Zams

Beiträge zum Thema Zams

Seniorenwanderung

Am Dienstag, dem 1. Oktober erreicht der Landecker Seniorenbund in einer gemütlichen Wanderung von Imsterberg ausgehend Arzl im Pitztal in ca 2 Stunden Abfahrt um 12,3o Uhr beim Busbahnhof

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Landwirtschaftskammer Tirol „knackig, saftig, gschmackig – Obst & Gemüse aus Tirol“

Vor- und Nachspeisen – klein, fein und vielfältig in Flirsch – Feuerwehrhalle, Mo. 30.9. um 19:30 Uhr mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bei Gerda Zangerl, Tel.: 0650/9240360 bis Fr. 27.9. Apfel und Birne- immer beliebt und gerne zubereitet! in Pfunds – Greit, - Berghof Thöni, Di. 1.10. um 19:30 Uhr mit Ing. Daniela Kapeller, Anmeldung bei Roswitha Westreicher, Tel.: 0664/2732218 bis Sa. 28.9. Taschen zum Selbermachen in Serfaus – Kulturzentrum, Mi. 2.10. um 18:30 Uhr mit Angelika Hauser,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

„Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt“: Infoabend am 4. Oktober in der AK Landeck

Kunstkäse, Kunstschinken, Imitate – kreuz und quer durch Europa gekarrt und schön in Plastik verpackt. „Xund oder unXund“ – wer kennt sich da noch aus? Experten klären auf beim Infoabend in der AK Landeck. Beim kostenlosen Infoabend von AK und Transitforum Tirol „Falsches Spiel am Lebensmittelmarkt: Regionalprodukte statt Kilometerfresser“ am Freitag, 4. Oktober, um 19.30 Uhr in der AK Landeck, Malserstraße 11, erfahren Interessierte alles zu heimischen Produkten. Ernährungsexpertin Mag....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Veranstaltung im Alten Widum

Gustostückerln des zweiten vatikanischen Konzils über jenen Aufbruch der Kirche, der heute noch nicht abgeschlossen ist MMag. Dr. Michael Plank Freitag, 4.10.2013, 19.30 Uhr Bildungshaus Alter Widum, Landeck, Schulhausplatz 7 Nur allzu wenig sind jene Texte bekannt, die für die Zukunft der römisch-katholischen Kirche maßgeblich die Richtung weisen. Ein Überblick will jenen Themen nachgehen, welche vor rund 50 Jahren von der Versammlung einer Weltkirche entschieden wurden noch heute wie neu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Das Eltern-Kind-Zentrum Landeck "FAMILIEN-TREFF" lädt alle Interessierten herzlich ein!

OFFENER TREFF jeden Mittwoch von 15.00 bis 17.30 Uhr im Kinderzentrum Landeck. Hier kann man neue Freunde finden, Erfahrungen austauschen, Kontakte knüpfen, mit anderen spielen und plaudern,... Kostenlos und ohne Anmeldung! STILLTREFF am letzten Dienstag im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr im Kinderzentrum Landeck. Nächster Termin: 24.9.2013/ Leitung: Isolde Seiringer Fragen rund um das Stillen werden angesprochen und diskutiert. Offene Gruppe - ohne Anmeldung! GEBURTSVORBEREITUNGSKURS mit Hebamme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Kursangebot der Erwachsenenschule Kaunertal und Umgebung:

Alles Gute für den Rücken für „Sie und Ihn“ – Ausgewogene, ganzheitliche Gymnastik unter besonderer Berücksichtigung der Problemzone Wirbelsäule. Dienstag, 01. Oktober 2013, Kaunertal-Center, 19.00 – 20.00 Uhr Mittwoch, 02. Oktober 2013, Volksschule Kaunerberg, 19.00 – 20.00 Donnerstag, 03. Oktober 2013, Volksschule Kauns, 20.00 – 21.00 Uhr Kursdauer/-beitrag: € 70,- für 15 Abende à 1 Stunde Aquafitness für „Sie und Ihn“ Dienstag, 01. Oktober 2013, 20.15 Uhr im Sport und Freizeitcenter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

EAVErste Allgemeine Verunsicherung „Best of Show“ in St. Anton am Arlberg!

Am Samstag, 5. Oktober um 20:00 Uhr findet in der WM-Halle ARLBERG-well.com die Best of Show der EAV statt. Eintritt: € 35,00 *Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenbanken * Ermäßigung für Raiffeisen-Mitglieder und Raiffeisen-Club-Mitglieder Die EAV live: Sechs Musiker machen was sie wollen und das auf ihre Art der steirischen Genialität. Die Zeit war nie näher an der EAV als heute. Oder umgekehrt? Nicht fragen. Hingehen, anschauen, anhören und draufkommen, dass in 32 Jahren viel geschehen ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Aggressive Werbung: AZL-Chef ortet bei der Venet-Gipfelhütte eine Querfinanzierung mit öffentlichen Geldern.
3

Zams: Dumpingpreise im Gipfelhaus?

AZl-Chef Georg Steinwender ortet eine Querfinanzierung der Venet-Gipfelhütte durch die Venetbahn. ZAMS (otko). Die Gipfelhütte läuft laut Venet-Vorstand Bgm. Siggi Geiger sehr gut und liegt über den Erwartungen. Auch im Sommer wird sie von den so genannten "E5-Wanderern" gut frequentiert. Bei der letzten Zammer Gemeinderatssitzung sparte AZL-Chef Dr. Georg Steinwender aber nicht mit Kritik. "Ich bin über die präsentierten Quartalszahlen enttäuscht und habe das Gefühl, dass die Gipfelhütte von...

Die Lange Nacht des Roten Kreuzes: Bezirksstellenleiter Dr. Christian Klimmer, Dr. Carolin Nebl und GF Otmar Juen.
41

Rotes Kreuz Landeck lud zur langen Nacht

Das Rote Kreuz gab mit der Infoveranstaltung einen umfassenden Einblick in die vielfältige Arbeit. ZAMS (otko). Vergangenen Freitag lud die Bezirksstelle Landeck des Roten Kreuzes zur langen Nacht. "Wir haben uns an die Museen und Kirchen dran gehängt. Berufstätige Leute haben am Abend einfach besser Zeit", berichtete GF Otmar Juen. Unter dem Titel "Informieren und Präsentieren" konnten die Besucher Einblick in die Arbeit des Roten Kreuzes nehmen. "Wir wollen mit dieser Veranstaltung zeigen,...

2014 wird die Gemeinde Zams einen Bauhof an der Innstraße errichten.
2

Zams: 1,44 Mio. € für neuen Bauhof

Jahrzehntelange Diskussion: Gemeinde Zams setzt Projekt 2014 um ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung zogen die Zammer Mandatare einen Schlussstrich unter eine jahrzehntelange Diskussion: 2014 wird ein kommunaler Bauhof für 1,44 Mio. Euro errichtet. "Das Thema Bauhof wurde in den letzten 20 Jahren immer wieder diskutiert und soll nun endlich angegangen werden", so Bgm. Siggi Geiger. Als Standort wurde ein Grundstück östlich des Krankenhausparkplatzes in der Innstraße festgelegt. In...

2

“Les chemins de l´amour” - Deutsch-Französischer Liederabend

Deutsch-Französischer Liederabend am Freitag, 27.9.2013 um 19.30 Uhr im Saal der Landesmusikschule Landeck Die Liebe führt immer wieder auf neue Wege. Doch mögen sie auch schwer sein, ihre Macht zwingt uns immer weiter zu gehen. Zwei Tiroler Musiker begeben sich auf eine musikalische Reise auf der Suche nach jenen unergründlichen Wegen, auf die das Leben immer wieder lenkt. Zu einem außergewöhnlichen Programm vereinen sich romantische Vocal- und Klavierwerke von Franz Schubert (Der Wanderer an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Zams: Prominente Nachbesetzung am KH St. Vinzenz

Dr. Walter Hasibeder ist der neue Leiter der Abteilung Anästhesie ZAMS. Die Leitung der Abteilung für Anästhesie am a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist neu besetzt. Mit Primarius Dr. Walter Hasibeder konnte ein Experte mit langjähriger Berufsexpertise und hoher nationaler und internationaler Reputation in seine Tiroler Heimat zurückgeholt werden. Einem breiteren Publikum ist Dr. Hasibeder durch seine Tätigkeit als Gutachter und durch die intensiv- medizinische Betreuung des ehemaligen...

2

Filmabend im Gemeindesaal in Grins

GRINS. Am 21.09. um 20:30 Uhr findet im Gemeindesaal in Grins ein Filmabend statt. Zwei Filme mit sozialkritischem Hintergrund von Josch H. Pfisterer werden präsentiert. "...dann hast du keine freunde mehr..."und "Gehörlos, eine Minderheit stellt sich vor". Für das leibliche Wohl sorgt die Theatergruppe Grins. Reservierung: 0650 84 02 170. Much R. Lippe geboren am 17.04.1940 in Mark Griffen-Kärnten. Er lernte Bäcker in Wien, wurde Seemann bei deutschen Reedereien als Schiffskoch. Much heiratet...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Mosterei Zams wieder in Betrieb

Der Mostereibetrieb beginnt am Freitag, den 6.9.2013 bis Ende Oktober. Bei Bedarf werden zusätzliche Tage eingeschoben. Zum Pasteurisieren sind Aufbewahrungsgefäße selbst mitzubringen. Um Wartezeiten zu vermeiden, ist eine telefonische Voranmeldung bei Frau Hueber unter 0660 4043222 notwendig.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

ALMABTRIEB PFUNDS

PFUNDS. Am Samstag, 21.9. ab 10.00 Uhr findet der Pfundser Almabtrieb mit großem Bauernmarkt statt. Die Bauern und das Almpersonal feiern die Rückkehr der Tiere von den Almen. Die Milchkühe der Kobler Alm, Gschneirer Alm und Platzer Alm werden geschmückt. Umrahmt wird der Almabtrieb von einem schönen Handwerks- und Bauernmarkt, der um ca. 10 Uhr beginnt. Kulinarische Schmankerl wie die gebackenen „Kiachla“ mit Marmelade oder Sauerkraut, Hauswürste, Käse oder Speck sorgen für das leibliche Wohl....

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Veranstaltungen im Alten Widum

„Mit Kräutern gesund und vital in den Herbst“ diese Veranstaltung findet am Mi. 25.09. um 19:30 Uhr im Alten Widum in Landeck statt. Erleben Sie einen interessanten Abend mit der Kräuterbäuerin Gertrude Messner Die noch vorhandenen Herbstkräuter werden erklärt, die Herstellung von Essenzen, Tees und Ölen gezeigt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Blutspenden in Tobadill

TOBADILL. In Zusammenarbeit mit der Blutbank Innsbruck veranstaltet der Pflegeverein Tobadill am Donnerstag, den 26 September 2013, von 17.00 bis 20.00 Uhr im Gemeindesaal Tobadill wiederum eine Blutspendeaktion. Alle Spendewilligen aus dem Raum Landeck und Nachbargemeinden sind auf`s herzlichste eingeladen. Jede einzelne Spende Zählt !"

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Veranstaltungen im Naturpark Kaunergrat

Naturpark – Almenduft Weit reicht der Blick ins Pitztal und ins Tiroler Oberland entlang der Almen. Bei dieser Familienwanderung zur Venetalm oder Neubergalm erfahren wir Interessantes über vergangenes und gegenwärtiges Almleben. Besonders „Mutige“ wagen einen Hütten-Einkehrschwung auf einer der bewirtschafteten Almen! Auffahrt bis zur Alm mit Almenbus! Termin: Mi. 18.9. 2013, Ganztageswanderung Treffpunkt: 8:15 Uhr beim Freizeitzentrum Wenns Kosten: E 8,- (4,-) zuzügl. Almenbus Anmeldung am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Die stolzen Sieger: Hermann Mohler (3. Bezirk Kitzbühel), Ingo Mayr (Bgm. Roppen), Paula König (älteste Teilnehmerin, Haiming), Rudi Weiskopf (ältester Teilnehmer, Zams), Heinz Auinger (2. Bezirk Kufstein), Gerhard Lechner (1. Ortsgruppe  Münster), Max Nagl (1.  Bezirk Innsbruck-Land und 2. Ortsgruppe Thaur), Trude Karbon (2. Ortsgruppe Rum) und Hubert Schmid (Obm. Zams) (1. R. v. l). Landesvors. Hans Tanzer, BR-Präs. Reinhard Todt und Organisator Reinhold Fae (Bez.Obm. Imst und Obm. Haiming) (2. R. v. l.). | Foto: Pensionistenverband
3

“Das Wandern ist des Pensionisten Lust!“

Erfolgreicher Seniorenwandertag des Pensionistenverbandes Tirol – Zammer war ältester Teilnehmer. ZAMS/ROPPEN. Fast 2.000 Teilnehmer aus allen Bezirken Tirols sind wieder dem Ruf gefolgt. Bei sehr angenehmem Wanderwetter hat Bezirksobm. Reinhold Fae mit dem Team der Ortsgruppen Haiming und Roppen eine hervorragende Veranstaltung organisiert. Die professionellen Betreiber der Area 47 mit den optimalen Einrichtungen für Großveranstaltungen haben auch einen guten Teil zum Gelingen beigetragen. Ein...

Restaurierungen der Pfarrkirche Landeck

Ein Informationsabend zur Restaurierung der Stadtpfarrkirche mit aktuellem Stand Präsentation der Forschungsergebnisse Vorstellung der verschiedenen Varianten zur Innenraumgestaltung findet am Mittwoch, 18. September um 19.00 Uhr im Saal des Altersheimes Landeck statt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
Das Bezirkserntedankfest der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend findet heuer am 20. September in der Gemeinde Zams statt. | Foto: JBLJ
4

Bezirkserntedankfest am 29. September in der Gemeinde Zams

Jungbauernschaft/Landjugend im Bezirk Landeck feiert den Erntedank. Gleichzeitig steht das 10-jährige Jubiläumsfest "Kinder erleben Tiere" im Mittelpunkt. Bezirkserntedankfest 10.00 Uhr: Feldmesse im Riefengelände hinter der Venet-Talstation in Zams – zelebriert von Pfarrer Herbert Traxl – Musikalische Umrahmung durch den Bezirksbäuerinnenchor Landeck – Begrüßung durch Bezirksleiterin Anna Grissemann und Bezirksobmann Florian Hueber Anschließend: – Bezirkserntedankumzug zum Eurogast Grissemann...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Rund um das Musikpavillon in Zams wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. | Foto: Franz Preschern
2
  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Musikpavillon
  • Zams

Zammer Herbstmarkt 2025

ZAMS. Am Samstag, 11. Oktober 2025, veranstaltet die Gemeinde Zams von 10:00 bis 16:00 Uhr beim Musikpavillon wieder den beliebten Zammer Herbstmarkt. Für ein abwechslungsreiches Einkaufserlebnis sorgen zahlreiche regionale Kunsthandwerker sowie Kunsthandwerkerinnen, und es gibt heimische Spezialitäten (neue und bereits bekannte von den Zammer Märkten). Frisches Brot von Familie Lechleitner aus Stanz, heimisches saisonales Gemüse vom Kobelerhof und Kaffee von der unbound - Third Wave...

  • 17. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche Zams
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder

Alle Eltern, die ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, sind herzlich zu einem Gedenkgottesdienst eingeladen. Dieser findet am Freitag, dem 17. Oktober um 17 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt. Wir hoffen, dass diese Gedenkfeier ein wenig Trost spenden kann! Das Seelsorgeteam und die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams

  • 17. Oktober 2025 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Zams

Gedenkfeier für Sternenkinder in Zams

ZAMS. Das Krankenhausteam Zams lädt alle Eltern, die ein Kind in der Schwangerschaft oder kurz vor oder nach der Geburt viel zu früh verloren haben, herzlich zu einem Gedenkgottesdienst ein. Dieser findet am Freitag, dem 17. Oktober, um 17:00 Uhr in der Pfarrkirche Zams statt. Das Seelsorgeteam und die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses Zams hoffen auf ein wenig Trost durch diese Gedenkfeier.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.