Wurst

Beiträge zum Thema Wurst

Schülerin Leonie Pürrer und Schüler Gottfried Szakolczai laden herzlich zur Schmankerlverkostung und Jubiläumsfeier ein. | Foto: Jürgen Mück
3

Neues aus Warth
70 Jahre LFS Warth mit Jubiläumsfeier

Bei der Feier dürfen sich Gäste auch auf eine Schmankerlverkostung freuen. WARTH (jürgen mück). Am 25. Mai werden alle Schüler sowie das gesamte Schulpersonal auf den Beinen sein, um die vielfältige Bandbreite des Ausbildungsangebots der Fachschule Warth vorzustellen. Das Motto: "Genuss und Vielfalt" wird von 9 bis 15 Uhr der praktische Unterricht in allen Facetten gezeigt. Produkte vom Bauernhof – von Honig bis Wurst Aber auch die selbst erzeugten bäuerlichen Schmankerl, wie Wurst, Fleisch,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Juniorchef" Alexander Eller hilft am Hof schon fleißig mit. Der Moarhauser Hof ist einer von ganz wenigen Bauernhöfen weitum, wo man regionales Schweinefleisch aus bester Haltung kaufen kann. | Foto: Kainz
13

BB vor Ort IL Trins
Das Bauerndasein auf neuen Wegen am Moarhauser Hof

Was mit dem Verkauf von ein paar Eiern begann, hat sich zu einer richtigen Landwirtschaft entwickelt. Familie Eller bietet Produkte, die nicht auf jedem Bauernhof erhältlich sind. TRINS. Familie Eller hat ihre Landwirtschaft von Neben- auf Vollerwerb umgestellt. Um ein Auskommen zu finden, war der alte Moarhauser Hof zu klein, den Florian Eller schon im Alter von 19 Jahren von seinem Opa übernommen hat. Deshalb wurde alles neu und modern gedacht und gebaut: Nahe der Siedlung Galtschein entstand...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gerhard Theurer freut sich über die guten Bewertungen beim Wettbewerb. | Foto: Daniel Schmidt
3

Wurst-Wettbewerb
Fleischerei Theurer holt acht Goldene

Die Fleischerei Theurer aus Münchreith (Gemeinde Karlstein) konnte die Jury beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren überzeugen: Gerhard Theurer konnte sich über acht mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze freuen. MÜNCHREITH. 419 Gold-, 140 Silber-, und 35 Bronze-Medaillen wurden heuer beim Internationalen Fachwettbewerb für Fleisch- und Wurstwaren vergeben. Mit 153 Goldenen, 62 Silbernen und 17 Bronzenen gingen die meisten davon nach NÖ. Bei einer Veranstaltung in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thomas Spreitz und seine Frau Sonja betreiben den Brückenautomat in Ach seit Oktber 2019. | Foto: Luis Spreitz

Hochburg - Ach
Snacks nach Feierabend: Der Brückenautomat in Ach machts möglich

Seit 2019 gibt es den Brückenautomaten in Hochburg - Ach inzwischen. Für die spontane Grillfeier, das Packerl Milch und Snacks nach Feierabend eine willkommene Lösung für Einkäufer aus dem Umland.  HOCHBURG - ACH. Thomas Spreitz und seine Frau Sonja betreiben den Brückenautomaten in Ach nun schon seit November 2019. Auf die Idee kam der Immobilienmakler durch einen befreundeten Lieferanten, der selbst einen Automaten betreibt und befüllt. Inzwischen ist der Brückenautomat eine nicht...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Foto: Zeiler
19

Wiesbauer eröffnet modernen "Ab Hof-Verkauf"

Unternehmen investiert 17 Millionen Euro am Standort in Sitzenberg-Reidlung und beschäftigt 160 Mitarbeiter. SITZENBERG-REIDLING. Die Investition von 17 Millionen Euro am Standort in Sitzenberg-Reidling sei ein Zeichen der Zeit, begrüßte Karl Schmiedbauer die Gäste anlässlich der Eröffnung des Abholmarktes. Rechtzeitig vor dem Weihnachtsgeschäft öffnet der moderne "Ab Hof-Verkauf" seine Pforten, ein neues Modell, wie Schmiedbauer informiert. Fleisch und Fleischwaren hätten immer schon hohe...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.