Workshop

Beiträge zum Thema Workshop

Foto: unsplash/Leon Seibert
2

Palais Liechtenstein Feldkirch
80 spannenden Veranstaltungen

Mit der neuen Veranstaltungsreihe „Erbe & Vision“ greift die Stadt Feldkirch aktuelle Themen auf und will damit nicht nur zum (Mit)Denken anregen, vielmehr sollen sich die Ideen auch im Stadtentwicklungsplan niederschlagen. Im ersten Jahr steht die „Pflege der Zukunft“ im Fokus. Dazu ist ein Programm entstanden, welches in über 80 Veranstaltungen und einer Ausstellung im Palais Liechtenstein das Thema Pflege aus vielen unterschiedlichen Blickrichtungen beleuchten und möglichst unterschiedliche...

  • Vorarlberg
  • Feldkirch
  • Isabelle Cerha
Von der Idee zum Theaterstück: Dramaturgische Texte schreiben und bearbeiten will gelernt sein – das "Drama Lab" macht es möglich. | Foto: Wiener Wortstätten

Wiener Wortstätten
Lehrgang "Drama Lab" startet im Jänner

Im Jänner geht der Lehrgang "Drama Lab" der Wiener Wortstätten in die erste Runde – dabei bekommen junge Dramaturgen die Möglichkeit, ihre Ideen gemeinsam weiterzuentwickeln und auf die Bühne zu bringen. WIEN/MEIDLING. Aus 117 vielversprechenden Einreichungen hat die Jury, bestehend aus Hannah Egenolf (Leitende Dramaturgin Werk X), Tobias Herzberg (Freier Dramaturg) und Bernhard Studlar, in einem anonymen Auswahlprozess besonders interessante Stücke ausgewählt. Begleitet wird das Projekt vom...

  • Wien
  • Meidling
  • Miriam Al Kafur
Anzeige

13. Juni 2020, Ein ONLINE-Workshop mit Patricia Brooks und Special Guests Peter Bosch und Gerhard Ruiss
Online-Schreibworkshop "BERUFSBILD AUTOR*IN"

Inhalte der Veranstaltung In diesem Gesprächsforum werden Werdegang, ökonomische Bedingungen, Vernetzungsmöglichkeiten und vieles mehr, das zu den existenziellen Bereichen des professionellen AutorInnentums zählt, besprochen. Nicht nur SchriftstellerInnen, sondern auch angehende SchreibpädagogInnen sollen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingungen von AutorInnen haben, um ihre TeilnehmerInnen bei Bedarf über dieses Berufsbild informieren zu können. Bitte auch diesbezügliche Fragen, so...

  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Erika Kronabitter - 7./8./9. Februar 2020
Schreibworkshop "EPIK"

Um zu wissen, wie man mit Erzählstrukturen schöpferisch umgeht, sie verändert oder auch unterminiert, ist es wichtig, die Gesetze des Erzählens zu kennen. In diesem Schreibworkshop werden basierend auf der Arbeit mit literarischen Vorlagen die Grundformen des Erzählens behandelt: Dialog und Szene, Figurenkonzeption, Aufbau eines Spannungsbogens, Funktion des Konflikts, Stoffentwicklung, Handlung/Plot, Erzählperspektiven, Erzählzeit und erzählte Zeit. Eigene Erzähleinheiten werden kreiert bzw....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Christa Nebenführ - 1./2. Februar 2020
Schreibworkshop "AUTHENTIZITÄT, EIN BEGRIFF UND EINE ERFAHRUNG"

Im Gegensatz zum Klischee, das zu Kitsch erstarrt, wird von Kunst und Künstlerinnen Authentizität eingefordert. Diese Echtheit im weitesten Sinn vermag soziale und persönliche Prozesse voranzutreiben. Wir wollen einerseits erörtern, was in Bezug auf – literarische – Texte darunter zu verstehen ist und uns andererseits der eigenen Authentizität mit Hilfe von Übungen, die in Texte fließen, zu vergewissern suchen. Die Übungen basieren vor allem auf der „Sense Memory“ des „Method Acting“, die Lee...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
1

Ein Schreibworkshop mit Gertraud Klemm - 7./8. Dezember 2019
Schreibworkshop "DER ZÜNDENDE TEXT"

Wir beschäftigen uns mit politischen Texten. Wie viel Literatur steckt in der Politik, wie viel Politik in der Literatur? Was können Worte bewegen? Egal, ob Essay, Kommentar, Erzählung oder Brandrede – Texte können und sollen aufrütteln, begeistern, nerven, polarisieren. Wir beschäftigen uns mit Systemen, gesellschaftlichen Rollen, mit Aufbrüchen und Ausbrüchen. Wir empören uns, kritisieren, drehen Machtverhältnisse um, experimentieren mit revolutionären Ideen und spielen mit dem Feuer in uns....

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Anzeige
Foto: Peter Bosch

Ein Workshop mit Erika Kronabitter und Peter Bosch / 11./12./13. Oktober 2019
Schreibworkshop "LITERATUR UND VIDEO"

INHALTE DER VERANSTALTUNG Bilder sind stark, manchmal stärker als Worte. Je nach Bildunterschrift/Text erhält eine Fotografie/ein Film eine völlig neuartige Aussage. Wir wissen von unerlaubter Verwendung von Bildern, Bildmanipulation, Fake News und Missbrauch von Texten. In unserem interdisziplinären Workshop gehen wir der Frage nach, was Worte/Texte verschiedener AutorInnen bewirken, wenn sie mit Bildern in Zusammenhang gebracht werden. Die TeilnehmerInnen werden aufgefordert, einen eigenen...

  • Wien
  • Meidling
  • Hannah Sideris
Durch die kostenlosen Workshops sollen mehr Autoren für Wikipedia gefunden und so auch die Vielfalt erhöht werden. | Foto: gregory21/panthermedia

Wikipedia: Selber mitschreiben im Wissensturm

Die Online-Enzyklopädie Wikipedia ist seit kurzem eine fixe Größe im Veranstaltungskalender des Linzer Wissensturms. Die Wikipedia ist Diskussionsraum und tägliche Informationsquelle für unzählige Menschen weltweit. Hier können Menschen aller Geschlechteridentitäten, Herkünfte und Interessen mitschreiben und bilden mit ihrem Beitrag die Grundlage von Gesprächen und Diskussionen. Dennoch spiegelt die Autorenschaft meist nicht den Bevölkerungsdurchschnitt wider – zahlreiche Gruppen sind...

  • Linz
  • Nina Meißl

Lese-Schreibwerkstatt

Lese-Schreibwerkstatt Im Zentrum dieses Workshops stehen das sinnerfassende Lesen und das Schreiben von Texten und Aufsätzen. In der Schule wird nicht immer genug Zeit dafür aufgebracht, Texte zu lesen und auch den Sinn des Gelesenen zu erfassen. Dabei ist gerade diese Fertigkeit der Schlüssel zum Verstehen und Bearbeiten von Inhalten und unglaublich wichtig für die folgenden Schuljahre. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler scheitern beim Lesen an ungewohnten Ausdrücken oder Fremdwörtern,...

  • Mödling
  • Birgit Bauer
Foto: Diakoniewerk

Schreibwerkstatt in der Bücherinsel

GALLNEUKIRCHEN. Die Bücherinsel in Gallneukirchen lädt am Freitag, 7. Oktober und Freitag, 4. November jeweils von 18 bis 21 Uhr zur Schreibwerkstatt. Im Vordergrund steht die Freude am Schreiben. „Die Schreibwerkstatt ist für alle, die gern erzählen und sich schreibend mit ihrem eigenen Leben beschäftigen wollen“, sagt Workshop-Leiterin Monika Dewagner. Kosten: € 25 pro Abend. Begrenzte Teilnehmerzahl. Voranmeldung: lesen@buecherinsel.at oder unter 07235/62513. Wann: 07.10.2016 18:00:00 Wo:...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Der grüne Faden

Festgefahrene Lebens- und Berufskonzepte reflektierend und schreibend auf den Kopf stellen: Wir suchen, finden und schreiben Erfolgsgeschichten. Für Frauen in einer persönlichen und/oder beruflichen Umorientierungsphase. Ein Teil des Kursbeitrages wird vom Frauenreferat der Stadt Villach finanziert. Teilnehmeranzahl: max.: 8 Unterrichtseinheiten: 6 http://www.vhsktn.at/va/55593 Wann: 05.03.2016 09:00:00 bis 05.03.2016, 16:00:00 Wo: Volkshochschule , Widmanngasse, 9500 Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Springer
Gewerbetreibender Dieter Riedlinger-Baumgartner, Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Andrea Mann von der Gebietsbetreuung.
7

Leopoldstadt: So aktiv und attraktiv ist das Stuwerviertel

Beim Grätzelforum am Max Winter Platz zeigte sich die Vielfalt des Viertels. LEOPOLDSTADT. Das Stuwerviertel gehört zu den entwicklungsreichsten Gebieten der Leopoldstadt. Obwohl es früher als Rotlichtviertel galt, scheint diese Zeit nun vorbei. So betonte Bezirksvorsteher Karlheinz Hora den starken Zuwachs durch Studenten und junge Familien. Dadurch drängen jedoch immer mehr Wohnungs-Investoren auf den Markt. Hora: „Wir kontrollieren die Wohngegend, um keine illegale Verdrängung von Menschen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer

Glitzernde Stories für junge Frauen

Die Biografin Katharina Springer bietet im Rahmen der Frauenakademie Villach einen ganztägigen Kurs für junge Frauen ab 16 Jahren an. Hinter dem Titel Glitzerbiografie verbirgt sich ein amüsanter Workshop, bei dem man lernt und erkennt, welche unglaublichen Möglichkeiten sich für den zukünftigen Lebenslauf ergeben, wenn man sich traut über den Tellerrand zu blicken. Nimm´ dein Handy mit ! Wir drehen deine Glitzerbiografie. Wann: 19.09.2015 ganztags Wo: VHS Villach, Widmanngasse, 9500 Villach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Katharina Springer
Programm
2

Slam_Work_Shop

Vom Konsum zur Produktion Die Kärntner Slam-Landschaft ist gerade erst am erblühen und benötigt einen erleichterten Zugang für potentielle Slammer. Daher findet im Rahmen des nächsten Poetry Slam (Sa., 14. März 2015) ein dazugehöriger, zweitägiger (zweimal 6 Unterrichtseinheiten) Workshop statt. Dazu wurden die erfahrenen Poetry Slammer bzw. Kursleiter Christopher Hütmannsberger, Henrik Szanto und Jonas Scheiner (alle aus Wien) eingeladen. Themenschwerpunkte - Die verschiedenen Slam-Arten -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Bild: mkh°

TEXT IT – Schreibwettbewerb (Präventionspreis 2014 der Stadt Wels)

Mo, 28. April 2014, 9-12.30 Uhr (für Schulen)
Di, 29. April 2014, 14-17.30 Uhr Kostenloser Workshop für junge, kreative Schreiber_innen! Schreib auf, was dich bewegt und beschäftigt, wie du denkst und dich fühlst! So lautet die Aufforderung zum Schreibwettbewerb TEXT IT. Zu den Themen "Nur Mut”, “Immer schneller” oder “Risiko” kannst deinen Text als Gedicht, Kurzgeschichte oder Rap einreichen. Wenn du Unterstützung beim Schreiben benötigst oder dich einfach einmal austauschen möchtest, hast du...

  • Wels & Wels Land
  • Medien Kultur Haus Wels

Schreibwerkstatt

Elke Buchegger, selbst Autorin, gibt wertvolle Inputs in das Geschichtenschreiben. Verfasse deinen eigenen Text für dein Kind, für dich oder für jemanden der dir wichtig ist. Das Otelo Vorchdorf macht diesen Workshop möglich, bittet aber um Anmeldung unter otelovorchdorf@gmail.com Wann: 16.04.2014 17:00:00 Wo: Otelo, Schulstr. 8, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer

Mindwriting - Das neue Tagebuch Schnupper-Workshop

Im Rahmen des Tagebuchtags veranstaltet das writers'studio einen Schnupper-Workshop zum Thema: Mindwriting - Das neue Tagebuch! Anmeldung: Offener Eintritt - keine Anmeldung nötig. Eintritt: € 30,- bar (inklusive Material) Einlass: Ab 08.30 Uhr Beginn: pünktlich um 9.00 Uhr Leitung: Judith Wolfsberger Infos dazu unter: www.writersstudio.at Wann: 08.11.2012 09:00:00 bis 08.11.2012, 12:00:00 Wo: Writersstudio, Pramergasse 21, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert

Schreibwerkstatt im ABZ Itzling

Salzburg, ABZ Itzling: Schreibwerkstatt im ABZ, mit Ingrid Foller, Beginn: 16.00 Uhr. Wann: 24.05.2011 16:00:00 Wo: ABZ Itzling, Kirchenstraße 34, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Birgit Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.