XINON

Beiträge zum Thema XINON

Wirtschaftssprecher GR Manfred Walter, Gemeindekassier Johann Tropper, Bürgermeister Johann Kaufmann und 1. Vizebürgermeister Fritz Pferschi (v.l.) in der Lichtwellenleiter-Ortszentrale im Gemeindeamt. | Foto: Roland Ettl

St. Stefan
Glasfaser in jeden Winkel

ST. STEFAN. Der Breitbandausbau in St. Stefan im Rosental schreitet munter voran. Die Gemeinde St. Stefan im Rosental baut das schnelle Glasfasernetz sukzessive aus, weitere Gebiete werden erschlossen. Mit dem Unternehmen "Xinon" werden nun die Bereiche Kleeweg, Altegg – Alteggerstraße und Richtung Maiersdorf, Saßbachweg – und von Saßmüller bis zur Kläranlage und zum Biokraftwerk mit Lichtwellenleiter versorgt. Die Gesamtkosten dafür betragen 258.000 Euro. Die Investition wird von Bund und Land...

Der Ausbau des Breitbandnetzes bzw. die Herstellung von Internetverbindungen mittels Glasfaser schreitet in der Marktgemeinde Wies zügig voran. | Foto: Wies

Ausbau des Breitbandnetzes
105 km Glasfaser-Hauptkabel wurden in Wies bereits verlegt

Die Marktgemeinde Wies hat bereits 105 km Glasfaser-Hauptkabel verlegt – und an allen Ecken und Enden wird gebaut. WIES. Der Ausbau des Breitbandnetzes bzw. die Herstellung von Internetverbindungen mittels Glasfaser schreitet in der Marktgemeinde Wies zügig voran. In den 105 km verlegten Hauptkabelsträngen befinden sich bereits 9.250 km Glasfaserleitungen. Dies entspricht der 3,5-fachen Länge der österreichischen Staatsgrenze. Bis dato wurden bereits über 200 Anschlüsse fertiggestellt und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.