Zauberberg

Beiträge zum Thema Zauberberg

Skibergsteiger Robert Weihs bereit für das Abenteuer.
3

Ski Bergsteigen
Everesting Mission am Zauberberg

NIEDERÖSTERREICH/BEZIRK NEUNKIRCHEN. Skibergsteiger Robert Weihs will den Hirschenkogel heute 27 Mal mit seinen Skiern besteigen und damit 8848 Höhenmeter zurücklegen. Pünktlich um 5 Uhr in der Früh ging es los. Das Ziel des Wieners ist, die Everesting Mission erfolgreich nach 12 Stunden zu beenden.

Der Scan-Vorgang | Foto: Deki
Video

Sicherheit beim Skifahren am Semmering
Software scannte Gesichter auf FFP2-Masken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auf modernste Technik setzten die Bergbahnen am Semmering, um sicher zu gehen, dass die Touristen FFP2-Masken tragen. "Deki" scannte die Gesichter. Das Gesicht eines jeden Touristen wurde von der Software erfasst und schlug an, wenn die Person keine Maske trug. Die Maßnahme diente der Sicherheit aller Skifahrer, räumte Bergbahnen-Geschäftsführer Nazar Nydza ein. "Das System wurde bei uns als Test geführt. Es gab sehr positives Feedback. 90 Prozent alle Fälle ohne FFP2-Maske...

Zauberberg
🚠 Alles stand kurz still

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sicherheit geht vor. Deshalb ist aufgrund der starken Windböen der Liftbetrieb am Hirschenkogel vorerst eingestellt.08:20 Uhr am 11.02.2021 Der Lift am Hirschenkogel ist wieder in Betrieb. 9:40 Uhr am 11.02.2021

Der Semmering im Fernsehen
Zauberberg Teil von ATV-Ski-Doku

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Team von ATV dokumentiert Österreichs Skisaison im Corona-Krisenmodus. Ein Fokus wird dabei auf das Skigebiet am Semmering gelegt, das regelrecht überrannt wurde. Unbequeme Fragen werden gestellt; etwa warum die Skigebiete trotz Ansteckungsgefahr und Lockdowns überhaupt aufsperren durften. Und wie gehen, vom Wintertourismus abhängige, Gemeinden mit der massiven Flaute um? Zu sehen ist die Reportage am 10. März, 22.20 Uhr, auf ATV.

Beim Skifahren verteilen sich in dieser Saison die Gäste gut auf den Pistenkilometern. Meist herrscht freie Fahrt.
Aktion 4

Ski-Spaß am Semmering
Stimmen Sie ab – fehlen Ihnen Aprés Ski und Nachtpiste am Hirschenkogel?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Corona-Pandemie trübt nicht den Pisten-Spaß am Semmering, drückt aber deutlich die Besucherzahlen.  Machen Sie bei unserer Online-Umfrage mit und sagen Sie uns:  In einer normalen Skisaison tummeln sich – je nach Wetter - zwischen 90.000 und 120.000 Ersteintritte auf den Pisten am Zauberberg. Mit der Corona-Pandemie musste die Erwartungshaltung nach unten korrigiert werden. "Wir werden hoffentlich 70.000 bis 80.000 Ersteintritte erreichen", so  Nazar Nydza,...

Vorfälle im alpinen Gelände
Einsätze am Zauberberg, am Stuhleck und auf der Hohen Veitsch

Am Sonntag kam es im Mürztal zu einer Rettungsaktion, einem schweren Ski- und einem schweren Rodelunfall. Zur Mittagszeit kam eine 25-jährige Wienerin mit einer Leihrodel auf der Rodelbahn des Zauberberges aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich schwere Verletzungen zu. Sie musste vom Rettungshubschrauber in das LKH Wiener Neustadt geflogen werden. Ein 62-jähriger Wiener kam am Stuhleck beim Abschwingen nach der Zeitauslösung im Bereich der Speedstrecke zu Sturz und zog sich ebenfalls...

10

Semmering
Ansturm wie erwartet +++ Polizei kontrollierte Semmeringer Hochstraße

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Semmerings Bürgermeister Hermann Doppelreiter sollte rechtbehalten: die 607-Seelen-Gemeinde wurde am Dreikönigstag wieder von Ausflüglern gestürmt. Szenen wie neulich Wochenende sollten sich nicht wiederholen. Zur Erinnerung: die Semmeringer Hochstraße war hoffnungslos zugeparkt; Schuld waren die Bergtouristen, die den kleinen Ort in Scharen aufsuchten und überall parkten, wo auch nur die kleinste Lücke frei war. Bürgermeister Hermann Doppelreiter hatte bereits angekündigt,...

Es gibt so viele wunderschöne Destinationen, die sich als Alternativen anbieten! ... | Foto: S.Plischek
51 17 15

Appell an die Vernunft
Semmering: Massenandrang am Zauberberg & Alternativen

SEMMERING.  Wie aus den diversen TV- und Medienberichten bekannt ist, wurde der Kurort Semmering und der Hirschenkogel seit 25.12.2020 immer wieder dermaßen von Wintertouristen überschwemmt, dass aufgrund dieser Unvernunft und Disziplinlosigkeit drastische Schritte seitens der Gemeinde Semmering überdacht werden mussten! Da trotz Covid-19 die Ignoranz bei den Besuchern zu überwiegen scheint und somit mit weiteren Anstürmen zu rechnen ist, sieht man sich seitens der Gemeinde mittlerweile sogar...

Wenn die Parkplätze am Semmering voll sind, soll die Polizei Autofahrer zurück schicken.
1 4

Semmering
Securities und Polizei sorgen für gesittetes Parken am Zauberberg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Warum ausgerechnet der Semmering von Ausflüglern überlaufen wird, kann sich auch ÖVP-Bürgermeister Hermann Doppelreiter nicht erklären. Für den Dreikönigstag will die Gemeinde mit Unterstützung von Securities und Polizei für geordnete Park-Verhältnisse sorgen. Mehr dazu lesen Sie auch an dieser Stelle. Wer Skifahren will, hat ein Ticket und parkt nicht im Kurort Semmering, sondern bei der Bergbahn. Ganz anders verhält es sich mit den Spaziergängern und Wanderern, die seit...

Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit OK-Chef Franz Steiner beim Aufbau der Fangzäune | Foto: NLK Pfeiffer
2

Skiweltcup Damen
Nachtslalom am Zauberberg ein voller Erfolg

Der Nachtslalom am Semmering ist für Niederösterreich eine Veranstaltung bon großer Bedeutung. Sowohl aus sportlicher Sicht als auch für die Wirtschaft und den Tourismus. In diesem Jahr konnte sich die Schweizerin Michelle Gisin vor der Österreicherin Kathi Liensberger und Amerikanerin Mikaela Shiffrin den ersten Platz holen.  NIEDERÖSTERREICH/SEMMERING (red.) Trotz Sturmchaos am Vortag schaffte es das Organisationsteam des Skiweltcups am Semmering auch für den Nachtslalom am 29. Dezember 2020...

Steinhaus
Rodelunfall am Semmeringer Zauberberg

Vergangenen Samstag verletzte sich eine 22-Jährige aus Niederösterreich beim Rodeln im Schigebiet Semmering – Zauberberg unbestimmten Grades. Wie die Landespolizeidirektion Steiermark berichtet war die 22-Jährige gegen 14:15 Uhr mit einer Rodel auf der präparierten Rodelbahn talwärts unterwegs. Am Ende der Rodelbahn kam die Frau aus derzeit noch unbekannter Ursache zu Sturz und prallte mit ihrem Rücken auf den harten Schneeuntergrund. Bei dem Aufprall erlitt sie Verletzungen unbestimmten...

UPDATE: Abbruch Riesentorlauf 28.12.2020 ... | Foto: S.Plischek
16 10 6

25-jähriges Jubiläum Ski-Weltcup der Damen am Semmering
UPDATE: Ski-Weltcup 2020 am Hirschenkogel ... Abbruch Riesentorlauf

SEMMERING.  Zum kürzlich veröffentlichten Bericht – Ski-Weltcup 2020 der Damen am Hirschenkogel – sende ich Euch nachstehendes Update! Der extrem starke Wind wurde am 28. Dezember 2020 für die Ski-Damen beim 25. Jubiläum leider zum Spielverderber! Der Riesentorlauf musste nach einem Durchgang abgebrochen werden! Der unmittelbar vor Beginn des 2. Laufs aufgekommene Sturm machte ein Rennen unmöglich! "Gegen einen Sturm dieses Ausmaßes konnte man leider nicht ankämpfen, am Berg wurden Sturmböen...

 Ski-Weltcup 2020 am Hirschenkogel | Foto: S. Plischek
30 11 5

Grüße vom Semmering - 25-jähriges Jubiläum Ski-Weltcup der Damen
Ski-Weltcup 2020 am Hirschenkogel

SEMMERING.   Am 28. und 29. Dezember 2020 findet der Damen-Ski-Weltcup am Hirschenkogel, dem sogenannten Zauberberg am Semmering, wieder statt, ... leider zum Jubiläum coronabedingt ohne Zuseher vor Ort! Vor 25 Jahren fuhren die Ski-Weltcupdamen das erste Mal um den Sieg am Semmering und wurden entlang der Strecke von der Euphorie des Publikums und einer bombastischen Stimmung begleitet! Dieses Jahr bleibt es rund um die Rennstrecke ruhig! Wegen Covid-19 können wir das Sport-Ereignis nur vom...

3

Saisonstart am Semmering
Chaos am Zauberberg blieb aus

Der Start der Wintersaison 2020/2021 am Zauberberg Semmering konnte mit 24.12.2020 bei anfänglich guten Wetter starten. Die Zufahrt war durch die strengen Corona-Maßnahmen ungewohnt, aber gut organisiert. Zumindest der Donnerstagvormittag war nicht überrannt und die Sicherheitskräfte waren bemüht, dass die Besucher auch die Sicherheitsbestimmungen einhielten. Vielerorts wurde nur bemängelt, dass die Gastronomie nicht öffnen durfte. Der medial erwartete Ansturm blieb hier aus.

Damenskiweltcup Zauberberg
Siegestrophäen sind echte „Neubergerinnen“

Der Damenskiweltcup am Semmering steht seit 25 Jahren nicht nur für sportliche Highlights, auch die Kunst hat traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Seit dem vorigen Weltcup ist auch der Glaskünstler Andreas Hafner ein wichtiger Player: Er fertigt die Siegtrophäen für den Riesentorlauf und den Nachtslalom 2020 an. Die mittlerweile weit über die Grenzen des Mürztals bekannte Kaiserhof Glasmanufaktur in den historischen Gewölben des ehemaligen Zisterzienserstifts Neuberg wird seit 2010 von...

Semmering
Corona-Maßnahmen kosteten Zauberberg 100.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Skisaison läuft am Semmering am 24. Dezember an. Eng geht's in den Gondeln coronabedingt dieses Mal jedenfalls nicht zu. Denn maximal vier Personen dürfen pro Gondel befördert werden. Auf den Sesselliften gilt ein Zwei-Personen-Limit. Die Ausnahme: Leben mehrere Personen in einem Haushalt, dürfen sie alle Sitze am Lift belegen. Der Zauberberg will gleich am 24. Dezember mit allem fahren, was möglich ist. Auch alle Pisten und die Rodelbahn sollten vom ersten Tag an zur...

Foto: Bergbahnen Semmering
2

Semmering
Zauberberg bereitet sich für Skisaison vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer ausgebauten Beschneiungsanlage, besseren Pumpstationen und neuen Schneekanonen sollen beste Pistenverhältnisse geschaffen werden – wenn Corona nicht dem Skispaß einen Strich durch die Rechnung macht. Effizienter in den Winterspaß Das Team von den Semmering-Hirschenkogel Bergbahnen vertraut darauf, dass die Situation sich bald bessert und man das pure Ski-, Snowboard- und Rodelvergnügen auf bestens präparierten Pisten wieder erleben darf. "Durch die...

Vom Stuhleck bis nach Mariazell rüsten sich sämtliche Skigebiete der Region für einen besonders herausfordernden Winter.  | Foto: Tom Lamm
2

Nachgefragt
Skigebiete bereiten sich auf Corona-Winter vor

Die heimischen Betreiber setzen alles daran, dass die Saison sicher über die Bühne gehen kann. War bislang stets das Wetter die größte Herausforderung für die Skigebiete, so kommen in diesem Jahr durch Corona auch noch verschärfte Sicherheitsmaßnahmen hinzu. Nach dem erneuten "Lockdown" kann wohl niemand sagen, wie sich die Situation bis zu einem möglichen Saisonstart entwickelt. Dennoch setzen die Betreiber in der Region alles daran, dass im Winter sicher Skigefahren werden kann. Wir haben uns...

Foto: Bergbahnen Semmering
6

Semmering
Action-Attraktion – der Sprung aus 25 Metern Höhe

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Sprung von der Pröll-Warte ist nichts für Weicheier! Mit dem "Free Fall – Millenium Jump" entsteht derzeit eine neue Touristen-Attraktion am Zauberberg. Bürgermeister Hermann Doppelreiter: "Man springt von der letzten Plattform der Pröll-Warte – das sind 25 m – in die Tiefe." Das freie Fall (Free Fall)-Gefühl hat man für fünf Meter. Dann wird Dank Technik der Fall gebremst. Die Eröffnung ist für Donnerstag, 17. September geplant.

Anzeige
12

Semmering
Schulterschluss der Raiba NÖ-Süd Alpin und der Bergbahnen Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das klare Ziel: gemeinsam eine nachhaltige Region entwickeln. Der Geschäftsführer der Semmering Hirschenkogel Bergbahnen, Nazar Nydza, und Walter Hummer, Geschäftsleiter der Raiba NÖ-Süd Alpin, haben eine langfristige Kooperation unterschrieben. Gemeinsame Veranstaltungen, Projekte, Aktionen werden im Sommer 2020 und im Winter 2020/2021 erfolgreich umgesetzt. Die ersten Schritte sind getan und sehr vielversprechend. Wachstum für Zauberberg Die Kooperation zwischen den...

Semmering
Am Semmering wurde "g’hupft wia g’hatscht"…

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Toller Event der Tourismusschulen führte in verschiedene Lokale. Kulinarischer Winterspaziergang Eventmanagement nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern auch praktisch umzusetzen, das haben sich die Tourismusschulen Semmering zur Aufgabe gemacht. Und die 4 AHL setzte dies mit einem besonderen Motto um –  "G’hupft wia g’hatscht" war ein kulinarischer Winterspaziergang in verschiedene Lokale am Semmering. Die zahlreichen Gäste waren begeistert. Start bei der Schule...

Semmering
Semmering: ÖVP legt zu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hermann Doppelreiter soll Horst Schröttner als ÖVP-Bürgermeister am Zauberberg ablösen (die Bezirksblätter berichteten). Derzeit steht es ÖVP (12) zu SPÖ (2) und FPÖ (1). Hermann Doppelreiter holte 13 Mandate für die ÖVP.

1 17

Schispaß am Zauberberg

Als geborener Burgenländer ist man daran gewöhnt, aufrechtstehend einen rechten Winkel zur Standebene einzunehmen. Je weiter man nach Westen kommt, desto mehr neigt sich der Untergrund und der aufrechte Stand verändert sich zur Hanglage. Praktisch ist also der Burgenländer nicht dafür geeignet, sich im Bergland aufzuhalten. Dennoch gibt es immer wieder welche, die es wissen wollen und sich auf die schiefe Ebene begeben, besonders wenn Schnee dabei im Spiel ist. So machte sich am Samstag, dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.