Zählung

Beiträge zum Thema Zählung

Die Adler wurden gezählt | Foto: Birdlife Österreich

Adlerzählung
Herrscher der Lüfte im leichten Sinkflug

Bereits zum fünften Mal in Folge fand die internationale Pannonische Adlerzählung in sieben mitteleuropäischen Ländern statt, um den Bestand und die Verbreitungen überwinternder Greifvogelarten zu beziffern. NÖ. International gesehen hat der Kaiseradler seinen Platz im Herzen Europas gefunden. Trotz steigender Brutbestände sind die Ergebnisse der Winterzählung nach einem Rekordbestand im Vorjahr wieder rückläufig (628 Kaiseradler, 2021: 763 Kaiseradler). Dieser Trend spiegelt sich auch in...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Die Kohlmeise wurde österreichweit am häufigsten im Garten gesehen. | Foto: Mike Lane

Bird Life
Die Meisen sind zurück

BirdLife Österreich stellt die Ergebnisse der Studie „Stunde der Wintervögel 2022" vor. BEZIRK. Einen siebenprozentigen Zuwachs an Teilnehmenden und deutlich mehr gezählte Wintervögel erzielte das BirdLife Projekt. Die Anzahl der gezählten Vögel pro Garten stagnierte hingegen auf niedrigem Niveau. Häufigster Wintervogel in Österreich wurde die Kohlmeise, gefolgt von Haussperling und Feldsperling. Die Amsel lag auf Platz vier. Hohe Beteiligung 23.464 Naturbegeisterte, das entspricht einem Plus...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.