshop im Dachbodentheater Stainz Das Dachbodentheater bietet im Laufe des Jahres Domizil für vielerlei Veranstaltungen. Am vergangenen Samstag waren die Kinder an der Reihe, die im Rahmen eines Workshops zum Basteln, Schneiden und Kleben eingeladen waren. Die Aussage von „StainZeit“-Sprecherin Uschi Scherübel klang eigen, aber sie meinte es ernst. „Die Kleinen sollen an das Theater gewöhnt werden“, tönte sie aus Überzeugung, aus den kleinen Bastlern später einmal große...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Luftballonstart zur Eröffnung der 1. Kinder Business Week in Niederösterreich | Foto: Richard Marschik
2

In der Landeshauptstadt tauchen 850 Kinder in die Welt der Wirtschaft ein

Die erste Kinder Business Week im WIFI St. Pölten übertrifft alle Erwartungen ST. PÖLTEN. "Wir freuen uns sehr über das große Interesse an diesem Ferienbetreuungsprojekt, zu dem fast 850 Kinder und Jugendliche angemeldet sind", ist Landesrätin Barbara Schwarz entzückt über das große Interesse der ersten Kinder Business Week. Gemeinsam mit Sonja Zwazl, Präsidentin der Wirtschaftskammer NÖ, erfolgte der Startschuss zum niederösterreichweitem Projekt. Ganztägiges Programm "Unser Angebot, bei...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Anzeige

Workshop "Impulse zum Glücklich-Sein"

FEEL GOOD Workshop zur Steigerung des persönlichen Wohlfühlfaktors! Inputs zum Thema Ernährung, positive Gefühle, ganzheitliche Gesundheit erwarten Sie. Kinderbetreuung ist parallel vorgesehen! Die Veranstaltung ist gefördert, Informationen und Anmeldung unter www.zukunftsmentorinnen.at Wann: 07.03.2015 ganztags Wo: Schloss Retzhof, Dorfstraße 17, 8430 Wagna auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Michaela Lohr

Winterzauber für 3-5jährige ohne Begleitung

Ein stimmungsvoller Nachmittag für unser Kleinen! Bitte um Anmeldung! Wann: 10.12.2014 15:30:00 bis 10.12.2014, 17:30:00 Wo: Familienbundzentrum Enns, Dr.-Schillhuber-Weg 2, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Familienbundzentrum Enns "Unsere kleine Welt"
Die Zubereitung
4

Lustig zubereitet motiviert 1fach zum Anbeißen, da kann man nicht vorbeigehen :).

Wenn man den Kindern köstliche Aufstriche auch noch lustig zubereitet, dann können diese nicht widerstehen und man animiert sie so, selbst zubereitete Jausenbrote mit gesunden Zutaten zu essen. Auch ein spannender Name wie "Piratenspieße", welche die Muskeln stark machen, wirkt wunder. Lassen Sie ihre Fantasie spielen! Mehr dazu erfahren Sie in meiner Elternwerkstatt "Richtig essen macht Kinder schlau & fit". Lesen Sie Details dazu auf www.1fach-kochen.at.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Karin Gratzer

SOMMER-WORKSHOPS in MEIDLING für Kinder, Jugendliche und Erwachsene! - Anmeldung läuft!

Träumst du davon, im Rampenlicht zu stehen und in einem Musical dein Talent vor einem großen Publikum zu präsentieren? Oder willst du es einfach mal ausprobieren, wie es sich anfühlt auf der Bühne zu stehen? 5 Tage lang coole Choreografien einstudieren, Szenen und Dialoge erarbeiten, Improvisieren, Songs performen und ganz viel Spaß haben. Am Ende der Woche gibt es eine große Abschluss-Show! Ziel der Workshops: -Spielerisch Bühnenluft schnuppern und einen Einblick in das Fach Musical (Tanz,...

  • Wien
  • Meidling
  • Silke Müllner
Naturkosmetik selber herstellen - Workshop für junge Damen | Foto: © fotoknips - fotolia.com

Naturkosmetik selber herstellen - für Mädchen ab 8 Jahren

Mit einfachsten Mitteln aus der Natur, wie getrockneten Kräutern, Naturölen, Milch und Honig stellen wir gemeinsam Gesichtsmasken, Haarpackungen und Duftöle her. Beim Rühren, Mischen und Eincremen lernen wir viel über die Wirkung der unterschiedlichsten Pflanzen. Natürlich kannst du eine kleine Probe mit nach Hause nehmen. Mit deinem neuen Schönheitsrezept kannst du auch in Zukunft deine Naturkosmetik selber herstellen! Weitere Info: Naturkosmetik selber herstellen Wann: 08.05.2014 16:00:00 bis...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Anzeige
Foto: Biolino
7

Bio-bedachte Kinderbetreuung feiert Eröffnung!

Für große und kleine Kinder: Das Biolino Institut lädt zur Eröffnungsfeier! Bereits seit Anfang 2014 ist Biolino mit dem gleichnamigen Magazin für Eltern und Kinder weit über Wiens Grenzen hinaus bekannt. Jetzt folgt der nächste Schritt: Die Eröffnung des Biolino Instituts im 6. Bezirk. Am 19. April 2014 ist es soweit! Und jeder, der Lust auf ein biologisches Büffet, ausgelassene Spiele und einen ganz besonderen Spezialgast hat, ist herzlich eingeladen! Was: Eröffnungsfeier im Biolino...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christian Schwarz

Über 4.600 Programmpunkte für Familien in OÖ

Es ist wieder so weit, das neue Kindergarten- bzw. Schuljahr beginnt und Eltern wie Kinder blicken gespannt neuen Herausforderungen entgegen. Auch die 22 Familienbundzentren des OÖ Familienbundes starten wieder voll durch und haben für den kommenden Herbst und Winter ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt. Über 4.600 Kurse, Vorträge und Workshops und mehr als 2.300 Spielgruppentermine warten auf Groß und Klein. „Während die Eltern arbeiten, sind die Kinder bei...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.