Zaun

Beiträge zum Thema Zaun

BUCH TIPP: Wolfgang Milan, Andrea Weber – "Zäune aus Holz - Alte Vorbilder – Neue Formen"
Altes Handwerk wiederbelebt

Seit jeher grenzen Leute ihre Grundstücke ab, vorwiegend verwenden sie dafür Holz. Sehr vielfältig sind die Formen und Arten, um Einzäunungen aus dem Naturmaterial herzustellen. In diesem Buch wird die alte Handwerkskunst wiederbelebt, mit vielen Anleitungen und Tipps zu Materialien und Werkzeugen, um den Charme von damals neu aufleben zu lassen. So kann jeder selbst Latten-, Staketten-, Flecht- und Hanichelzaun bauen. Leopold Stocker Verlag, 148 Seiten, 19,90 € ISBN 978-3-7020-1741-5

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
"Mach dein Ding"-Initiator Josef Kowal beanwortet am Freitag ab 18 Uhr Fragen zu Terrasse, Balkon und Zaun aus Holz

"Mach dein Ding": 2. Holz-Stammtisch am Freitag, dem 25. Mai 2018, ab 18 Uhr

Holz im Außenbereich: Darauf ist bei Planung und Herstellung von Terrasse, Balkon und Zaun zu achten! FELDKIRCHEN. Freunde des Holzes sind in der 1. Offenen Werkstatt "Mach dein Ding" am Frico-Areal in Feldkirchen stets willkommen. Initiator Josef Kowal schafft mit öffentlichen Holz-Stammtischen stets neue Anreize, seine Werkstatt zu besuchen. Zum nächsten Stammtisch lädt er am Freitag, dem 25. Mai, ab 18 Uhr. Dieser ist dem Thema "Holz im Außenbereich" gewidmet. Ein Impulsvortrag verrät, was...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
1

Abgrenzung

Wo: Hausberg, 6555 Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber

Holzimitate - Eine fragwürdige Modeerscheinung

Seit einigen Jahren ist es in Mode gekommen diverse Holzarten für den Bau von Zäunen, Balkonen, Böden und Dachschindeln durch Mischungen aus gemahlenem Holz und Kunstharz imitieren. Dabei ist der WOW-Effekt von kurzer Dauer denn die meisten Anbieter stellen Ihren Betrieb schon nach wenigen Jahren ein genau wie die im Einsatz befindlichen Produkte aus dem fragwürdigen Holzimitat. Durch Sonnenlicht ausgeblichen, porös und splitterig muss das Holzimitat schon nach kurzer Zeit gewechselt werden, da...

  • Perg
  • Hannes Dobler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.