Zeichnungen

Beiträge zum Thema Zeichnungen

Die Künstlerin Corona Gsteu präsentiert ihre Werke am Vorgartenmarkt. Dort lädt sie auch zum urbanen Kunstprojekt „Agora Marktbiennale“. | Foto: Sabine Krammer
13

Leopoldstadt und Brigittenau
Corona Gsteu vernetzt das Grätzel mit Kunst

Von Malerei bis Kabarett: Die Künstlerin Corona Gsteu ist in der Pandemie über sich hinausgewachsen. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. „Durch mein Studium an der Angewandten habe ich gelernt, mit schrägen Situationen umzugehen", erzählt Corona Gsteu. Durch ihren Vornamen habe sie die Pandemie für positive, humorvolle Aktionen genutzt. Dabei hat die Krise bei ihr einen regelrechten Schaffensschub ausgelöst. „Mein Name bedeutet Gekrönte oder Krone, ein Zeichen, das sich durch meine Arbeiten zieht“,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Allerhand Graz-Motive im Gepäck: Laura Feller hat ihr Skizzenbuch immer dabei. | Foto: Nera Dzanic
4

Start-Up-Zeitung 2021
Wie zwei Architektinnen Graz künstlerisch zu Papier bringen

Ein Text vom Start-Up Mei Graz Zwei junge Künstlerinnen haben sich etwas ganz besonderes zur Aufgabe gemacht: Graz in ihren Werken auf Papier zu bringen. Die beiden Architektinnen Laura Feller und Stefanie Insupp im Interview. Laura Feller hat vor kurzem ihr Architektur Studium abgeschlossen und arbeitet als selbstständige Illustratorin.
 Mei Graz: Hi Laura! Wie bist du zur Kunst gekommen und was machst du im Speziellen? Laura Feller: Ich war immer schon recht kreativ unterwegs. Ich wollte mich...

  • Stmk
  • Graz
  • WOCHE Graz

Ab 2. September: Monica Bonvicini in der Galerie Krinzinger
STAGECAGE

Der Titel STAGECAGE von Monica Bonvicinis erster Einzelausstellung in der Galerie Krinzinger bezieht sich auf eine Ausstellung von architektonischen Bühnenmodellen an der Columbia University. Die gesprühten Zeichnungen von Never Tire (2020) sowie die großformatige Installation Be Your Mirror (2020) oder die Skulptur Stagecage (2021) sind Reflexion und Fortsetzung von Bonvicinis Beschäftigung und Erforschung der Etablierung des privaten Raums im Allgemeinen und seiner Diskrepanzen, wie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christina Werner
Teaserbild Ausstellung | Foto: GB*2/20
6

Wiener Impressionen - Bukarester Studierende erkundeten die Stadt

Im Rahmen einer Exkursion von Architekturstudierenden des 1. Jahrganges der "Universität für Architektur und Städtebau Ion Mincu Bukarest" lernten diese die Stadt Wien und ihre städtebaulichen Besonderheiten hautnah kennen. Die viertägige Studienreise im April 2016 leitete Professor Marius Voica mit den Tutorinnen Cristina Mandrescu und Catalina Varzaru, die GB*2/20 organisierte und begleitete sie dabei. Für ArchitekturstudentInnen ist Schönbrunn ein Muss! Im Fokus des Lehrausfluges standen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Corona Gsteu
umelagestadtrat Robert Mayer (l.) freute sich über den Besuch aus der Partnerstadt Offenbach am Main und betonte die Wichtigkeit derartiger Initiativen für eine lebendige Städtepartnerschaft. | Foto: Pongratz

Besuch aus der deutschen Partnerstadt Offenbach

MÖDLING.Eine Gruppe von zwanzig Architekturzeichnern aus der deutschen Partnerstadt Offenbach am Main besuchte vor kurzem Mödling, um die interessantesten Gebäude der Partnerstadt auf Papier zu bringen. Jumelagestadtrat Robert Mayer hieß die Gruppe rund um Eva Reuss auf dem Schrannenplatz herzlich willkommen und übergab als „Arbeitsunterlagen“ auch ein paar Mödlingbücher. Im Anschluss stand eine fachkundige Stadtführung mit Friedericke Fida auf dem Programm, die einen kurzen Überblick über die...

  • Mödling
  • Roland Weber
16

Schloss Eggenberg " Linie, Licht und Schatten" Meisterzeichnungen des Barock

Schloss Eggenberg " Linie, Licht und Schatten" Meisterzeichnungen des Barock Jeder der die alten Meister begegnen will ist bei der neuen Ausstellung im Schloss Eggenberg genau richtig. Gemälde Ölskizzen, Zeichnungen, Kupferstichkabinett, Architektur. Auf zwei lokalen Tablets PC kann man die Bilder noch genauer oder in Farbe betrachten und die Unterschiede genau mit Zoom feststellen. Linie, Licht und Schatten Meisterzeichnungen des Barock 01.05.-28.07.2013, 10:00 - 17:00 Uhr Eröffnung:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: ps
2

Walter Pichler, 1936 - 2012

Walter Pichler, 1936 – 2012 Walter Pichler war der herausragendste Künstler des Neumarkter Kreises. Er gilt als Ausnahmeerscheinung in der internationalen Kunstwelt. Geboren in Deutschnofen, Südtirol, kam er über die Angewandte in Wien, über Paris, das Modern Art Museum NY und die Dokumenta Kassel nach Neumarkt an der Raab und siedelte sich im unmittelbar benachbarten St. Martin an. Hier entstand auch das Zentrum seines weiteren Schaffens. Walter Pichler arbeitete im Schnittbereich Grafik,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.