Tipp 2: Dieser Ort hat viel Geschichte. Einst fanden sich hier Ritter, heute erkunden Besucher diesen Ort (Foto).  | Foto: Trinkl
1 4

X-Akten: das Gewinnspiel!
Löse das Rätsel, knacke den Code und gewinne!

Ungeklärte Morde, unheimliche Begegnungen und spektakuläre Verbrechen: Die Bezirksblätter öffnen die geheimen X-Akten in deiner Heimat und lüften ihre dunkelsten Geheimnisse. Und du holst dir einen mysteriösen Hauptgewinn – wenn du der Spur folgst ... NIEDERÖSTERREICH. War die Hexe von Pyhra tatsächlich eine blutrünstige Mörderin? Wieso fand man in ihrem Haus über 300 menschliche Knochenstücke? Was hatten die Ritter des mysteriösen Templerordens in Niederösterreich vor und warum verschwanden...

Du kannst entweder gleich hier die X-Akten durchstöbern oder deine Ausgabe selektieren.

X-Akten

Beiträge zum Thema X-Akten

Auf den Spuren des rastlosen Burggeists Turso! ... | Foto: S.Plischek
59 23 33

Mythen & Sagen im Bezirk Baden (NÖ)
Die Burgruine Rauheneck und der Burggeist Turso

Nahe der Stadt Baden befindet sich auf dem Rauheneckerberg, einem Vorberg des Badener Lindkogels, die Burgruine Rauheneck. Der Sage nach spukt der Erbauer des Bergfrieds noch heute durch die zerfallenen Gemäuer. BEZIRK BADEN.  Die einst mächtige Ritterburg Rauheneck sicherte im Mittelalter gemeinsam mit der gegenüberliegenden Burg Rauhenstein und der Burg Scharfeneck den Verkehrsweg von Baden durch das Helenental über Heiligenkreuz bis zum Triestingtal. Die Entstehung und Zerstörung der Burg...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Auf der Schallaburg hält sich der Mythos über ein Mädchen, welches mit Hundekopf geboren wurde und deren Seele noch immer da ist. | Foto: Daniel Butter/pixabay

X-Akten Bezirk Melk
Das Mädchen mit dem Hundekopf auf der Schallaburg

X-Akten Bezirk Melk: Ein Mädchen mit Hundekopf spukt durch die alten Schlossgemäuer SCHALLABURG. Sie ist wahrscheinlich das Spukschloss Nummer eins in Österreich: die Schallaburg. Geisterforscher haben vor einigen Jahren zahlreiche sogenannte "Orbs" – Geistwesen, die als Lichtkugeln mit Aura erscheinen – ausgemacht. Zu schwach um sie zu sehen "Sie sind zu schwach, um sich in voller Gestalt zeigen zu können. Man sieht die Aura, und in der vergrößerten Auswertung manchmal auch ein Gesicht",...

  • Melk
  • Daniel Butter
Der Schuppen steht noch und wird zur Lagerung alter Geräte genutzt.
2

X-Akten
Die Gespenster am Dachboden in Reinsberg

Es spukt in Reinsberg: Im ehemaligen Siechhaus der Tannenschachengrub trugen sich mysteriöse Dinge zu. REINSBERG. Jede Stadt, jedes Dorf hat seine Orte, wo sich besondere Geschichten zutrugen. Oft sind das Stätten, vor denen die heimischen Leute großen Respekt haben. In Reinsberg ist die "Tannenschachengrub" so ein geschichtsträchtiger Ort. Vor langer Zeit wurde Reinsberg von einer schweren ansteckenden Krankheit heimgesucht, die viele Einwohner dahinraffte. Um dieser Krankheit Herr zu werden,...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Eine Pensionistin soll Koloman in der Nähe des Stiftes gesehen haben. Wahr oder nicht, das Stift hat schon einen gewissen mystischen Charakter. | Foto: Daniel Butter/Archiv/Grafik
2

X-Akten Bezirk Melk
Schaurig-schöne "Geisterzeit" am Melker Stiftsberg

X-Akten: Die zwei Heiligen, Koloman und Benedict, sollen noch in der Nähe von Stift Melk "herumspuken". MELK. Mysteriöse Begegnungen gibt es schon seit der Mensch denken kann. Er versteht sie nur zumeist nicht. Solch einen Fall soll es auch rund um das Stift Melk gegeben haben. In Teil zwei der BEZIRKSBLÄTTER-Serie "Die geheimen X-Akten" geht es diese Woche um eine Begegnung mit dem "Geist des heiligen Koloman". Die Gabe, Tote zu sehen Eine pensionierte Melkerin war gerade am Weg ihre Enkelin...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.