Zählen

Beiträge zum Thema Zählen

Tausende Wienerinnen und Wiener haben Anfang Jänner fleißig die Vögel gezählt. Jetzt liegen die Ergebnisse vor. | Foto: Birdlife/Klimacek
4

Rekord und Ergebnisse
Tausende Wiener zählten bei Stunde der Wintervögel mit

Anfang Jänner versammelten sich die Wienerinnen und Wiener erneut zahlreich vor den Fenstern, in den Parks oder auf den Balkonen. Bei der Stunde der Wintervögel ging es darum, jegliches Federvieh zu erfassen, welches einem vor der Nase herumflog. Jetzt gibt es die Ergebnisse. WIEN. Hier eine Amsel, dort ein Buntspecht, natürlich ein Haufen Tauben und Krähen! Vom 4. bis 6. Jänner 2025 waren die Wienerinnen und Wiener anlässlich der Stunde der Wintervögel wieder aufgerufen, zu zählen und zu...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
BirdLife Österreich ruft vom 4. bis 6. Jänner 2025 zur „Stunde der Wintervögel“ auf. | Foto: BirdLife Österreich
7

Stunde der Wintervögel 2025
BirdLife ruft Citizen Scientists zur Vogelzählung

Auch diesen Winter lädt die Vogelschutz-Organisation BirdLife Österreich ein, gemeinsam Vögel zu zählen. Vom 4. bis 6. Jänner 2025 heißt es wieder: „Zähl mit uns!“, wenn bereits zum 16. Mal die „Stunde der Wintervögel“, eingeläutet wird. NÖ. Bei der letzten Zählung haben über 27.000 Teilnehmer:innen mehr als 687.000 Vögel gezählt. Wie viele Vögel und welche gefiederten Überraschungen werden diesmal in Österreichs Gärten zu beobachten sein? Die Mitmach-Aktion von BirdLife Österreich hat sich von...

Im eigenen Garten Vögel beobachten und zählen. | Foto: Detlef Klee
3

„Stunde der Wintervögel“
Jetzt mitmachen bei der Wintervogelzählung 2023

Zum 15ten Mal jährt sich die „Stunde der Wintervögel“, diesmal von 5. bis 7. Jänner 2024. „Zähl mit uns!“ richtet sich der Aufruf der Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich auch an die Menschen im Bezirk Waidhofen. NÖ. 24.532 Teilnehmende meldeten bei der letzten Zählung ihre Beobachtungen und machen die Wintervogelzählung zu Österreichs größtem Citizen-Science-Projekt. Wie viele Vögel werden diesmal in den Gärten verweilen? Der Teilnahmefolder ist unter der Telefonnummer 01/522 22 28...

Foto: Hannah Assil
2

BirdLife sucht "Hobby-Ornithologen"

Welche und wie viele Vögel sind denn da? BirdLife Österreich lädt zur „Stunde der Wintervögel“ von 5. bis 7. Jänner 2018 BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Bereits zum neunten Mal in Folge findet von 5. bis 7. Jänner 2018 Österreichs größte Vogelzählung statt, die so genannte „Stunde der Wintervögel“. BirdLife Österreich lädt alle Natur- und Vogelfreunde ein, Wintervögel rund um das Futterhäuschen zu zählen. Eine besondere Qualifikation ist für die Teilnahme an der Wintervogelzählung nicht nötig,...

Foto: Assil Hannah

Ein Projekt für den Artenschutz: Vogelfreunde aufgepasst!

Um das Verhalten der Vögel zu erforschen und damit auch zu ihrem Schutz beizutragen, findet im neuen Jahr bereits zum achten Mal in Folge die „Stunde der Wintervögel“ statt. BirdLife Österreich lädt zu diesem Anlass alle Vogelfreunde dazu ein, von 6. bis 8. Jänner 2017 Wintervögel zu zählen. Das Ziel dieser Zählung ist, Erkenntnisse über das Vorkommen der häufigsten Wintervogelarten in Österreich zu gewinnen. „Je genauer wir Bescheid wissen und Rückschlüsse aus dem Verhalten der Vögel ableiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.