St. Stefan
Glasfaser in jeden Winkel

- Wirtschaftssprecher GR Manfred Walter, Gemeindekassier Johann Tropper, Bürgermeister Johann Kaufmann und 1. Vizebürgermeister Fritz Pferschi (v.l.) in der Lichtwellenleiter-Ortszentrale im Gemeindeamt.
- Foto: Roland Ettl
- hochgeladen von Heimo Potzinger
ST. STEFAN. Der Breitbandausbau in St. Stefan im Rosental schreitet munter voran. Die Gemeinde St. Stefan im Rosental baut das schnelle Glasfasernetz sukzessive aus, weitere Gebiete werden erschlossen.
Mit dem Unternehmen "Xinon" werden nun die Bereiche Kleeweg, Altegg – Alteggerstraße und Richtung Maiersdorf, Saßbachweg – und von Saßmüller bis zur Kläranlage und zum Biokraftwerk mit Lichtwellenleiter versorgt. Die Gesamtkosten dafür betragen 258.000 Euro. Die Investition wird von Bund und Land im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramms (KIP) gefördert.
Glasfaser direkt ins Haus
Xinon bietet nicht nur „Fiber Power“, sondern echtes FTTH (Fiber to the home) an, also Glasfaser direkt bis ins Firmengebäude, ins Haus, ins Büro oder in die Wohnung. Aufgrund der durchgehenden Verwendung von Glasfaser gibt es so die Versorgung mit höheren Bandbreiten.
Weiterführende Links:
Xinon
Gemeinde St. Stefan
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.