Xund und du

Beiträge zum Thema Xund und du

Johannes Heher, Bgm. Fritz Kratzer und Ursula Theißl bei der Jugendgesundheitskonferenz in der Stadthalle Kapfenberg. | Foto: Kern
3

Jugendkonferenz
"Xund und du" lockte über 1.000 Jugendliche nach Kapfenberg

Am Freitag fand in der neuen Stadthalle Kapfenberg die "Xund und Du"-Jugendgesundheitskonferenz statt. Rund 1.100 Jugendliche aus der Region informieren sich hier über gesundheitsfördernde Möglichkeiten KAPFENBERG. Schon seit mehreren Monaten waren Gesundheitseinrichtungen aus dem Bezirk fleißig mit dem Thema Jugendgesundheit beschäftigt; unterschiedlichste Projekte und Maßnahmen wurden ausgearbeitet, wofür es auch MIkroförderungen in der Höhe von maximal 300 Euro gab. Nun wurden diese...

Das Yoga-Schnuppertraining in Mureck wurde im Vorjahr gut angenommen. | Foto: LOGO Jugendmanagement GmbH
2

"Xund und Du"
Die Jugend ist wieder in Bewegung

Die Gesundheit der Jugendlichen steht gerade in Zeiten der Pandemie auf dem Spiel.  Dazu tragen im Besonderen mangelnde Sozialkontakte und Freizeitmöglichkeiten bei. Da kommt jetzt der neue Fördercall im Rahmen von "Xund und Du" für Jugendprojekte  gerade recht. Die Förderung der Gesundheitskompetenz bei Jugendlichen steht im Zentrum des Projekts "Xund und du" von "LOGO Jugendmanagement" im Auftrag des Gesundheitsfonds Steiermark. Gerade in den letzten Jahren hat die Initiative enorm an...

Die "Xund und Du"-Jugend-Gesundheitskonferenz im Veranstaltungszentrum Krieglach: Ursula Theißl und Johannes Heher vom Jugendmanagement mit Krieglachs Bürgermeisterin Regina Schrittwieser. | Foto: Koidl
1 2

Gesundheitskompetenz
Jugend-Gesundheitskonferenz "Xund und Du" in Krieglach

1.500 Jugendliche aus der Bildungsregion Obersteiermark Ost erarbeiteten Gesundheits-Projekte. Bei der "Xund und Du"-Jugend-Gesundheitskonferenz in Krieglach wurden sie vorgestellt. Mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz von Zwölf- bis 18-Jährigen nachhaltig zu stärken, setzt die steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation "Logo" das Projekt "Xund und Du" um. Jugendeinrichtungen aus der Bildungsregion Obersteiermark Ost setzten im Rahmen dessen seit Anfang des Jahres 17...

Mit "Xund und du" fit für 2019: LR Christopher Drexler und "Logo"-Chefin Uschi Theissl. | Foto: LOGO

Landes-Initiative
"Xund und du": LR Drexler läutet zweite Runde des Gesundheitsprojektes ein

Gemeinsame Kochtrainings, der Umbau eines Raucherbereichs in eine Wohlfühloase, Outdoor-Tage auf der Alm, Aktionstage zum Thema Bewegung oder die "bewegte Schulpause": Das ist nur ein kleiner Auszug aus der Vielzahl der Projekte, die 2018 aus der Aktion "Xund und Du" entstanden sind. Was steckt hinter "Xund und du"? "Gemeinsam mit dem Jugendmanagement Logo rufen wir auch heuer wieder Jugendeinrichtungen auf, sich gemeinsam mit jungen Menschen mit Gesundheitsthemen auseinanderzusetzen",...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mitarbeiter aus Einrichtungen der außerschulischen Jugendarbeit aus der ganzen Steiermark bei der Schulung „Alltagsdroge Alkohol“ im Regionalmanagement Obersteiermark Ost in Leoben. | Foto: Regionalmanagement Obersteiermark Ost

Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Alltagsdroge Alkohol: Umgang in der Jugendarbeit

Jugendakteure trafen sich im Regionalmanagement Obersteiermark Ost, um sich über den Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit zu informieren. LEOBEN. 20 Teilnehmer folgten der Einladung von LOGO jugendmanagement und dem Regionalmanagement Obersteiermark Ost zur Weiterbildung „Alltagsdroge Alkohol“ in Leoben. Durchgeführt wurde diese Schulung im Rahmen des Projekts „Xund und Du“. „Innerhalb dieses Projekts werden Maßnahmen gesetzt, die die Gesundheitskompetenz junger Menschen fördern. Um sich für...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Johannes Heher, Martina Haßler und Bürgermeister Mario Abl (v.l.) bei der Jugendgesundheitskoferenz. | Foto: KK
1

Jugendgesundheitskonferenz in Trofaiach

TROFAIACH. Seit Anfang des Jahres setzen zahlreiche Jugendeinrichtungen aus den Bezirken Leoben und Bruck- Mürzzuschlag unterschiedliche Projekte und Maßnahmen mithilfe der XUND und DU-Mikroförderung um. Im Zentrum dieser Initiativen stehen die Jugendlichen und die Frage „Was fördert ihre Gesundheit?“. An insgesamt 18 verschieden Projekten beteiligten sich rund 1.800 Jugendliche aus der östlichen Obersteiermark. Bei der Jugendgesundheitskonferenz in Trofaiach wurden diese Projekte anderen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Stellten das Projekt "Xund und Du" vor: Johannes Heher (li.) und Gregor Fasching vom "Logo Jugendmanagement" und Jugendmanagerin Martina Haßler. | Foto: Regionalmanagement

Projekt "Xund und Du" fördert gesunde Ideen im Bezirk Leoben und Bruck-Mürzzuschlag

Das Regionalmanagement Obersteiermark Ost und "LOGO jugendmanagement" unterstützen Jugendprojekte mit Gesundheitsschwerpunkt. LEOBEN (red). Bei einem kürzlich erfolgten Netzwerktreffen informierten das Regionalmanagement Obersteiermark Ost und das "LOGO jugendmanagement", die steirische Fachstelle für Jugendinformation und -kommunikation, über aktuelle Jugendthemen. Besonderer Fokus lag dabei auf dem Thema "Xunde Bewegung".  Vom Klettern bis zum Gart'lnJohannes Heher und Gregor Fasching vom...

Stehen hinter "Xund und Du 2.0": (v.l.) Sandra Marczik-Zettinig (Gesundheitsfonds Steiermark), Johannes Heher, (LOGO Jugendmanagement),  Landesrätin Ursula Lackner, Ursula Theissl (Geschäftsführung LOGO Jugendmanagement) | Foto: Prontolux

Jugendoffensive "Xund und Du" startet in Neuauflage

"Gesundheit ist sexy" – mit diesen Worten will Jugendlandesrätin Ursula Lackner möglichst viele Jugendliche und mit ihnen auch ganze Organisationen und Vereine für die Initiative "Xund und Du" ins Boot holen. Was bereits in den Jahren 2015/16 als erfolgreiches Pilotprojekt abgewickelt wurde, startet dieser Tage mit einer Neuauflage in die zweite Runde: "Xund und Du", ein steiermarkweites Projekt, das sich eine Steigerung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zum Ziel setzt. Abgewickelt wird...

Gruppenbild vorm Hauly
7

Pfadfinder Ausflug zum Erzberg

Am Sonntag, dem 23.10.2016, fuhren die Pfadfinder Leoben zum „Abenteuer Erzberg“ in Eisenerz. Im Schaubergwerk hat der Ausflug mit einem Sprung in die Vergangenheit begonnen. In diesem, für Besucher umgebauten, Stollen werden die Unterschiede zwischen dem damaligen und heutigen Bergbau interessant und spannend dargestellt. Bei der anschließenden Hauly-Fahrt wurde den Kindern und ihren Begleitern bei schönstem Herbstwetter erklärt, wie der Abbau des Eisenerzes am Erzberg funktioniert. Wussten...

Valerie Böckel mit ihrem "xunden" Projekt, weitere Infos unter: www.xundunddu.st. | Foto: KK

'Xunde' Projekte werden bis Oktober verlängert

LEOBEN. "Hauptsach' gsund" lautet die Devise zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen. Daher wird die Förderschiene "Xund und du" für Projekte in der Obersteiermark Ost bis Oktober verlängert. „300 Euro können pro Projekt beantragt werden. Und das bei maximaler Niederschwelligkeit“, sagt Jugendmanagerin Valerie Böckel. Insgesamt stehen in den Bezirken Leoben und Bruck-Mürzzuschlag 6.600 Euro zur Verfügung, mit denen 22 Projekte finanziert werden können. „Derzeit stehen wir bei...

Foto: KK

'Xund und du' als Projektfinder

In der östlichen Obersteiermark werden 22 Projekte zu je 300 Euro zum Thema Gesundheit gefördert 6.600 Euro stehen der Region Obersteiermark Ost (Leoben und Bruck-Mürzzuschlag) für Projekte zur Förderung der Gesundheitskompetenz von Jugendlichen zur Verfügung. Unter dem Motto „Xund und du“ können sowohl Jugendliche als auch Institutionen, Firmen und Vereine, die mit Jugendlichen arbeiten, Projekte einreichen, die sich um das Thema Gesundheit drehen. „Dazu zählt körperliches, seelisches und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.