Zahlen

Beiträge zum Thema Zahlen

Am Alsergrund wird wieder mehr eingekauft.  | Foto: Miriam Al Kafur
18

WKO-Passantenzählung
So steht es um die Wirtschaft am Alsergrund

Ob sich die Wirtschaft am Alsergrund von Pandemie und Inflation erholen konnte, hat die Wirtschaftskammer erhoben. WIEN/ALSERGRUND. Die Einkaufsgrätzl am Alsergrund sind so facettenreich wie der Bezirk und seine Bewohner. Wie viele Menschen die Shoppingmeilen im Jahr 2022 besucht haben, hat eine Studie der Wirtschaftskammer (WKO) erhoben. Der Trend für die Alsergrunder Wirtschaft geht dabei in eine gute Richtung – das sagt zumindest WK-Bezirksobfrau Vera Schmitz: "Auf der Alser Straße,...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger

Die Wirtschaft unseres Bezirkes

5.570 aktive Mitglieder zählte die Wirtschaftskammer Hartberg-Fürstenfeld im Jahr 2015. Der Löwenanteil davon ist in Gewerbe und Handwerk tätig, die zweitgrößte Gruppe bildet die Sparte Handel, gefolgt von den Tourismus- und Freizeitbetrieben. Auch die Branche Information und Consulting ist in unserem Bezirk gut vertreten. Weitere Unternehmen betätigen sich etwa im Transport- und Verkehrswesen, in der Industrie sowie im Bank- und Versicherungssektor. Nicht zu unterschätzen ist die Anzahl der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Freie Hartberg
4200 Betriebe beschäftigen in Linz mehr als 120.000 Arbeitskräfte. Die Arbeitslosenquote ist eine der niedrigsten Österreichs. | Foto: Fotolia

Linzer Wirtschaft: die wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten

Wussten Sie, dass Linz-Stadt mehr Arbeitsplätze als Einwohner hat, dass es in Linz mit 13277 die meisten Kammermitglieder gibt oder dass die Landeshauptstadt eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten Österreichs hat? Dies und gibt gibt es in der Publikation "Wirtschaftsregion Linz-Stadt: Zahlen-Daten-Fakten" nachzulesen. Jährlich werden hier die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Landeshauptstadt in Form von Grafiken übersichtlich zusammengefasst. Damit können Linzer Unternehmen, Lehrern und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.