Zeillergalerie

Beiträge zum Thema Zeillergalerie

Übergabe des Spendenschecks durch Andreas Schreieck an Alissa und ihre Schwester Ana (v.r.n.l). | Foto: Andreas Schreieck
3

Unterstützung für Alissa aus Höfen
„TiroLens“: Fotoprojekt bewegt und hilft

Das Fotoprojekt „TiroLens“ von Andreas Schreieck war ein voller Erfolg. Die Bilanz der Ausstellung kann sich sehen lassen. REUTTE/HÖFEN. Mit einer stimmungsvollen Finissage ging das Fotoprojekt „TiroLens“ erfolgreich zu Ende. In nur zwei Wochen zählte die Ausstellung rund 740 Besucherinnen und Besucher, die sich von der Kombination aus Kunst, Natur und Tradition begeistern ließen. Besonders beeindruckend: 2.227 Euro an Spenden konnten gesammelt werden – zugunsten der schwer kranken Alissa aus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marcello Nebl hat auch an Motiven aus dem Außerfern Gefallen gefunden.
Video 9

Reutte-Cles
Kunstausstellung vertieft neue Städtepartnerschaft

Der Galerieverein Reutte zeigt Bilder von Marcello Nebl. Mit dieser Ausstellung möchte man der neuen Partnerschaft Reutte-Cles Leben einhauchen, neue Kontakte knüpfen und natürlich Kunstfreunden eine schöne Ausstellung anbieten. REUTTE. "Ja, Reutte kann Städtepartnerschaft", stellte Bürgermeister Günter Salchner bei der Ausstellungseröffnung in der Zeiller-Galerie in seiner Begrüßung fest. Im Gegensatz zu anderen Städten und Gemeinden pflegte Reutte viele Jahre lang nur eine einzige...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Für Bilder wie dieses wird Marcello Nebl "Maler der Berge" genannt. | Foto: Robert Pacher
3

Städtepartnerschaft Reutte-Cles
"Maler der Berge" stellt in Reutte aus

Dass eine Galerie Bilder eines Künstlers zeigt, ist "das natürlichste der (Kunst)Welt", und doch ist die Ausstellung der Bilder von Marcello Nebl in der Zeiller Galerie in Reutte etwas Besonderes: sie findet im Zeichen der neuen Partnerschaft zwischen Reutte und der Stadt Cles im Trentino statt. REUTTE. Die Städtepartnerschaft zwischen Reutte und Cles wurde vergangenen Sommer besiegelt. Seither laufen Bestrebungen, sie auf vielfältige Weise mit Leben zu füllen. Reuttener Schulen leisten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Fotograf Andreas Schreieck (Mitte) bei seiner Vernissage. | Foto: Naturparkregion Reutte
3

Vernissage in der Zeillergalerie
Bildgewaltige Porträts von Andreas Schreieck

Mit großer Resonanz wurde am Donnerstagabend die Ausstellung „TiroLens“ des Fotografen Andreas Schreieck in der Zeillergalerie Reutte eröffnet.  Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Landschafts- und Porträtaufnahmen aus dem Außerfern. Fotograf Andreas Schreieck, selbst aus Wängle stammend, gelingt es, mit seinem Blick durch die Linse eine sehr persönliche, fast cineastische Sicht auf die Region zu eröffnen. Unterstützt vom Tourismusverband Naturparkregion Reutte, verbindet sein Projekt TiroLens...

Die drei Künstlerinnen mit Veronika Kunz (l.) bei der Eröffnung. | Foto: Carlos Freitag
12

Ausstellung in der Zeillergalerie
"Frauenpower hoch drei "in Reutte

REUTTE. Seit Mitte November findet in der Zeillergalerie eine interessante Ausstellung statt. Zwei Damen aus Reutte und eine aus Pfronten stellen ihre Kunstwerke aus. Die Ausstellung hat noch bis 7. Dezember geöffnet. Keramiken von Evelyn Freitag Evelyn Freitag, geb Ebner, wohnt wieder in Reutte, nach 50 Jahren in Barcelona. In Spanien hat sie Keramik in der Kunstschule in Sant Cugat (Barcelona) studiert, und da erhielt ihre Arbeit eine theoretische und praktische Grundlage. Alle Ihre Arbeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Planetenweg beim Museum Grünes Haus | Foto: TVB Reutte
3

Kultur, Kunst und Begegnung
Vielfältiges Programm bei der Kultur Nacht im Außerfern

Auch heuer haben kulturinteressierte Nachtschwärmer wieder die Möglichkeit im Rahmen der „Kultur Nacht im Außerfern“ die vielfältige Kulturlandschaft des Bezirks Reutte zu entdecken. Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 wird von 17.00 bis 22.00 Uhr ein vielfältiges Programm für Jung und Alt geboten. AUSSERFERN (eha). Die "Kultur Nacht" im Außerfern ist eine spannende Weiterentwicklung der langjährigen Tradition der "Langen Nacht der Museen". Diese Veranstaltung hat sich über die Jahre zu einem...

Veronika Kunz bei der Vernissage mit Künstler Robert Briksi.
5

Ausstellung in Reutte
Briksi zeigt Querschnitt seines Schaffens

Fünf Jahre lang war Robert Briksi als Karikaturist für die BezirksBlätter Reutte aktiv, 250 Zeichnungen entstanden in dieser Zeit. Sein künstlerisches Schaffen dauert aber bereits 40 Jahr an. Jetzt stellt er seine Werke aus. REUTTE.  Briksi ist ein "Zuagroaster", der schon lange sein Zuhause in Lechaschau gefunden hat. Sein künstlerisches Zuhause ist hingegen weit "gestreut", er kann Karikturen, ebenso Portraits, Landschaftsmalereien, Abstraktes... Eben vieles. Ein vielseitiger KünstlerIn der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mag. Elmar Fuchs und Bernhard Rainer
14

Auktion in der Zeillergalerie
4400 Euro für den guten Zweck

Seit Anfang Mai sind zahlreiche Aquarelle von Altbischof Reinhold Stecher in der Zeillergalerie zu sehen. Am 31. Mai war es dann soweit, zwei dieser Bilder kamen unter den Hammer.  Um 17:30 Uhr fand die Versteigerung der Bilder mit einer Premiere für Vizebürgermeister Markus Illmer, es war seine erste Auktion,  statt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, beide Bilder zusammen erzielten einen Betrag von 4400, Euro. Der Erlös kommt der der Benefizaktion „Talenteförderung“ für benachteiligte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Vizebürgermeister Klaus Schimana, Raimund Eberle, Gemeinderat Robert Pacher, Obfrau Veronika Kunz, Alois Kolb, Vizebürgermeister Markus Illmer
26

Ausstellung
Bischöfliche Aquarelle in der Zeillergalerie Reutte

In der Galerie am Reuttener Zeillerplatz zeigen die Marktgemeinde Reutte und der Galerieverein in einer Ausstellung das besondere Wirken von Reinhold Stecher. Er hatte keine Ausbildung als Kunstmaler, trotzdem schaffen seine Bilder es auch heute noch Menschen zu begeistern. Der Ende Jänner 2013 im 92 Lebensjahr verstorbene Altbischof, Schriftsteller und Maler Reinhold Stecher hat es verstanden, mit seinen zarten, akkuraten Pinselstrichen die individuelle Schönheit seiner Sicht auf die Welt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Hermann Brandl und Richard Pürcher
29

Zeiller Galerie Reutte
Hermann Brandl und Richard Pürcher

Am Donnerstag, den 17. März wurde die erste Ausstellung des Jahres in der Zeillergalerie in Reutte eröffnet. In der gut besuchten Galerie konnten die beiden Künstler sich dem Publikum stellen und die Ausstellung persönlich eröffnen. Zu sehen sind Skulpturen und Bilder des Pfrontener Künstlers Hermann Brandl und des einheimischen Fotografen Richard Pürcher. Hermann Brandl in Pfronten-Steinach. Nach Ausbildungen in Malerei, Bildhauerei und Bronzeguss stellte er in zahlreichen Ausstellungen aus....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Ilka Niederfeld
16

Zeillergalerie Reutte die dritte 2020
Ilka Niederfeld zu Gast mit einer Reihe fantastischer Bilder

Ilka Niederfeld beschäftigt sich mit einem Prozess der Malerei, den sie als “indirekte” Abstraktion bezeichnet. Ausschnitte reichen, um ein gegenständliches Motiv zu abstrahieren. Niederfeld zufolge entsteht die Abstraktion nicht spontan, sondern entwickelt sich erst durch einen mehrstufigen Arbeitsprozess. Die so entstehenden gegenstandslosen Bilder weisen nur noch Reste des ursprünglichen Motivs auf. Agieren und Reagieren führt zu einer Art Verselbstständigung des Malens: “.... es malt....”...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Manfred Brejla und Leonhard Tipotsch im Dialog
9

Neue Ausstellung in der Zeillergalerie
Stille - Leonhard Tipotsch und Manfred Brejla

Am Freitag hat die Galerie im Zeillerhaus nach langer Pause wieder seine Türen für die Kunstfreunde geöffnet. Mit Leonhard Tipotsch und Manfred Brejla sind gleich zwei Tiroler Künstler vertreten. In dieser zweiten Ausstellung des Jahres sind Bilder von Manfred Brejla und Leonhard Tipotsch zu sehen, und einige herausragende Skulpturen aus der Werkstatt von Leonhard. Musikalisch wurde der Eröffnungsabend durch Andreas Kopeinig am Klavier begleitet. Der Titel soll die Suche nach Stille...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Lukas Pürmayr
20

Kunst in Reutte
Fragmente - Lukas Pürmayr eröffnet Ausstellung in der Zeillergalerie

Am 13. Februar hat eine neue Saison für den Galerieverein im Zeillerhaus begonnen und die erste Ausstellung war hervorragend besucht. Lukas Pürmayr zeigte ab 19.00 Uhr eine interessante Auswahl an Fotografien mit eng begrenzten Ausschnitten aus dem Alltag und lenkt so den Blick vom großen Ganzen auf jene Details, die bei normaler Betrachtung verborgen bleiben. Durchwegs mit analogem Material gearbeitet fotografierte der junge außerferner Künstler seine Motive ausschließlich im Raum Reutte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Wolfgang Mozart
38

Zeillergalerie
Mozarts Frauen in der Zeillergalerie

Groß war das Interesse, als am Samstag um 18.00 Uhr die Türen der Zeillergalerie zur zweiten großen Ausstellung geöffneten wurden. Da an diesem Abend auch die „Nacht der Museen“ stattfand, strömten den Abend über unerlässlich Besucher in die neue Galerie in Reutte. Wolfgang Mozart macht den Anfang, leicht provokant steht er am Eingang und begrüßt die Gäste. Reihum folgen ihm bekannte Damen aus seinem Leben und seinen Opern. Anmutige Skulpturen mit prachtvoller Farbgestaltung und einer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
102

Huanza 2019
Die Kulturzeit ist eröffnet und die erste Woche auch schon vorbei

Die erste Woche der inzwischen dreißigsten Kulturzeit  hat viele große Eindrücke hinterlassen. Gleich zur Eröffnung wurde das Gerichtsgebäude in Reutte kurzerhand zurProjektionsfläche umfunktioniert. Ein mächtiger Projektor in der gegenüberliegenden Kirche verwandelte die Fassade in eine Hommage für die großartige Kulturarbeit der letzten 30 Jahre. Dem Publikum auf dem Kirchplatz wurden Bilder gezeigt die so manche Erinnerung wieder wachgerufen haben und für Diskussionen über alten Zeiten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.