WWF

Beiträge zum Thema WWF

Autobahnen erschweren Wildtieren die Fortbewegung. Auf Grünbrücken können sie sicher auf die andere Seite kommen. | Foto: Umweltbundesamt/Gebhard Banko
4

Grünbrücke im Hausruck
Als die Tiere den Wald verließen

... und nicht weiter als bis zur Autobahn kamen. Denn wandernde Wildtiere haben es schwer: Große Straßen, wie etwa die Autobahn A8, behindern sie auf den Wegen, die sie seit Jahrhunderten benutzen. Grünbrücken sollen Abhilfe schaffen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Nicht nur Menschen, sondern auch Wildtiere wandern. Jedoch gibt es einen wesentlichen Unterschied: Die Tiere müssen sich fortbewegen, um zu überleben. Sie wandern auf der Suche nach Nahrung, Fortpflanzungsstätten, Rückzugs- und Lebensräumen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Als Ergänzung zur Schnellstraße ist die S1-Spange Seestadt geplant, die auch an den Blumengärten Hirschstetten vorbeiführt. | Foto: Alois Fischer
8 2 Aktion

S1 Außenring
Erneuter Zwist um Lobautunnel

Wissenschaftler argumentieren für einen Stopp des Lobautunnels und gegen die Wiener Stadtstraße. DONAUSTADT. Wissenschaftler, die Bürgerinitiative "Hirschstetten-retten", die Umweltorganisation "Virus" und der WWF üben Kritik an dem geplanten Projekt der S1-Außenring-Schnellstraße zwischen Schwechat und Süßenbrunn mit dem Tunnel Lobau. Sie wollen das Projekt stoppen. Die Gründe dafür: Sie sehen keine Verkehrsentlastung, das Projekt sei überholt und das Grundwasser durch den Bau gefährdet....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Foto: ASFINAG
5

Grünbrücke "Bergland" öffnet Route für Wildtier-Wanderung

YBBS/BERGLAND. Im November wird die Grünbrücke auf der Westautobahn bei Ybbs fertiggestellt sein. Damit wird sich der Hauptkorridor Kalkalpen-Tschechein wieder für die Wildtier-Wanderung öffnen. Im Zuge einer engen Zusammenarbeit der ASFINAG mit dem WWF wird seit 2005 gemeinsam an der Umsetzung passender Grünbrücken-Standorte gearbeitet. Rainer Kienreich von der ASFINAG dazu: „Wir stehen zu unserer Verantwortung dem Umwelt- und Artenschutz gegenüber. Aber für uns steht fest: Wir wollen...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.