Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Gruppenfoto der Ehrengäste und Funktionäre: Andreas Freistetter (Präsident der NÖ Landarbeiterkammer), Sepp Wumbauer (Landesobmann MR Steiermark), Johann Bösendorfer (Landesobmann MR NÖ-Wien), Lorenz Mayr (Vizepräsident der Landwirtschaftskammer Niederösterreich), Doris Schmidl (Abg. zum NÖ Landtag), Franz Xaver Broidl (Bundesobmann Maschinenring Österreich), Christina Mutenthaler-Sipek (GF AMA-Marketing GmbH), August Doppler (Obmann MR Wiener Becken und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Bianca Pörner (Kammeramtsdirektorin NÖ LAK), Johann Efferl (Obmann MR Hollabrunn-Horn und Landesobmann-Stv. MR NÖ-Wien), Stefan Jauk (Generaldirektor NÖ Versicherung), Josef Balber (Vizepräsident NÖ Gemeindebund), Ernest Reisinger (Leiter der Abteilung Landwirtschaftsförderung der NÖ Landesregierung), Ehrenobmann Fritz Hensler (Gründungsobmann MR-Service) und Gernot Ertl (Landesgeschäftsführer MR NÖ-Wien) | Foto: Maschinenring
4

Generalversammlung
Maschinenring NÖ-Wien fährt Rekordergebnis ein

Es herrschte also durchaus positive Stimmung bei der 54. Generalversammlung des Maschinenring Niederösterreich-Wien am Mittwoch, 12. Juni in St. Pölten. Herausforderungen wie anhaltender Fachkräftemangel und ein schwacher Winter konnten dem Geschäftsergebnis 2023 nichts anhaben, in fast allen Geschäftsbereichen wurden erneut Steigerungen verbucht.  NÖ. Den zahlreich erschienenen Ehrengästen, Funktionären und Angestellten konnte ein positives Geschäftsergebnis präsentiert werden –...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
Die Insolvenzen sind in Ö im Jahresvergleich stark gestiegen. (Symbolfoto) | Foto: Panthermedia/Kiwar
5

Insolvenzstatistik
12,1 Prozent mehr Firmenpleiten in NÖ im 1. Halbjahr

Starker Zuwachs: Firmenpleiten in NÖ im Vergleich zum Vorjahr um 12,1 Prozent gestiegen. Neben dem rasanten Anstieg an Unternehmensinsolvenzen in ganz Österreich gibt es auch so viele Großinsolvenzen wie noch nie im ersten Halbjahr. NÖ. Laut aktueller KSV1870 Hochrechnung wurden im ersten Halbjahr 2024 in Österreich 3.308 (+ 26 % gegenüber 2023) Unternehmen insolvent. Das entspricht 18 Firmenpleiten pro Tag. Besonders betroffen sind der Handel, die Bauwirtschaft und die...

  • Niederösterreich
  • Daniel Schmidt
97 Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben. | Foto: Pixabay
2

VCÖ
2023 war in NÖ jeder vierte Verkehrstote älter als 65 Jahre

97 Menschen kamen im Vorjahr bei Verkehrsunfällen in Niederösterreich ums Leben, 28 davon waren Seniorinnen und Senioren, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. NÖ. Die größte Gruppe, 17, kamen als Pkw-Insassen ums Leben, sechs als Fußgängerin oder Fußgänger und drei mit dem Fahrrad. Der VCÖ betont, dass im Ortsgebiet durch Verkehrsberuhigung und mehr Tempo 30 statt 50 die Sicherheit für ältere Menschen erhöht werden kann. Für sicheres Radfahren ist zudem der Ausbau der Radinfrastruktur zentral,...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wir haben hier alles Wissenswerte über die EU zusammengefasst. | Foto: pixabay.com/Symbolfoto
7

EU-Wahl 2024
Alle Fakten und großes Quiz zur Europäische Union

Wir haben hier alles zusammengefasst, was du als Niederösterreicher über die Europäische Union wissen solltest: zum Schluss gibt es noch ein Quiz, in dem du dein EU-Wissen auf die Probe stellen kannst! NÖ. Die Europäische Union – jeder kennt sie, aber wie gut kennen wir sie tatsächlich? Der Grundstein für die heutige EU wurde 1952 gelegt. Ausschlaggebend dafür war die Rede von Robert Schuman am 9. Mai 1950, in der er einen Plan für die Rüstungsindustrie relevante Kohle- und Stahlproduktion...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die meisten Zivildiener sind im Rettungswesen im Einsatz.  | Foto: Rotes Kreuz Schwechat
2

Zivildienst
Niederösterreich mit 3.441 Zivildienern bundesweit führend

Von Jänner bis September 2023 wurden österreichweit 10.033 Zivildiener den Einrichtungen zugewiesen, das sind um 3,2 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Bedarfsdeckung beträgt 86,4 Prozent und liegt damit über der Bedarfsdeckung des Vergleichszeitraumes 2022 (84,0 Prozent). NÖ. Claudia Plakolm, Staatssekretärin für Jugend & Zivildienst: „Die Zivildiener machen den Zivildienst mit ihrem Einsatz und Engagement zu einer fixen Größe im Gesundheits- und Sozialsystem dieses...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
In 115 Gemeinden in NÖ steht kein Bankomat zur Verfügung. | Foto: Pixabay
Aktion 2

SPÖ NÖ
Dworak & Kocevar: „Es braucht in jeder Gemeinde Bankomaten!“

Die SPÖ schlägt weiter Maßnahmen vor, um Abwanderung aus ländlichem Gebiet entgegenzuwirken. NÖ. GVV-Präsident Rupert Dworak und SPÖ-Kommunalsprecher LAbg. Wolfgang Kocevar fordern wie SPÖ-Landesparteivorsitzender Sven Hergovich eine Strukturoffensive in ländlichen Regionen, um der Abwanderung aus diesen Gebieten entgegenzuwirken. Der Stein des Anstoßes soll hier die Wiederansiedlung von Bankomaten in allen Gemeinden Niederösterreichs sein, wie Kocevar erklärt: „Die Möglichkeit der kostenlosen...

  • Niederösterreich
  • Alexander Paulus
Wandern ist gerade im Herbst ein Vergnügen. | Foto: Necker
5

Tourismus
Goldener Herbst lockt Gäste in die Region

Die aktuelle Hochrechnung der Statistik Austria beweist: Niederösterreich ist das ganze Jahr über ein lohnendes Urlaubsziel. BEZIRK/ NÖ. Im Vergleich zum Vorjahr steigt die Zahl der Nächtigungen auch im Se ptember, Touristiker freuen sich über ein Plus von 2,6%. Der Bezirk Krems ist eine Paradebeispiel für florierende Tourismuszahlen. Der Herbst lockt mit herrlichem Wetter und prachtvolle n Aussichten für Rad- oder Wandertouren, Entspannung und Familienurlaub. Zahlen sind der Beweis Der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Würleitner

Allgemeine Viehzählung
Nutztierbestand im Land wächst

NÖ. Letztes Jahr muhten in Niederösterreich 418.300 Rinder, grunzten fast 769.600 Schweine, blökten 75.500 Schafe und meckerten knapp 17.400 Ziegen. Dieses Ergebnis hat die von der Statistik Austria jedes Jahr durchgeführte Allgemeine Viehzählung (AVZ) erbracht. Bei allen genannten Nutztierarten hat es im Vorjahr in Niederösterreich gegenüber 2020 Bestandszuwächse gegeben, berichtet der NÖ Wirtschaftspressedienst. Nach den Erhebungen ist die Zahl der Rinder um 7.100 Tiere oder 1,7 Prozent...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fachschuldirektor Franz Fuger, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Berufsschuldirektor Andreas Kovac freuen sich über großen Zuspruch am Ausbildungsangebot

 | Foto:  Jürgen Mück

20 Prozent mehr Schüler besuchen die Gartenbauschule Langenlois

Landesrätin Teschl-Hofmeister: Großes Interesse das grüne Handwerk umfassend zu erlernen und im Einklang mit der Natur zu arbeiten. LANGENLOIS. Die Gartenbauschule Langenlois startet ins neue Schuljahr mit einem stattlichen Zuwachs an Schülerinnen und Schülern. Exakt 58 angehende Gärtnerinnen und Gärtner haben ihre Ausbildung diese Woche begonnen, was ein Plus von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Derzeit befinden sich rund 450 Schülerinnen und Schüler in Ausbildung an der...

  • Krems
  • Doris Necker
1 6

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 3.8.2021

Aktuelle Situation Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 03.08.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: Zahl der Testungen gesamt: 13,179,751 Laborbestätigte Fälle: 109,421 Genesene Fälle: 107,001 Verstorbene Fälle: 1,681 Aktive Fälle: 739 Hospitalisierungen Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 03.08.2021 00:00:00 NIEDERÖSTERREICH: zusätzlich verfügbare Normalbetten: 126 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 122 Aktive Fälle auf Normalstation: 8 Aktive Fälle auf Intensivstation: 6 Inzidenz pro 100.000 EW...

  • Klosterneuburg
  • Robert Rieger
AMS KREMS: Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer ist zufrieden mit der aktuellen Bilanz. | Foto: B.V.Lachner

Bezirk Krems
Arbeitsmarktlage verbessert sich kontinuierlich

Nach gut einem Jahr der Anspannung setzt sich nun die Erholung auf dem heimischen Arbeitsmarkt zügig fort. KREMS. Nach vorläufiger Schätzung nahm die Zahl der unselbständig Beschäftigten im Juni erneut stark zu (+800). Zugleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk Krems weiter rückläufig.
 Weniger Menschen ohne Arbeit Aktuell sind Ende Juni mit 1.818 um 879 bzw. -32,6% weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. Rechnet man die Schulungsteilnehmer_innen dazu, waren gegenüber dem Vorjahresmonat...

  • Krems
  • Doris Necker
1 2 16

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 7.7.2021

Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 651.008 Fälle, 10.719 verstorben und 638.566 genesen. 119 hospitalisiert, davon 47 intensiv. 107 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 651.008 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (7. Juli 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 10.719 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 638.566 wieder genesen. Derzeit befinden sich 119 Personen aufgrund des Corona-Virus in...

  • Enns
  • Robert Rieger
1 2 21

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 2.7.2021

Zahl der Testungen gesamt: 11.138.987 Laborbestätigte Fälle: 108.211 Genesene Fälle: 105.908 Verstorbene Fälle: 1.658 Aktive Fälle: 645 zusätzlich verfügbare Normalbetten: 117 zusätzlich verfügbare Intensivbetten: 85 Aktive Fälle auf Normalstation: 17 Aktive Fälle auf Intensivstation: 13 Amstetten 9,4 Baden 10,9 Bruck an der Leitha 12,3 Gmünd 2,8 Gänserndorf 11,3 Hollabrunn 0,0 Horn 0,0 Korneuburg 6,5 Krems an der Donau (Stadt) 4,0 Krems (Land) 1,8 Lilienfeld 3,9 Melk 5,1 Mistelbach 2,6 Mödling...

  • Horn
  • Robert Rieger
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 23.5.2021

Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 641.380 Fälle, 10.546 verstorben und 622.889 genesen. 619 hospitalisiert, davon 236 intensiv. 504 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 641.380 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (23. Mai 2021, 10:30 Uhr) sind österreichweit 10.546 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 622.889 wieder genesen. Derzeit befinden sich 619 Personen aufgrund des Corona-Virus in krankenhäuslicher Behandlung. Davon...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Rieger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
1 2 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 24.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 24.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.773 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 683 Genesene gesamt: 79.292 Todesopfer gesamt: 1.501 In Quarantäne: 19.066 (k1) 831 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.767.494 Impfstand: 15,95 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 24.3.2021 Aktuelle Zahlen zum Corona-Virus Bisher 523.269 Fälle, 9.151 verstorben und 480.597 genesen. 2.086 hospitalisiert, davon 447 intensiv. 3.289 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 523.269 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (24. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.151 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 480.597 wieder genesen. Derzeit befinden sich...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 23.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.654 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 667 Genesene gesamt: 78.780 Todesopfer gesamt: 1.495 In Quarantäne: 18.812 (k1) 585 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.694.800 Impfstand: 15,54 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 22.3.2021 Aktuell Infizierte: 5.703 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 688 Genesene gesamt: 78.013 Todesopfer gesamt: 1.491 In Quarantäne: 18.227 (k1) 417 (K2) Zahl der Testungen gesamt: 4.617.906 Impfstand: 11,23 % der Befölkerung Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung Bei Verdacht auf eine Infektion: 1450 Angaben ohne Gewähr:...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 9

Corona Zahlen und Fakten ...
Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.3.2021

Niederösterreich: Corona - Virus in NÖ die neuen Daten und Zahlen bis 20.3.2021 Aktuell Infizierte: 8.343 Neuinfektionen (im Vergleich zum Vortag): 1.010 Genesene gesamt: 74.290 Todesopfer gesamt: 1.325 Bisher positiv getestete Personen: 83.958 Zahl der Testungen gesamt: 4.452.446 Impfstand: 10,16 % der Befölkerung Bisher geimpfte Personen: 171.167 Hospitalisierte Personen: 419 Davon auf Intensivstation: 82 Hotlines, 7 Tage die Woche, 0 - 24 Uhr: Infoline Coronavirus: 0800 555 621 Informationen...

  • Amstetten
  • Robert Rieger
1 12

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 20.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 511.440 Fälle, 9.052 verstorben und 470.684 genesen. 1.844 hospitalisiert, davon 394 intensiv. 3.344 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 511.440 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (20. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.052 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 470.684 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 7

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 19.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 508.096 Fälle, 9.024 verstorben und 468.275 genesen. 1.834 hospitalisiert, davon 397 intensiv. 3.515 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 508.096 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (19. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 9.024 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 468.275 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2 10

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 18.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 18.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 504.581 Fälle, 8.982 verstorben und 465.984 genesen. 1.814 hospitalisiert, davon 386 intensiv. 3.357 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 504.581 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (18. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.982 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 465.984 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 8

Corona Zahlen und Fakten ...
Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.3.2021

Österreich: Corona - Virus der neue Stand für Österreich - Daten und Zahlen bis 17.3.2021 Die aktuellen Zahlen rund um das Corona-Virus: Bisher 501.224 Fälle, 8.956 verstorben und 463.714 genesen. 1.851 hospitalisiert, davon 400 intensiv. 3.239 Neuinfektionen österreichweit. Bisher gab es in Österreich 501.224 positive Testergebnisse. Mit heutigem Stand (17. März 2021, 9:30 Uhr) sind österreichweit 8.956 Personen an den Folgen des Corona-Virus verstorben und 463.714 wieder genesen. Derzeit...

  • Baden
  • Robert Rieger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.